Was kann man alles vom MOPF in den Vor-MOPF einbauen?
Hi Leute,
ich habe einen E63s Vormopf und mich würde interessieren was man so alles aus dem Mopf (mit mehr oder weniger Aufwand) integrieren.
Lenkrad habe ich schon aus dem Mopf einbauen lassen.
habt Ihr Ideen was noch so alles gehen würde?
Gruß
51 Antworten
Zitat:
Danke für den Tipp.
Das muss ich mir mal anschauen.
Passt da eine 0,7l Glasflasche gut rein?
Gerne !!
Aber ob die gute (alte) 0,7l-Glasflasche reinpasst, habe ich noch nicht probiert ...
Die 1,5l-Lidl-Netto-Kaufland Plastikpulle passt jedenfalls von der Höhe her nicht.
Ich werde das mit der 0,7l-Flasche austesten und melde mich kurzfristig wieder !
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 16. Dezember 2020 um 10:19:26 Uhr:
Zitat:
@BMW-E30-Cab schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:22:13 Uhr:
Ok, ich schreib dazu außer diesem letzten Beitrag nix mehr. Ich würde mir so ein umgebautes/umgerüstetes Fahrzeug als Gebrauchtwagen nie und nimmer kaufen.Es wurde schon immer umgebaut, was nur irgend möglich war.
Käfer z.B. wie verrückt. BMW 02 bekamen Massen einen schwarzen Grill und breite Rückleuchten. /8 geriffelte Rückleuchten und Fronttüren. Lenkräder quer durch alle Baureihen. 123er und
124er wurden auch durchgemopft und und und....Ich finde das vollkommen normal. Und wenn gut gemacht - was soll's? Käufer finden solche Autos immer. Muß ja nicht jeder mögen.
Die Frage ist auch, welcher Anteil der Gebrauchtwageninteressenten sowas überhaupt merken würde. Schätze ich auf unter 10%.
Hier im Forum ist der Anteil freilich höher.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 16. Dezember 2020 um 21:41:15 Uhr:
Zitat:
Danke für den Tipp.
Das muss ich mir mal anschauen.
Passt da eine 0,7l Glasflasche gut rein?
Gerne !!
Aber ob die gute (alte) 0,7l-Glasflasche reinpasst, habe ich noch nicht probiert ...
Die 1,5l-Lidl-Netto-Kaufland Plastikpulle passt jedenfalls von der Höhe her nicht.
Ich werde das mit der 0,7l-Flasche austesten und melde mich kurzfristig wieder !
1l-PET-Standardflasche passt von der Höhe gerade so rein.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:56:20 Uhr:
Und hier etwas Praktisches, das man gegebenenfalls problemlos zurückrüsten kann:Die Flaschenhalter für die Türablageschalen im Mopf verdienen diese Bezeichnung wirklich, die ET-Nummern sind:
links: 213 727 82 00 / 9051
rechts: 213 727 89 00 / 9051
der Preis lag Ende September 2020 bei € 18,13 netto (zzgl. 16 % = € 21,03) pro Seite.Bei meinem S213, Bj 07/2019 (mit Ablagepaket Code 30P) dauerte der Wechsel pro Seite keine 30 Sekunden.
Viele Grüße, Gerd
Hast du vlt. ein Bild?
Ähnliche Themen
Zitat:
@benzsport schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:01:10 Uhr:
Formal kann man sich solche Belanglosigkeiten auch sparen....Vielleicht noch eine sinnvolle Nachrüstung/Umrüstung.
Tauschen des UMTS Modul gegen das LTE Modul.Bin gerade dabei, warte auf das Ersatzteil.
Touchpad werde ich auch testen.
Ich gehe davon aus, dass Du in Deinem Blog darüber berichtest
@benzsportWürde mich sehr interessieren, da ich demnächst meinen X218 abhole, der auch nur das UMTS-Modul hat. Ich möchte die Funktionen (Live Traffic, Mercedes.me) nicht missen!
Leider wurde mir gestern das falsche Teil geliefert...
Das UMTS-Thema wird auch hier schon behandelt:
https://www.motor-talk.de/.../...and-kommunikationsmodul-t6997770.html
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 17. Dezember 2020 um 10:55:43 Uhr:
Leider wurde mir gestern das falsche Teil geliefert...
Das UMTS-Thema wird auch hier schon behandelt:https://www.motor-talk.de/.../...and-kommunikationsmodul-t6997770.html
positives Update bzgl. LTE-Umrüstung: https://www.motor-talk.de/.../...kommunikationsmodul-t6997770.html?...
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:56:20 Uhr:
Und hier etwas Praktisches, das man gegebenenfalls problemlos zurückrüsten kann:Die Flaschenhalter für die Türablageschalen im Mopf verdienen diese Bezeichnung wirklich, die ET-Nummern sind:
links: 213 727 82 00 / 9051
rechts: 213 727 89 00 / 9051
der Preis lag Ende September 2020 bei € 18,13 netto (zzgl. 16 % = € 21,03) pro Seite.Bei meinem S213, Bj 07/2019 (mit Ablagepaket Code 30P) dauerte der Wechsel pro Seite keine 30 Sekunden.
Viele Grüße, Gerd
Frage hast du einen Link zu den 2 Flaschenhaltern? Mit der Teilenummer finde ich sie nicht bei Mercedes Deutschland sondern nur in Amerika! Danke schon mal
Zitat:
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:56:20 Uhr:
Und hier etwas Praktisches, das man gegebenenfalls problemlos zurückrüsten kann:Die Flaschenhalter für die Türablageschalen im Mopf verdienen diese Bezeichnung wirklich, die ET-Nummern sind:
links: 213 727 82 00 / 9051
rechts: 213 727 89 00 / 9051
der Preis lag Ende September 2020 bei € 18,13 netto (zzgl. 16 % = € 21,03) pro Seite.Bei meinem S213, Bj 07/2019 (mit Ablagepaket Code 30P) dauerte der Wechsel pro Seite keine 30 Sekunden.
Viele Grüße, Gerd
Frage hast du einen Link zu den 2 Flaschenhaltern? Mit der Teilenummer finde ich sie nicht bei Mercedes Deutschland sondern nur in Amerika! Danke schon mal
Hallo Hennydeni,
nein, einen Link habe ich nicht - aber es sind exakt die Teilenummern, die auf den Rechnungen der ehemaligen NL hier im Osten des Landes stehen !
Vielleicht ist noch der Spruch meines "Mercedes-Spezi" hilfreich: "für DEINE Fahrgestellnummer werden diese Teile nicht angezeigt, weil sie für den Vor-Mopf nicht bestimmt sind !" Ich bin das Risiko eingegangen und habe sie trotzdem bestellen lassen: sie haben einwandfrei gepasst (siehe Foto).
Viele Grüße, Gerd
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 15. Februar 2021 um 21:26:12 Uhr:
Zitat:
Frage hast du einen Link zu den 2 Flaschenhaltern? Mit der Teilenummer finde ich sie nicht bei Mercedes Deutschland sondern nur in Amerika! Danke schon mal
Hallo Hennydeni,
nein, einen Link habe ich nicht - aber es sind exakt die Teilenummern, die auf den Rechnungen der ehemaligen NL hier im Osten des Landes stehen !
Vielleicht ist noch der Spruch meines "Mercedes-Spezi" hilfreich: "für DEINE Fahrgestellnummer werden diese Teile nicht angezeigt, weil sie für den Vor-Mopf nicht bestimmt sind !" Ich bin das Risiko eingegangen und habe sie trotzdem bestellen lassen: sie haben einwandfrei gepasst (siehe Foto).
Viele Grüße, Gerd
Hallo Gerdchen,
Danke für die Antwort ich habe die Nummern gegoogelt aber er zeigt mir nur die US Seite an. In Deutschland findet er sie nicht! Fahrgestellnummer hab ich garnicht mit angegeben. Macht nichts ich fahr mal morgen zu Mercedes und bestell sie mir! Schauen Klasse aus! Passen die auch wenn da nichts vorher war? Also sind die nur zum einlegen?
Zitat:
Hallo Gerdchen,
Danke für die Antwort ich habe die Nummern gegoogelt aber er zeigt mir nur die US Seite an. In Deutschland findet er sie nicht! Fahrgestellnummer hab ich garnicht mit angegeben. Macht nichts ich fahr mal morgen zu Mercedes und bestell sie mir! Schauen Klasse aus! Passen die auch wenn da nichts vorher war? Also sind die nur zum einlegen?
Vermutlich ja !
Ich habe das Ablage-Paket zwar ab Werk dringehabt, aber die Teile (alt wie neu) machen den Eindruck von "Zubehör ab Werk" .... sie sollten also auch passen, wenn du die Flaschenhalter bislang nicht hattest. Und wenn alle Stricke reißen: vielleicht steht ja irgendwo ein Vorführwagen / Kundenfahrzeug herum, wo man das testen kann.
Übrigens zum Ausbau / Einbau: den alten Halter der Länge nach um 90 Grad mit der offenen Seite zur Mittelkonsole drehen und aus der Seitentasche rausholen. Danach den neuen Halter um 90 Grad gedreht mit der offenen Seite zur Mittelkonsole einsetzen und dann die Öffnungen nach oben drehen.