Was kommt nach dem Vectra C ?
Hallo, ich fahre nun 8 Jahre einen GTS und habe mit Ihm gute und schöne 143tkm runtergerissen.So langsam stellt sich für mich die Frage und was kommt nach ihm . Audi, Mercedes, BMW usw.welches Fahrzeug könnte es werden?
Habt Ihr auch schon Überlegungen betrieben was danach kommt ?
Beste Antwort im Thema
Zum Glück ich mir die Frage des TE´s nie wirklich stellen!
Ich fahre nun schon ein paar Jahre Opel und deshalb "musste" es auch wieder einer sein! Wie ich in einem früheren Thread schonmal geschrieben habe, musste auch ich mir das Design vom C auch erstmal "schönsaufen", aber glücklicherweise hab ich ja nen Ausflug über den Signum gemacht. Übrigens m.E. immer noch eins der schönsten und vor allem verkanntesten Auto´s seiner Zeit! Wo hat man schon einzeln verstellbare Rücksitze, Ablagefächer bis Meppen und ein Design, das seiner Zeit lange voraus war (Stichwort "Sportsback"!
So kam es, wie es kommen musste! Entweder einen Siggi "mit alles" inkl. 2.8 ltr V6 (ich steh auf Kettentrieb, seit meinem Zahnriemenriss beim Vectra B), oder einfach mal schauen, was auf dem freien Markt so für einen OPC aufgerufen wird! Und siehe da, es ist im Vergleich zu A6, E-Klasse oder 5er nur ein Bruchteil.....!
Soviel Auto, und vorallem soviel Leistung, aus deutschem Haus findet man nicht wirklich! Ganz im Ernst, es geht mir nicht um nationale Gedanken, aber ich mag dieses billige, graue, klapprige Plastikeinerlei aus Frankreich, Italien, Japan oder weiß - ich - noch - wo, nicht!
Sicherlich gibt es bei Opel Schwächen, aber Gegenfrage: Wo nicht???
Ich arbeite nun schon so lange in der Branche (freie Werkstatt), dass ich mir, glaube ich, ein Urteil erlauben kann und ich muss sagen, es ist wirklich so, wie alle behaupten! Es wird immer nur mit Wasser gekocht!!!!
Aber zurück zum Thema! Egal, wo ich fahre oder mich aufhalte: nen ardenblauen Vectra OPC Caravan musst man echt suchen! Und was soll ich sagen? Man findet keinen.......! Grad am Wochenende hatte ich wieder das Vergnügen auf der Autobahn.....! Mit 206kw bist Du ganz weit vorne! Vor allem bei denen, die es nicht von Dir erwarten! A6, avant, schwarz, E-Klasse T-Modell, auch schwarz, etc......! Einen schönen Gruß an alle Aussendienstler unter uns!
Und irgendwie, ganz tief in mir drin befürchte ich, dass es in ein paar Jahren ein Insignia ST sein wird......! Oh Mann, ich fang schonmal an zu saufen..........!
Ähnliche Themen
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vectra-C-V6
Zitat:
Original geschrieben von zviva
Mal ganz davon abgesehen, dass es ein super gelungenes Auto ist. Innen und Außen.![]()
naja, wenn ich an die Rückleuchten im Kofferraum denke wird mir immer noch ganz übel![]()
Sowas schwachsinniges kann sich auch nur Opel einfallen lassen...als hätte es keine andere designtechnische Lösung gegeben. Die Dinger sehen aus wie vom Wartburg ^^
Da gebe ich dir recht. Der Hintern ist vom Insignia mal so richtig hässlich. Habe mir gestern den neuen Astra angesehen. Der gefällt mir optisch richtig gut, aber leider zu klein.
Mich würde der neue Passat interessieren. Der neue Mondeo 2,2 TDCI interessiert mich optisch und vom Preis / Leistungsverhältnis.
Habe gestern Inspektion und Ölwechsel machen lassen. Da meiner „erst“ 142000 km runter hat muß er allerdings noch zwei oder drei Jahre machen. Der Meister sagt mir das nichts dran ist und ich noch lange Spaß dran haben werde. So zufrieden wie ich bin glaube ich ihm das auch
Vielleicht kann ich mir bis dahin auch ein allrad leisten. Dann könnte auch ein Passat B6 in Frage kommen.
Ach ja bis dahin………..
Das ist mal eine gute Frage!
Da es den Insignia nicht als Diesel V6 gibt und die Heckklappe einfach extrem peinlich ist (Caravan), bin ich auch schon am grübeln, was es als nächstes geben könnte.
Muss dann mal gucken, Audi A3, BMW 3er oder 5er, Mercedes C Klasse, Chrysler 300C. Ich weiß es wirklich nicht. Werde alle mal Probefahren und dann gucken.
Es gibt ja keine wirklich Alternative zu meinem Signum außer einem Signum. Vielleicht finde ich ja eins der letzten Modelle mit wenig km.
Moin,
aus der aktuellen Fahrzeugpalette wären die Alternativen:
- Skoda Oktavia Kombi
- Audi A4 Avant
- Volvo V60
Opel? Never ever!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Vectra-C-V6
naja, wenn ich an die Rückleuchten im Kofferraum denke wird mir immer noch ganz übel![]()
Sowas schwachsinniges kann sich auch nur Opel einfallen lassen...
Ich Sag nur Audi A1, Q3, Q5 und Q7 ;-)
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Es gibt ja keine wirklich Alternative zu meinem Signum außer einem Signum. Vielleicht finde ich ja eins der letzten Modelle mit wenig km.
Die zum jetzigen Zeitpunkt, allerdings dann auch schon wieder um die 3 Jahre alt wären.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Das ist mal eine gute Frage!
Da es den Insignia nicht als Diesel V6 gibt und die Heckklappe einfach extrem peinlich ist (Caravan), bin ich auch schon am grübeln, was es als nächstes geben könnte.
Muss dann mal gucken, Audi A3, BMW 3er oder 5er, Mercedes C Klasse, Chrysler 300C. Ich weiß es wirklich nicht. Werde alle mal Probefahren und dann gucken.
Es gibt ja keine wirklich Alternative zu meinem Signum außer einem Signum. Vielleicht finde ich ja eins der letzten Modelle mit wenig km.
Ja die Insignia ST Heckklappe stört mich auch wenn sie denn geöffnet ist.
würde dort doch eher zum Astra ST greifen, da aber noch zu Neu zu teuer.
Chrysler 300C sieht ganz nett aus aber das Interieur wirkt total Plastik mäßig und gar nicht Zeitgemäß ( Tacho und Lenkrad ist voll Hässlich :-D )
Dodge Magnum sieht dann von Außen ein ticken besser aus.
Der Signum ist irgendwie einmalig, soviel Platz hinten haben nicht viele.
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
. . .
Chrysler 300C sieht ganz nett aus aber das Interieur wirkt total Plastik mäßig und gar nicht Zeitgemäß ( Tacho und Lenkrad ist voll Hässlich)
. . .
Für den Chrysler hatte ich mich auch mal interessiert, aber:
Aussen hui, innen pfui.
D.h. hatte mich nicht wirklich überzeugt, obwohl von aussen macht er ja wirklich was her!
Habe mich dann für eine andere Alternative entschieden und es bisher noch nicht bereut.
Der Insignia ist für mich nie in Frage gekommen, die Gründe decken sich ziemlich mit den schon hier genannten: Heckklappe, Platz auf den Rücksitzen.
Ja, es ist nicht einfach einen adäquaten Nachfolger für den Vectra zu finden!
Aber jetzt mal ernsthaft ne Frage... wie oft habt ihr den Platz vom Vectra C voll ausgenutzt?
Ich 2 x beim Umziehen... und einmal im Urlaub, mit 3 Hunden, 7 Personen 2 Fahrzeuge, mein Vectra war komplett, Rückbank + Kofferraum + Radkasten voll.
Das einzige was mir im Vectra wirklich gefallen hat, dass man da hinten auf der Rückbank mit seiner Partnerin so ziemlich alles hat machen können und wenn man die Rückbank umgeklappt hat, konnte man auch drin schlafen.
Das klappt leider beim Insignia 5 Türer nicht mehr so gut :-(
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Aber jetzt mal ernsthaft ne Frage... wie oft habt ihr den Platz vom Vectra C voll ausgenutzt?
Ich 2 x beim Umziehen... und einmal im Urlaub, mit 3 Hunden, 7 Personen 2 Fahrzeuge, mein Vectra war komplett, Rückbank + Kofferraum + Radkasten voll.
Das einzige was mir im Vectra wirklich gefallen hat, dass man da hinten auf der Rückbank mit seiner Partnerin so ziemlich alles hat machen können und wenn man die Rückbank umgeklappt hat, konnte man auch drin schlafen.
Das klappt leider beim Insignia 5 Türer nicht mehr so gut :-(
Und erst im Signum, Wahnsinn ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Zitat:
Original geschrieben von peer1969
Es gibt ja keine wirklich Alternative zu meinem Signum außer einem Signum. Vielleicht finde ich ja eins der letzten Modelle mit wenig km.
Die zum jetzigen Zeitpunkt, allerdings dann auch schon wieder um die 3 Jahre alt wären.
Gruß....Andi
Eben! Ich bin doch nicht so blöd und kaufe mir einen Neuwagen. So böse bin ich meinem Geld nun wirklich nicht.
Bisher war der Vectra B das neueste Auto, das ich bisher gekauft habe und der war zu dem Zeitpunkt gut 3 Jahre alt.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Aber jetzt mal ernsthaft ne Frage... wie oft habt ihr den Platz vom Vectra C voll ausgenutzt?
Ich 2 x beim Umziehen... und einmal im Urlaub, mit 3 Hunden, 7 Personen 2 Fahrzeuge, mein Vectra war komplett, Rückbank + Kofferraum + Radkasten voll.
Das einzige was mir im Vectra wirklich gefallen hat, dass man da hinten auf der Rückbank mit seiner Partnerin so ziemlich alles hat machen können und wenn man die Rückbank umgeklappt hat, konnte man auch drin schlafen.
Das klappt leider beim Insignia 5 Türer nicht mehr so gut :-(
Na ja, da ich öfters Leute per Mitfahrgelegenheit.de mitnehme, hab ich meinen Signum schon öfters mal randvoll.
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
Der Signum ist irgendwie einmalig, soviel Platz hinten haben nicht viele.
Vectra C Caravan (da können hinten dann auch mal 3 sitzen) oder Renault Vel Satis.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Aber jetzt mal ernsthaft ne Frage... wie oft habt ihr den Platz vom Vectra C voll ausgenutzt?
So 5-6x im Jahr. Die Kinder sind aus dem Haus und wir leisten uns den Luxus, zu zweit mit mittelgroßem Hund (Hovawart) einen großen, komfortablen Kombi zu fahren, den wir für einige lange Reisen im Jahr nutzen. Der Gepäckraum wird mittels Trenngitter 50/50 für Gepäck/Hund geteilt. Wir könnten auch unseren Golf IV Variant nehmen, aber ich hasse es, Zeug auf der Rückbank verstauen zu müssen und auf eine hemmende Dachbox habe ich auch keine Lust. Im Caravan verschwindet das Urlaubsgepäck in der einen Hälfte des Gepäckraums, der Hund hat in der anderen Hälfte reichlich Platz und aus Sicherheitsgründen landen lediglich leichte Sachen wie Jacken o.ä. auf der Rückbank. Trollingerkartons haben im großzügigen hinteren Fußraum Platz.

Selbst für unseren gerade vergangenen 2-wöchigen Ferienhausurlaub in Dänemark mußte ich nur die Schmalseite der Rückbank umlegen.
Fazit: Wir sind vom Raumangebot des Caravan verwöhnt, nutzen es oft und es gibt zum Glück ein paar Kombis auf dem Markt, die diese Aufgabe ebenfalls erfüllen können. Mit Lifestylekombis und dem Argument, daß man den Platz sowieso nicht oft braucht, braucht mir niemand kommen.

Aber es ist ja nicht nur das Platzangebot des Vectra (Caravan), das mich den Wagen so mögen läßt. Fahr-, Langstrecken und Geräuschkomfort sind selbst im Vergleich mit neueren Konkurrenten immer noch hervorragend, der Verbrauch ist Spitze und der MultiContoursitz ist gigantisch. Selbst nach 1200 km am Stück keine Rückenschmerzen. Es wird mir auf jeden Fall schwerfallen, den liebgewonnenen Caravan in 1-2 Jahren abzugeben, auch wenn dann ein junger Volvo V70, Ford Mondeo Turnier oder ein E-Kombi in der Garage stehen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Aber jetzt mal ernsthaft ne Frage... wie oft habt ihr den Platz vom Vectra C voll ausgenutzt?
Allein bei unseren 2 jährlichen Urlaubsfahrten, mit 2 Kids und Krempel, bin ich froh den Caravan zu haben.
Da geht alles rein und ich brauche keinen spritfressenden Schneewittchensarg auf dem Dach.
Natürlich braucht man den Platz nicht fortwährend, aber man ist froh das man ihn hat

@peer
3 Jahre alt/jung, wäre bei mir allerdings schon die max. Obergrenze. Einen Neuwagen würde ich zum jetzigen Zeitpunkt aber auch nicht mehr kaufen.
Gruß....Andi
Zum Glück ich mir die Frage des TE´s nie wirklich stellen!
Ich fahre nun schon ein paar Jahre Opel und deshalb "musste" es auch wieder einer sein! Wie ich in einem früheren Thread schonmal geschrieben habe, musste auch ich mir das Design vom C auch erstmal "schönsaufen", aber glücklicherweise hab ich ja nen Ausflug über den Signum gemacht. Übrigens m.E. immer noch eins der schönsten und vor allem verkanntesten Auto´s seiner Zeit! Wo hat man schon einzeln verstellbare Rücksitze, Ablagefächer bis Meppen und ein Design, das seiner Zeit lange voraus war (Stichwort "Sportsback"!
So kam es, wie es kommen musste! Entweder einen Siggi "mit alles" inkl. 2.8 ltr V6 (ich steh auf Kettentrieb, seit meinem Zahnriemenriss beim Vectra B), oder einfach mal schauen, was auf dem freien Markt so für einen OPC aufgerufen wird! Und siehe da, es ist im Vergleich zu A6, E-Klasse oder 5er nur ein Bruchteil.....!
Soviel Auto, und vorallem soviel Leistung, aus deutschem Haus findet man nicht wirklich! Ganz im Ernst, es geht mir nicht um nationale Gedanken, aber ich mag dieses billige, graue, klapprige Plastikeinerlei aus Frankreich, Italien, Japan oder weiß - ich - noch - wo, nicht!
Sicherlich gibt es bei Opel Schwächen, aber Gegenfrage: Wo nicht???
Ich arbeite nun schon so lange in der Branche (freie Werkstatt), dass ich mir, glaube ich, ein Urteil erlauben kann und ich muss sagen, es ist wirklich so, wie alle behaupten! Es wird immer nur mit Wasser gekocht!!!!
Aber zurück zum Thema! Egal, wo ich fahre oder mich aufhalte: nen ardenblauen Vectra OPC Caravan musst man echt suchen! Und was soll ich sagen? Man findet keinen.......! Grad am Wochenende hatte ich wieder das Vergnügen auf der Autobahn.....! Mit 206kw bist Du ganz weit vorne! Vor allem bei denen, die es nicht von Dir erwarten! A6, avant, schwarz, E-Klasse T-Modell, auch schwarz, etc......! Einen schönen Gruß an alle Aussendienstler unter uns!
Und irgendwie, ganz tief in mir drin befürchte ich, dass es in ein paar Jahren ein Insignia ST sein wird......! Oh Mann, ich fang schonmal an zu saufen..........!