Was ist Tag-/Dauerfahrlicht
Hallo zusammen,
ich weiß, dass es dazu schon einen Thread gibt aber da wird das nicht so klar.
Was ist jetzt Tagfahrlicht und was ist Dauerfahrlicht?
Beste Antwort im Thema
Wie Rider66 schon sagt, ist Dauerfahrlicht ein ständig eingeschaltetes Abblendlicht -> unnötiger Strom- und damit Spritverbrauch.
Das Tagfahrlicht ist der selbe Scheinwerfer der auch für das Abbiegelicht zuständig ist.
Das Tagfahrlicht sitzt neben den Nebelscheinwerfern und geht an, sobald du die Zündung betätigst.
Sobald du dann das Abblendlicht einschaltest, geht das Tagfahrlicht aus.
Grüße Jonas
285 Antworten
Kann ich bestätigen 😉
btw: Samstag wieder nen Golf VI gesehn der Scheinwerfer an, aber Rückleuchten aus hatte :P
beim dauerfahrlicht muß die heckbeleuchtung mitleuchten.
allerdings ist bei vw schon bekannt das es beim codieren des polos im werk bei dem einen oder anderen ein fehler unterlaufen ist. dazu gibts mitlerweile eine aktion bei der die heckbeleuchtung zucodiert wird.
bei tfl leuchtet hinten nichts mit.
Hmmm, ich bin gerade vergangenen Dienstag (mal wieder) den 1.4er Highline gefahren. Der hatte kein Tagfahrlicht, allerdings auch kein ständig aktives Abblendlicht dabei
zum Thema DF,ich war bei mir um die Ecke(Altglienicke-Berlin) beim VW Händler,wollte das DF deaktiviert haben.Sollte eine 3/4 Stunde wiederkommen,nach 2 Stunden hat man mir die Schlüssel in die Hand gedrückt-geht nicht-müssen erst mit VW Kontakt aufnehmen.Habe nun mehrmals nachgefragt-Antwort nach 10 Tagen:
die Anfrage an das Werk hat leider auch keine zufriedenstellende Lösung gebracht.
Die Möglichkeit der Deaktivierung des Dauerfahrlichts über das Steuerteil besteht nicht, da die Verbindung
vom Dauerfahrlicht zum Steuerteil über eine feste Kabelverbindung besteht.
Also, wir müßten ein neues Kabel verlegen um die bestehende Verbindung zu umgehen.
Das ist dann leider mit Kosten verbunden.
Den genauen technischen Hintergrund kann Ihnen aber besser unser Serviceberater Herr Meissner
darstellen.
Praktisch besteht zwar die Möglichkeit der Deaktivierung , aber leider versäumt man es in der
Bedienungsanleitung auf dieses Thema näher einzugehen.
Ich erkundige mich noch über welche Kostenhöhe wir sprechen.
Da es in den Foren ja auch als unproblematisch beschrieben ist, dass Dauerfahrlicht zu deaktivieren,
kann es nur sein, dass Volkswagen während der laufenden Produktion da etwas verändert hat.
Ich frage mich nun was ich tun soll,das DF will ich auf jeden Fall aus haben.Wer hat nun Recht,die Bediehnungsanleitung o. das Werk.Ich hätte mir ja sonst das TFL geordert ,
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rottemeier
Wer hat nun Recht,die Bediehnungsanleitung o. das Werk
😕 wie kannst Du die Statements der Bedienungsanleitung und vom Werk als unterschiedlich empfinden, wenn beide im Prinzip nix sagen (bzw. sagen, daß es nicht geht - eine nicht vorhandene Funktion wird eben nicht erwähnt)?
Zitat:
Original geschrieben von rottemeier
Da es in den Foren ja auch als unproblematisch beschrieben ist, dass Dauerfahrlicht zu deaktivieren
meines Wissens sind das Foren-Legenden und im Polo Bereich ist eine erfolgreiche Deaktivierung noch nie beschrieben worden.
Soviel wir bisher wissen, wird fürs Dauerfahrlicht das Abblendlicht bloß "gedimmt" - insofern ist klar, daß es sich umdieselbe Birne in derselben Fassung handelt, damit wahrscheinlich auch um dasselbe Kabel und dieselbe Sicherung.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
😕 wie kannst Du die Statements der Bedienungsanleitung und vom Werk als unterschiedlich empfinden, wenn beide im Prinzip nix sagen (bzw. sagen, daß es nicht geht - eine nicht vorhandene Funktion wird eben nicht erwähnt)?Zitat:
Original geschrieben von rottemeier
Wer hat nun Recht,die Bediehnungsanleitung o. das Werk
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
meines Wissens sind das Foren-Legenden und im Polo Bereich ist eine erfolgreiche Deaktivierung noch nie beschrieben worden.Zitat:
Original geschrieben von rottemeier
Da es in den Foren ja auch als unproblematisch beschrieben ist, dass Dauerfahrlicht zu deaktivierenSoviel wir bisher wissen, wird fürs Dauerfahrlicht das Abblendlicht bloß "gedimmt" - insofern ist klar, daß es sich umdieselbe Birne in derselben Fassung handelt, damit wahrscheinlich auch um dasselbe Kabel und dieselbe Sicherung.
Ich habe bei meinem HL 1.4 mit TFL den Effekt, dass das Licht, egal ob Scheinwerfer oder TFL, dunkler wird wenn ich im Stand lenke.
Entweder zieht die Elektrohydraulische Lenkung falls vorhanden im Stand zu viel Saft, aber dann müsste ja auch die Innenleuchte/Instrumentenbelechtung dunkler werden, oder es wird fälschlicherweise die o.a. Dimmung aktiviert. Hat jemand ne Idee?
Abbiegelicht habe ich nicht. Kann jemand mal probieren, ob das Licht bei Ihm dunkler wird? (Einfach vor ne hello Wand fahren und mit laufenden Motor mal im Stand links und rechts lenken).
Zitat:
Original geschrieben von forenandi73
Ich habe bei meinem HL 1.4 mit TFL den Effekt, dass das Licht, egal ob Scheinwerfer oder TFL, dunkler wird wenn ich im Stand lenke.
Entweder zieht die Elektrohydraulische Lenkung falls vorhanden im Stand zu viel Saft, aber dann müsste ja auch die Innenleuchte/Instrumentenbelechtung dunkler werden, oder es wird fälschlicherweise die o.a. Dimmung aktiviert. Hat jemand ne Idee?
Abbiegelicht habe ich nicht. Kann jemand mal probieren, ob das Licht bei Ihm dunkler wird? (Einfach vor ne hello Wand fahren und mit laufenden Motor mal im Stand links und rechts lenken).
hab ich auch vor ein paar Wochen gefragt... is bei mir dasselbe. Übrigens wird auch die Innenbeleuchtung dunkler. Das sieht man aber nur, wenns draussen wirklich dunkel ist, weil der Effekt nicht sonderlich deutlich ist.
Bei mir werden sogar Scheinwerfer und Innenlicht dunkler, wenn ich die Fensterheber drücke. Ist das bei Dir auch so?
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
hab ich auch vor ein paar Wochen gefragt... is bei mir dasselbe. Übrigens wird auch die Innenbeleuchtung dunkler. Das sieht man aber nur, wenns draussen wirklich dunkel ist, weil der Effekt nicht sonderlich deutlich ist.Zitat:
Original geschrieben von forenandi73
Ich habe bei meinem HL 1.4 mit TFL den Effekt, dass das Licht, egal ob Scheinwerfer oder TFL, dunkler wird wenn ich im Stand lenke.
Entweder zieht die Elektrohydraulische Lenkung falls vorhanden im Stand zu viel Saft, aber dann müsste ja auch die Innenleuchte/Instrumentenbelechtung dunkler werden, oder es wird fälschlicherweise die o.a. Dimmung aktiviert. Hat jemand ne Idee?
Abbiegelicht habe ich nicht. Kann jemand mal probieren, ob das Licht bei Ihm dunkler wird? (Einfach vor ne hello Wand fahren und mit laufenden Motor mal im Stand links und rechts lenken).Bei mir werden sogar Scheinwerfer und Innenlicht dunkler, wenn ich die Fensterheber drücke. Ist das bei Dir auch so?
Werde das nochmal genauer unter die Lupe nehmen (Innenbeleuchtung/Fensterheber). Falls das so ist, tippe ich eher auf ein
Elektrikproblem. Warst du mal damit beim Freundlichen?
Zitat:
Original geschrieben von forenandi73
Werde das nochmal genauer unter die Lupe nehmen (Innenbeleuchtung/Fensterheber). Falls das so ist, tippe ich eher auf ein
Elektrikproblem. Warst du mal damit beim Freundlichen?
nö... bin davon ausgegangen, daß das dasselbe ist wie beim Lenken und das scheint ja mehr oder weniger normal zu sein.
Edit:
wenn Du es probierst, drück am besten auf "zu", bei geschlossenen Fenstern, dann klackts einmal kurz (ggf bei 2 zugleich) und dann siehste daß kurz Innenlicht und sogar auch Scheinwerfer dunkler werden
Zitat:
Original geschrieben von Blitzair_23
man kann ja mit VCDS rauscodieren.Ich habe paar kunde schon gemacht.
Hallo,
ich habe auch das lästige Dauerfahrlicht aber die Werkstatt kann es nicht finden wo man es abschlten kann. Es steht in der Bedinungsanleitung nur etwas über das Tagfahrlicht.
Wie kann man es deaktivieren.
Ohne großen aufwand.
Es nervt wenn ich auf die Uhr schauen will weil ich auf die Fahrgemeinschaft warte und die volle Beleutung brennt.
Das abschalten ist nicht rechts wiedrig da es kein Pflicht für Tag/ Dauerfahrlicht gibt.
Da es nur nach einführung für Neufahrzeuge verbindlich ist.
Was ist eigentlich wenn ich ein Tagfahrlicht hätte und es abschalten würde geht das Dauerfahrlicht dann an?
Ich habe das Auto extra ohne Tagfahrlicht bestellt damit ich kein Licht am Tag leuchten habe.
mfg
beides kann dekodiert werden, wie weiß ich nicht. wenn du tagfahlicht hättest und das wegmachen würdest haste garnix mehr an. ab werk hast du ber immer eins von beiden.
Mann,Mann,Mann...
Thread lesen und Antwort finden!!!!
Das DFL lässt sich nicht dekodieren, man könnte höchstens den Drehlichtschalter gegen ein altes Modell tauschen, da wird das ganze nämlich Hardewaremäßig geschaltet.
Die Nachrüstsätze für DFL an älteren Fahrzeugen bestehen nämlich aus einem neuen Drehschalter und sonst nix😉
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Mann,Mann,Mann...Thread lesen und Antwort finden!!!!
Das DFL lässt sich nicht dekodieren, man könnte höchstens den Drehlichtschalter gegen ein altes Modell tauschen, da wird das ganze nämlich Hardewaremäßig geschaltet.
Die Nachrüstsätze für DFL an älteren Fahrzeugen bestehen nämlich aus einem neuen Drehschalter und sonst nix😉
oder Laut VW Kabel durch Knipsen😮
Zitat:
Ich habe das Auto extra ohne Tagfahrlicht bestellt damit ich kein Licht am Tag leuchten habe.
Das war der Fehler. Das TFL kann man ohne Probs nach Bedienungsanleitung abschalten. Das DFL geht dann natürlich nicht an.
Ich habe das TFL extra dazu bestellt, damit ich nicht immer mit Licht rumfahren muss und es einfach abschalten könnte wenn ich denn wollte.
Hallo,
das wurde schon von jemand hier ausführlich getestet und in der Bedienungsanleitung steht es auch drin.
Aber das Tagfahrlicht lässt sich definitiv nicht abschalten. Ich habe es auch nicht geschafft.
Gruß,
diezge