1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Was kann man noch verlangen

Was kann man noch verlangen

BMW 5er E39

Hab Pippi in den Augen und hin isser.
Gegnerin hat mir Vorfahrt genommen.
Laut Gutachten 7350,- noch wert und Schaden knapp 11.000,- Euronen
Wollte fragen, was kann man noch verlangen für Unfallwagen. oder hat jemand Interesse ?
E39, Bj2002, 120.000 Km, Automatik, M-Fahrwerk + Leder, Klima usw.
2 Bilder, 1 von Gegnerin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RSK64 schrieb am 31. Oktober 2015 um 14:15:52 Uhr:


Klingt seriös

Made my day.

:D
20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Au weia? Der andere ist auf dem Dach gelandet?
Ohne die "Beule" würde ich die Motorhaube nehmen. Ich brauch eine in Silber :D

Moin,
sollst du den andere Autos durch die Gegen werfen?
Oje, keine Ahnung was man noch verlangen kann.
Ist Fahrwerk und Motor noch ganz? Vordere Träger, Stossstange, Kühler? Was ist alles verbogen / zerbrochen?
Also auf den ersten Blick sieht das garnicht so schlimm aus. Haube muss neu, Kotflügel und Stossstange auch. Scheinwerfer sehen heile aus, somit könnte der Halteträger auch in Ordnung sein. Man kann natürlich so keine Schäden im Motorraum sehen. Wenn da nix wild verschoben wurde sind es ja nur "verschraubte Anbauteile" die hinüber sind und einfach ausgetauscht werden können.
Also ich würde sagen, schau was die Versicherung als Restwert betitelt und schau, ob du für die Differenz zum Zeitwert reparieren kannst. Dabei ist es natürlich immer gut, wenn der Gutachter den Wagenrestwert möglichst niedrig einstuft und den Zeitwert möglicht hoch ;-).
Ich habe mal für einen Totalschaden beim A3 rund 3000€ bekommen und dann den Wagen für rund 700€ reparieren können, nichts mehr zu sehen von dem Schaden. :D
Beste Grüße
Alex

Hoffentlich ist keiner von euch verletzt worden. Schon übel, wenn der Gegner gleich auf dem Dach landet.
Der Schaden an deinem Auto schaut auf den Bildern jetzt nicht soooo wild aus. Kommt halt darauf an, wie schon erwähnt wurde, was hinter der "Fassade" noch so kaputt gegangen ist. Ich denke mal auf jeden Fall Kühler usw., wobei das auch keine teuren Teile mehr sind.
Bei Dir sind ja nicht einmal die Airbags aufgegangen, wundert mich fast bei so einem Zusammenprall. Jedoch gut für eine evtl. Reparatur, wenn die Airbags noch heil sind.
Wirklich schade um deinen 5er, der sieht/sah sehr schön aus.
Wer hat denn Schuld an dem Unfall?

Grüße aus München

wenn der wagen sonst gut in schuss ist, würde ich mal fragen, was eine freie werkstatt für die reparatur haben will.
ps. ich hoffe es geht allen beteiligten gut

Stoßi ist hinüber, somit auch die Pralldämpfer, ein Nebler. Keine Wasser unter dem Auto also wohl auch keine Kühler. Das ganze wird sehr heftig wenn die Airbags ausgelöst haben. Sieht zwar irgendwie nicht so aus, aber ich bin nicht sicher.
Motorhaube ~1100€ mit neuer Haube (kein Aftermarket) und lakieren und anbringen. Ich hatte doch im Mai auch nen Unfall. Haube verbogen und hab mir versch. Angebote eingeholt. Fahre aktuell noch mit der alten Haube. Geht noch, ist nicht TÜV relevant und ich hab Zeit bis meine Frau wieder arbeitet (Elternzeit) :D.
Stoßstange kann man Glück haben. Ich hab meine, in Titansilber, mit allem drum und dran für 140€ (inll Versand) bekommen. Ist natürlich gebraucht.
Kotflügel könnten krum sein oder vorne nur verbogen.
Dahinter sieht es halt so aus.....und da muß man gucken was noch geht. Ich bin da oben in ne Anhängerkupplung gefahren und hab Schwein gehabt. Keine Kühler und keine Airbags ausgelöst.

Img20130615140549t6yv4
Img20130403065101rkkth

So wie das auf den Bildern aussieht: Beide Kotflügel auch hin. Scheinwerfer sicher auch Halterungen gebrochen. Der ganze Frontträger ist nach unten gegangen, da muss schon massiver Schaden an den Trägern sein

Danke für die Anteilnahme!!!
Also uns ist nichts passiert, auch Gegnerin nicht. Ich war etwa mit 20 -25 km/h unterwegs leicht gebremst, und wollte grad weiter fahren (Recht vor Links) und bums. Sie hatte nen ganz schönen Zahn drauf (in der 30iger Zone),
ich vermute 60-70 waren es schon. Hab sie genau in der Mitte getroffen und ausgehebelt.
Auto ist Vorn alles nach innen verschoben (hab jetzt paar Bilder) und keine Flüssigkeiten augelaufen.
beide Kotflügel (ausbeulen is nicht mehr), beide Xenon-Scheinwerfer komplett verkratzt und innen ganze Plaste gerissen, Haube mit Grill, Stoßstange, Parksensoren gebrochen, Nebelscheinwerfer tot, Kühler verbogen, Lüfter, Flüssigkeitsbehälter ..... u.s.w.
Bin bei mir um die Ecke bei freier Werkstatt, hab mal nachgehakt. Er sagt, auch wenn er einige Teile günstiger (Internet, Schrottplatz u.s.w) kriegt, der große Brocken sind die Xenon, lackieren und Arbeitszeit. Er kommt etwa auf 8 bis 9.000,- Teuronen
Ach so Air-Bag's sind nicht aufgegangen (vermute Geschwindigkeit zu langsam)
Aber immer noch SCH....eeee

Ich habe mir mal einen 540 e34 aufgebaut, der sah vorne ähnlich aus, bis auf den linken Kotflügel. Das war bei Weitem nicht so teuer.
Sind die Stehbleche (Kotflügelauflagen) noch ok? Damit wäre schon viel gewonnen. Kritisch ist das obere Spaltmass des linken Kotflügels zur Tür.
Wenn Du jemanden hast, der am Auto was tun kann, lass die defekten Teile entfernen und schau mal, wie es darunter aussieht.
Immerhin ist der Wagen ja sonst noch recht gut in Schuss (wie es scheint), noch nicht so sehr alt und wenig gelaufen.

Na,die Pumpe für die Intensivreinigung kauf ich Dir sofort ab :D - die Waschdüsen für die Haueb auch *lach*
Ärgerlich das ganze. Schöner Wagen

Zitat:

Original geschrieben von alex070


Moin,
sollst du den andere Autos durch die Gegen werfen?
Oje, keine Ahnung was man noch verlangen kann.
Ist Fahrwerk und Motor noch ganz? Vordere Träger, Stossstange, Kühler? Was ist alles verbogen / zerbrochen?
Also auf den ersten Blick sieht das garnicht so schlimm aus. Haube muss neu, Kotflügel und Stossstange auch. Scheinwerfer sehen heile aus, somit könnte der Halteträger auch in Ordnung sein. Man kann natürlich so keine Schäden im Motorraum sehen. Wenn da nix wild verschoben wurde sind es ja nur "verschraubte Anbauteile" die hinüber sind und einfach ausgetauscht werden können.
Also ich würde sagen, schau was die Versicherung als Restwert betitelt und schau, ob du für die Differenz zum Zeitwert reparieren kannst. Dabei ist es natürlich immer gut, wenn der Gutachter den Wagenrestwert möglichst niedrig einstuft und den Zeitwert möglicht hoch ;-).
Ich habe mal für einen Totalschaden beim A3 rund 3000€ bekommen und dann den Wagen für rund 700€ reparieren können, nichts mehr zu sehen von dem Schaden. :D
Beste Grüße
Alex

Wer es mag

:D

Zitat:

Original geschrieben von RockiEnni


Hab Pippi in den Augen und hin isser.
Gegnerin hat mir Vorfahrt genommen.
Laut Gutachten 7350,- noch wert und Schaden knapp 11.000,- Euronen
Wollte fragen, was kann man noch verlangen für Unfallwagen. oder hat jemand Interesse ?

Der Restwert ist doch im Gutachten ebenfalls aufgeführt, dort hast Du eine sehr genaue Angabe was Du noch verlangen kannst.

Mit Gebrauchtteilen und bisschen rumschauen und viel Eigenregie ist das sicherlich unter 2000-2500 EUR all incl. machbar.

ich kann dir mit wenig geld reparieren ich habe meine selber auto gemacht
musst weiss nicht genau muss gucken vielleicht kotflügel motorhaube und frontmaske stoßstange träger praldämpfer und stoßstange muss neu das kostet ungefechr 200 ich kriege alles billiger und stoßstange motorhaube 2x kotflügel lackieren ungefächr 200 euro mir gebst du auch 100 euro mit 400 euro bist du fertig 400 / 500 euro

ich habe gerade geckukt kotflügel haben nichts stoßstange kann ich siger auch reparieren scheinwerfer hat auch nichts also wenn du willst kann ich es dir machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen