Was ist schlecht für Xenon Scheinwerfer
Hallo!
Im Froum liest man häufiger, dass einige Leute Angst um ihre Xenon Scheinwerfer haben, sie könnten kaputt gehen, wenn man mit Licht fährt.
Aber: Was ist denn eigentlich schlecht für die Scheinwerfer???
- mit dauerhaft eingeschaltetem Licht fahren (Lebenserwartung der Leuchtmittel)?
- oder häufigere Zündvorgänge durch das Ein- und Ausschalten, hervorgerufen bei Fahrten durch einen Tunnel oder in die Garage, wenn der Lichtschalter auf Automatik steht?
Äußerst praktisch finde ich ja, dass ich im Grunde den Lichtschalter vergessen kann. Daher kommt für mich nur die Schalterstellung "EIN" oder "AUTO" in Frage. Ich habe mir abgewöhnt ständig dran rumzudrehen und so soll es auch bleiben.
Es wäre nur mal interessant zu erfahren welche Stellung des Lichtschalters die bessere Wahl ist.
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hier steht alles was du wissen willst
www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
Ein wenig scrollen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3CVariantStefan
Äußerst praktisch finde ich ja, dass ich im Grunde den Lichtschalter vergessen kann. Daher kommt für mich nur die Schalterstellung "EIN" oder "AUTO" in Frage. Ich habe mir abgewöhnt ständig dran rumzudrehen und so soll es auch bleiben.
Es wäre nur mal interessant zu erfahren welche Stellung des Lichtschalters die bessere Wahl ist.
Wenn die Wahl wirklich nur EIN oder AUTO sein soll, dann braucht man nicht zu diskutieren. Die kann nur EIN lauten. Warum? Ganz einfach. Die Sensoren können keinen Tagnebel erkennen und lassen dann das Licht aus! Wenn du an den Lichtschalter nicht mehr denkst, braust du ohne Beleuchtung durch Nebelbänke. Mir sind schon unzählige "Premium" Autos im Nebel ohne Licht entgegengekommen, das vergisst man schneller als man denkt.
Bei mir steht das Ding auf Auto.
Für Tagnebel und Dämmerung benutze ich mein Gehirn.
Im DB C 200 haben die Xenons in dieser Betriebsweise 235.000 km gehalten, was danach war ist mir unbekannt, da wurde gegen einen 3 BG gewechselt, der nur manuell ging. Auch da 245.000 km ohne Brennertausch.