Fast Totalschaden 530d Vollausstattung
Hallo liebe BMW -Gemeinde :
Ich hatte leider einen richtigen Hefigen Unfall mit meinem
Auto 530D silber 18Zoll 235u.265 Vollausstattung .
Leider wird wohl die Unfallursache vor Gericht ausgetragen werden müßen ... mal sehen hoff hoff ....
Nun meine Frage , habe gerade eine Woche vor dem Unfall den kompletten Vorderwagen neu lackieren lassen .. Steinschlagentfernung ...
das Auto war also zum Zeitpunkt in einem sehr super genilen Zustand ... habe letztes Jahr , leider für viel Geld ein Neues Getriebe einbauen lassen müßen und habe mich dann dazu entschieden Ihn zu fahren bis es nicht mehr geht . Vollkasko hatte ich dieses Jahr leider rausgenommen , da bei uns in der Firma Kurzarbeit angesagt ist ..
Bei Unfall ist der Unfallgegner in die Fahrerseite vorne Links geknallt und der Schaden liegt bei ca 16000€ laut Gutachter ...
Der motor scheint soweit OK , Ölwanne hat ein Loch , durch den hefigen aufprall und das zurückschnellen des Motors , Xenon Fahrerseite platt , Haube , Kotflügel , Servopumpe und und und ,
ich weiß echt nicht was ich machen soll , Ihn wieder aufbauen ( Motor hat 210000Km runter , oder Ihn so versuchen zu verkaufen ...
Ich bitte euch , helft mir bei der Endscheidung , ich weiß überhaupt nicht , was ich machen soll und natürlich auch nicht , was ich vieleicht von der Gegnerrischen Partei vor Gericht herausbekomme .. meine Anwalt geht von 60/ 40 aus .. vieleicht etwas besser .. hängt von den Zeugen ab ...
Danke Euch schonmal ...
Ein Freund von mir , würde Ihn für ca 8000€ weider aufbauen können ....
Was meint Ihr
16 Antworten
Restwert? Baujahr?
wieviele Airbags offen?
Ich würde abwarten wie es vor Gericht ausgeht und wieviel Geld es von der Versicherung gibt.
Schätze laut der Laufleistung, das es ein 97,98 Baujahr ist.
den würde ich nicht für 8000€ aufbauen lassen,
unwirtschaftlich....schon wegen der Laufleistung.
Nimm das Geld der Versicherung, schlachte das Fahrzeug,
verkaufe es in Teilen und sieh dich nach einem anderen Fünfer um, gibt doch genug davon...
hast du mal ein bild ....??
Baujahr 11/2000 Facelift ....Airbag ist nur vom Lenkrad aufgegangen , weil mich vorne auf dem Kotflügel getroffen hat ... das mit dem Bild würde ich gerne machen , komischer weiße bekomme ich die Meldung immer , Datei zu groß ... sonst gib mir Deine email und ich sende Sie Dir OK
Danke
Was noch dazu kommt ist , das die Maschine bei 165.000 einen
neuen Kopf bekommen hat , neue Kopfdichtung 6x Inj. neu und und und auch und alle Hochdruckleitungen neu , hat fast alles BMW übernommen .. ich selbst habe 2500€ dazu gegeben .... also ziemlich viel Neu , deswegen ja auch meine Frage , aufbauen oder so abgeben und verkaufen ....
Ähnliche Themen
so hier mal die bilder PutzwegDevil........
und noch eins
noch eins
und das letzte....
naja....des einzig richtig teure wird warscheinlich die richtbank sein..... Trotzdem, wenns wirklich so hard aussieht, würd ich ihn auch lieber zum ausschlachten freigeben
Hi,
wie du in deinem letzten Beitrag schon gecshrieben, müsste er wohl komplett gerichtet werden, da er denke ich komplett und überall verzogen ist.
Also allein vom Gefühl her würde ich den Wagen nicht mehr neu aufbauen lassen, da ich angst hätte, das irgend ein tragendes Karosserieteil so beschädigt ist, dass es keine 100% Haltbarkeit mehr hat.
Ich würde den Wagen komplett ausschlachten, dann mit dem Geld was du von der Versicherung bekommst einen neuen Kaufen. Wäre denke ich die beste und sicherste Alternative.
Gruß Alex
Nachdem ich die Blder gesehen habe, ausschlachten..
Nicht nur Richtbank,
vermute das auch der Achsträger beschädigt ist.
Das Gutachten von 16000€ passt schon ,nahe am wirtschaftlichen Totalschaden aufgrund der Km leistung.
Pflück das Ding, verkaufe Motor und Getriebe mit den Reperaturrechnungen. Kleinteile über E-bay etc.
Habe mir eben die Bilder angesehen - das tut weh. Aber wenn man bei mobile.de und autoscout24 nachschaut, kommt man zum Schluß, Geld von der Versicherung nehmen und Teile über ebay und Annoncen-Avis verkaufen.
ich hätte auch Bedenken beim Wiederherstellen des Fahrzeuges - dies sollte ohnehin bei dem Schaden nur von einer Fachfirma erfolgen - ein Unfallfahrzeug mit dem Schaden ist nicht mehr das gleiche Fahrzeug wie vorher.
Da die Preise die letzten Monate für die E39 eh Richtung Keller gehen, findest du auch schon sehr gut ausgestattete Modelle für relativ wenig Geld.
Viel Glück!
HAllo ,
habe gestern das DEKRA Gutachten bekommen ,
Wiederbeschaffungswert :21450€
Reparaturkosten :16870€
Restwert:9245€
ich hänge so dermaßen an der Karre das ich sie gerne wieder
aufbauen lassen würde ... weiß aber nicht ob es wirklich sinn macht .Habe schon überall geschaut , ist aber wirklich schwer einen
5er mit der Ausstattung (voll) zu einen Preis um die 20000€ zu bekommen ....ich weiß wirklich nicht was ich machen soll
Was würde man denn für das Fahrzeug , wie es jetzt dasteht
noch bekommen und hat einer vieleicht von Euch ne Adresse , sollte aber seriös sein ... vielen Dank für Eure Mithilfe
Grüßly das Nordlicht
Was würde man denn für das Fahrzeug , wie es jetzt dasteht
noch bekommen = Restwert:9245€
Denk daran wenn du den Wagen reparieren lässt und du ihn später mal verkaufen willst, musst du den als "nicht ganz unfallfrei" deklarieren. Somit scheidet jeder normale Käufer aus oder ist gar unverkäuflich.
Ich würde ihn abgeben--Restwert+ 60% von der Versicherung+
ein paar Euro aus dem Sparstrumpf und damit `nen anderen kaufen. Dein Unfallwagen geht dann nach Polen und zwei Wochen später kannst du ihn wieder kaufen als "unfallfrei mit garantierten 40000 kM".
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
grt. Fred