Was ist faul an der Climatronic
Hallo Zusammen,
seit einigen Monaten besitze ich einen Golf 5 mit der Climatronic...
Leider habe ich bisher absolut keine guten Erfahrungen damit gemacht:
a) Im kalten Winter startet sie bei kaltem Motor gleich mit Lüftung Stufe III und bläst noch mehr kalte Luft ins Auto...
b) Es kommt im Automatikbetrieb keine Luft aus den mittleren Auströmern, wodurch es ewig dauert bis der Innenraum aufgewärmt ist
c) Aus den äußeren Auströmern kommt immer Luft, auch wenn manuell umgestellt wird....
Im Großen und Ganzen ist man die erste halbe Stunde Fahrt nur am manuellen kämpfen und korrigieren, was bei einer Klima-Automatik eigentlich nicht sein sollte ! !
Hatte zuvor einen Audi A3, dessen Klimaautomatik viel besser regelte. Konnte die ganze Zeit auf AUTO stehen...
Fühle mich nun mit dem Golf5 zurück in die Steinzeit versetzt
Laut VW sei dies alles korrekt, jedoch warum kann VW nicht erklären...
15 Antworten
Hallo,
ich habe ja nur eine Climatic in meinem Ver.
Hatte aber schon einige Ver Mietwagen mit Climatronic. Diese hat ja auch einige Gebläsestufen mehr, als eine Climatic.
Bei den Mietwagen lief aber das Gebläse fast immer auf Mittelstufe (im Auto-Modus), was mich nämlich ziemlich störte. Ich meine so 3 bis 4 Balken hatte die Climatronic angezeigt.
Ich hatte dann nach einer Weile (so nach 1 bis 2 Stunden Fahrt) das Gebläse manuell runter geregelt.
Habe mich deswegen auch für die Climatic entschieden, weil ich das Gebläse mit beiden manuell einstellen muß.
Gruß,
kindi