1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Was ist eine Vollausstattung??

Was ist eine Vollausstattung??

BMW 5er E39

Ich möchte mich noch einmal an das Forum wenden mit einer Meinungsfrage.
Öffter finde ich in Fahrzeugbeschreibungen die Angabe "Vollausstattung" oder "fast Vollaustattung".
Scheinbar gehen hier in breiten Teilen der Bevölkerung die Meinungen etwas auseinander, was unter Vollaussattung zu verstehen ist.
Ich persönlich denke, es gibt wohl kaum ein Fahrzeug, welches wirklich alle vom Werk aus bestellbaren Extras verbaut hat, alleine weil einige Ausstattungsmerkmale sich gegenseitig sperren oder ab Werk gesperrt sind.
Zum anderen erlebe ich das mit dem Begriff "Vollausstattung" recht inflationär umgegangen wird.
Ist:[ LEDER - KLIMAAUTOMATIK - STANDHEIZUNG ] schon Vollausstattung?
Oder aber; wenn ein Kunde fast alles an Extras bestellt hat, aber z.B. auf die Hamann Kardon Lautsprecher verzichtet hat, hat er dann auch noch ein Auto mit Vollaustattung??
Wie denkt Ihr darüber??
Grüße Mumin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Avtolübitel


, kein Automatikgetriebe,

Automatikgertiebe finde ich nicht als Vollausstattung, bzw. gehört es nicht dazu.
Deswegen ist das Fahrzeug ja noch bewegbar, ohne Navi hats kein Navi, ohne Standheizung hats keine Standheizung und ohne Automatikgetriebe hat es Manuellgetriebe.
Auch wenn ich nen Auto mit allen Gimmicks haben will und sie nicht brauche, Automatik ist eben eine Einstellungssache die nur im Aufpreis etwas teurer ist.
Ansonsten gebe ich meinen vorrednern Recht, Vollausstattung ist VOLL und nicht fast Voll...
Wenn sich bei der BEstellung durch eine Bestellung anderes aushebt, dann ist es dennoch ein Vollausstattung.
Ich denke das jeder sein Auto selbsteinschätzt und seine eigene persönliche Vollausstattung darin sieht.
z.B. brauche ich kein Navi, keine Standheizung oder E-Sitze, aber für mich ist mein auto persönlich Voll, voll genug um kein Verlangn mehr nach anderm zu stellen.
Das berechtigt mich aber nicht beim Verkauf zu sagen das er Vollausstattung hat, eher benennt man dieses als guter oder sehr guter Ausstattung.
Ob es Vollausstattung ist entscheidet letztendlich der Käufer wider selbst.

Aber richtig ist Vollausstattung eben VOLL und nicht fast, da geht kein Weg drann vorbei!

MfG und bye

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mumin



Zum anderen erlebe ich das mit dem Begriff "Vollausstattung" recht inflationär umgegangen wird.

yes, sehe ich ebenso.

Das zeigt sich vor allem auch immer an Angeboten in den Internetautobörsen oder bei ebay - was da teilweise

werbend als "Vollausstattung" angeboten wird, wirkt schon fast dreist.

Wobei viele private Verkäufer sicherlich in gutem Glauben handeln - wer als letztes Fahrzeug einen 1995er Golf 3 neu kaufte

und dann irgendwann einen E39 als Jahreswagen erwarb, ist wahrscheinlich wirklich der Meinung,

dass Leder - Klima - Navi (egal ob Business oder Professionell) die absolute Spitze der Ausstattung markieren.

Spricht man diese Verkäufer darauf an, dass ja z.B. mindestens Xenon zur Vollausstattung fehle, hört man meistens

ein "Brauchte ich nie"....

Vollausstattung ist

für mich

in der Tat das Vorhandensein jeglicher für ein Fahrzeug bestellbarer Extras unter

dem Vorbehalt, dass sich diese gegenseitig ausschliessen, dann sollte jedoch eine Variante vorhanden sein

(Beipiel: BMW-Sportlenkrad wäre okay statt des -sicherlich teureren- beheizbaren Multifunktionslenkrades).

Dein Beispiel mit Harman/Kardon ist grenzwertig - ich würde es als "voll" gerade so eben durchgehen lassen

;)

Echt ne interessante Frage, merke ich gerade ... was ist denn mit 'ner Anhängerkupplung ....? habe ich nie zur Vollausstattung

gezählt, eben weil ich sie nicht will....

Ach, das leidige Thema Vollausstattung. Die besten Anzeigen sind doch:
Das Auto hat eine Vollausstattung (außer Navi, Xenon und Leder)...
Hat bestimmt schon jeder gesehen.
Hier noch ein Beispiel: klick
Gleich auf den ersten Blick sieht man, dass der Wagen kein Xenon, kein Automatikgetriebe, kein Navi, kein MFL-Lenkrad hat. Dazu kommen noch Fragen, wie hat der Wagen Klimaautomatik, Heckrollo, Skisack, automatische Fahrlichtsteuerung, Regensensor und und und...

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Dein Beispiel mit Harman/Kardon ist grenzwertig - ich würde es als "voll" gerade so eben durchgehen lassen ;)
Echt ne interessante Frage, merke ich gerade ... was ist denn mit 'ner Anhängerkupplung ....? habe ich nie zur Vollausstattung
gezählt, eben weil ich sie nicht will....

Hallo Helldriver,
meines Erachtens ist das ja grade das Besondere an der Vollausstattung, wirklich alles an Bord zu haben, auch wenn man es nicht braucht.
Zum Thema AHK, ich habe mal so einen Gebrauchten besichtigt, da war dann der abnehmbare Kugelkopf wirklich noch "jungfraulich" weil der Besitzer sie eben tatsächlich NIE gebraucht hatte; aber sie war eben an Bord.
In Bezug auf die andere Ausstattungsdetails gebe ich Dir recht, es sollte DAS SEPZIELLE EXTRA schon an Bord sein, wenn jeweils auch nur in einer einfachen Ausführung.
Sicherlich war das Beispiel Hamann Kardon jetzt etwas überzogen, aber Übertreibung verdeutlicht doch das Übel.
Meines erachtens zählt zu einer Vollausstattung auf jeden Fall auch immer eine Standheizung dazu. Auch auf eine Anhängerkupplung wollte ich dieser Aufzählung nicht verzichten.
Fahrzeugfarbe oder die Shadow-Line Leisten in schwarz oder ein bestimmter Typ Felgen würde ich jetzt nicht als "zwingend dazugehörig" beschreiben wollen, denn hier hat jeder seinen individuellen Geschmack.

Selbstverständlich würden mich hier noch weitere Meinungen interessieren.
Gruß Mumin

Zitat:

Original geschrieben von Avtolübitel


, kein Automatikgetriebe,

Automatikgertiebe finde ich nicht als Vollausstattung, bzw. gehört es nicht dazu.
Deswegen ist das Fahrzeug ja noch bewegbar, ohne Navi hats kein Navi, ohne Standheizung hats keine Standheizung und ohne Automatikgetriebe hat es Manuellgetriebe.
Auch wenn ich nen Auto mit allen Gimmicks haben will und sie nicht brauche, Automatik ist eben eine Einstellungssache die nur im Aufpreis etwas teurer ist.
Ansonsten gebe ich meinen vorrednern Recht, Vollausstattung ist VOLL und nicht fast Voll...
Wenn sich bei der BEstellung durch eine Bestellung anderes aushebt, dann ist es dennoch ein Vollausstattung.
Ich denke das jeder sein Auto selbsteinschätzt und seine eigene persönliche Vollausstattung darin sieht.
z.B. brauche ich kein Navi, keine Standheizung oder E-Sitze, aber für mich ist mein auto persönlich Voll, voll genug um kein Verlangn mehr nach anderm zu stellen.
Das berechtigt mich aber nicht beim Verkauf zu sagen das er Vollausstattung hat, eher benennt man dieses als guter oder sehr guter Ausstattung.
Ob es Vollausstattung ist entscheidet letztendlich der Käufer wider selbst.

Aber richtig ist Vollausstattung eben VOLL und nicht fast, da geht kein Weg drann vorbei!

MfG und bye

Also ich habe in meinem PKW Inserat auch mal dekadent Vollausstattung reingeschrieben. Ein BMW hat nie Vollausstattung... aber Wenn man Xenon,Navi,Leder,Schiebedach,Klimaautomatik, PDC, Telefon hat ist man schon nah dran. Daher hab ich es mir auch erlaubt.....
Es wird immer etwas fehlen...AHK,Garagentoröffner, H&K System, erweitertes Leder, Memory für Beifahrerseite.....
Dinge wie M-Paket, Metallick Lack, x-Drive und Automatik gehören bei mir nicht zur Vollausstattung...das ist eher ne Frage des Stils..obwohl es Aufpreis kostet.
Mein Audo

tut mir leid, aber dein 330i ist vieleicht mal an einem mit Vollausstattung vorbei gefahren, aber das ist nicht mal eine sehr gute Ausstattung in meinen Augen. Was mich auf den ersten Blick stört sind die Standardsitze die nicht mal elektrisch Verstellbar sind. Das erinnert mich an meinen ersten E30.
Beim E39 sollte bei angaben wie Voll mindestens:
Xenon, elektrische Lederkomfort oder Sportsitze sein, Schiebedach (besser aus Glas, aber Geschmackssache), Klimaautomatik, automatisch abblendende Innen-/Außenspiegel, El. Heckrollo, Sitzheizung, MFL, Autotelefon, Lichtpaket, PDC, Alarmanlage, Alufelgen, Nebelscheinwerfer, CD-Wechsler, Navi, Doppelverglasung, Tempomat, Sportlenkrad oder Lenkrad mit Lenkradheizung, Getränkehalter vorne und hinten, umklappbare Rücksitzbank, Taschenlampe im Handschuhfach (falls das nicht Serie sein sollte)
zusätzlich erwarte ich bei Vollausstattung, wenn das Leder schwarz ist einen schwarzen Dachhimmel, Armaturenbrett und Mittelkonsole in echt Leder.
...und M-Paket muss er haben was ich aber jetzt nicht zwangsweise zu dem Begriff der Vollausstattung zählen würde.
Automatik und AHK wäre jetzt kein Muss

@BMWTordi: verkauf mir dein Lenkrad!!!! :D Oder noch besser Tausch mit mir (natürlich leg ich was drauf) Hab nämlich das gleiche jedoch ohne SMG Wippen!

Zitat:

Original geschrieben von Meta


tut mir leid, aber dein 330i ist vieleicht mal an einem mit Vollausstattung vorbei gefahren, aber das ist nicht mal eine sehr gute Ausstattung in meinen Augen. Was mich auf den ersten Blick stört sind die Standardsitze die nicht mal elektrisch Verstellbar sind. Das erinnert mich an meinen ersten E30.

Vielleicht bin ich ja mal an dir vorbei gefahren?
Nicht mal eine sehr gute Ausstattung??.....wo du wohnst laufen kleine grüne Männlein rum...oder? Klar hat er keine Vollaustattung. Aber eine bessere als 95% aller e46. Such mal einen 330i mit Handschaltung und großem Navi....

Ich kann dir ja mal Sagen was fehlt:
- M-Paket
- AHK
- H&K
- Regensensor
- el. Sitze
- Alarm
Aber soll ich dir was sagen...die Taschenlampe hab ich im Handschuhfach....leg ich dir noch dazu falls du Interesse hast.

autom. abblende Außenspiegel/ elektr. Einklappbar? Dachhimmel Schwarz, Sportsitze, M-Fahrwerk, Rollos ?
Ich wusste, dass du das gleich falsch verstehst. Ich will den doch gar nicht schlecht machen, aber hier geht es ja darum seine Meinung zu Vollausstattung zu äußern.
Es gibt dinge die man auch nachrüsten kann, aber höherwertige E-Sitze ist z.B. kein kleiner Aufwand meiner Meinung nach und für mich ein absolutes muss.
Die meisten der von mir gewünschten Extras waren in manchen über 50 Jahre alten US-Cars Serie.

Guten morgen an alle!
Will jetzt auch mal ein paar Zeilen dazu schreiben:
Aber wie gesagt ist der Begriff Vollausstattung eigentlich die bezeichnung für alle Extras die man bestellen kann.
Allerdings gibt es doch immer irgendetwas was fehlt weil es der Erstkäufer nicht bestellt hat. Zum Beispiel fängt das doch schon bei der Farbe an. Metallic gibts meist gegen Aufpreis. Manche wollen es aber nicht sondern lieber ein einfaches schwarz oder rot usw.
Wie gesagt kann man drüber streiten aber wenn ich mir ein neues Auto bestelle und stell mir die Ausstattung zusammen und habe dann alle sachen drin die ich als brauchbar finde dann ist das Auto für mich voll Ausgestattet. Würde aber wenn ich ihn irgendwann wieder verkaufe eher dann die Sachen Aufzählen die drin sind und nicht schreiben Vollaustattung.
Nun mal zu meinem Auto:
530 dA Touring Facelift EZ:10/2000, Schwarz, Schiebedach,Klimaautom., Navi 16:9,PDC vo. und hi., elektr. beheiz. Spiegel, Ledersitze grau elektr., TV, Autotel., Xenon und noch ein paar weitere dinge.
Das Fahrzeug hat beim Händler gestanden und ich habe ihn gekauft weil er mir gefallen hat. Wert gelegt hab ich auf Klima und Navi. Das TV hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht. Hab mal nachgesehen ob es überhaupt funktioniert und das wars. Wie gesagt ist Vollausstattung ein sehr weiter Begriff und es wird sicher noch ein paar interessante Beiträge hier geben.
Freu mich schon drauf
Grüße
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Meta


autom. abblende Außenspiegel/ elektr. Einklappbar? Dachhimmel Schwarz, Sportsitze, M-Fahrwerk, Rollos ?
Ich wusste, dass du das gleich falsch verstehst. Ich will den doch gar nicht schlecht machen, aber hier geht es ja darum seine Meinung zu Vollausstattung zu äußern.
Es gibt dinge die man auch nachrüsten kann, aber höherwertige E-Sitze ist z.B. kein kleiner Aufwand meiner Meinung nach und für mich ein absolutes muss.
Die meisten der von mir gewünschten Extras waren in manchen über 50 Jahre alten US-Cars Serie.

Rollos und automatisch abblendende Außenspiegel gibt es nciht beim e46. Der Rest gehört zum M-Paket. Ich hab halt Vollaustattung geschrieben weil für die meißten Leute sowas schon Vollaustattung ist.

Zitat:

Original geschrieben von S24011


PDC vo.

Auch hier wieder eine Auslegungssache, je nach Alter des Fahrzeuges, gibt es kein PDC vorne am E39, da nützen die ganzen Kreuze nichts auf dem Blatt! ;)
Ebenso Glasschiebedach, Komfortsitze, Automatisches Abblendlicht bla bla bla....
Dann könnte ich ja ebenfalls auch schreiben EURO4 ist eine Vollausstattung...
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Baureihen sollte man mindestens berücksichtigen.
Denn wenn meiner alles hätte, ausser PDC vorne, dann ist er für manche keine Vollausstattung, aber laut BMW gab es das eben zu dem Zeitpunkt nicht, oder etwas früher.
Und was ist mit Sonnenschutzverglasung, warum ist Doppelverglasung eine Sonderausstattung die das Auto Voll macht und Sonnenschutzverglaseung die das Doppelglas aus der Bestellliste aushebt keine?

@BMWTordi
Halten wir fest das der Wagen nicht Voll ist und auch nicht angrenzend, gleiches ist mit meinem, auch wenn er schon viel hat.
Die Sitze ist schon das erste was sofort auffällt, keine Sportsitze, kein automatisches Licht, kein hochglanz Shadow, die billigsten Interieurleisten, Fahrwerksabstimmung?, uvm.!
Ist ja net böse gemeint, aber die Liste ist zu kurz für fast Voll.
Sicher wird der ein oder andere sagen, der ist für mich persönlich Voll, aber man kann es so nicht deklarieren. ;)

MfG und bye

Da haste schon recht. Voll ist meiner sicher nicht. Ist halt so ne Sache mit der Vollaustattung. Ich hab halt in meinem Kopf ein paar Eckdaten damit ein Auto voll ist. Klimaautomatik,Navi (groß),Xenon,Leder,PDC,MFL,Schiebedach. Das ist auch Fahrzeug übergreifen so in meinen Augen.

Ob der wagen jetzt erweitertes Leder hat oder Interieur Leisten mit Affenanus Design ist mir eigentlich Wurscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen