Was kommt nach dem 323ti
Mache mir hin und wieder Gedanken, was mal nach dem Compacten kommt.
Eines ist klar: Irgendwann kommt was anderes und er wird auch nicht jünger.
Hin und wieder überlege ich, ob nächstes oder übernächstes Jahr.
Am liebsten würde ich einen 323ti nochmal neu kaufen, aber das geht ja leider nicht.
Mein Favorit war ja eigentlich ein 325ti, aber auch die wurden ja "nur" bis 2004 gebaut. Entweder davon mal einen der letzten möglichst gut erhalten wie damals bei meinem 323ti oder... welche Alternative?
Hab auch mal an nen 1er gedacht, 125 oder so (momentan noch zu teuer).
Am besten halt so wie meiner, 3-4 Jahre alt, vielleicht ganz klein wenig mehr Leistung bei einem Preis von ~15000, unbedingt Automatik und unbedingt BMW.
Beste Antwort im Thema
😰 VW !! 😰
BLASPHEMIE !!
Du sollst nur einem Gott huldigen !!
😁 😁
Greetz
Tim
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von YETI
8-18 Ltr. Verbrauch ?? 😰😰
Also so 12-13 Ltr. bei normaler Fahrweise ?!
Ich werd bekloppt.....Greetz
Tim
Naja, habe gelesen, dass man den durchaus mit 10-11 l fahren kann, das habe ich bei meinem auch. Und wenn ich meinen sportlich fahre, kann ich ihn auch locker mit 14l fahren. Von 8-20l ist alles drin. 😉
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Guck mal nach nem Golf Edition 30 GTI. Kumpel hat sich einen aus Juli 2008 mit 3700KM geholt. In weiß mit wirklich allem was es gab ausser Schiebedach. Das neue Touchscreennavi, ESP, PDC, Anfahrhilfe, und und und...Das Teil geht wie Hölle. Trotz Frontantrieb ist der Wagen sehr geil zu fahren. Mir hats ne Menge Spaß gemacht. Die Verarbeitung ist auch ok. Kein Vergleich mehr zu den alten Golf V GTI aus 2006 oder so. Obwohl ich ned so der Golf fan bin ist der Edition mal richtig geil.PS: Im Schnitt verbraucht er zwischen 8,5-10,50
Und was hat der gekostet?
Grüße
Fatman
Der hat genau 25500,- Euro gekostet. Aber in einem Jahr gibt es die bestimmt mit paar KM mehr für ~18000-20000 Euro denn im Frühjahr 2009 kommt der VI GTI.
Ich hatte nach dem Compact, der richtig Spaß gemacht hat, einen Audi TT Roadster. Damit bin ich drei Jahre auch ein schön gefahren 😉
Nun bin ich wieder ins BMW-Lager gewechselt und habe einen 525dA.
Gruß
MyKee
Ähnliche Themen
So,
meine Entscheidung steht. Sofern es mit den Finanzen klappt, soll es Mitte/Ende August ein 330i E90 werden. Wahrscheinlich Schalter, da ich auch mal etwas Abwechslung brauche 🙄. Aber da bin ich noch nicht ganz sicher.
Anfangs konnte ich mit dem Heck des E90 nicht viel anfangen, aber je öfter ich mir das ansehe, desto besser gefällt es mir. Und von vorne sieht das Teil ja total super aus, finde ich.
Ich peile so 21000 Euro an, dafür scheint man schon brauchbare 330i mit 50000km und vernünftiger Ausstattung zu bekommen.
Damit das klappt, muss ich meinen so für rund 5000+ loswerden.
Das sollte doch wohl möglich sein für einen ti BJ. 2000 sehr gepflegt mit dann rund 167000km!?
Jip, meiner steht auch zum Verkauf!
Bisher scheint es eher problematisch zu sein diesen zu einem vernünftigen Preis abgeben zu können. Muss abgewartet werden.
Bei mir soll ein Z3 3.0 Coupe folgen.
Zitat:
Original geschrieben von Rizzo 26
Jip, meiner steht auch zum Verkauf!Bisher scheint es eher problematisch zu sein diesen zu einem vernünftigen Preis abgeben zu können. Muss abgewartet werden.
Was hälst du denn für einen vernünftigen Preis?
Also 4500, wie jemand hier schrieb, wäre eigentlich ein schlechter Scherz.
Super erhaltener Lack. A-Getriebe und Lenkgetriebe kamen vor 2 Jahren neu. Motorhaube und M-Stange neu lackiert. Fahrwerk fast alles neu. Super HiFi drin (hat allein 1500 gekostet).
Und durch Limited Edition ein recht seltenes Exemplar.
Unter 5000 gebe ich das Teil freiwillig nicht ab. Eigentlich eher mehr.
Na meiner ist genau gut gepflegt und befindet sich in einem Zustand, wo 5000,- Euro mal gar nicht gehen.
Ich habe meinen für recht viel erstmal inseriert. Man braucht ja Spielraum.
Auch vieles neu wie Vorderachse, Batterie u. OZ Ultraleggera Felgen.
"Hits" hab ich viele aber konkret ist noch nichts geworden. In meiner Region(200km) werden nur 5 weitere 323 TI's angeboten, was eigentlich für einen guten Verkauf spricht.
Kommt nun darauf an wie schnell du deinen losbekommen möchtest. Für 5000,- ist der sicherlich schnell weg. Ansonsten könnte es dauern, bis sich ein Käufer findet, der bereit ist dir den höheren Preis für ein gepfelgteres Exemplar zu bezahlen....
Problem ist eventuell auch deine Automatik?!
Du hattest vorm einiger Zeit geschrieben, dass du dir auch vorstellen könntest, den 323Ti nochmals zu kaufen, wenn es den noch neu geben würde. Meiner ist mit etwas Phantasie wie neu!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rizzo 26
Na meiner ist genau gut gepflegt und befindet sich in einem Zustand, wo 5000,- Euro mal gar nicht gehen.
Hähä, nee, nie.
Zeige mir, wo ich das geschrieben habe. Veilleicht verwechselst du das mit dem 325ti E46, denn wollte ich mal. Wurde aber ja leider auch nur bis 2004 gebaut und kommt langsam in die Jahre.
Außerdem brauche ich mehr bumms, da sind 258 PS genau richtig. 😁
Für was soll ich meinen wohl im Sommer reinsetzen? 5000 peile ich halt an, damit ich den 330i finanzieren kann. Wird mir noch weh tun, mein liebes Wägelchen wegzugeben.
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Mache mir hin und wieder Gedanken, was mal nach dem Compacten kommt.
Eines ist klar: Irgendwann kommt was anderes und er wird auch nicht jünger.
Hin und wieder überlege ich, ob nächstes oder übernächstes Jahr.
Am liebsten würde ich einen 323ti nochmal neu kaufen, aber das geht ja leider nicht.Mein Favorit war ja eigentlich ein 325ti, aber auch die wurden ja "nur" bis 2004 gebaut. Entweder davon mal einen der letzten möglichst gut erhalten wie damals bei meinem 323ti oder... welche Alternative?
Hab auch mal an nen 1er gedacht, 125 oder so (momentan noch zu teuer).Am besten halt so wie meiner, 3-4 Jahre alt, vielleicht ganz klein wenig mehr Leistung bei einem Preis von ~15000, unbedingt Automatik und unbedingt BMW.
Letzter Satz..erstes Abschnitt, mein Guter!😁
Aber du änderst doch häufiger deine Meinung, was den Neukauf angeht. Ist aber normal..geht(ging) mir ähnlich.
Schau halt, was die "Konkurenz" in der Umgebung für einen Preis hat. Das könnte dein Richtwert sein.
Ach so das. Ja stimmt. Aber das war anders gemeint. Mit neu meinte ich nagelneu. Dass ich am liebsten hätte, dass BMW den noch mal in einer Neuauflage neu baut, also 323ti Edition 2009.
So war das gemeint. Aber da das halt Wunschdenken ist, bleibt es bei der Notlösung 330i. 😁
Deiner ist schön grün. Da würde mein Frosch gut reinpassen. 😉
Habe übrigens wirklich nen Kermit im Auto. Auf dem Beifahrersitz, über 60cm groß.
Muss mal nen Foto von machen. 😎
Der wird garantiert auch nicht mit verkauft.
Na so ein E90 wäre mir halt zu groß u. zu schwer. Hatte mir auch einen E46 3.0 vorstellen können, aber E46 ist mir zu alltäglich.
Die großen 3er der heutigen Tage sind doch was anderes als der "Kurze". Aber jeder wie er es einrichten kann und mag.
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
So,
meine Entscheidung steht. Sofern es mit den Finanzen klappt, soll es Mitte/Ende August ein 330i E90 werden. Wahrscheinlich Schalter, da ich auch mal etwas Abwechslung brauche 🙄. Aber da bin ich noch nicht ganz sicher.Anfangs konnte ich mit dem Heck des E90 nicht viel anfangen, aber je öfter ich mir das ansehe, desto besser gefällt es mir. Und von vorne sieht das Teil ja total super aus, finde ich.
Ich peile so 21000 Euro an, dafür scheint man schon brauchbare 330i mit 50000km und vernünftiger Ausstattung zu bekommen.
Damit das klappt, muss ich meinen so für rund 5000+ loswerden.
Das sollte doch wohl möglich sein für einen ti BJ. 2000 sehr gepflegt mit dann rund 167000km!?
5000 Euro ist dein E36 sicher noch wert... allerdings gibt es oft gute Alternativen... zB erst heute gesehen:
323i Touring
...und das bei uns in Österreich, wo die Wägelchen doch noch teurer sind als in DE... ausserdem ist das ein fescher Kombi und kein Kompakter... das heißt es kann schon eine Weile dauern bis du einen Käufer findest der den gewünschten Preis zahlt.
Und wenn die Finanzierung des Neuen wirklich davon abhängt, ob du deinen E36 um 5000,- verkaufst... ...also ich würde den entspannteren Weg wählen und einen günstigeren Wagen kaufen... zB einen 1er... müsste ab 15.000 schon zu haben sein.... von denen hört man nur Gutes... ...und finanziell hängt man dann auch nicht so drinnen und ärgert sich fast zu Tode wegen jedem einzelnen Kratzer....
Edit: Automatik ist natürlich zusätzlich ein negativer Punkt beim Verkauf... mehr Verbrauch, weniger Leistung, mehr Wartungskosten
Zitat:
Original geschrieben von Homunculus
Und wenn die Finanzierung des Neuen wirklich davon abhängt, ob du deinen E36 um 5000,- verkaufst... ...also ich würde den entspannteren Weg wählen und einen günstigeren Wagen kaufen... zB einen 1er... müsste ab 15.000 schon zu haben sein.... von denen hört man nur Gutes... ...und finanziell hängt man dann auch nicht so drinnen und ärgert sich fast zu Tode wegen jedem einzelnen Kratzer....Edit: Automatik ist natürlich zusätzlich ein negativer Punkt beim Verkauf... mehr Verbrauch, weniger Leistung, mehr Wartungskosten
Beim 1er müsste es schon der 130 sein. Und der ist noch teurer. 😉
Also die Automatik finde ich bei meinem einfach genial. Macht echt Spass. Jeder, den ich mal fahren lasse, ist begeistert.
Und mehr Verbrauch, naja, kann sein.
Aber nicht viel. habe seit Okt 2005 einen Durchschnitt von 10,3 Liter.
Auf der BAB ist trotz auch mal sportlicher Fahrweise 8,5 Liter kein Problem, der Wagen ist als Automat schön lang übersetzt. Und Leistungsmäßig geht der echt gut ab. Ich wüsste nicht, dass eine 323Limo als Schalter mich abhängt. Mein Bruder hat eine.
Ich muss mich ganz schön absparen bis zum Sommer. Aber der 330 wird für mich hauptsächlich ein Hobby sein. Und stehen halt andere Dinge wie Urlaub zurück. 🙂
bin auch schon die ganze zeit am schaun, was als nächstes kommt.
ich schwanke stark zwischen bmw 135/335, audi s3 sportback oder ner mercedes c-klasse (C280/350)
wenn ich meinen 323er compact zu einem eigentlich viel zu niedrigen preis abgeben "muss" dann tut mir das schon ein bisschen weh 🙁