Was könnte beim Kuga II verbessert werden? Wünsch Dir was!

Ford Kuga DM3

Hallo Zusammen,

Qualitätsmängel konnte ich an meinem Kuga II bis dato auch keine feststellen.
Daher mal ein neuer Thread mit "Wunschoption" in der Hoffnung die Entwickler bei Ford lesen hier mit 😉

Ich könnte jetzt mal auf sehr hohem Niveau jammern:
- Plastikverkleidung zu kratzempfindlich
- Teppich zu schmutzempfindlich (Anthrazit wäre besser als Schwarz)
- Spalt zwischen Rücksitzlehne und Kofferaumabdeckung
- Spurhalteassistent MIT Gegenlenken muss nach jedem Neustart eingeschaltet werden. Lediglich die Warnung/Lenkradvibration bleibt an
- Fehlende sinnvolle Ablagen, speziell für Verbandskasten und griffbereit für Warndreieck (statt in Reserverad Mulde)
- Nach Zündung AUS fährt der gerade wischende Scheibenwischer nicht in Null-Stellung zurück sondern bleibt stehen
- (Noch) fehlendes Trenngitter/-netz

Mehr als diese Kleinigkeiten, welche ich vor dem Kauf schon musste und somit "in kauf nahm", fallen mir bis jetzt nicht ein.

Bin gespannt was Euch so aufgefallen ist.

Allzeit gute Fahrt mit diesem Top Auto!
Cosmonova

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wolfi-Fix




11. Eine nutzerfreundlichere Bedienungsanleitung, die einem nicht mit 1000 Beachte-Mahnungen und Warnungen abschreckt und derzeit den Eindruck vermittelt, dass sich der Hersteller nur rechtlich absichern will.

Das kann ich nur mit tausend Ausrufezeichen unterstreichen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die Bedienungsanleitung ist wirklich eine absolute Katastrophe. Bei den ganzen elektrischen Helferlein kann man meistens nur erahnen, wie sie aktiviert oder deaktiviert werden. Das ganze wird durch Zirkelschlüsse nicht erleichtert. Hier wird im hinteren Bereich bei der Beschreibung einzelner Features auf die Beschreibung zum Informationsdisplay auf Seite 72 verwiesen. Dort findet man den Beginn einer 20-seitigen Tabelle mit den Menüstrukturen des Informationsdisplays, die dann auch irgendwann etwas zu dem gesuchten Feature enthält. Allerdings nicht die erhoffte Erklärung, sondern einen Verweis auf den Ausgangspunkt der Suche im hinteren Teil der Anleitung 🙂😕😠

Ein weiterer Wunsch wäre, dass die super gut funktionierende Sprachsteuerung von Ford Sync auch auf die Navigation und eventuell weiterer Funktionen erweitert wird. Vielleicht kann dass mittels Software-Update dann auch auf ausgelieferte Fahrzeuge aufgespielt werden. 🙂🙂

136 weitere Antworten
136 Antworten

Mich stört das ich die Kabel hinter dem Außenspiegel sehen kann und das dass Automatikgetriebe wohl aus einem 60er Jahre Auto stammt.

Sonst nicht schlecht der kleine.

Zitat:

Original geschrieben von Gismo_blue


Mich stört das ich die Kabel hinter dem Außenspiegel sehen kann und das dass Automatikgetriebe wohl aus einem 60er Jahre Auto stammt.

Sonst nicht schlecht der kleine.

Du hast sicher den Benziner mit Wander-Automatik und kein City-Stopp-System?

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

Original geschrieben von Gismo_blue


Mich stört das ich die Kabel hinter dem Außenspiegel sehen kann und das dass Automatikgetriebe wohl aus einem 60er Jahre Auto stammt.

Sonst nicht schlecht der kleine.

Du hast sicher den Benziner mit Wander-Automatik und kein City-Stopp-System?

Ja genau 🙂

Zitat:

Original geschrieben von versicherungsfritze



Zitat:

Original geschrieben von cosmonova


Hallo Zusammen,

Qualitätsmängel konnte ich an meinem Kuga II bis dato auch keine feststellen.
Daher mal ein neuer Thread mit "Wunschoption" in der Hoffnung die Entwickler bei Ford lesen hier mit 😉

Ich könnte jetzt mal auf sehr hohem Niveau jammern:
- Plastikverkleidung zu kratzempfindlich
- Teppich zu schmutzempfindlich (Anthrazit wäre besser als Schwarz)
- Spalt zwischen Rücksitzlehne und Kofferaumabdeckung
- Spurhalteassistent MIT Gegenlenken muss nach jedem Neustart eingeschaltet werden. Lediglich die Warnung/Lenkradvibration bleibt an
- Fehlende sinnvolle Ablagen, speziell für Verbandskasten und griffbereit für Warndreieck (statt in Reserverad Mulde)
- Nach Zündung AUS fährt der gerade wischende Scheibenwischer nicht in Null-Stellung zurück sondern bleibt stehen
- (Noch) fehlendes Trenngitter/-netz

Mehr als diese Kleinigkeiten, welche ich vor dem Kauf schon musste und somit "in kauf nahm", fallen mir bis jetzt nicht ein.

Bin gespannt was Euch so aufgefallen ist.

Allzeit gute Fahrt mit diesem Top Auto!
Cosmonova

Hallo zusammen,
zum neuen Kuga kann ich noch nichts sagen (werde wohl in 10 Tagen einen bekommen) aber dass der Scheibenwischer bei Zündung AUS nicht runter fährt finde ich als Laternenparker im Winter sehr nützlich.
Ach so, einen Wunsch hätte ich auch noch: einen stärkeren Diesel, so um 200-220 ps!

Hallo,

Wie bekannt sein dürfte, kommen die TDCI Motoren von Peugeot.
Dort werden die aktuellen 2014er Motoren mit 180 PS und 210 PS im 508 angeboten.
Spätestens im Herbst oder Frühjahr Werden diese dann auch bei Ford auftauchen.
Deinem Wunsch nach einem stärkeren Motor kann damit entsprochen werden

Gruß
50Wendy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 50Wendy



Zitat:

Original geschrieben von versicherungsfritze


Hallo zusammen,
zum neuen Kuga kann ich noch nichts sagen (werde wohl in 10 Tagen einen bekommen) aber dass der Scheibenwischer bei Zündung AUS nicht runter fährt finde ich als Laternenparker im Winter sehr nützlich.
Ach so, einen Wunsch hätte ich auch noch: einen stärkeren Diesel, so um 200-220 ps!

Hallo,

Wie bekannt sein dürfte, kommen die TDCI Motoren von Peugeot.
Dort werden die aktuellen 2014er Motoren mit 180 PS und 210 PS im 508 angeboten.
Spätestens im Herbst oder Frühjahr Werden diese dann auch bei Ford auftauchen.
Deinem Wunsch nach einem stärkeren Motor kann damit entsprochen werden

Gruß
50Wendy

Den angeblich kommenden 210 PS Diesel gibt es aber auch im 508 noch nicht. Hab ich zumindest noch nicht gesehen. 😕

Die Qualitätssicherung sollte dringend verbessert werden. Unterschiedliche Spaltmaße bei der Heckklappe von 1,2 und 0,5 cm sind ein "No-Go" Das Steuergerät (Airbag) mußte auch bereits getauscht werden. Mit dem Bedienpult (Radio, USB, Telefon usw.) ist man schlichtweg überfordert. Die EU-Verbrauchsangaben beim Diesel (Kuga II 4wd Automatik 163 PS) und die real gefahrenen Werte klaffen weit auseinander.
Ansonsten: tolle Straßenlage und schönes Fahrgefühl.

Haben unseren erst seit einer Woche und bisher hätte ich folgende "Änderungswünsche" anzubringen.
- automatische Parksensoraktivierung bei geringer Geschwindigkeit , nicht über Schalter
- automatische Türverriegelung , ab 10 km/h , zumindest im BC einstellbar
- Ablagennetze , Staufächer , im Kofferraum
- ein höhenverstellbarer Beifahrersitz
- ne Bedienungsanleitung , die ihren Namen verdient , zumindestens könnte man diese online zur Verfügung stellen

Gruss Alex

Zitat:

Original geschrieben von a-dalli



- ne Bedienungsanleitung , die ihren Namen verdient , zumindestens könnte man diese online zur Verfügung stellen

Gruss Alex

Was fehlt Dir in den 380 Seiten?

Zitat:

Original geschrieben von a-dalli


Haben unseren erst seit einer Woche und bisher hätte ich folgende "Änderungswünsche" anzubringen.
- automatische Parksensoraktivierung bei geringer Geschwindigkeit , nicht über Schalter
- automatische Türverriegelung , ab 10 km/h , zumindest im BC einstellbar
- Ablagennetze , Staufächer , im Kofferraum
- ein höhenverstellbarer Beifahrersitz
- ne Bedienungsanleitung , die ihren Namen verdient , zumindestens könnte man diese online zur Verfügung stellen

Gruss Alex

Du kommst das dem Benz Lager

Punkt 1 und zwei wünsche ich mir auch

Zitat:

Original geschrieben von a-dalli


Haben unseren erst seit einer Woche und bisher hätte ich folgende "Änderungswünsche" anzubringen.
..........
- ne Bedienungsanleitung , die ihren Namen verdient , zumindestens könnte man diese online zur Verfügung stellen

Gruss Alex

Meinst Du so:

Kuga 2014

11. Eine nutzerfreundlichere Bedienungsanleitung, die einem nicht mit 1000 Beachte-Mahnungen und Warnungen abschreckt und derzeit den Eindruck vermittelt, dass sich der Hersteller nur rechtlich absichern will.Haben ja auch schon andere bemängelt.
Ich weiß andere Hersteller machen dies auch , in der heutigen Zeit könnte man jedoch online eine vereinfachte Bedienungsanweisung , wo manche Sachen ausführlicher beschriebn sind , und nicht durch testen herrausgefunden werden , ins Netz stellen , denn viele Fragen werden erst in Foren beantwortet und nicht durch kompetente Kundendienstmitarbeiter.

Und richtig , ich komme aus dem Benz Lager.

Zitat:

Was fehlt Dir in den 380 Seiten?

Die BA entspricht leider nicht der Wahrheit und Realität... Glühbirnen, Scheinwerferausbau, Behebung der PowerShift-Blockade im Notfall. Beschreibung STH/Zuheizer... Fehlanzeige. Ich will gar nicht wissen, was da noch kommt...

Hab meinen jetzt ein Jahr. Was ich mir noch wünschen würde, wäre eine umlegbare Beifahrersitzlehne! Mehr habe ich nicht zu bemängeln und mehr vermisse ich nicht...

Im Vergleich zu unserem Galaxy vermisse ich:
- Elektrische Feststellbremse (das ist so praktisch!)
- Ablagefächer vorne (das Galaxy hat zwei Ablagefächer in der Mittel-Lehne und vorne mittig vor der Windschutzscheibe
- Sicht nach hinten (ok, wusste ich vorher nach der Probefahrt)

Hy. Ich würde mir die Sitzmemory Funktion wünschen. Die gibt es im Escape schon.
Siehe Bild.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen