Was ist mit dem Rad passiert??

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen...
Als ich neulich gefahren bin,bemerkte ich auf einmal einen leichten dumpfen Schlag am rechten Hinterrad (NEIN habe keine Katze Überfahren)
Habe daraufhin abgebremst aber nichts weiter gemerkt.Als ich dann zu Hause war,rappelte ich einmal am Rad und dieses konnte ich ohne Probleme gut und gerne 3-4cm nach vorn und hinten "kippen"
Also...Wagenheber drunter Auto hoch und wieder am Reifen hin und her wackeln mit gleichem Efekt.....also Rad ab und siehe da irgendwie ist da mal ALLES lose...
Könnte mir jemand bitte sagen WAS da passiert ist???Warum lässt sich ein festgemachter Reifen so hin und her wackeln??Was muss gemacht werden und welche Kosten kommen evtl. auf mich zu??
Vielen Dank....

Beste Antwort im Thema

Er soll einfach mal die Kappe und die Trommel abnehmen und dann sieht man doch sofort, was los ist... Hier wird schon 4 Seiten drüber philisophiert...
Was meinst Du eigentlich mit "Bundbuchse"? Den Dichtring in Postion 11?

63 weitere Antworten
63 Antworten

Radlager im argen

Zitat:

Original geschrieben von Lokführer66


Radlager im argen

Danke!!! DU machst mir Hoffnung 😁

Kann ich denn trotzdem den Weg in die Werkstatt wagen oder sollte ich bei solchen gegebenheiten den Wagen am besten keinen meter mehr bewegen??

Hallo,

Scheibenbremse hinten?
Fettkappe abmachen und schauen ob die Schraube locker ist. Warscheinlich ist die Schraubensicherung nicht mehr aktiv.

Bei dem Spiel was deine Lager haben wenn möglich nicht mehr fahren .Sonst Rad ab und dann richtig teuer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gar-nele


Hallo,

Scheibenbremse hinten?

ÖHHHHMMMMMM 😕

Nöööööö..es müsste Trommel sein.....

Hi, Sternenflieger.
Erzähl uns doch bitte erstmal, um was für ein Auto es sich handelt, MKB wäre auch interessant. Dann ist Deine Ausführung, Alles ist lose, ja doch recht dünn. Wackelt die Bremstrommel/Scheibe oder wackelt die Hinterachse.
Du siehst also: Fragen über Fragen.😉
Und zu Lokführer66.
Bitte keine Schnellschüsse.
Gunter

Hallo Gunter
RECHT haste 😁 , war en bischen blöd erklärt
Passat Variant 1.8 90PS BJ92
Also es Wackelt die Trommel mit dem Rad zusammen zur Achsseite ist alles fest....und die Schutzkappe vom Lager sieht so aus als hätte da jemand mal mit ein wenig Frust drauf rumgekloppt....

Zitat:

Original geschrieben von YSternenfliegerY


Hallo Gunter
RECHT haste 😁 , war en bischen blöd erklärt
Passat Variant 1.8 90PS BJ92
Also es Wackelt die Trommel mit dem Rad zusammen zur Achsseite ist alles fest....und die Schutzkappe vom Lager sieht so aus als hätte da jemand mal mit ein wenig Frust drauf rumgekloppt....

Dann nimm die Staubschutzkappe ab und kontrollier den festen Sitz der dicken Mutter darunter. Sollte die lose sein, anziehen mit

110 Nm. Dann mal auf Rollgeräusch des Lagers achten, mit drehen an der Bremstrommel. Ist damit nichts behoben, auf keinen Fall damit fahren, auch nicht zur nächsten Werkstatt.

Lebensgefahr für Dich und andere.

Solltes Du die Schraube nachziehen können, dann tu das und lass anschließend `nen profi draufschauen und vorher keine Spazierfahrten mehr.

Gruß Gunter

Ich weiß nicht wie es bei der Trommel ist, aber an der Scheibe ist hinter der Fettkappe eine große Mutter. Ist die nicht mehr gesichert lockert diese sich und dein Rad wackelt.

Und hör auf Gunter!

Hallo Gunter...
Ersteinmal DANKE für die ausfürliche Erklärung....
Werde deinen Tipp einmal durchführen....aber ist die Mutter nicht mit einem "Sicherungssplint" versehen?
Sollte ich die Mutter festgeschraubt bekommen werd ich ca.2KM fahren müssen um in die Werkstatt zu kommen....Spazierfahrten werd ich sicherlich keine machen....habe als ich das gemerkt hatte den Wagen auch direkt stehen lassen....und bin auf Polo wieder umgestiegen...Lebensmüde bin ich alleine schon der Kinder willen nicht...

Zitat:

Original geschrieben von gar-nele


hinter der Fettkappe eine große Mutter. Ist die nicht mehr gesichert lockert diese sich und dein Rad wackelt.
Und hör auf Gunter!

WERD ICH 😁

Zitat:

Original geschrieben von YSternenfliegerY


Hallo Gunter...
Ersteinmal DANKE für die ausfürliche Erklärung....
Werde deinen Tipp einmal durchführen....aber ist die Mutter nicht mit einem "Sicherungssplint" versehen?Habe dort zumindest einen gesehen
Sollte ich die Mutter festgeschraubt bekommen werd ich ca.2KM fahren müssen um in die Werkstatt zu kommen....Spazierfahrten werd ich sicherlich keine machen....habe als ich das gemerkt hatte den Wagen auch direkt stehen lassen....und bin auf Polo wieder umgestiegen...Lebensmüde bin ich alleine schon der Kinder willen nicht...

Sternenflieger
Richtig. lt. Etzold müßte ein Splint dasein. Ist er das auch? Das ist die Frage. Wenn es Dir möglich ist, mach mal ein Bild von der Trommel ohne Staubschutzhaube und stell es hier ein mit möglichst großer Auflösung, damit man was sehen kann. vielleicht hilft das ja schon weiter. Vielleicht.
Gruß Gunter

Edit: Habe eben im Etzold gesehen, daß über der Mutter noch eine Kronensicherung sitzt und diese mit dem Splint gesichert ist. Ich habe noch eine Explosionszeichnung vom Aufbau Trommelbremse. Werde die gleich mal scannen und einstellen.

JA!!Es ist definitiv ein Splint vorhanden....den hab ich nämlich gesehen als ich die Kappe abgemacht hatte...Kann natürlich auch sein das dieser abgeschert ist und ich das noch nicht gesehen habe weil ich nicht direkt danach geschaut hatte...mit dem Bild muss ich mich leider bis morgen gedulden da es schon zu dunkel ist...muss erstmal mein Werkzeugkasten nach der richtigen Nuss durchstöbern....Drehmomentschlüssel hab ich da....

Deine Antwort
Ähnliche Themen