1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. was ist das? quadrate auf der heckscheibe?

was ist das? quadrate auf der heckscheibe?

BMW 3er E36

es geht um das muster auf der heckscheibe, das man bei bestimmten lichteinfall sieht. es sind viele kleine quadrate symmetrisch angeordnet! ich habs zwar bis jetzt nur an meiner limo und letztens zufällig an einem e46 gesehen, aber ich nehm mal an das das bei allen bmws so ist. ich vergess leider immer wieder darauf zu achten. erst dachte ich das irgendwie was reflektiert aber ich wüsste nicht was.
vielleicht weiß ja jemand was das ist und welche aufgabe es hat.... wüsste es halt gerne *g*

Ähnliche Themen
39 Antworten

ich habe es halt bisher nur bei bmw gesehen. wie gesagt habe noch nie weiter darauf geachtet und mir ist es nur zufällig letztens an einem anderen bmw aufgefallen..

Zitat:

Original geschrieben von rüdiger_vogel


........und sie bemühen sich immer darum sie möglichst komplex zu beantworten :)

BEMÜHEN alleine reicht nicht!!! Hat schon mein Großvater gesagt!

man sollte keine drogen nehmen und sich dann hinters steuer setzten :-)

Zitat:

Original geschrieben von rüdiger_vogel


ich habe es halt bisher nur bei bmw gesehen.

Andere Autos guckt man ja auch nicht an!

;)

Könnte mir gut vorstellen, daß das die Abdrücke der Saugvorrichtung sind mit der die Scheibe beim verkleben von innen gezogen wird.
Oder von außen. Wenn der Roboter am Fließband die Scheibe von außen montiert und anpreßt.

Vermute ich, weil mein alter Corsa mal die Heckscheibe ersetzt bekommen hat - ich konnte bei der Montage zuschauen.
Die haben das mit zwei so Saugglocken angepreßt - die zwei kreisrunden Abdrücke habe ich dann in 2 Jahren und 100 mal putzen mit Fensterreiniger bis hin zu Nitroverdünner nie mehr wegbekommen. (Sah man auch nur selten bei ganz bestimmtem Lichteinfall - sonst hätte ich reklamiert !)

Zitat:

Original geschrieben von musti21


Die haben das mit zwei so Saugglocken angepreßt - die zwei kreisrunden Abdrücke habe ich dann .............

Hier ist von Quadraten die Rede!

...vielen Dank für den Hinweis. Das hatte ich bereits gelesen.
Das schließt trotzdem nicht aus, daß eine Saugvorrichtung auch eine quadratische Öffnung haben kann.
Übrigens habe ich auch nicht behauptet, die Lösung gefunden zu haben. Ist nur eine Vermutung. Da es auch andere an anderen Fabrikaten gesehen haben spricht einiges für meine Theorie.
Zumal es z.Z. die einzige ist.

Mit einer besseren/plausibleren Erklärung lasse ich mich gerne überzeugen.

Das müsste eigentlich die Folie sein, die im Glas drin ist, damit die nicht so stark Splittrt bei einem Unfll. Hab mal de ford Händler gefragt, weils mir bei nem Transit aufgefallen ist.

ich denke die Dinger hat jedes Auto,nur man achtet glaub ich nicht drauf.Habe es jedenfalls schon bei vielen gesehen.

irgendwelche saugabdrücke wären eine möglichkeit, aber ich glaube nicht das die 50 oder mehr kleine quadratische saugfüße benutzen um die scheibe zu halten.
ich wusste allerdings noch gar nicht das in die scheiben folien eingearbeitet wurden, damit diese bei einem unfall nicht oder nicht so sehr splittern...

Also bei uns im Scheibeneinbau werden die nur von wenigen Saugfüßen gehalten.
Weis zwar ned wieviele, aber dass so ein Saugfuß an Abdruck hinterlassen würde, kann ich mir absolut nicht vorstellen...

kann ich mir auch nicht vorstellen, weils halt auch nur bei der heckscheibe ist!!!
sonst nirgends, gugt mal nach, ist echt nur hinten

Moin,
Wie groß sind denn die gesehen Quadrate/Vierecke ?! So ca. 0.5 cm mal 0.3 cm ? Dann liegt es wohl daran, das es sich um Sicherheitsglas handelt, das nicht splittert, sondern in kleine Vierecke "zerbröselt".
Wäre jedenfalls naheliegend.
MFG Kester

Eine sehr interessante frage ;-))
Also meiner Meinung nach kanns nicht die Saugvorrichtung sein und auch keine folie die drin sein soll, da es sich um verbundglas handelt und dieser bei nem aufprall zu ganz vielen kleinen Glaszplittern zerbröseln soll (die Folie würde eher das gegenteil bewirken).
Jetzt kommt meine Vermutung:
Ich denke mal das es einfach nur durch den Herstellungsprozess und der Zusammensetzung des Glases zurückzuführen ist, dh da Glas zu den Kristalinen Werkstoffen gehört, liegt es an der Anordnung der Atomgitterstruktur und bei nem bestimmten lichteinfall sieht man halt diese farben (bei Metallen ists ja definitv auch so unterm microskop).
Vielleichts ists deswegen...vielleicht aber auch nicht.
Schreibt mal nen brief zur Sendung mit der MAus, die werden der sache bestimmt gerne genauer hinterher gehen ;-)))

also bei mir sind die "kästchen" ganz grob 1,5 cm mal 1,5 cm oder grösser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen