Was ist mit dem Rad passiert??
Hallo zusammen...
Als ich neulich gefahren bin,bemerkte ich auf einmal einen leichten dumpfen Schlag am rechten Hinterrad (NEIN habe keine Katze Überfahren)
Habe daraufhin abgebremst aber nichts weiter gemerkt.Als ich dann zu Hause war,rappelte ich einmal am Rad und dieses konnte ich ohne Probleme gut und gerne 3-4cm nach vorn und hinten "kippen"
Also...Wagenheber drunter Auto hoch und wieder am Reifen hin und her wackeln mit gleichem Efekt.....also Rad ab und siehe da irgendwie ist da mal ALLES lose...
Könnte mir jemand bitte sagen WAS da passiert ist???Warum lässt sich ein festgemachter Reifen so hin und her wackeln??Was muss gemacht werden und welche Kosten kommen evtl. auf mich zu??
Vielen Dank....
Beste Antwort im Thema
Er soll einfach mal die Kappe und die Trommel abnehmen und dann sieht man doch sofort, was los ist... Hier wird schon 4 Seiten drüber philisophiert...
Was meinst Du eigentlich mit "Bundbuchse"? Den Dichtring in Postion 11?
63 Antworten
In meinem Beitrag von 16:32h habe ich einen Fehler drin: Nicht mit 110 NM anziehen.
Das einstellen der Radlager kommt dann bei Bedarf.
Anbei mal der Aufbau der Trommelbremse.
Gunter
Einstellung des Radlagerspiels folgt.
Hallo Sternenflieger!
Daß eine Achsmutter sich mal einfach so lößt, habe ich bisher
noch nicht erlebt. Eher wird sich Dein Radlager verabschiedet haben.
Bei solchem Spiel bitte nicht mehr fahren, sondern Trommel abnehmen
und nachsehen, warscheinlich kommen Dir da die Reste des Lagers schon
entgegen. Dann den Achszapfen säubern und kontrollieren, wenn da
Riefen oder Einlaufspuren sind, muß der auch neu.
Gruß Eiche.
hinter den radlagern hinten sitzt eine scheibe die verhindert das das radlager nach innen wegwandert! hatte das auch der nette vorbesitzer hatt die vergessen einzubaucen und somit waren dann auch noch neue bremsen fällig ...
Zitat:
Original geschrieben von Kenos_VR6
hinter den radlagern hinten sitzt eine scheibe die verhindert das das radlager nach innen wegwandert!
@Kenos-VR6...so ein Blödsinn...🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kenos_VR6
hinter den radlagern hinten sitzt eine scheibe die verhindert das das radlager nach innen wegwandert! hatte das auch der nette vorbesitzer hatt die vergessen einzubaucen und somit waren dann auch noch neue bremsen fällig ...
Hi, Kenos.
Zeig mir bitte mal die Scheibe (siehe Dateianhang). Danke.😕
Gunter
Hallo Zusammen...
Danke erstmal für die rege Anteilnahme an meinem Problem
@Gunter
Dir auch recht herzlichen Daank für den Dateianhang
Locker ist definitiv die Trommel Detail 16, die lässt sich nämlich wie ein Lemmerschwanz hin und her bewegen....Ich hoffe mal das es nichts wildes ist und "nur" das Lager....hate jeman villeicht noch ne Anleitung für die Trommel parat??Für die FAQ hab ich heut echt keinen Nerv mehr
...die Trommel kannst du nur abnehmen wenn du mit einem Schraubenzieher durch ein Radbolzen loch den Nachstellkeil der Handbremse nach oben drückst...ansonsten siehe dazu die Faqs...
Hi, Sternenflieger.
Dann tut es mir Leid für Dich. Jetzt muß die Bremstrommel runter und dann wirst Du sehr wahrscheinlich die Reste des Lagers finden.
Wenn Du da jetzt was dran machst, dann kontrolliere auf jeden Fall den Achsschenkel. Denn da das Unheil mit `nem Knack begonnen hat, besteht die Gefahr, das er gelitten hat.
Wenn Du noch Unterlagen brauchst, lass es mich wissen, ich versuche dann, sie Dir zukommen zu lassen.
Gunter
Opa, das hatte ich doch schon geschrieben. Und leid tun muß Dir
das nicht, denn er wollte wissen, was da auf ihn zukommt und das
wäre im schlimmsten Fall der Achszapfen ( nicht -schenkel ! ) aber
das gilt es ja noch zu prüfen, bevor er die Sache einer Werkstatt in
Auftrag gibt.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Opa, das hatte ich doch schon geschrieben. Und leid tun muß Dir
das nicht, denn er wollte wissen, was da auf ihn zukommt und das
wäre im schlimmsten Fall der Achszapfen ( nicht -schenkel ! ) aber
das gilt es ja noch zu prüfen, bevor er die Sache einer Werkstatt in
Auftrag gibt.
Gruß Eiche.
Achsschenkel😛, an was hab ich denn da gedacht.(Schäm)
Hat ich überlesen, bitte um Entschuldigung😉
Gunter
Zitat:
Achsschenkel😛, an was hab ich denn da gedacht.(Schäm)
Gunter
Wahrscheinlich noch an die 110Nm für das Radlager. 😁
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Zitat:
Wahrscheinlich noch an die 110Nm für das Radlager. 😁
Da
kannst Du mal sehen, was man mit 61 Lenzen noch für Phantasien haben kann.
Gunter
Ich lach mich grad Schekig 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Wie schön das man sich an EINEM Wort so toll Amüsieren kann 😛
DANKE übrigens nochmal an ALLE die versuchen hier zu helfen....
Zitat:
Original geschrieben von Opa aktiv
Hi, Kenos.Zitat:
Original geschrieben von Kenos_VR6
hinter den radlagern hinten sitzt eine scheibe die verhindert das das radlager nach innen wegwandert! hatte das auch der nette vorbesitzer hatt die vergessen einzubaucen und somit waren dann auch noch neue bremsen fällig ...
Zeig mir bitte mal die Scheibe (siehe Dateianhang). Danke.😕
Gunter
hey ich würd dir gern sagen welches teil es ist auf dem anhang aber das hab ich auch schon bei VW versucht als ich das teil bestellen wollte! ich kann dir nur erklären wo sie sitzt und zwar ganz hinten auf dem achszapfen noch hinter der fettdichtung... werde mal gucken ob ich noch eine auf lager hab und mach ein foto davon... PS. irren ist menschlich
Zitat:
Original geschrieben von Opa aktiv
DaZitat:
Original geschrieben von konsulistic
siehstkannst Du mal sehen, was man mit 61 Lenzen noch für Phantasien haben kann.
Gunter
aua aua Opa ist zwar scön das du helfen willst , aber doch nicht dadurch das du wahrlos gefährliches halbwissen zusammenklöpelst ohne auch nur ansatzweise einen plan von der Sache zu haben .
Auch der Lobenswerte Ansatz dem TE teilweise Material ,das du hier in der suche zusammengesucht hast zur Verfügung zu stellen . es drängt sich der verdacht auf das du noch nie im leben nur ansatzweise die Bremse bzw die Radlager mal gemacht hast
PK george und die Eiche haben im Grunde schon mal schritt eins erklärt was sein kann und was zu tun ist
Mit dem fahrzeug darf keinen Meter mehr gefahren werden
Komponeten zerlegen wie in der FAQ beschrieben
dabei besonders darauf achten wie von george bemerkt , daß der Nachstellmechanismus freigängig gesetzt wird sonst reißt du dir auch noch die Locks kaputt die den belagträger fixieren
Überpüfen ob wälzkörper gebrochen sind oder was sehr sehr selten ist die Tragringe geplatzt sind
das der Achzapfen ( Achsstummel volkstümlich ) natürlich zu prüfen ist auf schwer Einlaufspuren und auch auf anlaufspuren ( themische Verfärbung durch zu große Hitze sollte selbsterklärend sein dann ist dieser zu tauschen
ich denke deine Bremsbeläge könnten auch zu ersetzen sein wenn du wirklich so ein Kilometer eier Siel in der Radaufhängung hast
Ist dem So dann wechsel des radlagers für den laien verständlich hier als Foto lovestory
http://www.autoschrauber.de/.../radlager_vw_passat_golf_einstellen.php