Was kommt nach dem 323ti

BMW 3er E36

Mache mir hin und wieder Gedanken, was mal nach dem Compacten kommt.
Eines ist klar: Irgendwann kommt was anderes und er wird auch nicht jünger.
Hin und wieder überlege ich, ob nächstes oder übernächstes Jahr.
Am liebsten würde ich einen 323ti nochmal neu kaufen, aber das geht ja leider nicht.

Mein Favorit war ja eigentlich ein 325ti, aber auch die wurden ja "nur" bis 2004 gebaut. Entweder davon mal einen der letzten möglichst gut erhalten wie damals bei meinem 323ti oder... welche Alternative?
Hab auch mal an nen 1er gedacht, 125 oder so (momentan noch zu teuer).

Am besten halt so wie meiner, 3-4 Jahre alt, vielleicht ganz klein wenig mehr Leistung bei einem Preis von ~15000, unbedingt Automatik und unbedingt BMW.

Beste Antwort im Thema

😰 VW !! 😰
BLASPHEMIE !!
Du sollst nur einem Gott huldigen !!
😁 😁

Greetz
Tim 

96 weitere Antworten
96 Antworten

ich kann dir nur sagen, dass der ti ein sehr schönes auto ist 😉 meine freundin hat zwar nur den 316ti, aba das m-fahrwerk liegt richtig satt auf der straße, die bremsen sind top und für den kleinen motor geht das ding ordentlich ab 🙂
smg gabs glaube ich auch im 325ti, klingt eigentlich auch sehr geil 😉

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82



Zum Vergleich, hatte bei gleicher Fahrweiße bei meinem 323ti einen Verbrauch von 9,3L Super.
Also 0,5L mehr Verbrauch bei 100PS mehr Leistung.

Bei sowas kann man natürlich von effektiver Nutzung des Sprits sprechen. Danke für die Info. 🙂

Muss so ein Teil unbedingt mal probefahren und mir auch ein Bild machen. Aber damit warte ich ganz gelassen bis zum nächsten Jahr, wenn die ersten Frühsommersonnenstrahlen den Asphalt wärmen. 🙂

So, nachdem ich mir nun weitere Gedanken über die fahrtechnische Zukunft gemacht habe, bin ich bei der Marke Ford hängengeblieben. Nicht lachen. 😉
Genauer, Ford Focus ST. Habe bis jetzt nur Positives drüber gelesen und gesehen.
Das Teil gefällt mir. Genügend Wumms, auch unten rum (ab ca. 2500 gehts richtig ab), Fahrwerk super, Verbrauch ist ok, recht günstig. Und der Klang des 5Zyl. Motors... herrlich, klingt ja mal richtig geil!
Selbst driften geht damit richtig gut, trotz Frontantrieb.

Habe schon angefangen zu sparen, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, wäre es vielleicht im Spätsommer soweit, vorher wirds leider nichts wg. des sch... Gehalts.
Für 18000 rum gibt es schon recht schöne Teile. Auf jeden Fall würds aber einer ohne Streifen werden.

Also, was fällt euch ein, was gegen nen ST spricht? 😉

wrumm

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby


Also, was fällt euch ein, was gegen nen ST spricht? 😉

Zwei auf jeden Fall!

1. Optik, mit gefällt der Focus garnicht!
2. Kein Heckantrieb!

Grüße

Fatman

Ähnliche Themen

Ich muss zugeben, je mehr ich mir den anschaue, desto besser gefällt er mir.
Und trotz Frontantrieb lässt sich die Karre dank des sehr guten Fahrwerks richtig klasse fahren, selbst genaue Drifts kein Problem.

Schrick

Ich kann momentan kein Wagen, schon gar nicht bei BMW ausmachen, bei dem alles so gut für mich passt. 🙁

Wie gesagt, 325ti wäre was, aber der kommt langsam auch in die Jahre und der Focus hat die richtige Portion mehr Wumms gegenüber meinem.

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby


Ich muss zugeben, je mehr ich mir den anschaue, desto besser gefällt er mir.
Und trotz Frontantrieb lässt sich die Karre richtig klasse fahren, selbst genaue Drifts kein Problem.

Schrick

Naja ein "loses Heck" um Tim mal zu zitieren ist noch lange kein Drift. Da kann man das Auto schön über den Gasfuß positionieren. Zumal ich generell finde das die Leistung schon zu hoch ist für Frontantrieb. Im trockenen mag das noch gehen, aber bei Regen kommste damit einfach nicht vom Fleck.

Das einzig echt gute ist der Klang, aber der wird zumindest im Innenraum auch zu 60% nur duch den Soundgenerator erzeugt.

Grüße

Fatman

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman



Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby


Ich muss zugeben, je mehr ich mir den anschaue, desto besser gefällt er mir.
Und trotz Frontantrieb lässt sich die Karre richtig klasse fahren, selbst genaue Drifts kein Problem.

Schrick

Das einzig echt gute ist der Klang, aber der wird zumindest im Innenraum auch zu 60% nur duch den Soundgenerator erzeugt.

Grüße

Fatman

Naja, driften tu ich im öffentlichen Verkehr eh nicht.

Da ist ein Soundgenerator? Habe gehört, da geht zum besseren Hören nur ein Schlauch in den Fahrraum rein. 😕

sowas nennt man soundgenerator ^^
das gabs auch beim z4 und e46, wird einfach ne durchführung via schlauch in den innenraum gelegt, um mehr vom motoren geräusch reinzubringen.

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


sowas nennt man soundgenerator ^^
das gabs auch beim z4 und e46, wird einfach ne durchführung via schlauch in den innenraum gelegt, um mehr vom motoren geräusch reinzubringen.

Ah so. 🙄

Naja, finde ich nicht schlimm.

Schlimm wärs, wenn durch solche Tricks 225 PS suggeriert würden, aber nur 60 drin wären.

Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982



Naja also ich weiß nicht, aber ich glaube schon das die Materialien innen nicht so hochwertig sind wie in den anderen E36 Modellen. Ein Kollege von mir hat sich einen wunderschönen 99er 316i Compact mit M Innen- und Aussenpaket geholt in goldener Farbe. Das Teil sieht echt Hammer aus und hat auch so gut wie alle Extras, aber die Optik innen und das harte Plastik macht leider alles kaputt. Im direkten Vergleich würden das sicherlich 90% der Leute sagen. Ein Cockpit von 1988 in einem 1999er Auto ist nicht wirklich toll. Ist aber nur meine Meinung, daher will ich mich nicht mit den Geschmäckern anlegen 🙂

Wie du es schon sagst, liegt es am Geschmack eines jeden selber...😉

Ich mag den Compact von Innen sehr gerne leiden, er hat etwas Eigenständiges im Gegensatz zu allen anderen E36er Modellen (was jetzt nichts schlechtes heißen soll) aber dafür muss man wohl zumindestends den E30er ebenfalls im Ansatz mögen, um Gefallen am Compact zu finden...😛

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Ich mag den Compact von Innen sehr gerne leiden, er hat etwas Eigenständiges im Gegensatz zu allen anderen E36er Modellen (was jetzt nichts schlechtes heißen soll) aber dafür muss man wohl zumindestends den E30er im Ansatz ebefalls mögen, um von Gefallen am Compact zu finden...😛

Innen ist schon ok, bis auf die Druck-Zieh-Knöpfe, die finde ich nicht gelungen.

Muss zugeben, finde meinen Compact von hinten durchaus hässlicher, als den Focus ST. Der gefällt mir eigentlich echt gut.

Die E30 BMW, sofern Original und nicht verbastelt, finde ich vom Aussehen her mal richtig klasse!

Beim Z4 und Co. ist das nur ein Schlauch mit ner kleinen Membran die in den Innenraum geht.

Beim ST ist das viel mehr, die Membran ist dort viel größer und aus Gummi, quasi wie eine Wippe auf dem Spielplatz, durch die wechselnden Strömungen im Ansaugkanal kommt die dann in Bewegung und es wird laut.

Bei ner Autosendung haben die das Teil mal abgeklemmt, danach hat der Focus nicht mehr so sportlich geklungen sondern mehr wie ein 1,2L Corsa mit extrem viel Dämmmaterial 😉

Grüße

Fatman

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman



Bei ner Autosendung haben die das Teil mal abgeklemmt, danach hat der Focus nicht mehr so sportlich geklungen sondern mehr wie ein 1,2L Corsa mit extrem viel Dämmmaterial 😉

Naja, im Automobil(bereich) wird ja eh viel gemogelt. 😉

Und der Klang beim ST von außen, das erinnert ja schon an einen RS4. 🙂

8-18 Ltr. Verbrauch ?? 😰😰
Also so 12-13 Ltr. bei normaler Fahrweise ?!
Ich werd bekloppt.....

Greetz
Tim 

Guck mal nach nem Golf Edition 30 GTI. Kumpel hat sich einen aus Juli 2008 mit 3700KM geholt. In weiß mit wirklich allem was es gab ausser Schiebedach. Das neue Touchscreennavi, ESP, PDC, Anfahrhilfe, und und und...Das Teil geht wie Hölle. Trotz Frontantrieb ist der Wagen sehr geil zu fahren. Mir hats ne Menge Spaß gemacht. Die Verarbeitung ist auch ok. Kein Vergleich mehr zu den alten Golf V GTI aus 2006 oder so. Obwohl ich ned so der Golf fan bin ist der Edition mal richtig geil.

PS: Im Schnitt verbraucht er zwischen 8,5-10,50

Deine Antwort
Ähnliche Themen