Was ist mit dem Rad passiert??

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen...
Als ich neulich gefahren bin,bemerkte ich auf einmal einen leichten dumpfen Schlag am rechten Hinterrad (NEIN habe keine Katze Überfahren)
Habe daraufhin abgebremst aber nichts weiter gemerkt.Als ich dann zu Hause war,rappelte ich einmal am Rad und dieses konnte ich ohne Probleme gut und gerne 3-4cm nach vorn und hinten "kippen"
Also...Wagenheber drunter Auto hoch und wieder am Reifen hin und her wackeln mit gleichem Efekt.....also Rad ab und siehe da irgendwie ist da mal ALLES lose...
Könnte mir jemand bitte sagen WAS da passiert ist???Warum lässt sich ein festgemachter Reifen so hin und her wackeln??Was muss gemacht werden und welche Kosten kommen evtl. auf mich zu??
Vielen Dank....

Beste Antwort im Thema

Er soll einfach mal die Kappe und die Trommel abnehmen und dann sieht man doch sofort, was los ist... Hier wird schon 4 Seiten drüber philisophiert...
Was meinst Du eigentlich mit "Bundbuchse"? Den Dichtring in Postion 11?

63 weitere Antworten
63 Antworten

@ aix.
Da ich Deine etwas deutliche Art kenne, fühle ich mich in keinster Weise beleidigt. 🙂
Aber 1. 110 Nm, hast Du Dich noch nie geirrt? Wenn das so wäre, hättest Du wohl einen Heiligenschein. 😛
2.Mein Hauptanliegen war, den TE vom fahren abzuhalten, bis ein PROFI, vielleicht Du, draufgeguckt hat.
3. Es sollte keine Foto-Love-Story werden, sondern einfach Ausschnitte aus einem Reparaturleitfaden, mein Scanner kriegt das nicht so gut hin. 😰
4. Den Link, den Du mitgepostet hast, ist Klasse, hätte ich nicht so gut hingekriegt. 😠
Und nun haben wir uns wieder lieb. ok?  😁😁

@ysternenfliegery
Hi, Micha.
Die Bilder, die ich Dir schicken wollte, entfallen. Aber nicht, weil ich beleidigt bin, sondern weil der Link, welchen aix mitgeschickt hat (Seite 2,letzter Beitrag), wesentlich besser ist, als das, was ich Dir hätte schicken können.

Gruß, Gunter

Zitat:

Original geschrieben von Opa aktiv



3. Es sollte keine Foto-Love-Story werden, sondern einfach Ausschnitte aus einem Reparaturleitfaden, mein Scanner kriegt das nicht so gut hin. 😰

Gruß, Gunter

Hallo

Meine gescannten Bilder aus den Rep-Büchern wurden im Forum alle entfernt, wegen Urheberrechten usw ...

Gruß Ronny

@ Ronny.
shit, da hab ich garnicht dran gedacht. Sollte aber auch per E-Mail übermittelt werden.
Trotzdem Danke für den Hinweis.
gunter

Zitat:

Original geschrieben von Opa aktiv


@ aix.
Da ich Deine etwas deutliche Art kenne, fühle ich mich in keinster Weise beleidigt. 🙂
Aber 1. 110 Nm, hast Du Dich noch nie geirrt? Wenn das so wäre, hättest Du wohl einen Heiligenschein. 😛
2.Mein Hauptanliegen war, den TE vom fahren abzuhalten, bis ein PROFI, vielleicht Du, draufgeguckt hat.

Gruß, Gunter

Gunther  ich hab dich auch lieb gewonnen und  wie ich schrieb ist es lobenswert  das du dir  für andere  die mühe gemacht hast

mach  dir  nix  draus  ich  bin halt als  Arschlochkind  geboren 😛😁

hast  jetzt ja  ne  Aufgabe   jetzt machst du  deine Trommelbremse  mal fit  und  überprüfst  dein  ergebniss 😛😛

aber  wie  gesagt wenn mann Zahlen gerade  an sichereitsrelevanten Teilen nennt immer  voher  überprüfen und  gegenchecken  . manch  laie  rennt  sofort  nach der ersten info  direkt runter  und  schraubt
da können ein paar  stunden bis  zur  korrektur echt  schnell  gefährlich  werden   für  den Betroffenen .

die  Zahl stimmte  Ja  nur  war es  für  die  falsche  schraube bzw  Mutter   für  den  Radbolzen vieler  alufelgen hätte  es ja gestimmt und  achsschenkel  gibbet ja  auch aber halt vorne 😁

Mach  weiter  so  und  bleib am ball  und  lerne . wenn es  dich nicht gäbe  müsstest du fürs  Forum noch erfunden werden  du  Schenkelfetisischt 😛

aber nu  back to  topic

Ähnliche Themen

b2t

diesen link meint Gunter ist schon hilfreich  für  Laien

http://www.autoschrauber.de/.../radlager_vw_passat_golf_einstellen.php

und  dieser auch

http://www.autoschrauber.de/.../...f_passat_polo_einbauen_ausbauen.php

und  dieser  auch

http://www.autoschrauber.de/.../...cheiben_bremsbelaege_reparieren.php

Wenn der Fetischist....Fetisch Ist 😁😁
Danke für die Links....
Hab mir das ganze Sammelsorium mal angeschaut....Is ja ne verdammte Menge zu Beachten....😰
Aber dennoch Sau gut und auch fürn Hobbyschrauber wie mich Sinnvoll erklärt....Hut ab vor denen die sich solche Mühe machen...
Für mich wichtig wäre es eigentlich das ich noch ne Möglickeit finde in die Werkstatt zu kommen ohne direkt den dicken gelben Brummi rufen zu müssen 😁
DENN BREMSEN SIND LEBENSWICHTIGE BAUTEILE.....ist ja nicht so als wenn ich diese inklusive Scheibe nicht schon gewechselt hätte und auch nen Bremssattel war schon dabei....aber bisher alles nur VORNE und hinten halt noch NIE....
@Gunter...
Trotzdem Danke für die Mühe....Daumen hoch und weiter so....

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


hast  jetzt ja  ne  Aufgabe   jetzt machst du  deine Trommelbremse  mal fit  und  überprüfst  dein  ergebniss 😛😛

Warum mache ich meine Trommelbremse fit? Die ist doch erst 4000 km alt. Noch von Werkstatt gemacht lt. Rechnung durch Vorbesitzer.

Kann es sein, daß Du etwas verwechselst? 😕

Gunter

http://www.autoschrauber.de/.../radlager_wellenstumpf.jpg da is ja die scheibe^^ ganz hinten am achszapfen!

kenos  nach wie  vor ist das keine  scheibe  !

Das ist ein Bundbuchse  die aufgeschoben wird  und ist keine anlaufscheibe 

noch mal zum mitmeißeln  diese  dient zum Schutz des  simmerring 

wenn der  Simmering   dagegen laufen  würde  ist er ruckzuck  am Arsch

diese  ist mit einem geringen  abstand  zum Simmering zu montieren 

die montage  habe ich schon  in bild und  wort  eingestellt bei MT

das  lager  laüft  einen Absatz darunter an

ohne  trailer  oder  den adac  würde ich den nicht  bewegen  wenn es  wirklich  so  arg ist

aber  mach mal die  Fettkappe  ab   ob  du  das  spiel eventuell  noch  so  korregieren kannst

bis  jetzt weiß  ja  keiner  was  wirklich los  ist

nachwie  vor   wissen  wir  ja  noch nicht mal ob da  der  vorbesitzer  zb nicht gefusct hat und  den  splint vergessen hat und  sich die  kronenmutter  eventuell nicht doch einfach gelößt hat  oder  was  weiß ich   sich der  achszapfen  verabschiedet hat

biste nicht im ADAc  oder  ähnlichem Verein dann kostet dich das doch noch nicht mal was

Er soll einfach mal die Kappe und die Trommel abnehmen und dann sieht man doch sofort, was los ist... Hier wird schon 4 Seiten drüber philisophiert...
Was meinst Du eigentlich mit "Bundbuchse"? Den Dichtring in Postion 11?

nein BBB ich meine nicht den WDR

Bei der  scheibenbremse  sitzt   hinten vor  der  Verschraubung  eine Bundbuchse  die den Wellendichtring abdeckt   damit nict zuviel  dreck und  speziell keine Steine  ectera  sich  zwischen  Achszafen Verschraubung  und  wdr  setzen kann damit der nich hoppla  hopp undicht wird  durch mechanische Verletzung

Das hintere Tragrollen lager  läuft eine ebene tiefer  der  WDR   auf dem großen Durchmesser

das ist auch oft der  grund  warum  auch neue lager in kurzer zeit wieder  durch  sind . weil die  meißten  dei lauffläche  nicht mit dem Läppleinen  behandeln  sondern einfach nach lagerschaden   schwupps  die  lager  einpressen Wdr rein und  drauf das  ding  fertisch

Folge ist der  wdr  ist  nach kurzer  zeit total fertig und  das  lager  lagerfett tritt hinten aus  und  wasser und  dreck  ein

ach so, bei der Scheibenbremse...bei Trommelbremse hab ich das aber noch nicht gesehen.

ebend  ist ja  auch nur  Kenos  der  da  die ganze  zeit rumslbert

die  trommelbremse  hat die  nicht nötig  ist ja  weitgehend  geschlossen

Hallo Ihr Lieben...
Wünsche Frohes Fest gehabt zu haben
Wollt mal kurz nochmal das Thema "Wackelndes Rad" aufnehmen und Berichten...
Also...
Sicherungsstift Raus..Kronmutter ab...Scheibe ab und siehe da... NIX!!Trommel geht nicht runter 😰
Nach einigem Finger krumm machen und ein bischen sanfter Gewalt (Auto hat gewackelt wie bei Beben Stärke 8 😰)
rutschte Sie dann runter...
Das einzige was ich gefunden habe....waren ziemlich viele Rollen, einen zerlegten Simmering und eine Lagerinnenschale die auf dem Achszapfen hing....
Neues Lager für knapp 40 Flocken besorgt....sanft den Schweißbrenner an die Schale angelegt und runtergezogen...alles schön klinisch rein gemacht
Neue Lagerschalen,Lager und Simmering und nicht zu vergessen Fett rein...
Alles wieder zusammengetüdelt....Lagerspiel (zusammen mit Nachbarn der Sein Lager kürzlich wechselte) eingestellt und...
JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUU.....NIX mehr am Wackeln, brummen oder sonst welche Geräusche der Hinterachse....😁
Fährt sanft wie ein Wölkchen... 😉....Alles in allem gut 2 Stündchen meiner Freizeit und FETTICH....
Dank nochmal an Alle für die Rege Teilnahme, Tipps und Tricks....
Gruß
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen