Was kann man alles vom MOPF in den Vor-MOPF einbauen?

Mercedes E-Klasse W213

Hi Leute,
ich habe einen E63s Vormopf und mich würde interessieren was man so alles aus dem Mopf (mit mehr oder weniger Aufwand) integrieren.

Lenkrad habe ich schon aus dem Mopf einbauen lassen.
habt Ihr Ideen was noch so alles gehen würde?

Gruß

51 Antworten

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 15. Februar 2021 um 21:46:02 Uhr:



Zitat:

Hallo Gerdchen,
Danke für die Antwort ich habe die Nummern gegoogelt aber er zeigt mir nur die US Seite an. In Deutschland findet er sie nicht! Fahrgestellnummer hab ich garnicht mit angegeben. Macht nichts ich fahr mal morgen zu Mercedes und bestell sie mir! Schauen Klasse aus! Passen die auch wenn da nichts vorher war? Also sind die nur zum einlegen?


Vermutlich ja !
Ich habe das Ablage-Paket zwar ab Werk dringehabt, aber die Teile (alt wie neu) machen den Eindruck von "Zubehör ab Werk" .... sie sollten also auch passen, wenn du die Flaschenhalter bislang nicht hattest. Und wenn alle Stricke reißen: vielleicht steht ja irgendwo ein Vorführwagen / Kundenfahrzeug herum, wo man das testen kann.
Übrigens zum Ausbau / Einbau: den alten Halter der Länge nach um 90 Grad mit der offenen Seite zur Mittelkonsole drehen und aus der Seitentasche rausholen. Danach den neuen Halter um 90 Grad gedreht mit der offenen Seite zur Mittelkonsole einsetzen und dann die Öffnungen nach oben drehen.

Danke für den Hinweis! Ich schick mal paar Bilder durch sobald ich die drinnen hab

Gibt's denn andersherum schon was neues? Das Touchpad kann ich inzwischen bei Mercedes direkt austauschen lassen...fehlt nur das Lenkrad und meine zwei größten (und eig. sogar einzigen) Kritikpunkte an der Kiste sind weg. (Abgesehen von den Softwarefehlern...)

Richtig Cool wäre natürlich noch das Design vom Vormopf Tacho als Option im MBUX...das ist so wunderschön unaufgeregt...

@STFighter

Was gibt's denn für Software Probleme?

Abstürze vom MBUX, Sitzheizungen die nach vorheizen per Schlüssel ausschalten wenn man ins Auto steigt, die Geschwindigkeitsassistenten nerven mich so was von irrsinnig, dass ich sie jetzt deaktiviert habe (das ist das erst Mal in 8 Jahren Mercedes mit Fahrassistenzpaket, dass mich ein System wirklich nervt), die Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung ist auch aus, weil die richtig beschissen programmiert ist, Ladefehler (wobei ich da nicht sagen kann, ob es an der Ladestationen oder am Auto lag) und andere Kleinigkeiten, wie z.B. das ignorieren von AVRCP 1.6

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe gerade die neuen Türeinsätze aus dem MOPF in den Vor-MOPF eingesetzt,
Es ist ein Unterschied, wie Tag und Nacht oder Unpraktisch und Perfekt.
Hier ein paar Bilder.

Vielen Dank an Gerdchen!

@Gerdchen schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:56:20 Uhr:
Und hier etwas Praktisches, das man gegebenenfalls problemlos zurückrüsten kann:
Die Flaschenhalter für die Türablageschalen im Mopf verdienen diese Bezeichnung wirklich, die ET-Nummern sind:
links: 213 727 82 00 / 9051
rechts: 213 727 89 00 / 9051
der Preis lag Ende September 2020 bei € 18,13 netto (zzgl. 16 % = € 21,03) pro Seite.
Bei meinem S213, Bj 07/2019 (mit Ablagepaket Code 30P) dauerte der Wechsel pro Seite keine 30 Sekunden.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen

Rechts vorher
Rechts vorher
Rechts nachher
+4

Zitat:

... Vielen Dank an Gerdchen! ...
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen

Hallo Jürgen,

gern geschehen !!

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 15. Februar 2021 um 21:26:12 Uhr:



Zitat:

Frage hast du einen Link zu den 2 Flaschenhaltern? Mit der Teilenummer finde ich sie nicht bei Mercedes Deutschland sondern nur in Amerika! Danke schon mal

Hallo Hennydeni,
nein, einen Link habe ich nicht - aber es sind exakt die Teilenummern, die auf den Rechnungen der ehemaligen NL hier im Osten des Landes stehen !
Vielleicht ist noch der Spruch meines "Mercedes-Spezi" hilfreich: "für DEINE Fahrgestellnummer werden diese Teile nicht angezeigt, weil sie für den Vor-Mopf nicht bestimmt sind !" Ich bin das Risiko eingegangen und habe sie trotzdem bestellen lassen: sie haben einwandfrei gepasst (siehe Foto).
Viele Grüße, Gerd

Hallo @Gerdchen. Wieso bist du ein Risiko eingegangen bei der Bestellung?
Beim Thread "Teile und Zubehör " hatte ich doch geschrieben, dass sie passen und Bilder mitsamt Teilenummern eingestellt.
Du hattest mich im September doch noch gefragt ob sich der Wechsel lohnt!
Freue mich jedenfalls, dass sie dir genauso gut gefallen wie mir. 😉
Ich bin damals mit den Haltern samt Kundenberater zu meinem Auto um sie auszuprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen