Was kann man beim BMW-Händler raushandeln?

BMW 3er E36

Ich möchte morgen mal meinen BMW-Händler besuchen um mit ihm über den Preis zu verhandlen. Leider hab' ich soetwas noch nie gemacht und bin mir etwas unsicher, was man üblicherweise so auf einen Neu-Wagen oder Vorkauf-/Vorführwagen bei Barzahlung bekommt. Der Hauspreis liegt bei 9%.

Ich möchte dem Händler nicht sein letztes Hemd vom Leib reißen, sondern einfach nicht über den Tisch gezogen werden bzw. zuviel bezahlen. Ich hab' im Internet gelesen es seinen "locker" 13% drin, stimmt das? Wieviel habt ihr bekommen?

Danke für eure Hilfe!

PS: So langsam sollte hier jeder im Forum wissen, dass es bei mir um einen 318Ci geht. 😉

15 Antworten

Nun, das kann man natürlich nicht so leicht beantworten.

Versuchen wir's dennoch:

Erstes Gesetz: Freundlich bleiben! Der Verkäufer ist auch nur ein Mensch.

Zweites Gesetz: Kenne Deine Grenzen - ab wo genau bist Du zufrieden? Was ist für Dich persönlich das Minimum?

Drittes Gesetz: Kenne eine Alternative! Was machst Du, wenn Ihr euch nicht einigen könnt? Wo gehst Du dann hin? Kaufst Du dann überhaupt ein Auto?

Viertens: Hole ein Vergleichsangebot von einem anderen Händler ein.

Fünftens: Über Geld ist schwer zu reden. Rede doch lieber über Ausstattung und handele "kostenloses" Zubehör aus! Bedenke: Wenn der Händler Dir eine kostenlose Klima mit draufgibt, zahlt er dafür weniger, als Du sparst!

Sechstens: MECKERE nicht am Produkt herum! Wenn Du das Auto nicht haben wolltest, würdest Du es nicht kaufen!

Siebtens: Gibst Du ein Auto in Zahlung? Dann ist es oft leichter, weil man über ZWEI Verkäuft diskutiert und nicht bloss über einen.

Achtens: Gib dem Händler einen Vergleich: "Ein Bekannter hat neulich beim Konkurrenten 9% Rabatt bekommen..."

Neuntens: Überlege, welches Interesse der Händler hat! Er will nicht nur EIN Auto verkaufen, sondern Dich langfristig binden. Oft kann man eine Gebrauchtwagengarantie umsonst bekommen, weil das ja eine Leistung ist, die der Händler SELBST herstellt.

Zehntens: Nehmt Euch Zeit! Sag dem Händler, er soll sich Deine Forderungen überlegen und Dich morgen nochmal anrufen! Zeige Ihm, dass Du es NICHT eilig hast und dass Du RUHIG abwarten kannst und durchaus bereit bist, mit dem Kauf zu warten oder woanders hin zu gehen! Je drängeliger Du auf das Auto pochst, desto mehr hat er Dich in seiner Hand! Also ruhig cool bleiben. Wenn Du gut bist, kommt er auf Knien angekrochen. :-)

Vielleicht fällt mir noch mehr ein.

Uli

Ich versuche deine Tipps zu beachten - sind wirklich gut.

Nur mit Achtens kann noch nichts anfange, da in meinem Bekanntenkreis keiner einen BMW fährt bzw. gekauft hat. Deshlab wollte ich mir hier ein paar Vergleiche holen. 🙂

Das hängt auch viel vom Standort und dem Wagen selbst ab. Bei den letzten beiden BMWs von meinem Vater (740d und 530d touring) gabs jeweils 8%. Recklinghausen und Umgebung (Ruhrgebiet). Kein Händler konnt/wollt mehr geben. Aber halt absoluter Neuwagen... kein Vorführer oder so. Und auch komplett bezahlt. Aber finanziert oder so sollte es wohl genausoviel geben.

N bissel wenig wie ich finde. Bei meinem Mondeo hab ich 18% bekommen.

P.s. Allerdings ist die Beratung bei unsrem BMW Händler (Vogelsang) absolut Top. Kenne keine bessere Beraterin als die gute Frau Tinsley 😉...... von daher sind die mageren 8% schon zu verschmerzen. Hat echt Spaß gemacht.

Übrigens: Gebrauchtwagen werden gerne in den ersten Tagen ihres Daseins mit 10% über Wert ausgeschrieben, um Spielraum für Verhandlungen zu haben. Also ruhig mal fragen, wie lange das Auto schon da ist. (Wenn es gebraucht ist).

Ähnliche Themen

mit den %en kommt auch immer auf den Wagen an. Bei den 7ern ist die Marge deutlich niedriger als bei den 3ern. Habe auf meinen 3er 12%+Anschlußgarantie+Tank voll bekommen (würde auch beim Cabrio klappen !). Auf nen 7er würde es nu 9% geben.
Kannst natürlich auch über nen Satz Felgen für die Winterreifen o.ä. Verhandeln. Muß man einfach probieren. Hier in BN wollte man mir nur 10,5 geben, nachdem ich was gequändelt hatte. Freiwiiliig gabs nur 9,5. Kommt auch immer auf den Verkäufer an und wie man sich grün ist.

ich denke es wird genauso sein wie bei Mercedes...

da gibt es MB-Vertretungen und Niederlassungen. Ich habe in einer Vertretung gearbeitet. Die haben viel höhere einkaufspreise als die Niederlassungen.
Die Mitarbeiter konnten Autos fast zum EK bekommen. Der EK war aber so hoch das man als normaler Mensch in der Niederlassung das Fahrzeug zum gleichen Preis manche sogar günstiger bekommen konnte.
Ich denke es lohnt sich für ein neues Auto auch mal ein paar km zu fahren.

Hallo,

Und wenn du einen neuen aus dem Verkaufsraum kaufst, dann können sie Dir nochmal entgegenkommen.
Gruß

@ krypton1973

Der Vergleich, den du da anstellst hinkt extrem.

1. Bekommt man auf einen 7er zur Zeit mehr als 9% Nachlass, weil sich das Schiff sehr schlecht verkauft. (Muss wohl an der misslungenen Optik liegen)

2. Die reine % Angabe ist bei dem Vergleich zwischen einem 3er und einem 7er nicht aussagekräftig, da der Listenpreis zwischen den beiden Modellen doch etwas differiert...

Platte Frage: Wo wohnst Du? (Kennzeichen reicht) Ich kann aus eigener sehr angenehmer Erfahrung die Niederlassung Saarbrücken sehr empfehlen. Falls Dir das für ein blosses Gespräch zu weit ist, kriegst Du evtl. auch ein Angebot per e-mail als pdf. Die von krypton genannten 12% sind für einen Neuen aber schon ziemlich gut. Weitere Szenarien wären: Du bestellst ihn und lässt ihn die Niederlassung 6-8 Wochen als Vorführwagen fahren. Dann kriegst Du ihn auch mal für 18% (oder etwas mehr) unter Preis, dann aber als Zweitbesitzer und mit 5.000 km auf der Uhr. Viel geht auch mit "Vorjahresmodell", wenn ein Facelift stattgefunden hat. Ist aber momentan nicht der Fall beim Coupe, oder?

Cheers,

PB

@Björn

sorry, aber ich meinte schon Prozent. Ich habe erst den Nachlaß ausgehandelt und mir dann die Extras überlegt. Hätte auch den gleichen Satz bekommen wenn der Wagen die Hälfte oder das Doppelte gekostet hat. Insofern ist die Aussage doch am sinnvollsten oder weißt du wie teuer rv4's angestrebter Wagen ist ?? 🙂

CU
Holger

Das mit dem Vorführwagen würde ich mir aber wirklich gut überlegen. Gerade BMW werden doch GETRETEN wie sonst nichts. Ich bin sicher, die "Ersparnis" zahlst Du langfristig wieder drauf (Wartung, Lebensdauer des Autos).

Ich würde sagen: Entweder Gebrauchtwagen (also aus 1. Hand) oder Neuwagen.

Uli

Das denke ich auch. Wenn neu... dann auch richtig neu. Diese Ausstell- und Vorführwagen werden doch selbst von den BMW Leutz getreten..... und das in der Einfahrphase! Und dann noch Probefahrten und so. Nene.

Ansonsten würd ich eher nen Jahreswagen mit etwa 20000km oder so nehmen. Da kann man schon eher davon ausgehen, dass se vernünftig eingefahren wurden.

Auch WA Wagen werden meistens getreten. Ein Kumpel von mir hat mit dem Nagelneuen Cabrio direkt ne Dolomitentour gemacht und gemeckert, dass der bei 6.200U/min abregelt. Die denken sich ja auch, dass die eh Garantier haben solange man den Wagen fährt und es daher auch egal ist. Leider kann man den digitalen Tachos auch nicht weiter trauen als man die werfen kann. Darum lieber direkt nen neuen. Oder nen 2-3 Jahre alten. Am besten vom Opa. Mein Onkel kommt mit seinen beiden Autos auf je(!) 4Tkm/Jahr. Und wenn die nen Regentropfen abbekommen haben wirds gute Stück direkt gewienert 🙂

Auch den Leasing- oder WA-Wagen würde ich nicht trauen. Das ist doch klar - wer weiss, dass er sein Auto ohnehin abgeben wird, behandelt es sorglos!

Am besten sind Autos von "plötzlich werdenden Vätern", die wie aus heiterem Himmel plötzlich Geld brauchen. Je unerwarteter der Verkauf stattfindet, desto besser für den Käufer!

Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen