Was ist das für eine Harley - und ist diese geeignet ?

Harley-Davidson

Hey Leute,

bin komplett neu hier in dem Forum und wollte mir mal Meinungen von euch einholen.
Will mir in 2 Jahren meinen Traum von einem schönem Bike erfüllen und einfach mal nachfragen ob das so passt.

Hab ein Bild von zwei Maschinen gefunden (siehe unten) die mir richtig gut gefallen.

Könnt ihr mir sagen welche ausgangsmodelle das sind?
Was schätzt ihr wieviel der Umbau kosten würde um dahin zu kommen?
Ist das gute Stück für große Leute geeignet ? ( bin 1,97 und möchte mich natürlich auch wohlfühlen)

Mein Wunsch ist es ne lange Zeit einfach nur durch die gegen zu cruisen. Das Bike muss keine Geschwindigkeitsrekorde brechen oder sonst was.

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben

Liebe Grüße
Matthias

Beste Antwort im Thema

@Brus-Allmächtig
Etwas mehr Sachverstand + Verantwortungsbewusstsein hätte ich von Dir schon erwartet...!
Einem ahnungslosen Fahranfänger eine schwerbeherrschbare Luden-Walze hübsch zu reden, zeugt nicht gerade von Weitblick...!
Und nur am Rande bemerkt:
Der mit schlechteste durch die Company angegebene Neigungswinkel hat die Breakout mit dem 240er Komplex-Schlappen...!

-🙂

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@princeton schrieb am 28. Juni 2016 um 12:04:48 Uhr:


Im Zuge einer gemeinsamen Ausfahrt tauschte eine Freundin ihr Mopped gegen die V-Rod ihres Kerls mit 240er Bereifung und wenige KM später ging ihr die Fuhre bei leichtem Regen in einer Kurve ab.
Die Verletzungen waren nicht schlimm, aber sie stand unter Schock und in Freund sammelte die abgerissenen Teile ein...!

Super Argument, wenn die Alte im Regen nen Abflug macht, war der breite Reifen schuld😁

Puh da habe ich bis jetzt ja Glück gehabt, in Zukunft werde ich bei Regen sofort stehen bleiben, shice 240er😰

also ich finde es schon super, wie Ihr Euch mit dem Thema, bei 2 Jahren Vorlauf, auseinandersetzt.
Bin gespannt bis wann einer kommt und abfragt, ob er sich die E-Maschine von Harley in 4 Jahren, da wird es wohl so ein Teil im Angebot geben, kaufen soll, oder besser doch was anderes.
tztztztz, sei schlecht ist das Wetter doch garnicht
Pepe

Tja, zusammenfassend hätte man ja in einem der ersten Post schreiben können:

Zitat: "Was ist das für eine Harley - und ist diese geeignet ?"

Ne geile - JA,...aber nich für Jeden !

Greetz,

Jürgen W. aus P. 😎

P.S.: ....aber dann hätten wir hier keine so schöne Unterhaltung gehabt....

Zitat:

@Brus schrieb am 28. Juni 2016 um 12:06:06 Uhr:



Zitat:

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es ganz gut klappt. Kannst Du das auch?

Das lässt sich so leicht fahren (einhändig durch die Kehre, siehe Video), dass ich auch für einen Fahranfänger keine großen Probleme sehe. Kannst Du mir da aus eigener Erfahrung widersprechen?

Ich frage mich, warum sich jemand anmaßt über Fahrverhalten zu urteilen, wenn er es noch nie gefahren ist und nur aus Youtube kennt?

Und ich kenne keine Bordellbetreiber mit einer umgebauten VROD oder dergleichen. Weiß also auch nicht was die "Luden"-Sprüche sollen.... In welche Schublade soll man Dich und deine Frau/Lebensgefährtin stecken, weil Ihr Hunde habt, die man häufig Prostituierten zuordnet??? Persönliche Noten oder billige Vorurteile nutzt man ja gerne, wenn man zur Sache eigentlich nichts sagen kann, bzw. theoretische Neigungswinkel als Herstellerangaben zitiert, an Stelle von tatsächlicher Fahrerfahrung.... Übrigens liegt der schlechte Neigungswinkel der breakout nicht am HR... Sondern an dem tiefergelegten Fahrwerk und den Aufsetzen von Anbauteilen wegen der geringen Bodenfreiheit...

Gruß Brus

P.S.: Muss jetzt für das lange We im Schwarzwald "packen"... Fahre früher los, weil ich das bike ja um jede Kurve trage muss, bzw erst gar nicht dort ankomme, weil es ja "unfahrbar2 ist.... Das mit dem Um die "ecke tragen" könnte natürlich auch der Grund sein, warum einige Breitreifenfahrer auch dicke Arme haben....

Na dann erzähl uns doch emal warum du dein Bike in Faak vor drei vier Jahren in ner Kurve weggeworfen hast?

Ähnliche Themen

Zitat:

@princeton schrieb am 28. Juni 2016 um 10:10:41 Uhr:


@Brus-Allmächtig
Etwas mehr Sachverstand + Verantwortungsbewusstsein hätte ich von Dir schon erwartet...!
Einem ahnungslosen Fahranfänger eine schwerbeherrschbare Luden-Walze hübsch zu reden, zeugt nicht gerade von Weitblick...!
Und nur am Rande bemerkt:
Der mit schlechteste durch die Company angegebene Neigungswinkel hat die Breakout mit dem 240er Komplex-Schlappen...!

Na ja,

Der Sachverstand scheint bei Dir auch nicht besonders groß zu sein... Bei der BO ist wohl kaum das breite HR für die geringe Schräglage verantwortlich, sondern die geringe Bodenfreiheit... Anbauteile wie Fußrasten, Auspuff, Seitenständer und vermutlich auch die Unterrohe setzen auf, bevor man nur annähernd an die Grenzen des HR kommt.... Das zu Randbemerkung.

Aber solche "Meinungen und Ansichten" helfen dem TE mit Sicherheit richtig weiter!!! Bornierte Rechthaberei, die auf tatsächlichen Erfahrungen beruhen wären mir mehr wert als dumme Iknoranz von Theoretikern...

Gruß Brus

Ok Brus,
ich nehme dann einfach mal zur Kenntnis, dass nach Deiner Einschätzung Porno-Schlappen für Fahranfänger + Kurvensäue allerbestens geeignet sind...!

-🙂

Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Ausstattungsempfehlungen, die von Brus sind...!

-🙂

Hinterreifen hin oder her - ein Fahranfänger auf nem 30k Extremumbau wär jetzt nicht meine erste Idee... Eher ein Bike mit mehr Schräglagenfreiheit - nicht zum schneller fahren, aber damit Reserven da sind wenn man sich mal verschätzt.

Danke erstmal euch allen für die ganzen Antworten. Ich merke die Meinungen gehen auseinander.

Zu guter letzt muss es ja jeder selbst wissen auf was er steigt, jedoch würde mich jetzt natürlich noch brennend interessieren in welche Richtung man gehen sollte, wenn dieses bike eher Fortgeschrittenen zu empfehlen ist ?

Wie schon geschrieben,
geh zum Harley-Dealer probesitzen und probefahren.
Die Richtung entscheidest du dann selbst (oder dein Bauch).😉

Wenns nicht ums Verrecken eine Harley sein muss, würd ich mit einer günstigen gebrauchten Mittelklassemaschine anfangen. Kumpel von mir hatte z.B. als Zweitbike eine BMW F 650 - kannste alles mit machen und macht richtig Spass.
Wenn die mal umfällt oder du doch mal stürzt ist nicht so viel kaputt. Nach zwei, drei Jahren hast du auch gelernt, was dir am Moped wichtig ist und wieviel/wie/wo/wie weit du fährst. Die falsche Harley für deine Anforderungen (die du vermutlich noch nicht mal kennst) zu kaufen ist ein teurer Spass.

Wenn's ne Harley sein soll, dann guck mal bei den Dynas.

.....immer wieder lustig, wie Brus sich aufregt , wenn es um die Fahrbarkeit mit breiten Pellen geht...
ist halt ein introvertierter Typ, der sich mit anmachenden Sprüchen zurückhält...😁🙄

Und streite es jetzt nicht ab: - natürlich regst du dich auf, sonst würdest du dich nicht andauernd rechtfertigen, wie scheiße andere fahren können und du alles im Griff hast-

Alles Gut?😉

Zitat:

@BfmV_04 schrieb am 28. Juni 2016 um 19:00:16 Uhr:


Ich merke die Meinungen gehen auseinander.

😁 😁
Auf jeden Fall hast du schon mal ein ganz ausgeprägtes Gespür für sich aufbauende, leise Dissonanzen. 😁

TE:
"jedoch würde mich jetzt natürlich noch brennend interessieren in welche Richtung man gehen sollte, wenn dieses bike eher Fortgeschrittenen zu empfehlen ist ?"
---------------

Also erst mal vorab an Wurstfinger: Die Empfehlung der BMW 650 ist ja wohl ein Witz, oder? Vom Batmobil auf´s Klapprad! Man sollte schon ein bisschen auf die Wünsche des TE eingehen.

Zur Empfehlung:
Ich gehe mal davon aus, dass Du den Führerschein ohne PS-Beschränkung machst. Also alles fahren darfst, was Du willst. Wenn nicht, hat sich die Diskussion hier für mich erübrigt, weil völlig lächerlich.

Sieh Dir die V-Rod Modelle beim Händler an. Auch die normalen V-Rods haben schon einen relativ breiten Hinterreifen.
Dann kaufst Du sie Dir und wenn Du immer noch Lust auf den 300er Reifen hast, dann lässt Du umbauen.
Das wäre mein Tipp.

Nö, das ist kein Witz und es muss ja keine BMW sein. Nur weiss der Mann noch überhaupt nicht, wie und wieviel erfahren wird. Bis er das weiss, iist er, finde ich, mit nem Allrounder besser bedient - den er zur Not ohne allzugroßen Schaden auch mal wegschmeissen kann.

Kann hier nur aus meiner erfahrung sprechen.
Wegen Geräuschen lokalisieren auf einer tour in der Eifel auf night rod mit 260er gefahren.
Hatte mächtig Respekt weil ich schon so oft Gelabere gehört habe so wie die meisten hier.
Nach ausprobieren muß ich sagen das zumindest diese Moppete sehr Gut zu fahren ist.
Muß man wirklich mal selber fahren um reden zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen