Was Ist mit dem Thema Snap on lader

Audi TT 8N

Habe ma vor einiger zeit hier bei euch was con diesen snap on ladern gelesen...gibt es da jetzt eigentlich was neues????

268 Antworten

sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit😁 Ich hab auch mal einen Vortrag an der FH über Turbolader gehalten, da ging´s aber nur um Grundlagen😉 Um zu zeigen, dass der Turbolader ein Segen im Zeitalter der Verbrauchsreduzierung vor allem bei TDI´s ist, habe ich am Beispiel des 3L Lupo erklärt, was man aber sonst noch damit machen kann....dafür musste der Dahlbäck Golf RSI herhalten. Also die Publikumsbeteiligung war beim RSI deutlich stärker und emotionsgeladener😎 Da kamen auf einmal mehrere Rückfragen gleichzeitig. Einer hatte gefragt, was denn der Golf so verbraucht. Habe versucht ihm klar zu machen, dass man den Verbrauch bei 2,1 Liter Hubraum und 950 PS nicht so ganz konkretisieren kann, zumal der Wagen eh entweder nur für Promo- und Rennzwecke benutzt wird, oder, weil auch in Schweden eine Maximalgeschwindigkeit auf Autobahnen gilt, nur bis maximal 100 km/h gefahren werden darf. Da der Motor mit 4,3 bar Ladedruck fährt😰, halte ich 100 Liter/100 km nicht für abwegig, wenn er nicht gerade auf der Autobahn geschont wird. Danach war Ruhe im Saal, ebenso wie nach der Frage zu Beschleunigungswerten: 0-100 km/h verhaltene 4,3 Sekunden, weil trotz Allrad und 265er 20 Zöller rundum massive Traktionsprobleme auftreten, aber dann 0-200 7,5 Sekunden. Einer zeigte auf und meinte "das wären ja 3,2 Sekunden für den Sprint von 100-200 während des Durchbeschleunigens!" Die Vmax von ca. 350 km/h kam auch gut an...

OT
wie Du schon sagtest....bei absoluter Ahnungslosigkeit.
Und was ich da geschrieben habe über den Füllunggrad etc., hat nichts mit dem Vortrag in Kempten zu tun. Es war kein Studenten Seminar, keine Greenhornvortragslaberstunde.
Der Vortrag ging eigentlich darüber, wie man Fahrer und Fahrzeug auf der Rennstrecke, sprich Fahrer, Motordrehzahl, Getriebe, G-Schaltzeitpunke, Übersetzung, Fahrwerk und Reifen mit Hilfe von PC, Mathematik und Testfahrten optimiert. Ich war überrascht, wieviele Diagramme das waren, was er alles daraus lesen konnte. Kombinatorisches Denken, einfach irre. Zum Beispiel, er konnte den Fahrer nur anhand an den Auswertungen verschiedener Diagrammen erkennen. Das sollte ein Vergleich sein, Steuergeräteprogrammierer müssen auch viele Parameter (Diagrammauswertungen) beachten. da mußt Du wenigstens genauso kombinatorisch denken können, wenn nicht noch mehr. Zähle alleine nur die Anzahl der Sensoren am TT-Motor, das ist selbsterklärend.
Also drehst Du an einem Parameter, mußte Du alle restlichen dazugehörigen Parameter dazu anpassen, ist wie eine Kettenreaktion. Oder die "Nullen" deaktivieren das "Notlaufprogramm" usw. Ich hoffe es ist nun verständlicher geworden, ich wollte das ganze Thema Laberstunde Kempten abkürzen mit "OT", leider gings in die Hose. Éin zu großer Gedankensprung. Gruß..ZAS

so, letzter stand :

ich bin mal wieder das halbe wochenende mit dem simulator unterwegs gewesen und habe jetzt eine perfekte abstimmung fertiggestellt. das auto hat dampf in allen lebenslagen und geht ab ca. 3800upm richtig zur sache (ist nunmal der große lader verbaut. der gt28rs kommt deutlich früher).
alle werte wie abgastemperatur, ansaugluft-temperatur, zündung, usw. usw. sind voll im grünen bereich.
die geschätzte leistung liegt bei ca. 340ps. jetzt sieht man schön, daß der serienkrümmer in kombination mit diesem lader noch relativ gut harmoniert.
der lader könnte noch mehr hergeben, aber der motor soll ja auch noch ein paar tage halten. die 340ps sind ja schon relativ viel für den serienblock.
mit weiteren änderungen (llk, sportkat, usw.) dürften 350-360ps sicher als maximum realisierbar sein.

sobald ich mit dem auto auf der rolle war, poste ich das diagramm.

😁

Oh man, wenn ich das lese macht mich das echt Schwach😁 😁

Ähnliche Themen

Money, money, moneyyyyy'

?!

😁

Klingt wirklich aufregend ...

Da bekommt man Appetit auch mit 110.500 km auf der Uhr
einen Ausflug von Hamburg nach Stade zu machen - oder bringt der weitere
Leistungsschub dann meinen Motor um ? ;-)

Wetandi

der is doch gerad erst eingefahren mit der km Leistung 😁

Zu den Preisen möchten wir hier im Forum nichts sagen. Bitte bei Preisanfragen direkt eine pm an mich, oder an Stefan.

Alle weiteren Fragen dann auch gerne hier. Also löchert uns ;-)

Gruß,
Elmo

Zitat:

Original geschrieben von Elmo-TT
Alle weiteren Fragen dann auch gerne hier.

@Elmo-TT,

hast Du zufällig noch ein GA rumliegen 😉

was ist eigentlich mit der Kuplung bei der Leistung die muss doch bestimmt auch neu oder reicht die für das drehmomenr?

Davon kannst du ausgehen - die Kupplung geht relativ schnell über den Jordan.

sicher. und der serienkrümmer schafft niemals 300ps ... 😛

Naja, du willst doch nicht sagen, das die Furzkupplung die hier bei vielen schon in deinem normalen Setup (z.B.TTransporter) am Limit fährt, locker und dauerhaft die Mehrleistung packt... 😛

ich denke mal das is ne frage wie man mit allem umgeht 😉
kaputt bekommt mal alles, das ja nun kein thema

genau das wollte ich gerade schreiben. 😉

@retto

du kannst ja mal berichten wie er soweit läuft. wird sicher einige leute hier interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen