Was ist der sicherste Diebstahlschutz eines X5?

BMW X5 E70

Auszüge aus einem Artikel von www.orf.at vom 19.1.2011:
(vollständiger artikel unter: http://burgenland.orf.at/stories/493833/)

"BMW-Bande": Neun Verdächtige verhaftet
Der Polizei ist nun ein Schlag gegen die seit Sommer 2010 operierende "BMW-Bande" gelungen. Neun Tatverdächtige wurden verhaftet. Sie sollen einen Gesamtschaden von rund 1,3 Millionen Euro verursacht haben.

Der Bande, die sich auf den Diebstahl von hochpreisigen Modellen der Marken BMW und Audi spezialisiert hatte, konnten bislang 39 Diebstähle angelastet werden. Laut Polizei wurden 25 Diebstähle "vollendet", in 14 Fällen blieb es beim Versuch.
Der Gesamtschaden beträgt rund 1,3 Millionen Euro.

Die Vorgehensweise
Die Zielfahrzeuge wurden von in Österreich ansässigen ungarischen Staatsangehörigen ausgesucht, die Standorte an die Mittäter in Ungarn übermittelt. Zur Ausführung der eigentlichen Tat kamen drei bis fünf Personen aus Ungarn.

Eine Person öffnete das Fahrzeug, eine andere veränderte die Fahrzeugsoftware, um die elektronische Wegfahrsperre zu überwinden. Mehrere Personen wurden als Fahrer für den Transport nach Ungarn eingesetzt.

tja, soviel zum thema "elektronische wegfahrsperre".

welche zusätzlichen sicherheitsmaßnahmen gibt es denn noch?
was hält ihr von sogenannten "lenkradsperren"?

Beste Antwort im Thema

Disklok ist das sicherste mechanische System für den E70, da man es ausschließlich mit einem (elektrisch betriebenen) Winkelschleifer (mit entsprechendem Lärm und Funkenflug) aufbekommt. Nichtmal Schloßaufbohren mit einer Akkubohrmaschine funktioniert da das Schloß aus Titan ist.
Bei einer normalen Lenkradkralle reicht ja ein Baumarkt-Bolzenschneider aus.
Disklok wurde in England entwickelt, da es dort mit Abstand die meisten Autodiebstähle in Europa gibt.
Man ist mit dem Teil auch auf der sicheren Seite da es nicht in DE vertrieben wird und somit deutschen Dieben die Erfahrung mit dem System fehlt, die schauen dann auch erstmal wie die Kuh vorm Scheunentor wenn sie die Scheibe sehen.
Es gab in UK einen unabhängigen Test mit diversen Lenkradsicherungen und die Disklok war die einzige wo Profidiebe nach 30 Minuten entnervt aufgeben mussten.

http://www.disklokuk.co.uk

Kaufen kannst du es bei ebay UK oder amazon UK

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

..................
tja, soviel zum thema "elektronische wegfahrsperre".

welche zusätzlichen sicherheitsmaßnahmen gibt es denn noch?
was hält ihr von sogenannten "lenkradsperren"?

Man fühlt sich machtlos und ausgeliefert.

Sollte man auf baldigen Modellwechsel beim x5 hoffen, damit die Diebe die Lust an den "älteren" Fahrzeugen verlieren? (Sofern die Annahme noch stimmt, wonach immer das allerneueste Modell das profitabelste Handelsobjekt für die Unterweltler ist.)

Weil, auf Fortschritte in der Entwicklung eines wirksamen Diebstahlschutzes zu hoffen scheint müssig. Weder die Versicherungswirtschaft noch die Autobauer äussern sich seit geraumer Zeit noch zu diesem Thema. Es ist wohl auch für beide Seiten ein gutes Geschäft, wenn tüchtig geklaut wird. Einerseits verkauft man den Ersatzbedarf an die Bestohlenen (und spart Entwicklungskosten dieser Art), andererseits setzen die Versicherer den Mehraufwand per Tariferhöhung sämtlichen Besitzern auf die Rechnung.
Tolle Sache. Aufkeimenden Unmut bearbeitet man beiderseits mit PR- und Werbungsgeklingel.

Ach so, ja es gibt da noch den "connected drive". Aber der wirkt doch auch nur, wenn die Kiste schon weg ist, vielleicht. Und die mit dem Diebstahl verbundenen Fahrzeugschäden darf sich der Besitzer dann auch kümmern, je nach Versicherungslage.

Schwifter

Zitat:

Original geschrieben von schwifter


Sollte man auf baldigen Modellwechsel beim x5 hoffen, damit die Diebe die Lust an den "älteren" Fahrzeugen verlieren?

das wird auch wenig bis garnichts bringen!

zwar sinken beim modelwechsel die gebrauchtpreise u.a. weil der markt mit leasing-rückläufern etc. überflutet wird....

ABER damit steigt auch die anzahl derer, die sich ihr neues gebrauchtfahrzeug austattungstechnisch verbessern möchten...

z.b. in dem das werksnavi nachgerüstet wird...

und nicht selten wird sich dieses navi über ebay spotbillig beschafft...woher das navi dann kommt, steht auf einem anderen blatt...

Tagespresse: "Diebstahl eines neuen BMW X6 M"

Serienräuber haben es in der Deutschschweiz auf Luxuswagen abgesehen. Vor einer Woche klauen Unbekannte in Wollerau einen Bentley Continental mitten in der Nacht aus einer verschlossenen Garage. Tage zuvor waren in Zug und im Aargau ebenfalls Bentleys gestohlen worden und in Schindellegi kommen drei Mecedes und ein BMW weg. Im Kanton Aargau und in Luzern wurde ein BMW X5 M gestohlen.

Auch auf das BMW-Autohaus in Immensee hat es die Diebesbande abgesehen. Zwei Männer laufen am helllichten Tag in den Showroom und brausen mit einem 130`000 Franken teuren BMW X6 M davon. Es ist der teuerste Wagen in der Garage.

Die Diebe sind Profis, in eineinhalb Minuten ist die Tat abgewickelt. Doch eine Überwachungskamera hat die beiden Männer gefilmt. In einem roten Auto mit ungarischem Kennzeichen fahren sie vor das Autohaus. Geduldig warten sie, bis niemand da ist. Als ein Auto zur Tankstelle fährt, legen sie sogar eine Pause ein.

Dann gehen sie in die Garage. Der Bewegungsmelder schlägt Alarm, die Sirene heult auf. Den Dieben ist dies aber egal. Schnellen Schrittes steigen sie ins Sport-Coupé ein und fahren rückwärts aus der Garage und in Richtung Arth.

Der zweite Dieb flüchtet mit dem ungarischen Wagen in Richtung Küssnacht. Die Angestellten der Garage bleiben geschockt zurück. «Ein Autoklau vor den Augen der Angestellten ist ein neues Vorgehen und ganz dreist», sagt der Polizeisprecher.

Für die Professionalität der Diebe spricht auch, dass sie ihren Wagen so parkierten, dass das Nummernschild nicht zu erkennen ist auf den Bildern der Überwachungskamera.

Auch der Moment des Autoklaus sei exakt gewählt: Am nächsten Tag hätte der Käufer seinen Luxuswagen abholen sollen. Für das Aufspielen der Sofware-Updates sei deshalb der Schlüssel gesteckt. Autohaus-Besitzer A. N. vermutet deshalb, dass die Diebe seinen Laden schon länger beobachtet hätten.

Die Versicherung zahlt nicht.

Vom geklauten BMW fehlt jede Spur. Eigentlich sind Modelle dieser Klasse mit einer GPS-Ortung ausgerüstet. Mit diesem eingebauten Sender könnte der Standort des Luxuswagens jederzeit bestimmt werden.

Bei Schweizer Modellen installiert BMW diesen Peiler aus Datenschutzgründen nicht. Die Versicherung spreche von Einschleichdiebstahl – und zahlt deshalb nicht.

Nun hofft die Polizei auf Zeugen. Nach der Tat fuhr der Dieb mit dem BMW in einen Pfosten und hat vorne rechts den Boliden beschädigt. Auch beim Bentley-Diebstahl im Kanton Zug wurde eine Belohnung von 10`000 Franken ausgesetzt.

Ein Aufkleber mit dem Bild von "Claudia Rüth" und eines mit "Chr. Streibele for President"; damit kann man(n) sogar in Berlin Kreuzberg parken und die lustigen und netten Gesellen mit den schwarzen Kapuzenshirts waschen einem sogar das Auto.😁😉

Ähnliche Themen

Wir fahren nun mal die meistgeklauten Autos Europas. Da muss man halt hinnehmen, dass es irgendwann ein Taxi ist, das uns irgendwohin fährt..und nicht der BigX.
Wir sind letztes Jahr an der Grenze Polen/Weissrussland von den Polen mit 5 (!!!) Grenzleuten "rangenommen" worden. Die haben an dem Auto alles nachgeschaut, was auf Fahrgestellnummer etc. hinweisen würde. Manche Grenzleute sind mit fremden Pässen in der Hand rübergekommen, um sich das Ganze anzuschauen. In 2-3 Wochen ist es wieder soweit 🙂
Ich hatte plötzlich Zweifel, ob meine Vollkasko Russland/Weissrussland abdeckt. Irgendein Depp von Mitarbeiter der Versicherugn sagte mit, dass der Kaskoschutz nur innerhalb der EU gilt. Also habe ich mich bei einem Bekannten, der bei einer Vericherung arbeitet, schlau gemacht (naiv), ob ich eine Zusatzpolice für Osteuropa bekomme. Erstmal: Ja, klar!
Der weitere Dialog:

"Was?? E70?? Du spinnst ja wohl! Wir würden lieber einen Audi R8 versichern als einen X5 gegen Diebstahl!!"Meiner steht in der Garage, wo er a) niemandem auffällt und b) wie Cy schon sagte: "Den erfolglosen Bürgern (E70- Forum like) nicht die Gelegenheit bietet, ma reinzutreten oder mit einem Schlüssel drüberzugehen"
Dazu eine gute Teil-/Vollkasko.. Wenn er DANN weg kommt..naja.. watt soll isch machen?

Ab sofort im MAC-App Store zu haben:

Die ROBBERY-APP: 🙂

http://computer.t-online.de/.../index

Gruß

Hans-Jürgen

Hallo Gemeinde,

kann man nicht einfach ein Ader, die am Start/Stop Knopf ist über einen weiteren Schalter, der irgendwo im Auto versteckt ist schalten. Oder noch besser, für den Startvorgang einen weitern Taster gedrückt halten ??

Haben wir hier niemanden der uns mal mit einem Schaltplan oder sogar der Aderfarbe oder Pin weiterhelfen kann. So ein Taster ist schön klein und kann überall versteckt werden. 😁😁😁

Oder bin ich mit meiner Idee auf einem ganz falschen Weg ??

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von A8-Cab-Tom


Hallo Gemeinde,

kann man nicht einfach ein Ader, die am Start/Stop Knopf ist über einen weiteren Schalter, der irgendwo im Auto versteckt ist schalten. Oder noch besser, für den Startvorgang einen weitern Taster gedrückt halten ??

Haben wir hier niemanden der uns mal mit einem Schaltplan oder sogar der Aderfarbe oder Pin weiterhelfen kann. So ein Taster ist schön klein und kann überall versteckt werden. 😁😁😁

Oder bin ich mit meiner Idee auf einem ganz falschen Weg ??

Gruß Tom

Man könnte einen abnehmbaren Start/Stopp Knopf einbauen und ihn jedes Mal mitnehmen... Ich glaube,das würde sogar einen erfahrenen Autodieb überraschen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Zitat:

Original geschrieben von A8-Cab-Tom


Hallo Gemeinde,

kann man nicht einfach ein Ader, die am Start/Stop Knopf ist über einen weiteren Schalter, der irgendwo im Auto versteckt ist schalten. Oder noch besser, für den Startvorgang einen weitern Taster gedrückt halten ??

Haben wir hier niemanden der uns mal mit einem Schaltplan oder sogar der Aderfarbe oder Pin weiterhelfen kann. So ein Taster ist schön klein und kann überall versteckt werden. 😁😁😁

Oder bin ich mit meiner Idee auf einem ganz falschen Weg ??

Gruß Tom

Man könnte einen abnehmbaren Start/Stopp Knopf einbauen und ihn jedes Mal mitnehmen... Ich glaube,das würde sogar einen erfahrenen Autodieb überraschen 🙂

Überraschen ja, aber mehr sicher nicht ;-))

Dann würde es halt ein Diebstahl mit einem netten Lächeln werden 🙂
Ein Bekannter aus Moskau fährt einen neuen Lexus...FUHR um genauer zu sein. Er parkte das Auto immer schön in einer Garage und war sonst sicher, dass nichts passieren kann, weil das Auto ja gut gesichert ist mit Alarmanlage etc. Eines Tages stellte er seinen Lexus an einem Supermarkt ab und ging für 10 Min rein. Danach war der Lexus weg. Auf dem Video hat man gesehen, dass ein Mann ankam, das Auto ganz normal öffnete, sich reingesetzt hat und damit wegfuhr. Soviel zum Thema Sicherheit etc... Heutzutage hilft echt nur eine Teilkasko...

da gibt es nur eines .....irisscan.....😁😁😁 oder scan des individuellen daumenabdruckes...wobei...den könnte man ja als autodieb sich auch noch beschaffen, mit einem....... skalpell😠😠😠

also doch eher irisscan und eine eingebaute selbstschussanlage, die nur durch den eigenen körpergeruch des big x inhabers und den der familienmitglieder deaktiviert bleibt. bei allen anderen personen ....wie heißt das....ähemmm.....sind das dann kollateralschäden, glaube ich ... D😁😁😁

Ich glaube eher: da hilft ein Garagenbunker. Man kann jeden digitalen Schutz aushebeln. Sucht mal auf youtube nach "polnischer Schlüssel". Sehr beeindruckend!

Hi,
bin gerade über das Schlüssel-knack-Video http://www.youtube.com/watch?...
gestolpert.
Wenn die meisten Diebe über die OBD2-Schnittstelle gehen, wäre dann nicht ein Plan, hier ein paar PINs an dem OBD2-Stecker im Dicken zu vertauschen?

Für den Freundlichen kann man dann noch einen Adapter bauen, der die Falschbelegung dann wieder korrigiert.

Was meint ihr dazu?

Grüße
Rocky

http://www.bear-lock.de/

... kenne ich aus einem t4-forum

Bear Lock gibt es nicht für den E70.
Ich schwöre auf die Disklok wenn ich den X5 mal über Nacht im Freien stehen lassen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen