Was kann man alles nachrüsten am Modelljahr 06/07?
Guten Morgen zusammen.
Ich hab mal eine etwas eigenartige Frage. Eigenartig deshalb, weil ich das Pferd von hinten aufzäume.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen, fahrbaren Untersatz. Da ich seit 2,5 Jahren unter anderem einen Passi 3B fahre, würde ich gerne wieder einen Passat haben wollen. Soll ein 3c werden.
Ich habe im Moment 3 Fahrzeuge die ich mir gerne näher ansehen möchte.
Es sind zwei 3c Bj. 09 BlueMotion mit dem 2.0 TDI 110PS, bei so zwischen 9500-10000€ und ein 3c Bj. 08/2006 Comfortline 1.9 TDI mit 105PS, allerdings nur knapp 8000€.
Die ersten beiden sind an sich gut ausgestattet, dort würde mir nur das MFL fehlen. Hier hab ich aber durch die Forensuche herausgefunden, dass das eigentlich ohne "größeren" Aufwand gehen soll.
Zu dem 1.9 TDI 105PS hab ich dann mal eine Frage. Es handelt sich um Baujahr 08/2006 ( wegen Modelljahr hab ich den Verkäufer noch nicht kontaktiert ). Das Fahrzeug hat "nur" ein RCD 300...ist es möglich in dem Modelljahr ( egal ob jetzt 06 oder 07 ) ohne großen Aufwand ein RCD510 nachzurüsten? Wie sieht es aus mit OPS ( PDC vorne/hinten vorhanden ) und KI mit weißer/farbiger Anzeige?
Wenn sich das alles irgendwann mal relativ einfach nachrüsten lässt, würde ich mir glatt das "ältere" Fahrzeug kaufen ( wegen Standheizung ). Sollte alles nur mit großem Aufwand zu tätigen sein, dann würde ich die fast 2000€ mehr doch ausgeben wollen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von irlbek
Also ich hab mir bei meinem noch nie gedacht "boah is der schnell"
140 PS bei dem Gewicht sind keine Top Werte - sondern reichen um normal fahren zu können.
Auf der Bahn dauerts ewig bis man auf 200km/h ist - bzw beim ÜBerholen ist er mir auch zu lahm - ABER
es ist ja ein Familienauto wo meine Frau und unser Junior mitfahren - da wird gecruised 🙂
Es gibt durchaus Leute die Autos mit unter 100 PS fahren und für die ist der Passat schnell wenn man im 3-ten Mal richtig drauf tritt. 200 packt meiner jedenfalls auch locker, bin schon 220 gefahren damit (Tacho). Mir reichen die 140 PS, auch wenn ich weiß, dass 10sec. von 0-100 keine top Werte sind. Der nächste wird auch mehr Power und Allrad haben, aber langsam ist der Passat mit Sicherheit nicht!
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Die Sportsitze hat er seinem AH aus der Tasche gezogen, damit habe ich nix zu tun. Ich hab ihn nur zum MFL überredet. 😁Und die EFH hinten waren ein Krampf - mittlerweile ist VCDS ja um die Codierung der TSG-MJ2010-Hinten erweitert 😠
Haste aber sehr gut gemacht!
Also befreien wir uns mal von dem Begriff BM und BMT, die meisten sind wohl BMT's
Die Frage die sich mir stellt (hatte damals auch mal nen BlueMotion in der Auswahl), ob sich das überhaupt lohnt?! Unser 🙂 sagte mal, dass der BlueMotion ca. 0,5l weniger verbraucht. Wenn ich dann bedenke, dass mein 140 PS PD TDI unter 8000€ gekostet hat, dann kann ich für den Mehrpreis den ein BM gekostet hätte lange lange den halben Liter (und wenn es zwei wären) mehr tanken! 🙂 ... Ne, da hab ich lieber meinen schicken HL 🙂
Ein Punkt den ich sowieso nie verstanden habe ... warum baut man ein Modell was besonders sparsam sein soll, dann aber nur als 5-Gang?? Das ist doch total unzeitgemäß! Selbst der 96-er A6 2.5 TDI (115 PS) von meinen Eltern damals hatte schon ein 6-Gang-Getriebe!
Ich denke mal, früher hat so ein Autobauer noch mit 5 bis 10 % Leidenschaft und Vernunft gebaut.
Heutzutage sind es die vollen 100% ...........Profitgier.
Ich mag diese "Früher war alles besser"-Einstellung ja garnicht, aber wenn man so im A6 4G-Forum liest, dann könnte man meinen, dass du absolut Recht hast! 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leon93
.....Ein Punkt den ich sowieso nie verstanden habe ... warum baut man ein Modell was besonders sparsam sein soll, dann aber nur als 5-Gang?? Das ist doch total unzeitgemäß! Selbst der 96-er A6 2.5 TDI (115 PS) von meinen Eltern damals hatte schon ein 6-Gang-Getriebe!
...dann bist du wohl noch nie einen BM mit 5-Gang gefahren oder? Die Gänge sind extrem weit übersetzt, da braucht man keinen 6. mehr.
Gruß
_schwarz_
Morgen ist es so weit...fahre mir mein Wunschauto ansehen.
Wie gesagt...es ist ein 2.0 TDI Comfortline BlueMotion 110PS, Ez. 04/2009, 149000 km gelaufen.
Sonderaussattung RNS510, PDC vorne/hinten, Multifunktionslenkrad, Sonnenrollos an den hinteren Türen. Sonst der übliche Schnick Schnack den ein Comfortline zu bieten hat.
Will nur hoffen, dass die Realität diesmal wirklich das hält, was die Fotos versprechen. Musste mir leider in jüngster Vergangenheit sachen ansehen...da fragt man sich ernsthaft, ob die Fotos bearbeitet wurden.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ich bin überzeugter 6-Gang-Fahrer 🙂 ...
ja, ich bin aber schaltfaul 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von _schwarz_
ja, ich bin aber schaltfaul 😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ich bin überzeugter 6-Gang-Fahrer 🙂 ...
Kauf dir nen DSG 😁 ... hätte ich auch gemacht, wenn ich das Budget für einen mit weniger KM gehabt hätte ... Aber der 6-Gang ist im 2-ten und 3-ten Gang ein richtiger Reißer 😁 ...
ja, äh, is klar; zeig mir mal bitte mein Auto mit einem DSG!
edit: also serie, natürlich; keine modifikation
Zitat:
Original geschrieben von _schwarz_
ja, äh, is klar; zeig mir mal bitte mein Auto mit einem DSG!edit: also serie, natürlich; keine modifikation
Ja anderer Motor halt 😉 ... Komfort kostet halt mehr 🙂
Hallo 🙂
Eine frage !#
Habe einen Volkswagen Passat 2.0 TDI DPF Comfortline
mit 140 PS !
6Gänge 🙂 und wollte fragen ab welchen KM/H man schalten sollte bzw. richtig ist.
Danke im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von dj_musik
Hallo 🙂Eine frage !#
Habe einen Volkswagen Passat 2.0 TDI DPF Comfortline
mit 140 PS !
6Gänge 🙂 und wollte fragen ab welchen KM/H man schalten sollte bzw. richtig ist.
Danke im Voraus
Das ist woll ein Scherz. Die Frage habe ich auch noch nicht gehört.
Wenn der Drehzahlzeiger im roten, ist und das hmmmmmnnn macht dann warst spät dran. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hellracers666
Das ist woll ein Scherz. Die Frage habe ich auch noch nicht gehört.Zitat:
Original geschrieben von dj_musik
Hallo 🙂Eine frage !#
Habe einen Volkswagen Passat 2.0 TDI DPF Comfortline
mit 140 PS !
6Gänge 🙂 und wollte fragen ab welchen KM/H man schalten sollte bzw. richtig ist.
Danke im Voraus
Wenn der Drehzahlzeiger im roten, ist und das hmmmmmnnn macht dann warst spät dran. 😉
Ja schon klar ^^
bin 18 und das Auto wurde halt gekauft und es kommt erst am Montag oder Dienstag aus Werkstad raus und bei probefahrt habe ich net drauf geachtet!
Davor bin ich mir ford gefahren und dort ist aufjedenfall alles anders !
Gut, das erklärt einiges.
Bei Ford ist bestimmt alles anders. 😉
Ich würde sagen es ist normal wenn man ab 2000 Umdrehungen aufwärts schalten tut.
Ich schalte meist bei 2500-3000.
Kommt auch drauf an in was für einer Fahrsituation man sich befindet.
Sprit sparen, überholen oder normales dahin gleiten.
Da du ein Fahranfänger bist, kann ich für dich aus meiner Erfahrung sagen: Das bekommst schnell raus.
Besonders wenn du dich dafür ein bisschen interessierst.