Was ist faul an der Climatronic

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

seit einigen Monaten besitze ich einen Golf 5 mit der Climatronic...
Leider habe ich bisher absolut keine guten Erfahrungen damit gemacht:

a) Im kalten Winter startet sie bei kaltem Motor gleich mit Lüftung Stufe III und bläst noch mehr kalte Luft ins Auto...

b) Es kommt im Automatikbetrieb keine Luft aus den mittleren Auströmern, wodurch es ewig dauert bis der Innenraum aufgewärmt ist

c) Aus den äußeren Auströmern kommt immer Luft, auch wenn manuell umgestellt wird....

Im Großen und Ganzen ist man die erste halbe Stunde Fahrt nur am manuellen kämpfen und korrigieren, was bei einer Klima-Automatik eigentlich nicht sein sollte ! !

Hatte zuvor einen Audi A3, dessen Klimaautomatik viel besser regelte. Konnte die ganze Zeit auf AUTO stehen...
Fühle mich nun mit dem Golf5 zurück in die Steinzeit versetzt

Laut VW sei dies alles korrekt, jedoch warum kann VW nicht erklären...

15 Antworten

Yo, habe das Gebläse auch meist eine Stufe niedriger als "Auto" stehen. Sonst arbeitet die Climatronic aber wirklich perfekt; bei mir zumindest.

Also bei mir funktioniert es perfekt.

Sie fängt auch erst an richtig zu "blasen", wenn warme Luft rauskommt. Evtl. ist etwas an deiner defekt?

Subjektiv habe ich das Gefühl, dass sie sogar besser arbeitet als die des A6.

Aus der Mitte kommt übrigens nur kalte Luft, somit nur im Sommer. War zumindest beim VIer so und ist bei meinem Ver auch jetz so. Hab das mal irgendwo gelesen (war es sogar die Bedienungsanleitung?).

Im A3 und Golf V werden sicher die selben Komponenten eingebaut. Also auch die Climatronic.
Ich bin selbst 3 Monate einen A3 über die Winterzeit gefahren, habe danach sofort meinen Golf V bekommen. Die Climatronic vom A3 unterschied sich nur durch das automatische Umluftgebläse bei schlechter Aussenluft. Was sich aber eher als Problem erwies, weil dadurch manchmal die Scheiben beschlugen.

also bei mir funzt die Climatronic auch einwandfrei.....

was? deiner braucht ne halbe stunde bis warm wird? holla 😉

Ähnliche Themen

Also der Hersteller hat sich angeblich was bei der Regelung gedacht. So fängt die Anlage mit dem Fußraum und der Frontscheibe an um dir die kalte Luft nicht ins Gesicht zu blasen, im Sommer ist es es auch besser, wenn man die kalte Luft nicht direkt abgekommt. Die Mittleren Ausströmer bringen bei meinem IVer auf jeden Fall warme Luft nur nicht zu Beginn.
Ich weiß nicht, wenn ich mich in mein kaltes Auto setze, beschlagen die Scheiben, dagegen wirkt halt nun mal ein Luftstrom auch wenn er noch kalt ist (bei mir im IVer ist das sogar Stufe 4 od. 5)

Moin,

also das is klar das die Lüftung gleich so strak ist ab der 4 Grad Grenze bläst er die Luft auf die Frontscheibe damit sie nicht beschlägt. Ist auch richtig so und dan schaltet sie um in den Fußraum da ja bekanntlich heiße Luft nach oben steigt oder will einer von euch die heiße Luft direkt ins gesicht bekommen? Die Climatronic arbeitet bei mir einwandfrei genauso wie ich es haben möchte aber ich habe andere ansprüche als andere.

also mibu, was du beschreibst klingt eher nach nem defekt als nach normalem betrieb. ich würd eventuell mal noch ne andere werkstatt aufsuchen. normalerweise ist nämlich nix "faul" an der c-tronic.

grüßle,

buzz

Die Climatronic wurde bei meinem Freundlichen sogar in Zusammenarbeit mit einem VW-Außendienst-Techniker untersucht....

Die konnten nur feststellen das die Sensoren und die sonstige Hardware in Ordung ist. Warum das Steuergerät mit seiner Software so seltsam arbeitet, war ihnen auch ein Rätsel.

Als Ersatzfahrzeug hatte ich damsls einen Audi A3, bei dem alles perfekt arbeitete:
Das Gebläse wurde erst nach ca 5 min hochgeregelt, als der Motor auch Wärme lieferte. Luftverteilung war auch gleichmäßiger und ruck zuck war es dann angenehm warm und das Gebläse ging auf mittlere Stufe...

Mein Freundlicher beruhigte mich, das bestimmt bald ein Softwareupdate für meine Climatronic kommt...

gut, solange sich alles im rahmen der gewährleistung regeln lässt. sollte aber bis zu deren ablauf noch nix passiert sein würde ich auf ein neues steuergerät drängen.

Hi!

Das mit der Climatronic und Stufe III trotz Eiseskälte kommt mir irgendwie bekannt vor. Hat meiner nämlich auch.
Bin ja schon mal erleichtert, daß ich nicht der einzige mit diesem Problem bin. Naja, muß demnächst sowieso mal zum Freundlichen... Mal sehen, was der dazu sagt.

Zitat:

Original geschrieben von Robert3333


Aus der Mitte kommt übrigens nur kalte Luft, somit nur im Sommer. War zumindest beim VIer so und ist bei meinem Ver auch jetz so. Hab das mal irgendwo gelesen (war es sogar die Bedienungsanleitung?).

Ich glaube manche fahren gar keinen Golf V. Selbstverständlich kommt auch aus den mittleren Düsen warme Luft.

Grüsse

ja aber da kommt echt nur wenig luft raus, das ist bei mir auch so!!!!

Zitat:

Original geschrieben von madmax16v


ja aber da kommt echt nur wenig luft raus, das ist bei mir auch so!!!!

Beim Automatic Modus ist es auch so gewollt, damit die Luft möglichst zugfrei sich im Innenraum verteilt. Drückt einfach mal den Knopf für die Luftzufuhr in Richtung Kopf und schon bläst es sogar sehr stark aus den Düsen.

Grüsse

Hi!

Wie oben geschrieben, hat mein Auto das Problem ja auch.
War jetzt mal bei meinem Freundlichen. Und demzufolge sei es völlig normal, daß die Climatronic gleich auf Stufe III vor sich hin bläst. Da ich es aber irgendwie doch etwas unangenehm empfinde bei Minusgraden von kalter Luft umfächelt zu werden und das auch von den Autos meiner Eltern anders kenne (Erst läuft das Gebläse auf kleinster Stufe und regelt erst dann hoch, wenn der Motor warm ist), wollte ich dann doch nochmal hier nachfragen.
Ist das so wie mein Freundlicher behauptet und ich muß damit leben oder ist das tatsächlich eine Fehlfunktion?

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen