Was ist Tag-/Dauerfahrlicht
Hallo zusammen,
ich weiß, dass es dazu schon einen Thread gibt aber da wird das nicht so klar.
Was ist jetzt Tagfahrlicht und was ist Dauerfahrlicht?
Beste Antwort im Thema
Wie Rider66 schon sagt, ist Dauerfahrlicht ein ständig eingeschaltetes Abblendlicht -> unnötiger Strom- und damit Spritverbrauch.
Das Tagfahrlicht ist der selbe Scheinwerfer der auch für das Abbiegelicht zuständig ist.
Das Tagfahrlicht sitzt neben den Nebelscheinwerfern und geht an, sobald du die Zündung betätigst.
Sobald du dann das Abblendlicht einschaltest, geht das Tagfahrlicht aus.
Grüße Jonas
285 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Aber das Tagfahrlicht lässt sich definitiv nicht abschalten. Ich habe es auch nicht geschafft.
Bringt es doch nicht immer durcheinander:
Das Tagfahrlicht sitzt unten in den Neblern und lässt sich definitiv abschalten.
Das Dauerfahrlicht ist ein auf 80 % reduziertes Abblendlicht und lässt sich nicht abschalten.
So und nicht anders ist es.
Zitat:
Original geschrieben von diezge
das wurde schon von jemand hier ausführlich getestet und in der Bedienungsanleitung steht es auch drin.
Aber das Tagfahrlicht lässt sich definitiv nicht abschalten. Ich habe es auch nicht geschafft.
jepp, muss wohl eine Legende sein, die sich durch einen Fehler im Handbuch hartnäckig hält.
Oder gibts Versionen des Steuergeräts, wo es dann inzwischen doch stimmt, was das Handbuch behauptet?
Jau,
im Handbuch steht was von Blinker links und Lichthupe und dann Zündung an oder so ähnlich. Aber das TFL (die Lichter bei den Neblern) bleibt an.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
im Handbuch steht was von Blinker links und Lichthupe und dann Zündung an oder so ähnlich. Aber das TFL (die Lichter bei den Neblern) bleibt an.
Blinker rechts und Lichthupe halten, dabei die Zündung einschalten, 3 Sekunden warten, Zündung aus, dann Blinker und Lichthupe aus = TFL aus.
Bei mir funzt das auf alle Fälle.
Alternativ soll man auch Sicherung 56 ziehen können. Das habe ich allerdings noch nicht versucht.
Ähnliche Themen
ich werde es auch mal testen, aber irgendwie habe ich Bedenken, dass ich vielleicht den Blinkerhebel in der Hand haben könnte nach der ganzen Aktion 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Und wie gehts es danach wieder an?
Selbe Anweisung wie oben, nur mit Blinker links statt rechts.
Zitat:
Original geschrieben von HaPolo
Selbe Anweisung wie oben, nur mit Blinker links statt rechts.Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Und wie gehts es danach wieder an?
Das errinret irgendwie an ein Beat ’em up von einer Playse^^
Um den Move zu machen mußt du x, y, hoch, L1 und R2 nacheinander drücken und anschließend dann das ganze Rückwärts 😁
Hallo,
nochmal zum Thema Dauerfahrlicht gedimmt oder nicht.
Also, ich meine man sieht es schon, aber in der Autobild steht drin, dass gedimmtes Abblendlicht nur in den USA zulässig wäre.
Man müsste es echt mal mit einem Lux-Messer nachprüfen
Ich bin auch der Meinung das das Ablendlicht etwas heller ist wenn ich von DFL auf Ablend hoch schalte. Ich stehe morgens immer im Carport mit Scheinwerfer an die Wand gerichetet und irgendwie ist da ein Unterschied, nur beweisen oder messen kann ich es eben nicht 😉
ich möchte mich hier mal offiziell ärgern, dass man mich nicht ausreichend zu diesem besch... dauerfahrlicht informiert hat 😠
mn muss doch hier alles selber machen. jetz isses zu spät und ich kann das TFL im NSW integriert nicht mehr nachbestellen. 😠😠
es ist doch zum .... arrrrrrrr...
also falls jemand neue erkenntnisse zur nachrüstung hat - ich bin sehr gespannt. (update zu kosten wäre hilfreich)
Hi,
ich habs nachgerüstet (dank geht an Carl01, für seine klasse Anleitung und Hilfe)
Materialkosten belaufen sich auf ca. 200 Euro.
Habs selber gemacht und nicht in der Werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von HaPolo
...
Das Dauerfahrlicht ist ein auf 80 % reduziertes Abblendlicht und lässt sich nicht abschalten.So und nicht anders ist es.
stimmt das so oder weiss jemand mittlerweile genau ob man das dfl auscodieren lassen kann, so dass man mit einem polo ohne tfl tagsüber ohne beleuchtung fahren kann?
-->
Zitat:
Original geschrieben von brunolp12
"... insofern ist klar, daß es sich umdieselbe Birne in derselben Fassung handelt, damit wahrscheinlich auch um dasselbe Kabel und dieselbe Sicherung."
dann schrieb castro67:
"... Das DFL lässt sich nicht dekodieren, man könnte höchstens den Drehlichtschalter gegen ein altes Modell tauschen, da wird das ganze nämlich Hardewaremäßig geschaltet.
Die Nachrüstsätze für DFL an älteren Fahrzeugen bestehen nämlich aus einem neuen Drehschalter und sonst nix ..."
kann das mal jemand konkretisieren?
altes drehlichtschaltermodell???