Was ist denn jetzt mit SS von Eisenmann?
Hi,
jeder schreibt von der Eisenmann SS, die einen sagen, es wird nicht eingetragen, die anderen, dass sie es eingetragen haben!? Was mich viel mehr interessieren würde, wie hört die sich denn an??? Oder wie hören sich andere an? Würde meine Entscheidung bei der Wahl bestimmt vereinfachen, hat jemand von euch Soundfiles von euren TTs??
Grüßle
TTimmey
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTimmey
gibt es denn die geniealen Klappenauspuffanlagen, die es für Porsche gibt auch für den TT?
Hi,
im TT 3.2 V6 ist ein Klappenmechanismus im Auspuff-System verbaut.
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
Also ich kann nur sagen, dass ich bei SAT angerufen habe, denen gesagt habe das ich was lautes für den TT will und mir die Stufe 1 bei weitem nicht ausreicht. Dann haben die gesagt das ich vorbeikommen soll. Ca. 700€ mitbringen muss (Anzahlung von 100€ vorab) und dann werde ich zufrieden sein mit einem Produkt von Eisenmann inkl. Eintragung.
Gesagt, getan.
Geordert, angezahlt und was soll ich sagen.
AUAAAAA...
Mega Sound mit richtigem Durchlass.
Tüv-konform und eingetragen.
Wer, wie und wo ist mir egal. Habe ein Schreiben vom Tüv im Auto das es mir erlaubt mit der Supersound rumzudonnern und mich mit seriensoundern anzulegen.
So what?
Das muss man live gehört haben. Echt krass.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
So what?
Das muss man live gehört haben. Echt krass.
Gruss
Stimmt, is echt pervers der Sound 😁
Sagt mal gibt es eigentlich einen hörbaren Unterschied zwischen den Eisenmann Varianten für den Quattro und dem Frontler?
Ähnliche Themen
Also ich muss jetz sagen hatte noch keinen Vergleich aber rein logisch gesehen würde ich jetzt mal JA sagen da der Rohrquerschnitt ab KAT bereits kleiner ist. Ich gehe aber jetzt vom 225er aus, der 180er quattro wird sich wohl nicht viel anders anhören zum 180er Front.
Vergleich mit was? Den 225ern oder untereinander zw. verschiedenen Frontleranlagen?
Also ich habe Supersound komplett und BurnouTT hat Supersound, aber nur der ESD, am 225er. BurnouTT´s Wagen klingt eindeutig bassiger, aber nicht so kernig wie meiner. Der 225er ist einfach nur brummig und beim Ausdrehen schreit der nicht richtig, sondern brummt eben. Beim Gaswegnehmen ist der mal pervers laut, wenn das SUV abbläst und parallel dieses typische "wrumm" aus dem ESD kommt.
Meine Supersoundanlage klingt etwas leiser und nciht ganz so bassig, aber dafür röhrt die mehr. Gestern bin ich 270 km Autobahn mit rund 200 km/h durchgefahren, so weit es ging, und danach klang meiner so dermaßen krass, dass mir fast einer huschen gegangen ist. Ich bin ja mal gespannt, ob der sich schön frei gefahren hat, oder ob der einfach nur heiß war.
Die 225er sind übrigens brummiger, weil die Rohrdurchmesser größer sind und der größere Lader mehr Sound durchlässt
Vergleich mit beidem. Aber da ich nur einen Frontler habe wären die Aussagen über eine 2er Anlage auch ganz nett. Vorallem reicht ein ESD aus oder sollte gleich der MSD mit gewechselt werden. Bei einem 99 Baujahr vielleicht ganz sinnvoll bevor der MSD durchrostet und dann sowieso getauscht werden müsste.
ich würde immer den MSD mitmachen, wiel er zumindest mehr Sound bringt als der SerienVSD und eben aus VA ist
bin auch sehr unentschlossen, hab gerade nochmal geschaut, keine Ahnung obs komplett oder nur ESD und von wem: Eisenmann, Bastuck, Fox, Remus oder Supersprint.... oh Mann, die Qual der Wahl!! Also Männers, Erfahrung von euch ist gefragt!?
Grüßle
Die Remus finde ich nicht schön, zu brollige Endrohre!
Kann man sich eigentlich von Eisenmann Ovale-Endrohre dran schweissen lassen? Müsste doch gehen, sind ja Handgefertigt. Oder Schräg wie die vom Quattro, weiß jemand ob Eisenmann das anbietet?
Zitat:
Original geschrieben von TTimmey
bin auch sehr unentschlossen, hab gerade nochmal geschaut, keine Ahnung obs komplett oder nur ESD und von wem: Eisenmann, Bastuck, Fox, Remus oder Supersprint.... oh Mann, die Qual der Wahl!! Also Männers, Erfahrung von euch ist gefragt!?
Grüßle
Ich habe mich auch letzter Woche gequaelt was ich nehmen soll und Eisenmann SS MSD+ESD isses, fuer 700Euro beste Loesung,
Bei eBay gibts z.Z. fuer 499 Euro aus Edelstahl MSD+ESD von ATJ Autotechnik aber die fertigen Anlagen grundsaetzlich fuer Japaner und Franzosen und habe keinem mit die Anlage gefunden also finger weg.
Remus so weit ich weiss ist keine 100% Edelstahl Anlage, Bastuck Preiss/Leistung sucks, Supersprint kann nicht mit Eisenmann mithalten wenn gehts um TT.
Meiner hat nur den ESD (siehe Sig.) und das Teil ist mehr als laut genug. Mir wurde gesagt das der MSD kaum etwas an Sound bringt!?
Leider habe ich keinen Vergleich zum 225 mit Eisenmann SS.
ich habe xequtor 2 videos geschickt (eisenmann 225ps ss), die er einstellen wollte. evtl macht er es noch. oder jemand sagt wie es gemacht wird.
mfg