Was kann ich für meinen Touring noch verlangen?
Hi Leute,
bin jetzt auf der Suche nach 'nem 323i Touring, 328i Touring oder 'nem E39 oder E46, jeweils mit M-Paket 😉
Nun habe ich in meinen Kleinen fast 4.000€ investiert um ihn in einen top Zustand zu versetzen.
Habe sogar wieder ein Serviceheft bei BMW begonnen und dort auch sämtliche Services durchführen lassen.
Gestern habe ich ihn erst von der Inspektion zurück geholt 🙂
Alles tip top und den TÜV im Juli soll er laut meinem Händler ohne irgendwelche Probleme schaffen.
Habe Sommer- wie Winterreifen neu gekauft (So: DUNLOP SP SportMaxx, Wi: GoodYear UG7), Thermostat, Wasserpumpe, Gebläseendstufe, Längslenkerlager, Spurstangen und noch viele andere Dinge bei BMW erneuern lassen.
Die komplette Bremsanlage für hinten habe ich auch noch neu liegen.
Nun zu den Daten...
316i Touring Ed. Sport
EZ: 10/98
Farbe: Titansilber-Metallic
KM: 169.000
Ausstattung: Komplettes ///M-Paket inkl. M3-Lippe und -Gitter, Raucherpaket, Innenlichtpaket, Klimaautomatik mit AUC, ASC+T, Innenspiegel autom. abblendend, Außentemperaturanzeige, Grünkeilfrontscheibe, getönte Heckscheiben, Mittelarmlehne vorn und hinten, Sitzheizung, Fußmatten in Velours, AC-Schnitzer Auspuffblende, LM-Räder Radialspeiche 32 in 16", Dachreling, FFB für ZV, CD-Radio...
Ich weiß echt nicht, was ich bei mobile.de da noch ansetzen kann 😕
Habe das Auto voriges Jahr in wesentlich schlechterem Zustand für 7.000€ von Privat gekauft...
Vielen Dank schonmal und falls jemand 'nen schönen Touring mit M-Paket im Angebot hat, immer her damit 😉
Gruß,
Torti
EDIT: Kann das bitte ein Moderator in's E36er verschieben?!
Bin noch nicht ganz wach, sorry! 😁
*ROTWERD*
62 Antworten
Ich weiß, daß es etwas weit hergeholt ist und hier bei den e36ern (oder allgemein im Forum) immer etwas in Popcorn-Threads ausartet;
aber wie unrealistisch wäre denn ein Motorumbau?
Die Basis eines schönen 3er Touring ist ja da und 328er gibt´s kaum welche als Kombi. Wäre da der Umbau recht aufwändig?
Kompetente Leute gibt es ja hier im Forum, "becha" um nur einen zu nennen, die bestimmt kompetent zur Seite stehen.
Nur mal so als Gedankenanstoß 🙂
MfG Y
Ich habe nen Motorumbau von 316 auf 323ti hinter mir. Habe bisher 2 Compact Modelle geschlachtet. Ich würde sagen, es lohnt sich auf jeden Fall. Du machst sogar noch Gwinn daran. Glaub mir.
Schickes Auto, allerdings würde ich keinen Motorenumbau machen wollen.Da für mich die Grundbasis des 316er was die Technik u.s.w betrifft, leider die mit am schlechtesten von allen ist...
Überlegt mal, was man alles ändern müsste, nur um auf nen 323i/328i umzubauen, dass ist ja nicht nur mit dem Motor gemacht.Ist zwar wirklich sehr Schade das man ihn jetzt verkauft, da das Auto ja wirklich toll aussieht udn auch viel Geld investiert wurde, aber das ist wohl ihmo die beste Variante...🙁
Oder so wie "GLL" schon gesagt hat, ausschlachten und in Einzelstücken verkaufen...🙂
Bär
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Schickes Auto, allerdings würde ich keinen Motorenumbau machen wollen.Da für mich die Grundbasis des 316er was die Technik u.s.w betrifft, leider die mit am schlechtesten von allen ist...
Klar ist es bei den Vierzylindern komplizierter....aber nen 320i wird kaum einer umbauen 😉
Und der Touring hat ja immerhin schon mal Scheibenbremsen hinten....
Ähnliche Themen
Wenn man sich überlegt, wieviel Geld bei einem Verkauf vom 316er kaputtgemacht wird - finde ich einen Motorumbau eine sehr interessante Alternative.
Wobei ich mir sowas nur mit einem Schlachtfahrzeug antun würde.
Ich bin da derzeit auch am Grübeln -> ein größerer Motor ist doch immer Reizvoll!
Ich denke, daß größte Problem ist einfach das knowhow. GLL hat Erfahrung und der Umbau vom 316er auf 323er dürfte ja recht ähnlich sein. Jetzt muss er nur noch Zeit und Lust haben, Torti auch wollen...dann haben wir einen e36 328 Touring mehr in Deutschland 😁 😉
MfG Y
Man muss kein Spezi sein um sowas zu machen. Man braucht nur ein Spenderfahrzeug und am besten ne Bühne. Es ist eigentlich simple Schrauberei.
Man muss nur wissen, was man genau umbauen muss. Ich denke Kredenschel wird sich vielleicht mal zu Wort melden. der weiß das genauer.
Hehe...seh schon. Das wird ein MT-Motorumbau.
10 Technikdeppen (wie ich) sind die Handlanger und 3 mit Ahnung geben an, was gemacht werden muss. An einem WE ist das dann erledigt 😁
MfG Y
Ihr vergesst nur einiges:
-Woher bekommt er nen Spender Motor
-Wo macht er den Umbau
-Wer macht den Umbau
-Was kostet der Umbau
Und wenn hier schon geweint wird, dass er dne Wagen nicht nehmen soll weil das Leder an der Wange abgewetzt ist.....dannn wird ein 316i Umbau auf 328i unverkäuflich sein...🙂
Ich würde mir auch Gedanken über nen Motorumbau machen😉
Da weist Du wenigstens,was Du hast und die 4t€ waren nicht ganz umsonst!
Auch wenn nen größerer Motor verlockend ist,verstehe ich nicht,wie man sein Auto verkaufen kann,obwohl man erst so viel Geld reingepumpt hat😕
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ihr vergesst nur einiges:
-Woher bekommt er nen Spender Motor
-Wo macht er den Umbau
-Wer macht den Umbau
-Was kostet der UmbauUnd wenn hier schon geweint wird, dass er dne Wagen nicht nehmen soll weil das Leder an der Wange abgewetzt ist.....dannn wird ein 316i Umbau auf 328i unverkäuflich sein...🙂
Der Umbau kostet NICHTS. Man muss nur das richtige Spenderfahrzeug kaufen. Hätte er nen Compact, wüßte ich 2 Spender Kandidaten.
Nen Spender gibt es bei mobile und autoscout in Hülle und Fülle. Man muss nur bissl Geduld haben.
BSP:
Vor genau 2 Monaten gab es:
E36 323ti Compact. BJ 08/99 mit 74TKM!!!! M Paket, EFH, Klima, SHZ, SD, und noch paar Kleinigkeiten. Das Auto hatte einen Seitenschaden links, wo nur Blech defekt war. Sogar alle Scheiben war ganz. Der Aufprall war nur sehr unglücklich und es hat das Dach erwischt. Der Schaden war eigentlich ( bis aufs Dach ) wirklich klein.
PREIS: 2999,- Euro. Ich habe sofort angerufen. Tja..Da war er schon weg. So ein Schnäppchen...
Kostet nichts???
Also mich kostet das schon was wenn ich mindestens 2Tage rund um die uhr an der Karre schrauben muss, auf der Hebebühne die ich nicht habe und dann brauch ich noch nen anständigen 328i Motor. Der kostet sicher auch 1500€ + die Anbauteile.
Und der Wiederverkaufswert sinkt auch drastisch. Natürlich wär das ne feine Sache wenn er seinen behalten könnte und dann keine Probleme hat. Aber so einfach ist das nicht wenn man das nicht selber machen kann.
Ich mache mal ne kleine Rechnung von mir damals:
2200,- Euro Spender 323ti
Teile die ich neu kaufen MUßTE: 750,- Euro
Einbau incl. Klimaservice, Bremsen rundum neu, Inspektion II 800,- Euro
Macht 3750,- Euro.
Obwohl ich den 323ti Antriebsstrang in meinen verbaut habe und der Spender einen Fron und Heckschaden hatte, habe ich noch ca 200,- Euro Gewinn gemacht.
Also kostet es NICHTS. Ich habe ja auch keine Bühne zuhause.
Seine Arbeitszeit darf man halt nicht in Geld aufwiegen und man braucht halt das entsprechende knowhow (am besten man kann es selber oder jemand stellt sein Wissen kostenlos zur Verfügung)
Ob es dann immer ein Gewinngeschäft wird, bezweifle ich aber man wird sich finanziell jetzt sicher nicht übernehmen wenn alle Umstände einigermaßen passen 🙂
Einen großen Nachteil sehe ich aber:
Einen umgebauten 316 wird man sicherlich nur mit finanziellen Abschlägen verkaufen können. Ich würde für so ein "Bastelauto" (und sowas ist es dann leider) nicht mehr viel Geld auf den Tisch legen.
Ergo: Fahren bis die Kiste zusammenfällt und wenn dann die knapp 200 PS mal doch nicht mehr ausreichen sollten, gibt´s ja was Feines von Infinitas 😁
MfG Y