Was könnte beim Kuga II verbessert werden? Wünsch Dir was!
Hallo Zusammen,
Qualitätsmängel konnte ich an meinem Kuga II bis dato auch keine feststellen.
Daher mal ein neuer Thread mit "Wunschoption" in der Hoffnung die Entwickler bei Ford lesen hier mit 😉
Ich könnte jetzt mal auf sehr hohem Niveau jammern:
- Plastikverkleidung zu kratzempfindlich
- Teppich zu schmutzempfindlich (Anthrazit wäre besser als Schwarz)
- Spalt zwischen Rücksitzlehne und Kofferaumabdeckung
- Spurhalteassistent MIT Gegenlenken muss nach jedem Neustart eingeschaltet werden. Lediglich die Warnung/Lenkradvibration bleibt an
- Fehlende sinnvolle Ablagen, speziell für Verbandskasten und griffbereit für Warndreieck (statt in Reserverad Mulde)
- Nach Zündung AUS fährt der gerade wischende Scheibenwischer nicht in Null-Stellung zurück sondern bleibt stehen
- (Noch) fehlendes Trenngitter/-netz
Mehr als diese Kleinigkeiten, welche ich vor dem Kauf schon musste und somit "in kauf nahm", fallen mir bis jetzt nicht ein.
Bin gespannt was Euch so aufgefallen ist.
Allzeit gute Fahrt mit diesem Top Auto!
Cosmonova
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfi-Fix
11. Eine nutzerfreundlichere Bedienungsanleitung, die einem nicht mit 1000 Beachte-Mahnungen und Warnungen abschreckt und derzeit den Eindruck vermittelt, dass sich der Hersteller nur rechtlich absichern will.
Das kann ich nur mit tausend Ausrufezeichen unterstreichen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Bedienungsanleitung ist wirklich eine absolute Katastrophe. Bei den ganzen elektrischen Helferlein kann man meistens nur erahnen, wie sie aktiviert oder deaktiviert werden. Das ganze wird durch Zirkelschlüsse nicht erleichtert. Hier wird im hinteren Bereich bei der Beschreibung einzelner Features auf die Beschreibung zum Informationsdisplay auf Seite 72 verwiesen. Dort findet man den Beginn einer 20-seitigen Tabelle mit den Menüstrukturen des Informationsdisplays, die dann auch irgendwann etwas zu dem gesuchten Feature enthält. Allerdings nicht die erhoffte Erklärung, sondern einen Verweis auf den Ausgangspunkt der Suche im hinteren Teil der Anleitung 🙂😕😠
Ein weiterer Wunsch wäre, dass die super gut funktionierende Sprachsteuerung von Ford Sync auch auf die Navigation und eventuell weiterer Funktionen erweitert wird. Vielleicht kann dass mittels Software-Update dann auch auf ausgelieferte Fahrzeuge aufgespielt werden. 🙂🙂
136 Antworten
Zitat:
@schuberth1 schrieb am 16. Februar 2015 um 16:15:09 Uhr:
Wir haben noch keinen Kuga, kommt erst in 14 Tagen, aber bei der Probefahrt ist mir sofort aufgefallen, dass die Sitzflächen der Vordersitze viel zu kurz sind. Stört sich da niemand von euch, oder habt ihr alle kurze Beine?
Auch hatten bisher alle meine Sportsitze, eine ausziehbare Oberschenkelauflage, wo ist die beim Kuga?Ich würde mir wünschen, dass man bei Keyless die Profile der Fahrer speichern kann. So wie bei meinem BMW, der die Senderliste speichert, die Sitzposition sich merkt, die Klimaeinstellung, Spiegel usw.
Auch der nicht höhenverstellbare Beifahrersitz geht garnicht. Wusste nicht, dass Sitze überhaupt noch ohne angeboten werden.
Da sieht man, wie unterschiedlich die Ansprüche sind.
Ich bin 1,76 groß oder klein, egal, ich finde die Sitze super, eine längere Beinauflage würde stören, da ich logischerweise auch höher sitze.
Den höhenverstellbaren Beifahrersitz haben meine Beifahrer noch nie vermisst.
letztendlich, wenn ich jetzt schon weiß, dass mich das stört, dann würde ich auch keinen Kuga kaufen.
Schließlich kostet ein Ford auch einiges weniger als ein BMW, zu recht, und das ist gut so.
Zitat:
@euha schrieb am 16. Februar 2015 um 17:04:07 Uhr:
Also, ich bin 2 Meter lang und habe entsprechend lange Beine. Ich konnte nichts Negatives bei den Sitzen feststellen (und fahre bis zu 700 km "am Stück"😉. Habe allerdings die Sportsitze der Individual-Ausstattung.
Ich spreche auch von dem Sitz in der Individual Ausstattung.
Von Sportsitz möchte ich nicht sprechen, denn damit hat der Kuga Sitz sehr wenig gemeinsam.
Zitat:
@ch.dedra schrieb am 16. Februar 2015 um 17:24:51 Uhr:
Da sieht man, wie unterschiedlich die Ansprüche sind.Zitat:
@schuberth1 schrieb am 16. Februar 2015 um 16:15:09 Uhr:
Wir haben noch keinen Kuga, kommt erst in 14 Tagen, aber bei der Probefahrt ist mir sofort aufgefallen, dass die Sitzflächen der Vordersitze viel zu kurz sind. Stört sich da niemand von euch, oder habt ihr alle kurze Beine?
Auch hatten bisher alle meine Sportsitze, eine ausziehbare Oberschenkelauflage, wo ist die beim Kuga?Ich würde mir wünschen, dass man bei Keyless die Profile der Fahrer speichern kann. So wie bei meinem BMW, der die Senderliste speichert, die Sitzposition sich merkt, die Klimaeinstellung, Spiegel usw.
Auch der nicht höhenverstellbare Beifahrersitz geht garnicht. Wusste nicht, dass Sitze überhaupt noch ohne angeboten werden.
Ich bin 1,76 groß oder klein, egal, ich finde die Sitze super, eine längere Beinauflage würde stören, da ich logischerweise auch höher sitze.
Den höhenverstellbaren Beifahrersitz haben meine Beifahrer noch nie vermisst.
letztendlich, wenn ich jetzt schon weiß, dass mich das stört, dann würde ich auch keinen Kuga kaufen.
Schließlich kostet ein Ford auch einiges weniger als ein BMW, zu recht, und das ist gut so.
Stimmt, der Kuga kostet ja nur die Hälfte vom BMW, oder sagen wir, nur um die 40k.
Ich möchte damit nicht das ganze Auto schlecht reden, das wäre unfair, aber die Höhenverstellung hätte schon ruhig mit dabei sein dürfen.
Es wird das Auto der Freundin, von daher werde ich öfters auf dem Beifahrersitz sitzen und das fühlt sich echt doof an.
Zitat:
@a-dalli schrieb am 13. Februar 2015 um 14:34:13 Uhr:
Das der Kuga nach dem öffnen der Türen immer ein wenig dreckig aussieht ist uns ja schon aufgefallen , aber so , das geht mal gar nicht.Gestern Wagen gewaschen ,innen und außen , heute früh , mit Abstand, hinter einem Streuwagen gefahren und nun diese Sauerei.
Da sollte Ford aber mal über ne vernünftige Abdichtung zur Türinnenseite nachdenken.
Das habe ich bei anderen Herstellern bisher nicht erlebt.
das ist mir auch sehr unangenehm aufgefallen. Der Kuga scheint im Bereich der Türunterkante den Schmutz magisch anzuziehen. Ist mir bei den vielen Vorgängerautos (von NSU bis BMW/Audi) noch nie passiert.
Ähnliche Themen
Ich wünsche mir für den Kuga die Möglichkeit statt nur 2 wieder 4 Fahrräder auf der AHK transportieren zu können!
Ich hätte gerne eine Gang-Anzeige trotz Powershift. Bei VW konnte ich trotz DSG immer sehen, in welchem Gang ich gerade unterwegs bin.
Mehr Infos im Infotainment. Z.B. die Anzeige der Fahrzeit.
Des weiteren würde ich mir wünschen, dass es eine Anzeige gibt, an der ich erkennen kann, ob gerade der Partikelfilter gereinigt wird. Ich habe nun schon 2x den Motor ausgestellt, weil ich es nicht gemerkt habe. Mit einer Anzeige hätte ich sicher noch eine extra Runde gedreht, bis die Reinigung abgeschlossen ist.
Eine Gummieinlage in den seitlichen Türablagen. Dämmt die Geräusche und wären nur wenige Cent Aufpreis.
Dämpfer als Motorhaubenlift. Der Stab ist doch im 21. Jahrhundert nicht mehr zeitgemäß
Einen Heckscheibenwischer den ich aufstellen kann
Zitat:
@tdm2nd schrieb am 17. März 2015 um 22:38:56 Uhr:
Ich hätte gerne eine Gang-Anzeige trotz Powershift. Bei VW konnte ich trotz DSG immer sehen, in welchem Gang ich gerade unterwegs bin.
Mehr Infos im Infotainment. Z.B. die Anzeige der Fahrzeit.
Des weiteren würde ich mir wünschen, dass es eine Anzeige gibt, an der ich erkennen kann, ob gerade der Partikelfilter gereinigt wird. Ich habe nun schon 2x den Motor ausgestellt, weil ich es nicht gemerkt habe. Mit einer Anzeige hätte ich sicher noch eine extra Runde gedreht, bis die Reinigung abgeschlossen ist.
Eine Gummieinlage in den seitlichen Türablagen. Dämmt die Geräusche und wären nur wenige Cent Aufpreis.
Dämpfer als Motorhaubenlift. Der Stab ist doch im 21. Jahrhundert nicht mehr zeitgemäß
Einen Heckscheibenwischer den ich aufstellen kann
Stimme ich voll und ganz zu .Das wären Wünsche die nicht viel kosten und beim Kunden einen positiven Eindruck hinterlassen .
@tdm2nd
Zum Thema Haubenlifter hier ein Link zum anderen Forum.
http://www.kuga-freunde.com/t292f71-Haubenlifter-MK.html
Ich hoffe daß ich mit dem Link nicht gegen Forumregeln verstoße. Wenn ja bitte löschen.
Zitat:
@tdm2nd schrieb am 17. März 2015 um 22:38:56 Uhr:
...
Des weiteren würde ich mir wünschen, dass es eine Anzeige gibt, an der ich erkennen kann, ob gerade der Partikelfilter gereinigt wird. Ich habe nun schon 2x den Motor ausgestellt, weil ich es nicht gemerkt habe. Mit einer Anzeige hätte ich sicher noch eine extra Runde gedreht, bis die Reinigung abgeschlossen ist.
...
Frage, weil mich das auch interessiert:
Woran hast du dann nachträglich erkennen können, dass der Filter just in diesen zwei Momenten gereinigt wurde?
Zitat:
@Der Stef schrieb am 19. März 2015 um 12:46:16 Uhr:
Frage, weil mich das auch interessiert:Zitat:
@tdm2nd schrieb am 17. März 2015 um 22:38:56 Uhr:
...
Des weiteren würde ich mir wünschen, dass es eine Anzeige gibt, an der ich erkennen kann, ob gerade der Partikelfilter gereinigt wird. Ich habe nun schon 2x den Motor ausgestellt, weil ich es nicht gemerkt habe. Mit einer Anzeige hätte ich sicher noch eine extra Runde gedreht, bis die Reinigung abgeschlossen ist.
...Woran hast du dann nachträglich erkennen können, dass der Filter just in diesen zwei Momenten gereinigt wurde?
Leichter Leistungsverlust (fast nicht spürbar) und Spritverbrauch am Stand
über 1 Liter. Kann sein das es auch verbrennt riecht.
Lg.
Zitat:
@Der Stef schrieb am 19. März 2015 um 12:46:16 Uhr:
Frage, weil mich das auch interessiert:Zitat:
@tdm2nd schrieb am 17. März 2015 um 22:38:56 Uhr:
...
Des weiteren würde ich mir wünschen, dass es eine Anzeige gibt, an der ich erkennen kann, ob gerade der Partikelfilter gereinigt wird. Ich habe nun schon 2x den Motor ausgestellt, weil ich es nicht gemerkt habe. Mit einer Anzeige hätte ich sicher noch eine extra Runde gedreht, bis die Reinigung abgeschlossen ist.
...Woran hast du dann nachträglich erkennen können, dass der Filter just in diesen zwei Momenten gereinigt wurde?
Ich konnte hören, dass der Auspuff nach dem Abstellen deutlich lauter und häufiger klackert. (Abkühlklackern) Kommt ja vermutlich daher, dass das System stark erhitzt, damit die Partikel verbrannt werden und eben auch der Abgas Geruch, der deutlich anders riecht als normal. Jetzt fahre ich 2x am Tag 40 km Autobahn und wann reinigt sich der Partikelfilter? Wenn ich die Autobahn verlasse und in die Garage fahre. Dabei hätte er doch auf der Autobahn genügend Zeit und Drehzahl sich zu reinigen. :-(
Ja, und wie schon geschrieben, wenn ich anhand einer Anzeige sehen könnte, dass der Brennvorgang läuft, würde ich noch eine Extrarunde drehen. Aber so eine Anzeige hat glaube ich kein Hersteller. Ich denke auch die meisten Leute würde das nicht interessieren.
Man hört während der Regeneration auch den Motorlüfter wenn der Motor im Leerlauf dreht zudem kann man dann auch ein leises regelmässiges Klack, Klack, klack hören.
Alles aber nur im Leerlauf. Hatte ich schon mehrmals kurz vor dem abschalten gehört und dann auch noch eine kurze Extrarunde gedreht.
Ich wünsche mir, dass meine Kuga eine ruhige Hinterachse hat und der Verbrauch etwas niederer ist. Die Stoffsitze könnten etwas bequemer sein. ;-)
Das die Außenspiegel wenigstens 10 mm tiefer ins Gehäuse gesetzt werden,so das nicht gleich jeder Regentropfen die Sicht nimmt,und der Blick ins innere des Gehäuses verschwindet.Bei anderen Herstellern geht das auch.