Was ist "Ploppen" bei GTI mit DSG ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo GTIler,

vor Kurzem habe ich in diesem Forum im Thread
"Golf 6 GTI ABT auf 260 PS"
http://www.motor-talk.de/.../...-6-gti-abt-auf-260ps-t3050475.html?...
gelesen, daß der GTI mit DSG beim Schalten "Ploppt".
Habe auch so einen GTI, aber noch nie ein Ploppen
gehört, gesehen oder gespürt!
Kann mich bitte jemand aufklären, was dieses Ploppen
sein soll 😕
Danke im Voraus für Aufklärung,

Dietrich

Beste Antwort im Thema

Hallo GTIler,

endlich habe ich es auch bei meinem Golf ploppen gehört! Wäre ich ein paar Jahre jünger, würde ich sagen "echt geil" , so aber kann ich nur sagen: sehr effektvoller Klang. Allerdings würde ich - man verzeihe mir - das Geräusch eher als Rülpsen oder gar Furzen klassifizieren.
@navek & pirelli-niko: wenn es keine Fehlzündungen sind, was ist es dann? Es würde mich wirklich interessieren, wie diese Geräusche zustandekommen. Eine Bemerkung hiezu: Nytro_Power erwähnte in seinem Posting - und man hat es auch in dem Video über den Lamborghini gesehen - daß Feuer/Flammen aus dem Auspuff kommen. Flammen aus dem Auspuff bedeutet aber, daß etwas in der Abgasanlage verbrennen muß. Verbrennungen in der Abgasanlage nennt man aber im allgemeinen Fehlzündungen ?

@navec spätpubertierend: Du triffst in meinem Fall den Nagel genau am Kopf. Ich bin 72, war mein ganzes Leben eher ein Automuffel, d.h. ich habe Autos als notwendiges Übel betrachtet und nur eine Forderung an meine fahrbaren Untersätze gestellt: sie müssen einwandfrei funktionieren und sollen nicht allzuviel Sprit verbrauchen. Dann aber hat es mich irgendwie gepackt und habe mir voriges Jahr meinen GTI geholt, der mir wirklich viel Spaß macht und dazu auch noch ploppt.

Zur Kriegsoptik des GTI: Ich finde, daß er wirklich (relativ) dezent aussieht, dazu folgende Story: mein voriger Wagen war ein 5er Golf 1.6 FSI in United Grey, alles serienmäßig dezent. Ich erzählte meiner Friseurin, daß ich mir demnächst einen GTI anschaffen werde; und wie es eben beim Friseur so zugeht, beklagte ich mich über die lange Lieferzeit - die bei mir extrem war, da der 1. GTI beim Transport Totalschaden erlitt und ich einen neuen bestellen mußte. Als er endlich da war - auch in United Grey - fuhr ich damit stolz vor dem Geschäft vor und wollte fragen: "Was sagen Sie nun zum neuen Auto", sie aber kam mir zuvor und fragte mich: "Na wann kommt denn endlich Ihr GTI?"
Dabei ist sie keine Ignorantin was Autos betrifft, denn sie fährt selbst einen flotten BMW Z4. Also für Unvoreingenommene nicht allzuviel Unterschied zwischen "Normalgolf" und GTI.
Das wäre es wieder einmal - hoffentlich war es kein zu langes Posting

Dietrich

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von navec


Schade, dass VW den Golf mit diesem schönen Antrieb nur für Spätpubertierende auslegt.

da hast du ganz recht....

Zitat:

Original geschrieben von pitsa



Zitat:

Original geschrieben von navec


Schade, dass VW den Golf mit diesem schönen Antrieb nur für Spätpubertierende auslegt.
da hast du ganz recht....

Das Auto und der Motor ist halt für richtige Männer und Mädels mit Pep.

Zitat:

Original geschrieben von navec


Ich hätte mir auch gerne den Golf mit 2L-TSI-Motor geholt (der 1,4TSI-Twincharger hätte für mich auch genug Leistung, aber den 2L-TSI finde ich insgesamt viel ausgewogener).

leider bekommt man den mit Golf aber nicht in "dezent", sondern nur mit GTI-Kriegsoptik, offensichtlich auch nur mit einer Extra-Geräuschkulisse (wie auch beim Polo-GTI) und nur mit eingeschränkter Ausstattung (z.B. keine Standheizung).

Schade, dass VW den Golf mit diesem schönen Antrieb nur für Spätpubertierende auslegt.

Gerade die differenzierte Optik in Addition mit dem 2.0 TFSI macht den GTI doch aus. Das GTI bloß eine Ausstattungsvariante darstellt gab es schon mal beim Golf IV und wird im Allgemeinen als Fauxpas angesehen.

Wer es dezent will muss sich einen A3 2.0 TFSI zulegen oder den GTI auf Bluemotion umstricken.

Den Soundgenerator kann man ja auch deaktivieren.

Hallo GTIler,

endlich habe ich es auch bei meinem Golf ploppen gehört! Wäre ich ein paar Jahre jünger, würde ich sagen "echt geil" , so aber kann ich nur sagen: sehr effektvoller Klang. Allerdings würde ich - man verzeihe mir - das Geräusch eher als Rülpsen oder gar Furzen klassifizieren.
@navek & pirelli-niko: wenn es keine Fehlzündungen sind, was ist es dann? Es würde mich wirklich interessieren, wie diese Geräusche zustandekommen. Eine Bemerkung hiezu: Nytro_Power erwähnte in seinem Posting - und man hat es auch in dem Video über den Lamborghini gesehen - daß Feuer/Flammen aus dem Auspuff kommen. Flammen aus dem Auspuff bedeutet aber, daß etwas in der Abgasanlage verbrennen muß. Verbrennungen in der Abgasanlage nennt man aber im allgemeinen Fehlzündungen ?

@navec spätpubertierend: Du triffst in meinem Fall den Nagel genau am Kopf. Ich bin 72, war mein ganzes Leben eher ein Automuffel, d.h. ich habe Autos als notwendiges Übel betrachtet und nur eine Forderung an meine fahrbaren Untersätze gestellt: sie müssen einwandfrei funktionieren und sollen nicht allzuviel Sprit verbrauchen. Dann aber hat es mich irgendwie gepackt und habe mir voriges Jahr meinen GTI geholt, der mir wirklich viel Spaß macht und dazu auch noch ploppt.

Zur Kriegsoptik des GTI: Ich finde, daß er wirklich (relativ) dezent aussieht, dazu folgende Story: mein voriger Wagen war ein 5er Golf 1.6 FSI in United Grey, alles serienmäßig dezent. Ich erzählte meiner Friseurin, daß ich mir demnächst einen GTI anschaffen werde; und wie es eben beim Friseur so zugeht, beklagte ich mich über die lange Lieferzeit - die bei mir extrem war, da der 1. GTI beim Transport Totalschaden erlitt und ich einen neuen bestellen mußte. Als er endlich da war - auch in United Grey - fuhr ich damit stolz vor dem Geschäft vor und wollte fragen: "Was sagen Sie nun zum neuen Auto", sie aber kam mir zuvor und fragte mich: "Na wann kommt denn endlich Ihr GTI?"
Dabei ist sie keine Ignorantin was Autos betrifft, denn sie fährt selbst einen flotten BMW Z4. Also für Unvoreingenommene nicht allzuviel Unterschied zwischen "Normalgolf" und GTI.
Das wäre es wieder einmal - hoffentlich war es kein zu langes Posting

Dietrich

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von md80cz


Hallo GTIler,

endlich habe ich es auch bei meinem Golf ploppen gehört! Wäre ich ein paar Jahre jünger, würde ich sagen "echt geil" , so aber kann ich nur sagen: sehr effektvoller Klang. Allerdings würde ich - man verzeihe mir - das Geräusch eher als Rülpsen oder gar Furzen klassifizieren.
@navek & pirelli-niko: wenn es keine Fehlzündungen sind, was ist es dann? Es würde mich wirklich interessieren, wie diese Geräusche zustandekommen. Eine Bemerkung hiezu: Nytro_Power erwähnte in seinem Posting - und man hat es auch in dem Video über den Lamborghini gesehen - daß Feuer/Flammen aus dem Auspuff kommen. Flammen aus dem Auspuff bedeutet aber, daß etwas in der Abgasanlage verbrennen muß. Verbrennungen in der Abgasanlage nennt man aber im allgemeinen Fehlzündungen ?

@navec spätpubertierend: Du triffst in meinem Fall den Nagel genau am Kopf. Ich bin 72, war mein ganzes Leben eher ein Automuffel, d.h. ich habe Autos als notwendiges Übel betrachtet und nur eine Forderung an meine fahrbaren Untersätze gestellt: sie müssen einwandfrei funktionieren und sollen nicht allzuviel Sprit verbrauchen. Dann aber hat es mich irgendwie gepackt und habe mir voriges Jahr meinen GTI geholt, der mir wirklich viel Spaß macht und dazu auch noch ploppt.

Zur Kriegsoptik des GTI: Ich finde, daß er wirklich (relativ) dezent aussieht, dazu folgende Story: mein voriger Wagen war ein 5er Golf 1.6 FSI in United Grey, alles serienmäßig dezent. Ich erzählte meiner Friseurin, daß ich mir demnächst einen GTI anschaffen werde; und wie es eben beim Friseur so zugeht, beklagte ich mich über die lange Lieferzeit - die bei mir extrem war, da der 1. GTI beim Transport Totalschaden erlitt und ich einen neuen bestellen mußte. Als er endlich da war - auch in United Grey - fuhr ich damit stolz vor dem Geschäft vor und wollte fragen: "Was sagen Sie nun zum neuen Auto", sie aber kam mir zuvor und fragte mich: "Na wann kommt denn endlich Ihr GTI?"
Dabei ist sie keine Ignorantin was Autos betrifft, denn sie fährt selbst einen flotten BMW Z4. Also für Unvoreingenommene nicht allzuviel Unterschied zwischen "Normalgolf" und GTI.
Das wäre es wieder einmal - hoffentlich war es kein zu langes Posting

Dietrich

Klasse Beitrag, Dietrich!

Keineswegs zu lang, und sehr treffend..

DANKE!!!

Toll, dann gibt's ja doch noch ältere GTI-Fahrer als mich!🙂😉

Gruß, Ulli 🙂

Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass du den Beitrag von Dietrich meinst, wenn du ihn nicht in voller Länge zitiert hättest... 😉

@md80CZ,
vielleicht bin ich noch nicht alt genug, um wieder in den dritten Frühling zu kommen.
60-75 jährige "Silberrücken" mit dicken, neuen Motorrädern, sind auch noch nicht meine Welt.

Ich bin anscheinend noch so jung, dass ich es lieber dezent mag.

Zitat:

Original geschrieben von olti1


Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass du den Beitrag von Dietrich meinst, wenn du ihn nicht in voller Länge zitiert hättest... 😉

Entschuldigung!

Soll nicht wieder vorkommen, ehrlich!!!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von navec


@md80CZ,
vielleicht bin ich noch nicht alt genug, um wieder in den dritten Frühling zu kommen.
60-75 jährige "Silberrücken" mit dicken, neuen Motorrädern, sind auch noch nicht meine Welt.

Ich bin anscheinend noch so jung, dass ich es lieber dezent mag.

möglicherweise habe ich mich falsch ausgedrückt, darum nocheinmal kurz zusammengefaßt zur Aufklärung: ich finde den GTI nicht undezent, wenn ihn der normale Mensch von der Straße kaum von einem Standardgolf unterscheiden kann.

Auch ich habe es, trotz fortgeschrittenen Alters, eher lieber dezent - habe auch deshalb um 0,- EUR vom GTI Schriftzug vom Heck abgesehen.

Jedenfalls finde ich es schade für Dich, daß Du wegen einiger eher unauffälligen Äußerlichkeiten vom 2.0 l TSI - der Dir ja offenbar sehr zusagt - Abstand genommen hast.

Dietrich

na ja, es war nicht nur die Optik.

Wenn man schon deutlich mehr Geld ausgibt für den GTI, hätte ich auch gerne die Möglichkeit gehabt die serienmässige Standheizung, für damals gut 900Euro (abzüglich Rabatt) zu bestellen.
Darauf lege ich, vor allem was die Schonung des Motors im Winter betrifft, sehr viel wert.

(Teure) Bastellösungen (Nachrüstung) bei so einem relativ teuren Auto finde ich unangebracht.
Und warum muss gerade der Fahrer eines der teuersten Golf-Modelle auf enteiste Scheiben verzichten und versuchen, die fehlende Wärme durch den Einsatz der Popoheizung zu überbrücken?

Muss man wohl nicht verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Klasse Beitrag, Dietrich!
Keineswegs zu lang, und sehr treffend..

DANKE!!!

Toll, dann gibt's ja doch noch ältere GTI-Fahrer als mich!🙂😉

Gruß, Ulli 🙂

Jetzt muss ich meinem Vater erzählen, dass er der mit 63 doch nicht der älteste Golf VI GTI-Fahrer ist. Ganz toll von euch... 😉

Hallo,

mal wieder zum Thema "ploppen" zurück....

Diese "Ploppen" entsteht dadurch dass beim DSG beim Hochschaltvorgang unter Last für den Bruchteil einer Sekunde die Zündung unterbrochen wird um die Lastschläge im Schaltvorgang auf die Getriebezahnräder zu reduzieren.

Klingt am Besten bei Vollast, wie schon beschriebenund, zwischen 2500Upm und 4000Upm.

Richtig gut klingt diesbezüglich aber der Audi TT-RS (2,5l, 5-Zyl., 340PS) mit DSG.

Zitat:

Original geschrieben von thomassy


Richtig gut klingt diesbezüglich aber der Audi TT-RS (2,5l, 5-Zyl., 340PS) mit DSG.

Also wenn sich was krass enhört, dann Folgendes:

BOXEN AN

@thomassy:
"Diese "Ploppen" entsteht dadurch dass beim DSG beim Hochschaltvorgang unter Last für den Bruchteil einer Sekunde die Zündung unterbrochen wird um die Lastschläge im Schaltvorgang auf die Getriebezahnräder zu reduzieren."

Wo hast du das denn her?

Beim Schaltvorgang selbst, der ja bekanntlich im inaktiven Getriebeteil stattfindet, wird überhaupt keine Kraft übertragen und einen "Lastschlag" beim Getriebewechsel durch die Kupplungen, kann das DSG mit gezieltem Kupplungschlupf selbst reduzieren.
Außerdem würde bei bloßer Zündungsunterbrechung weiterhin Kraftstoff eingespritzt werden und somit unverbrannter Kraftstoff in den Auspuff gelangen.

Außerdem bleibt die alte Frage:
Warum ploppt es nur beim GTI!

..und nicht beim 1.8tsi, warum ploppt es da nicht...😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen