Was kann man alles nachrüsten am Modelljahr 06/07?

VW Passat B6/3C

Guten Morgen zusammen.

Ich hab mal eine etwas eigenartige Frage. Eigenartig deshalb, weil ich das Pferd von hinten aufzäume.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen, fahrbaren Untersatz. Da ich seit 2,5 Jahren unter anderem einen Passi 3B fahre, würde ich gerne wieder einen Passat haben wollen. Soll ein 3c werden.
Ich habe im Moment 3 Fahrzeuge die ich mir gerne näher ansehen möchte.
Es sind zwei 3c Bj. 09 BlueMotion mit dem 2.0 TDI 110PS, bei so zwischen 9500-10000€ und ein 3c Bj. 08/2006 Comfortline 1.9 TDI mit 105PS, allerdings nur knapp 8000€.
Die ersten beiden sind an sich gut ausgestattet, dort würde mir nur das MFL fehlen. Hier hab ich aber durch die Forensuche herausgefunden, dass das eigentlich ohne "größeren" Aufwand gehen soll.

Zu dem 1.9 TDI 105PS hab ich dann mal eine Frage. Es handelt sich um Baujahr 08/2006 ( wegen Modelljahr hab ich den Verkäufer noch nicht kontaktiert ). Das Fahrzeug hat "nur" ein RCD 300...ist es möglich in dem Modelljahr ( egal ob jetzt 06 oder 07 ) ohne großen Aufwand ein RCD510 nachzurüsten? Wie sieht es aus mit OPS ( PDC vorne/hinten vorhanden ) und KI mit weißer/farbiger Anzeige?

Wenn sich das alles irgendwann mal relativ einfach nachrüsten lässt, würde ich mir glatt das "ältere" Fahrzeug kaufen ( wegen Standheizung ). Sollte alles nur mit großem Aufwand zu tätigen sein, dann würde ich die fast 2000€ mehr doch ausgeben wollen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von irlbek


Also ich hab mir bei meinem noch nie gedacht "boah is der schnell"
140 PS bei dem Gewicht sind keine Top Werte - sondern reichen um normal fahren zu können.
Auf der Bahn dauerts ewig bis man auf 200km/h ist - bzw beim ÜBerholen ist er mir auch zu lahm - ABER
es ist ja ein Familienauto wo meine Frau und unser Junior mitfahren - da wird gecruised 🙂

Es gibt durchaus Leute die Autos mit unter 100 PS fahren und für die ist der Passat schnell wenn man im 3-ten Mal richtig drauf tritt. 200 packt meiner jedenfalls auch locker, bin schon 220 gefahren damit (Tacho). Mir reichen die 140 PS, auch wenn ich weiß, dass 10sec. von 0-100 keine top Werte sind. Der nächste wird auch mehr Power und Allrad haben, aber langsam ist der Passat mit Sicherheit nicht!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bronken



Zitat:

Original geschrieben von _schwarz_


sofern es ein 2010er ist, dann hat er auch das Äußere des R-Line.....
Hast du geschrieben und das ist falsch. Wie gesagt. 2 BM, einer 2009 einer 2010. Beide gleich

....wenn du meinst!

Bei den Bluemotions der späteren Baujahre - und das müsste eigentlichein MJ2010 oder MJ2010 ab KW45/2009 sein - war das Spoilerpaket vom R-Line serienmässig dabei.

Dieser hier ist am 07.09.2010 vom Band gelaufen.

Die 1.9er und 2.0er BM's hatten keine Spoiler, der 1.6er BM erhielt die R-Line Spoiler.
Die Ausstattung basiert (aus Gewichtsgründen) auf Trendline-Ausstattung mit geringen Änderungen. KLICK

Ähnliche Themen

Auch von den "woran erkenne ich einen BM" Punkten hat meiner nicht ganz alles Und Trendline auch nicht. Aber angeblich kein BMT

Hm, k.A. beim 2.0er scheint es Ausnahmen zu geben.
Falls bei dir die Luftführung beim Grill oder der Bremse "normal" sein sollte, vielleicht braucht der 2.0er mehr Kühlleistung 😕

Bremsbelüftung, kA. Aber mien Grill hat kein Chrom und ich habe klare Blinker:
http://bronken.de/wp-content/uploads/2011/09/Compressed_0033.jpg

Sonst hat er alles (Tiefer, Rollwiderstandsgeringe Reifen, BM Schriftzüge, Rekuperation, Start Stop, Gangempfehlung usw)
Aber auch im Innenraum ist es definitiv kein Trendline. Eher highline (Edit, nein kein Leder). Schubladen, el Fenster Hinten, Ablagefach mit Rollo, sogar doppelte Sonnenblenden mit dem integrierten Licht hat er.

Schubladen:
http://bronken.de/wp-content/uploads/2012/12/comp_IMG_1833.jpg
Rollo (unten):
http://bronken.de/wp-content/uploads/2011/09/Compressed_0016.jpg
EFH hinten:
http://bronken.de/wp-content/uploads/2011/05/comp_heckklappe15.jpg

vielleicht hast einfach den Blue Motion Technology; weil beim Blue Motion lt. Prospekten z.B. die Schubladen nebem dem Warnblinkerschalter nicht bestellbar waren, in keinen Paket. In meinem von 2010 waren ebenfalls keine drin und hinten auch noch der schöne Kurbelmechanismus an den Fenstern.

Es gibt eben Unterschiede zw. BM und BM Technology.

Bilder eines typischen und unverbastelten 1,6er BM anbei.

Gruß
_schwarz_

verfolgt der Fred-Ersteller das überhaupt noch? Zudem sind ja genügend Anregungen in der FAQ und einfach zum durchblättern der Themen 😁

Da fehlen noch die MF-Tasten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Da fehlen noch die MF-Tasten 😉

😁 ja, haste recht; und die Sportsitze, Schubladen, Fensterheber hinten, 18er Interlagos, Blenden, und.......

ah! und die Türwarnleuchten hat der BM so auch nicht; nur Reflektoren

Gruß
_schwarz_

Edit: und bezahlt war er da auch noch nicht; war am ersten Probefahrt-Wochenende 😁

Also mittlerweile weiß ichs nicht mehr aber hat der BMT nicht den Schriftzug nur hinten? Und steht dann nicht Technology unter dem Bluemotion?

Torsten, du hast (wenn ich das richtig sehe) Comfortline Sitze verbaut. Die restliche Ausstattung würde auch dazu passen.
Jetzt müsste man nur noch rausfinden wie die anderen 2.0er BMs ausgeliefert wurden. Irgendwie liegt der Verdacht nahe, dass die 2.0er (zumindest auf Bestellung) mit CL-Ausstattung vom Band liefen.

Die beiden Fahrzeuge die ich "habe" sind beides 2.0TDI, ein 2009, 110PS ein 2010 140PS

alle 110PS bluemotion die ich gesehen habe, haben die CL-sitze gehabt. Denke da auch eher an CL-Ausstattung.

@schwarz: Du hast doch schon die sportsitze mit Master eingebaut oder nicht ^^ Und MF-Tasten sind inzwischen ein MUSS. alles andere ist unwichtig.

Die Sportsitze hat er seinem AH aus der Tasche gezogen, damit habe ich nix zu tun. Ich hab ihn nur zum MFL überredet. 😁

Und die EFH hinten waren ein Krampf - mittlerweile ist VCDS ja um die Codierung der TSG-MJ2010-Hinten erweitert 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen