Was könnte beim Kuga II verbessert werden? Wünsch Dir was!

Ford Kuga DM3

Hallo Zusammen,

Qualitätsmängel konnte ich an meinem Kuga II bis dato auch keine feststellen.
Daher mal ein neuer Thread mit "Wunschoption" in der Hoffnung die Entwickler bei Ford lesen hier mit 😉

Ich könnte jetzt mal auf sehr hohem Niveau jammern:
- Plastikverkleidung zu kratzempfindlich
- Teppich zu schmutzempfindlich (Anthrazit wäre besser als Schwarz)
- Spalt zwischen Rücksitzlehne und Kofferaumabdeckung
- Spurhalteassistent MIT Gegenlenken muss nach jedem Neustart eingeschaltet werden. Lediglich die Warnung/Lenkradvibration bleibt an
- Fehlende sinnvolle Ablagen, speziell für Verbandskasten und griffbereit für Warndreieck (statt in Reserverad Mulde)
- Nach Zündung AUS fährt der gerade wischende Scheibenwischer nicht in Null-Stellung zurück sondern bleibt stehen
- (Noch) fehlendes Trenngitter/-netz

Mehr als diese Kleinigkeiten, welche ich vor dem Kauf schon musste und somit "in kauf nahm", fallen mir bis jetzt nicht ein.

Bin gespannt was Euch so aufgefallen ist.

Allzeit gute Fahrt mit diesem Top Auto!
Cosmonova

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wolfi-Fix




11. Eine nutzerfreundlichere Bedienungsanleitung, die einem nicht mit 1000 Beachte-Mahnungen und Warnungen abschreckt und derzeit den Eindruck vermittelt, dass sich der Hersteller nur rechtlich absichern will.

Das kann ich nur mit tausend Ausrufezeichen unterstreichen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die Bedienungsanleitung ist wirklich eine absolute Katastrophe. Bei den ganzen elektrischen Helferlein kann man meistens nur erahnen, wie sie aktiviert oder deaktiviert werden. Das ganze wird durch Zirkelschlüsse nicht erleichtert. Hier wird im hinteren Bereich bei der Beschreibung einzelner Features auf die Beschreibung zum Informationsdisplay auf Seite 72 verwiesen. Dort findet man den Beginn einer 20-seitigen Tabelle mit den Menüstrukturen des Informationsdisplays, die dann auch irgendwann etwas zu dem gesuchten Feature enthält. Allerdings nicht die erhoffte Erklärung, sondern einen Verweis auf den Ausgangspunkt der Suche im hinteren Teil der Anleitung 🙂😕😠

Ein weiterer Wunsch wäre, dass die super gut funktionierende Sprachsteuerung von Ford Sync auch auf die Navigation und eventuell weiterer Funktionen erweitert wird. Vielleicht kann dass mittels Software-Update dann auch auf ausgelieferte Fahrzeuge aufgespielt werden. 🙂🙂

136 weitere Antworten
136 Antworten

Nach 1,5 Monaten Kuga 2 sind wir sehr zufrieden, noch kein Wagen (ist bereits Nr.13) war am Anfang so mängelfrei, wie dieser.
Verbesserungsmöglichkeit:
1) Heckscheibenwischer sollte zum hochklappen sein
2) ???

Viel Spaß allen glücklichen Kuga 2 - Besitzer

LG
Wigg

Die vorderen Scheibenwischer sollten mehr "versteckt" unter dem Scheibenrand sein.
Die Innentürverkleidung könnte Stoff vertragen, wie beim Kuga 1.

Ich hätte den Benziner gern mit Powershift Getriebe, mindestens ein 7 Zollnavi, elektrische Sitzverstellung Fahrer-und Beifahrer mit Memorie und Alcantaraleder.

Achja Thema Sitzverstellung, der Beifahrersitz sollte auch mit den serienmäßigen Sitzen höhenverstellbar sein, so wie beim Kuga 1.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cosmonova


Hallo Zusammen,

Qualitätsmängel konnte ich an meinem Kuga II bis dato auch keine feststellen.
Daher mal ein neuer Thread mit "Wunschoption" in der Hoffnung die Entwickler bei Ford lesen hier mit 😉

Ich könnte jetzt mal auf sehr hohem Niveau jammern:
- Plastikverkleidung zu kratzempfindlich
- Teppich zu schmutzempfindlich (Anthrazit wäre besser als Schwarz)
- Spalt zwischen Rücksitzlehne und Kofferaumabdeckung
- Spurhalteassistent MIT Gegenlenken muss nach jedem Neustart eingeschaltet werden. Lediglich die Warnung/Lenkradvibration bleibt an
- Fehlende sinnvolle Ablagen, speziell für Verbandskasten und griffbereit für Warndreieck (statt in Reserverad Mulde)
- Nach Zündung AUS fährt der gerade wischende Scheibenwischer nicht in Null-Stellung zurück sondern bleibt stehen
- (Noch) fehlendes Trenngitter/-netz

Mehr als diese Kleinigkeiten, welche ich vor dem Kauf schon musste und somit "in kauf nahm", fallen mir bis jetzt nicht ein.

Bin gespannt was Euch so aufgefallen ist.

Allzeit gute Fahrt mit diesem Top Auto!
Cosmonova

Hallo zusammen,

zum neuen Kuga kann ich noch nichts sagen (werde wohl in 10 Tagen einen bekommen) aber dass der Scheibenwischer bei Zündung AUS nicht runter fährt finde ich als Laternenparker im Winter sehr nützlich.

Ach so, einen Wunsch hätte ich auch noch: einen stärkeren Diesel, so um 200-220 ps!

Zitat:

Original geschrieben von versicherungsfritze



Zitat:

Original geschrieben von cosmonova


Hallo Zusammen,

Qualitätsmängel konnte ich an meinem Kuga II bis dato auch keine feststellen.
Daher mal ein neuer Thread mit "Wunschoption" in der Hoffnung die Entwickler bei Ford lesen hier mit 😉

Ich könnte jetzt mal auf sehr hohem Niveau jammern:
- Plastikverkleidung zu kratzempfindlich
- Teppich zu schmutzempfindlich (Anthrazit wäre besser als Schwarz)
- Spalt zwischen Rücksitzlehne und Kofferaumabdeckung
- Spurhalteassistent MIT Gegenlenken muss nach jedem Neustart eingeschaltet werden. Lediglich die Warnung/Lenkradvibration bleibt an
- Fehlende sinnvolle Ablagen, speziell für Verbandskasten und griffbereit für Warndreieck (statt in Reserverad Mulde)
- Nach Zündung AUS fährt der gerade wischende Scheibenwischer nicht in Null-Stellung zurück sondern bleibt stehen
- (Noch) fehlendes Trenngitter/-netz

Mehr als diese Kleinigkeiten, welche ich vor dem Kauf schon musste und somit "in kauf nahm", fallen mir bis jetzt nicht ein.

Bin gespannt was Euch so aufgefallen ist.

Allzeit gute Fahrt mit diesem Top Auto!
Cosmonova

Hallo zusammen,
zum neuen Kuga kann ich noch nichts sagen (werde wohl in 10 Tagen einen bekommen) aber dass der Scheibenwischer bei Zündung AUS nicht runter fährt finde ich als Laternenparker im Winter sehr nützlich.
Ach so, einen Wunsch hätte ich auch noch: einen stärkeren Diesel, so um 200-220 ps!

Hi,

sobald die Zündung aus ist, sind die Wischerarme eh frei bewegbar.
Daher wäre es schön, wenn sie beim Ausschalten zurückfahren und nicht beim Einschalten sofort zurück ruppeln...

Grüße
Cosmonova

1, geteilter Kofferraumdeckel
2, die plastikteile unterhalb der hinteren Türen wenigstens in wagenfarbe lackiert anbieten

1. Eine gespreizte 12-V-Anzeige (oder digital) für den Batteriezustand
2. Eine leicht möglichen Batteriewechsel (momentan im Kuga 2013 unterwegs eine Katastrophe!)
3. Eine permanente Innentemperaturanzeige (nicht winzig im Armaturenbrett)
4. Eine genaue Uhranzeige mit selbstständiger So/Winterumstellung (Funkuhr oder Radio gesteuert)
5. Hellerer Boden (auf schwarz sieht man zu sehr den Straßenstaub)
6. Hellere Sitzfarben
7. Weniger Piepser, dafür opt. Warnungen (den Hecklappen-Piepser hört man fast nicht!)
8. Eine deutliche, farbig gekennzeichnete Lüfter AUS-Taste
9. Eine unterschiedliche opt. Anzeige im Armaturenbrett zwischen Standlicht u. Abblendlicht
10. Eine Reserveradmulde, in die ein vollwertiges Rad reingeht (nur wenige cm größerer Durchmesser!)

11. Eine nutzerfreundlichere Bedienungsanleitung, die einem nicht mit 1000 Beachte-Mahnungen und Warnungen abschreckt und derzeit den Eindruck vermittelt, dass sich der Hersteller nur rechtlich absichern will.

My Ford Touch auch für den deutschen Markt, damit ich endlich bestellen kann!

Eine Frage noch zur Batterie! Muss man die so oft auswechseln? ich musste erst an einem Auto die Batterie wechseln und das war nach 7 Jahren bei meinem Focus!

Bin bisher sehr zufrieden und habe nur wenig zu kritisieren. Leiser Motor, tolles Handling. Recht gute Verarbeitung.
Was meiner Frau aber sofort aufgefallen ist und auch mir etwas missfällt, ist die fehlende Gummierung auf der Fußablage des Fahrers.
Beim S-Max war das besser gelöst.
Denke der Teppich dort wird sehr schnell verdreckt sein.
Hat jemand einen Tipp wie man diese Stelle mit einer Gummierung (Klettbefestigung etc.) versehen kann?
Hab schon mal in Ebay geschaut aber nichts in der Richtung gefunden. Vielleicht habe ich aber auch die falschen Suchbegriffe verwendet.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von msp4773


Eine Frage noch zur Batterie! Muss man die so oft auswechseln? ich musste erst an einem Auto die Batterie wechseln und das war nach 7 Jahren bei meinem Focus!

Ja gut, war bei meinen Fahrzeugen auch meist erst nach etwa 5 Jahren. Man darf jedoch nicht von n=1 auf n+1 schließen (von seinem 7-Jahreseinzelfall dann verallgemeinern). Ich erlebe es immer wieder im Umkreis, dass Leute mit ihrem "Kurzstreckenprofil" nicht weiterkommen. Oft ist die Starthilfe dann nur eine kurze Hilfe. Es ist besser, wenn ein Akku schnell und problemlos getauscht werden kann. Bei Booten geht das doch auch - sogar mit Schnellverschlussklemmen. Beim Kuga 2013 wird die Pannenhilfe über den recht umständlichen nötigen Ausbau nicht erfreut sein - besonders ärgerlich im Winter.

Zitat:

Original geschrieben von msp4773


My Ford Touch auch für den deutschen Markt, damit ich endlich bestellen kann!
...

Das kann man min. 10x unterstreichen! 😉

Ich würde mir dazu noch neue Euro-6 Diesel wünschen und eine Twin-Turbo Version mit 200PS+.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfi-Fix




11. Eine nutzerfreundlichere Bedienungsanleitung, die einem nicht mit 1000 Beachte-Mahnungen und Warnungen abschreckt und derzeit den Eindruck vermittelt, dass sich der Hersteller nur rechtlich absichern will.

Das kann ich nur mit tausend Ausrufezeichen unterstreichen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die Bedienungsanleitung ist wirklich eine absolute Katastrophe. Bei den ganzen elektrischen Helferlein kann man meistens nur erahnen, wie sie aktiviert oder deaktiviert werden. Das ganze wird durch Zirkelschlüsse nicht erleichtert. Hier wird im hinteren Bereich bei der Beschreibung einzelner Features auf die Beschreibung zum Informationsdisplay auf Seite 72 verwiesen. Dort findet man den Beginn einer 20-seitigen Tabelle mit den Menüstrukturen des Informationsdisplays, die dann auch irgendwann etwas zu dem gesuchten Feature enthält. Allerdings nicht die erhoffte Erklärung, sondern einen Verweis auf den Ausgangspunkt der Suche im hinteren Teil der Anleitung 🙂😕😠

Ein weiterer Wunsch wäre, dass die super gut funktionierende Sprachsteuerung von Ford Sync auch auf die Navigation und eventuell weiterer Funktionen erweitert wird. Vielleicht kann dass mittels Software-Update dann auch auf ausgelieferte Fahrzeuge aufgespielt werden. 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von mswolf


.........e fehlende Gummierung auf der Fußablage des Fahrers.
Denke der Teppich dort wird sehr schnell verdreckt sein.
Hat jemand einen Tipp wie man diese Stelle mit einer Gummierung (Klettbefestigung etc.) versehen kann?
Gruß Markus

Moin!

Tipp von mir: gönn Dir für 30 € zwei Original-Ford-Kuga-Gummimatten für vorne! Die sind in der Waschanlage immer schnell mit dem Hochdruckreiniger gesäubert; ggfs mit einem Gummipflegemittel gereinigt. So hast Du immer die Gewähr, dass Dir nichts durch die Matten durchsabscht. Ich weiss ja nun nicht, ob Du generell ein "Anzugfahrer" bist oder Dich auch mal in unwegsamen Gebieten aufhälst! Aber Gummimatten sind immer die bessere Wahl, auf jeden Fall besser, als auf den Velour-Teppichen irgendwas draufzukleben!!
Übrigens sind gute Fussmatten aus Gummi, mit hohem Rand, auch in der Buch zu bekommen. Zu einem ordentlichen Preis!

Gruss aus dem Norden

Deine Antwort
Ähnliche Themen