Was kommt nach dem 323ti

BMW 3er E36

Mache mir hin und wieder Gedanken, was mal nach dem Compacten kommt.
Eines ist klar: Irgendwann kommt was anderes und er wird auch nicht jünger.
Hin und wieder überlege ich, ob nächstes oder übernächstes Jahr.
Am liebsten würde ich einen 323ti nochmal neu kaufen, aber das geht ja leider nicht.

Mein Favorit war ja eigentlich ein 325ti, aber auch die wurden ja "nur" bis 2004 gebaut. Entweder davon mal einen der letzten möglichst gut erhalten wie damals bei meinem 323ti oder... welche Alternative?
Hab auch mal an nen 1er gedacht, 125 oder so (momentan noch zu teuer).

Am besten halt so wie meiner, 3-4 Jahre alt, vielleicht ganz klein wenig mehr Leistung bei einem Preis von ~15000, unbedingt Automatik und unbedingt BMW.

Beste Antwort im Thema

😰 VW !! 😰
BLASPHEMIE !!
Du sollst nur einem Gott huldigen !!
😁 😁

Greetz
Tim 

96 weitere Antworten
96 Antworten

Skoda Oktavia RS :-)
als Kombi damit der Kinderwagen auch gut in Kofferaum passt...

Also zur Zeit sind die 323ti Preise einfach tod!!!! Der beste 323ti auf dem onlinemarkt ist der 2. teuerste und kostet nur 7700,- Euro mit ~75TKM. Darüber ist nur noch der graue SLE der schon seit nem Jahr steht und sein Geld nicht wert ist. Gute 323ti mit 125TKM als SLE gibt es mittlerweile für 5000-5500 Euro 😰😰

Für das Geld würd ich den einfach ned hergeben...

Wo guckst du denn?
Bei mobile habe ich vorgestern geschaut, da waren einige >5500-6000. Weiß natürlich jetzt nicht, ob die sich auch dafür verkaufen.

Meiner wird zum Zeitpunkt des Verkaufs so 167000km haben.
Ich gebe den auch für knapp 5000 her. Allerdings würde ich mir dann eventuell die Mühe machen, meine Hifi wieder auszubauen und so zu verkaufen. Da habe ich ja allein 1500 für reingesteckt.
Und ich behalte mir vor, die M&S separat zu verkaufen.

Ja mobile und sowas..Hab sogar nen guten für 4500 die Tage gesehen. Aus nem anderen Forum hat sich einer nen ti für 3800 gekauft wo angeblich nichts dran war. Mit unter 200TKM. Weiß ned mehr genau wieviele KM es waren. Zur Zeit ist der ti einfach tod. Jetzt verkaufen lohnt sich auf keinen Fall.

Der AC Schnitzer ti für 7700 ist zur Zeit das Beste Angebot. Ich hätte den gern 😁 😁

elektrische Sitze, Klima, MAL, PDC, Individuallenkrad, Individual Bicolor Leder aus 99 mit 75TKM und AC Schnitzer ESD, Heckscheibenblende, Frontspoiler, Ziersteifen und 18 Zöllern von AC. Die Sitze sehen aus wie neu. Auf dem Beifahrersitz hat bestimmt noch keiner gesessen.

Ähnliche Themen

Im Übrigen, ich behalte mein Ziel - einen 330i E90 - krampfhaft im Auge.
Mitte - Ende August soll es sein.

Dann möchte ich mit einem schicken 330i eine Moseltour und zur Nordschleife (nein, nicht drauf fahren und schrotten 🙄) machen. 😉

Das oder besser den werde ich, sofern ich meine Arbeit nicht verliere oder ähnliches, umsetzen, koste es was es wolle. 😠 🙄
Muss mich ablenken, privater Kummer.
Zur Not mit etwas mehr Kredit. Wollte so min. 15000-16000 anzahlen und dann den Rest über 24Monate finanzieren. Für 22000 bekommt man schon ganz brauchbare 330i.

Wenn man einen für 24000 ausguckt, was meinste, wie weit lässt sich so einer beim BMW Händler drücken? Müsste doch zur Zeit was gehen , oder?

Insgesamt relativiert sich der schlechte Verkauf des 323ti dann ja auch. Auch ein 330i ist ja für seine Verhältnisse günstig zu bekommen.

Ich hab mich vorgestern mit nem Verkäufer unterhalten wegen der Abwrackprämie und er meinte zur Zeit sind auf Neuwagen ca 10-15 Prozent drin ( je nach Modell auch weniger ) plus die 2500,- Euro Prämie.

Ich denke im August werden die 330i Modelle noch etwas günstiger sein. Vielleicht sogar unter 20000,- Euro. E60 Modelle sind ja jetzt recht günstig wie ich finde.

Ich bin vom 323ti "abgestiegen " auf nen neuen 318i E90 und bin echt zufrieden....der is zwar ne sekunde langsamer auf 100 aber sonst echt ein klasseAuto...nur der 6Zylinder Sound fehlt mir....deswegen werde ich in 2 Jahren wohl wieder auf nen 325 oder 330 umsteigen.....

Wie kommt das Eurer Meinung nach, dass der 323Ti Preis "Tod" ist?

Wahrscheinlich ist ein Grund, dass die Verkäufer zu wenig Geduld mitbringen und ihn dann für so arg wenig inserieren. Das behält ein potentieller Käufer in Erinnerung und schlägt bei einem eigentlich moderaten Preis für das Auto nicht mehr zu, da er der Meinung ist, dass es 1500,- Euro weniger sein müssten.

Denkt Ihr, dass der Preis wieder steigt? Ich mein, ich versuch ja meinen zu Verkaufen aber scheint problematischer zu werden als angenommen, trotz nur 5 weiterer Angebote in meiner Region.(200km Umkreis)

Ein Kumpel hat erst neuerdings nen 323TI mit 105tkm für 5000,- gekauft. Absolut feiner Zustand und neuwertige 18 Zoll-Alus.....
Auf jeden Fall hatte der Verkäufer etwas mehr Geld und ihm schien es egal zu sein und somit verzichtete er auf ca.1500-2000 Euro.
Westen-Osten ist u.U. auch noch eine andere Sache.

Wenn ich solche Preise sehe, dann bekomm ich Pipi in den Augen...Ich wüßt gar ned was ich für meinen verlangen soll...6000? 🙄

klick mich zart

Ist natürlich für ein Käufer ein Spitzenangebot. Gibt sicherlich auch noch an die 500,- Euro Rabatt.

Aber das ist schon hammerhart bei den wenigen Kilometern. Da ist meiner teurer inseriert....da heißt es Geduld bewahren....aber irgendwann reißt sicherlich der Faden. Mal schauen

Ist die Nachfrage tatsächlich sooo schlecht?

Ich denk mal die Nachfrage ist da. Jedoch brauchen wohl einige Verkäufer Geld oder können nicht lang mit dem Verkauf warten. Letztes Jahr sind die Preise auch für paar Monate gefallen, haben sich dann aber gefangen.

Man könnte die Preise ja künstlich in die höhe treiben. Jeder aus dem Forum inseriert seinen ti für 1000-1500 über den aktuellen Marktpreisen. 😁😁

"Man könnte die Preise ja künstlich in die höhe treiben. Jeder aus dem Forum inseriert seinen ti für 1000-1500 über den aktuellen Marktpreisen. 😁😁"Los gehts...gute Idee!

Macht die Plattform eines Auktionshauses Sinn bei der Verkaufssache? Da hab ich gar nichts an Erfahrung vorzuweisen in BEziehung Autoverkauf.

Wahrscheinlich sind die TI323 Fahrer der alten Tage, Neureiche geworden und somit wird nicht mehr auf das Geld geachtet bzw. muss der alte Karren so schnell wie möglich weg.

Alpina E46 3.3 mit 280 Ps gibt es auch schon für unter 15t Euro.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bet1qby4yhav

Auch zu billig. Da kostet so manch ein 330 mehr.

also mein nächster würd auch ein 323ti sein nur so zum spaß. Wenn man aber so wie ich ca. 7000km fahre wäre ein ti, viel zu teuer deswegen ist es immer ne sache as man mit dem wagen machen möchte.... meinen astra fahre ich locker mit 6liter und geht ab wie ne rakete (nutze ich beruflich)

Ich denke mal die Sache ist einfach die, gerade bei einem E36er haben die meisten Leute im Hinterkopf (E36 = altes 3er Modell)...:(

Und somit ist denke ich mal, dass Interesse für einen gute erhaltenen 323ti meist/nur bei Leuten vorhanden, welche den E36er auch kennen/zu schätzen wissen, respektive nach so einem Fahrzeuge suchen...

Für die breite Allg. ist ein E36er so kaum noch interessant, da ich für ein paar "Mücken" mehr bereits einen E46er bekommen könnte...

Auch wenn man es so nicht Direkt vergleichen kann (E36 323ti SLE oder E46er Compact 325i) aber die Denkweise der meisten Leute ist einfach so...:confused:

WIR wissen den Wert eines gepflegten 323ti mit guter Ausstattung zu schätzen und würden auch angemessene Preise dafür  zahlen.Andere Leuten sehen nur "das es sich dabei meist um einen 10j alter 3er handelt, welcher mittlerweile schon an die 2 bis 3 Nachfolger hat" und dann wollen die Verkäufer dafür noch €7500,- haben...???

Ist aber nur meine Meinung zu dem Thema, manche mögen es anders sehen...;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen