Was kann das Composition Media alles?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich wollte mich mal informieren, was das Composition Media alles noch an "versteckten" Funktionen hat?

Vorweg: Habe die Bedienungsanleitung derzeit nur auf polnisch, die deutsche Ausgabe bekomme ich nächste woche erst ;-)

Mich würde vorallem interessieren, was das Radio alles im Zusammenhang mit Smartphones alles kann?

Kann man das Radio z.B. über ein Iphone fernsteuern?

Gibt es evtl. doch eine Möglichkeit zumindestens im Stand Videos zu gucken?

Gruß
Richy

Beste Antwort im Thema

Vielleicht bin ich der Einzigste hier, was sagt ihr dazu...Also ich sage...

1.) Was soll dieser Quatsch mit einem Seitenlangen Zitat???

2.) Der Threadtitel geht um das Composition Media, da steht NIX von Discover Media also was soll das Lamentieren über die Navi Funktion???

Gruß Castro

89 weitere Antworten
89 Antworten

Normalerweise, wenn er es die auf dem Rechner anzeigt, dann sollte es im Auto auch gehen.

Probier mal: ins Auto setzen, auf Zündung drehen, warten bis Radio vollständig an ist, wenn dann immer noch keine Cover angezeigt werden 10 Sekunden die austaste gedrückt halten und nochmal warten bis das cm an ist, dann sollte es klappen....

Wenn ich mich ins Auto setze und sofort Schlüssel rein und den Motor starte, dann funktionieren die Cover nicht, man muss immer erst Zündung, warten, starten.... Ist ein Bug der Software...

Gruß
Richy

Die Cover dürfen nicht größer als 500x500 Pixel sein.

Zitat:

Original geschrieben von plaili



Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Cool, ist das ein Feature von DAB+ mit dem Nachrichten Ticker? Wenn ja und das auf dem Discover Media auch geht, hab ich mich soeben dafür entschieden. Dachte das bezieht sich nur auf den Ton.
Yup, ist ein DAB Feature: DAB Slideshow. Die Sender können Bilder über DAB mitschicken, die dann angezeigt werden. Ist ganz nett.

Servus
Markus

Senderlogos müssen mit DAB+ wohl nicht mehr manuell eingefügt werden?

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Die Cover dürfen nicht größer als 500x500 Pixel sein.

JAAAAAA!!!

Gleich ausprobiert :-)

Zu Vielen Dank! Wo muss ich den Schoklad hinschicken 😉

Gruß Castro

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85



Zitat:

Original geschrieben von plaili


Yup, ist ein DAB Feature: DAB Slideshow. Die Sender können Bilder über DAB mitschicken, die dann angezeigt werden. Ist ganz nett.

Servus
Markus

Senderlogos müssen mit DAB+ wohl nicht mehr manuell eingefügt werden?

Doch, müssen Sie 🙁

Gruß Castro

Falsch gedacht, die frage ist hier eigentlich, was kann das Discover Pro mehr als da Media,
ich war zum Teil erschrocken.

Also die DAB Sender zeigen Bilder an, ja....aber
wenn ich Sender in der Speicherliste abspeichere, werden keine Logos automatisch eingefügt!
Nun gut, wäre doch zu einfach für die Entwickler analog, der Gracenote Datenbank, die Logos selber zu speichern und automatisch anzuwählen, die Sender haben ja wohl alle RDS.

Die Schriftgrößen in der Mediathek beim großen Navi vermutlich wie beim kleinen Media.. viel zu groß...
Lange Titel werden einfach mit drei Punkten gekürzt.
Dea zieht sich durch das ganze Gerät...
Riesige Buchstaben,
da steht dann
"Rasthof K..."
statt "Rasthof Köckern", weil das Fenster nicht zu klein ist, sondern die Schriftzu groß ist.

Dann können einzelne Ziele nicht gelöscht werden.
Dann ist beim großen navi die Festplatte, Jukebox genannt, völliger Schwachsinn.
Es ist unmöglich eigene Titel zu finden, Suche nur nach interpreten und Album...
Da aber die Schrift so goß ist, werden Titel- und Interpretennamen gekürzt.

Dann sollte man denken, wenn man in einem Untermenü ist, das das Gerät wieder in den Hauptbildschirm zurückschaltet nach x- Sekunden...  Fehlanzeige .. macht es nicht.

Auch die Sprachbedienung, beim Media als Aufpreis ist äußerst dürftig...
da geht doch mehr...

es müssen wohl gute preiswerte indische Ingenieure an der Entwicklung beteiligt gewesen sein..

Kann das RNS 510 das besser???
Das Discover Pro ist scheinbar ein Rückschritt..
Das Media zum RNS 310 ein Fortschritt

Liebe Volkswagenverkäufer, nachdem das Pro, trotz massiver Werbung der Internet und Livedienste, nichts besser kann, nur eine teure 8Zoll-Lösung des Media sein???

Ich erwarte ein vernünftiges Softwareupdate von Volkswagen, hier wurde nur geschustert...
mit neuer Technik und schmucken Design hat das nichts zu tun!!

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Die Cover dürfen nicht größer als 500x500 Pixel sein.

Also mein Bild to mp3-Cover macht das alles automatisch.... Sollte doch jedes Tool dafür so machen oder?

Gruß
Richy

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


wenn ich Sender in der Speicherliste abspeichere, werden keine Logos automatisch eingefügt!
Nun gut, wäre doch zu einfach für die Entwickler analog, der Gracenote Datenbank, die Logos selber zu speichern und automatisch anzuwählen, die Sender haben ja wohl alle RDS.

Kommt zum nächsten Anlauf (ab Composition Media). Ist halt auch immer eine Lizenzfrage.

Zitat:

Die Schriftgrößen in der Mediathek beim großen Navi vermutlich wie beim kleinen Media.. viel zu groß...
Lange Titel werden einfach mit drei Punkten gekürzt.

Titel werden auch zweizeilig angezeigt, Album und Künstler allerdings nicht. Was die Fontgröße angeht, da gibt es ziemlich klare ergonomische Richtlinien. Das muss alles vernünftig auch bei Fahrt auf den ersten Blick lesbar sein.

Zitat:

Dea zieht sich durch das ganze Gerät... Riesige Buchstaben, da steht dann "Rasthof K..."
statt "Rasthof Köckern", weil das Fenster nicht zu klein ist, sondern die Schriftzu groß ist.

Hier sprichst Du - nehme ich an - von der 3+1 Box im Navi Splitscreen - übrigens ein Unterscheidungsmerkmal zwischen Discover Pro und Media - and da will man auch von der Karte noch genug sehen. Ist halt immer ein Kompromiss.

Zitat:

Dann können einzelne Ziele nicht gelöscht werden.
Dann ist beim großen navi die Festplatte, Jukebox genannt, völliger Schwachsinn.
Es ist unmöglich eigene Titel zu finden, Suche nur nach interpreten und Album...
Da aber die Schrift so goß ist, werden Titel- und Interpretennamen gekürzt.

Was hast du denn standardmäßig für Titel, Alben und Interpretenlängen. Im Browser ist doch sicher Platz für 40 Zeichen, das sollte für den Großteil reichen.

Zitat:

Dann sollte man denken, wenn man in einem Untermenü ist, das das Gerät wieder in den Hauptbildschirm zurückschaltet nach x- Sekunden...  Fehlanzeige .. macht es nicht.

Ist halt eine Konzeptfrage, dem einen gefällt's dem anderen nicht. Üblicherweise kommt man mit dem entsprechenden Hardkey (Media, Navi, ...) schnell wieder zurück.

Zitat:

Auch die Sprachbedienung, beim Media als Aufpreis, ist äußerst dürftig...
da geht doch mehr...

Was wünscht du dir denn genau? Zum GTI Anlauf kommen kommt noch etwas mehr dazu (Radio, Media Basics).

Zitat:

es müssen wohl gute preiswerte indische Ingenieure an der Entwicklung beteiligt gewesen sein..

Nein waren sie nicht.

Zitat:

Kann das RNS 510 das besser???
Das Discover Pro ist scheinbar ein Rückschritt..
Das Media zum RNS 310 ein Fortschritt

Wenn du das RNS510 für besser als das Discover Pro hältst, kennst du mindestens eines der beiden Geräte nicht. Beide MIB Geräte sind in vielen Bereichen ein deutiicher Fortschritt.

Zitat:

Liebe Volkswagenverkäufer, nachdem das Pro, trotz massiver Werbung der Internet und Livedienste, nichts besser kann, nur eine teure 8Zoll-Lösung des Media sein???

Verstehe ich nicht recht... was für Werbung? Und nein, nicht nur das Display ist besser und das merkt man auch deutlich in der Bedienung.

Zitat:

Ich erwarte ein vernünftiges Softwareupdate von Volkswagen, hier wurde nur geschustert...
mit neuer Technik und schmucken Design hat das nichts zu tun!!

Bei so qualifizierter Kritik werden sicher gleich alle bei VW alles stehen und liegen lassen und dir ein Update "schustern".

Servus
Markus

Kann mir jemand sagen ,welche Radios KEINE Antenne auf dem Dach haben?

Also beim Golf 6 hat die Haifischflosse nichts mit dem Radio zu tun.

Da sind Antennen für Navi, Standheizung und Mobilfunk drin.
Das Radio hat ne Scheibenantenne in der Heckscheibe.

Wird beim 7er nicht anders sein.

Soweit ich das hier richtig gelesen habe... keine Antenne auf dem Dach, außer wenn man folgende Optionen hat (Haifischflosse):

- FSE
oder
- Navi
oder
- DAB+

Ich hoffe, dass die Haifischflosse in Wagenfarbe lackiert ist und nicht schwarz... aber es wird vermutlich anders kommen.

Nur die premium FSE dürfte zu einer Flosse führen, da nur hier ein bordeigenes GSM Modul mit eigener Aussenantenne drin ist.
Hab in meinem aktuellen 6er weder FSE noch Navi und trotzdem ne Flosse, wegen der Standheizung.

Und hoffentlich ist die Flosse schwarz. Sieht doch besser aus.

Am Schönsten ist gar keine Flosse - erst recht eine schwarze Flosse auf weißem Lack. Sieht für mich nach ATU Tuning aus...

Zum Glück gibt es keine Stabantenne mehr wie nach ein paar Modelljahren im Golf 5.

Zitat:

Original geschrieben von UralterSchwede


Nur die premium FSE dürfte zu einer Flosse führen, da nur hier ein bordeigenes GSM Modul mit eigener Aussenantenne drin ist.

Nein auch bei der Optiion FSE Comfort müsste die Flosse da sein, denn auch dann wird über eine induktive Kopplung zum Handy die Verbindung mit einer Aussenantenne hergestellt

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix


Soweit ich das hier richtig gelesen habe... keine Antenne auf dem Dach, außer wenn man folgende Optionen hat (Haifischflosse):

- FSE
oder
- Navi
oder
- DAB+

Ich hoffe, dass die Haifischflosse in Wagenfarbe lackiert ist und nicht schwarz... aber es wird vermutlich anders kommen.

Bei DAB+ "Nein"

Der Konfigurator zeigt beim CM mit DAB+ zwar eine Flosse an, sie ist aber def. nicht verbaut-->

Siehe meine Fahrzeugbilder CM mit DAB+ und KEINE Flosse 🙂

Gruß Castro

Deine Antwort
Ähnliche Themen