Was ist mit meiner Bremse? Schweres durchtreten...
Als ich heute morgen losgefahren bin, kam ich auf eine rote Ampel zu und wollte Bremsen. Ich habe das Bremspedal gedrückt und es ging sehr schwer zu betätigen. Die Bremse funktionierte erst nach einem kräftigen treten. Der Fußgänger machte große Augen als ich fast in ihm drin stand. Danach habe ich mehrmals "gepumpt", bis die Bremse ordnungsgemäß funktionierte.
Was kann das sein? Luft in der Bremsflüssigkeitsleitung?
23 Antworten
Hallo,
bin neu hier.
Mein Passat (3C, Variant, DSG) hat genau das gleiche "Problem". Morgens keine Bremswirkung bis zum ersten abbiegen -immer wieder eine Überraschung ob der Karren nun rechtzeitig stehen bleiben wird oder nicht :-)
Meine Werkstatt meinte nur dass man mal den Fehlerspeicher auslesen müsste um nach irgendwelchen ABS-fehlern zu suchen. Da ich noch eine Anschlussgarantie habe, werde ich dem 🙂 mal nen bischen auf die Nerven gehen.
Nach BAB fahrt hatte ich ebenfalls schon so ein schwammiges Gefühl im Bremspedal... Ich würde es mal auf's Salz schieben, da nach einer Sekunde die volle Bremsleistung wieder da ist.
Mein Fahrzeug war nun 3 Tage bei VW und es wurde nichts festgestellt.
@ Korschten: VW schiebt es auf das nun anders zusammengesetzte Streusalz, das die Bremsscheiben angreift.
Von daher wird geraten, nach dem Start mehrmals zu Bremsen. Mein Fahrzeug wurde "freigeschliffen".
Die haben eine Probefahrt gemacht und wärend der Fahrt die Parktaste gedrückt, somit sind die Bremsenwieder rein.
Ich habe auch gemerkt das die Bremsen nun wieder besser greifen.
Mir ist nun auch ein neues Problem aufgefallen. Sobald es um die 0 Grad sind, lässt sich das Fahrzeug kaum starten.
Es müssen ja Kupplung und Bremse getreten werden und mein Fahrzeug erkennt nicht, das ich auf der Bremse "stehe".
Ja ich stelle mich neuerdings drauf, damit ich das Fahrzeug überhaupt starten kann.
Nochmal werde ich es nicht zu VW bringen, ich bin am überlegen ob ich mich an Autobild wende. Dieses Bremsproblem
kenne ich von keinen anderen Hersteller!
Seit wann muss man zum Start die Bremse treten? Kupplung reicht da eigentlich-zumindest war es früher so.
Viel Spaß bei der Autobild, die werden sich wenn überhaupt mal bei dir melden.
Wir sind damals bei MB mit dem SBC PRoblem betroffen gewesen, das war richtig scheiße, als einer der ersten haben wir uns auch an die gewendet, da wollten die nichts von wissen.
Von der Injektorproblematik bei der aktuellen E-Klasse, haben die bislang auch nur einen kleinen Artikel abgedruckt, aber weil deine Bremse nicht soooo greift, wie du es dir vorstellst, werden die bestimmt 4 Seiten schreiben und das als Aufmacher aufs Titelblatt kloppen.
Bei meinem VW muss man die Bremse und Kupplung zum Starten treten! BJ 08!
"weil deine Bremse nicht soooo greift, wie du es dir vorstellst" - hier geht es um ein Sicherheitsproblem!!!!!
Wenn du meinst das es nicht wichtig ist, dann bau doch deine Bremsen aus!
Ich möchte es nie wieder erleben, das ich es nicht schaffe Bergauf zu bremsen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Wir sind damals bei MB mit dem SBC PRoblem betroffen gewesen, das war richtig scheiße, als einer der ersten haben wir uns auch an die gewendet, da wollten die nichts von wissen..... aber weil deine Bremse nicht soooo greift, wie du es dir vorstellst, werden die bestimmt 4 Seiten schreiben und das als Aufmacher aufs Titelblatt kloppen.
Wenn man nicht weiß, wovon ich rede, sollt man mal fragen - ich habe meine Aussage oben mal gekürzt.
Hier mal was zur Erläuterung: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrohydraulische_Bremse
Hier mal das Problem: http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,301293,00.html
Vielleicht verstehst du dann, warum ich dir sage, das die A-Bild sich da wenig drum kümmern wird. WENN, dann im Kummerkasten, wo sie sonderkulnaz und co beantragen für die Endkunden, aber einen Bericht oder Ähnliches, wirst du nicht bekommen. Das dauert selbst bei Serienproblemen, bis die das Abdrucken.... Wollt dir nur keine falschen Hoffnungen machen, was den Erfolg deiner Idee angeht.
Moin Moin,
nu beruhigt euch mal wieder ;-). Ich glaube die AB kümmert sich einen Sch... um solche "Kleinigkeiten" @ Masterb2k ich habe kein keine Kupplung die getreten werden muss :-) - DSG - trete aber aus gewohnheit die Bremse.
Wie dem auch sei, ich werde, wenn es das nächste mal passiert auf jeden Fall zu VW fahren und die solange nerven bis es eine für mich plausible Erklärung dafür gibt.
Gerade heute wieder auf der BAB, nach nur kurzer Fahrt, beim anbremsen schwammiges gefühl....
Es kann ja wohl nicht sein, dass ich alle paar Km die Bremsen treten muss um meine Bremsscheiben zu reinigen.
Ich will das Problem auch nicht verharmlosen, sondern nur keine zu großen Hoffnungen auf Reaktion der AB aufkommen lassen.
Wobei, der Passat hat doch nen Bremsscheibenwischer, oder irre ich, gibts den mitlerweile auch nicht mehr?
Hallo,
bin auch neu hier und bin beruhigt, dass ich mit diesem Bremsproblem beim 3C nicht alleine da stehe. Früh morgens, wenn ich los fahre kratzt die Bremse ganz schön heftig. Habe jetzt 19000km runter und es kommt mir vor als wenn die Beläge total runter sind. Habe aber nach gesehen und es ist alles in Ordnung. Ich kenne das nicht, von keinem meiner Fahrzeuge die ich vorher hatte. Und das waren einige verschiedener marken. Werde auch mal zum Händler fahren und fragen was die dazu sagen. Schliesslich habe ich auch noch Werksgarantie. Ach so, das Problem mit der Kupplung was hier im Forum beim 3C beschrieben wird habe ich auch.
War heute beim Händler. Diaknose: Bremsen okay, Salz auf der Scheibe und auf den Belägen. Weiterfahren und beobachten.