Was ist das für ein schwarze Box?

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,

Ich bin heute zur Ostsee gefahren und habe mal mein Auto bis zum Maximun ausgefahren. Als ich in Neustadt angekommen bin habe ich mal an der Ampel voll beschleunigt und dann hatte ich die Fehlermeldung " Generator Werkstatt" in meinem Display stehen. Ich konnte ein klackern aus meinem Motorraum warnehmen. Dieses Klackern kommt aus der Schwarzen Box. Kann mir einer sagen was das für eine Box ist und was das klackern bedeuten kann? Ich fahre ein Golf 4 V5 AQN 125KW mit 126000km laufleistung.

Lg

Beste Antwort im Thema

Trotzdem wird alle paar Monate exakt diese Frage gestellt. Und immer mit Foto mit rotem Kreis um das Tankentlüftungsventil.

Jemanden der hier regelmäßig die gleiche Frage beantwortet, den langweilt das schon mal. Richtig im Internet suchen können ist übrigens viel wichtiger als manche meinen. site:-Schalter, OR-Schalter. Ich sag mal das muss man heute schon können.

Generator Werkstatt hat damit aber nichts zu tun. Das kommt von fehlender Batterieladung oder auch von Überspannung. Bei mir kam es, als ich ohne Krümmerhitzeschutzblech eine Testfahrt machte. Blöd! Da schmorte der Lichtmaschinenregler durch und die Elektrik bekam Überspannung ab.

Also mess beispielsweise mal an den Batteriepolen ob Ladespannung 13,8 V bei laufendem Motor anliegt. Und les ggfs. mal die Fehlernummern im Motorsteuergerät aus (oder auslesen lassen).

Oder Suchfunktion "Generator Werkstatt". Da gibt's schon Anhaltspunkte über die möglichen Defekte.

Und dann hier weitere Details/Fakten schreiben. Dann kann vielleicht jmd. was sinnhaftes dazu schreiben.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Suchfunktion defekt?
Ansonsten hätte sie sicherlich das Geheimnis des Aktivkohlebehälters samt klackerndes Magnetventil preisgegeben.

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 3. Mai 2015 um 20:57:34 Uhr:


Suchfunktion defekt?
Ansonsten hätte sie sicherlich das Geheimnis des Aktivkohlebehälters samt klackerndes Magnetventil preisgegeben.

Danke für ihre super nette Antwort!!... Da Sie ja so allwissend bist können Sie mir doch sicherlich sagen warum das jetzt klackert? Ich bedanke mich schon mal bei ihnen im vorraus.

Dat klackert da an ne Box schon ewig.
Und die Meldung bzgl. Generator hat da nüscht mit dem Geklacker zu tun.

Viel Glück

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 3. Mai 2015 um 21:26:16 Uhr:


Dat klackert da an ne Box schon ewig.
Die Meldung bzgl. Generator hat da nüscht mit dem Geklacker zu tun.

Viel Glück

Danke für die Antwort! Das komische aber ist das klackern erst seit heute da ist. Ich fahre das Auto jetzt seit 20000km und hatte vorher kein klackern. Ich habe eben gelesen das man sich sorgen machen muss wenn es nicht klackert, dann ist das Magnetventil defekt. Ergo muss es jetzt bei mir seit heute funktionieren und die 20000km davor war es defekt. Das verwundert mich gerade. Wie gesagt hatte ich 100% vor heute kein klackern.

Ähnliche Themen

Entweder Selbstheilung des Magnetventils oder schlichtweg dessen Geklacker bisher nicht wahrgenommen. Vermutlich letzteres.

Trotzdem wird alle paar Monate exakt diese Frage gestellt. Und immer mit Foto mit rotem Kreis um das Tankentlüftungsventil.

Jemanden der hier regelmäßig die gleiche Frage beantwortet, den langweilt das schon mal. Richtig im Internet suchen können ist übrigens viel wichtiger als manche meinen. site:-Schalter, OR-Schalter. Ich sag mal das muss man heute schon können.

Generator Werkstatt hat damit aber nichts zu tun. Das kommt von fehlender Batterieladung oder auch von Überspannung. Bei mir kam es, als ich ohne Krümmerhitzeschutzblech eine Testfahrt machte. Blöd! Da schmorte der Lichtmaschinenregler durch und die Elektrik bekam Überspannung ab.

Also mess beispielsweise mal an den Batteriepolen ob Ladespannung 13,8 V bei laufendem Motor anliegt. Und les ggfs. mal die Fehlernummern im Motorsteuergerät aus (oder auslesen lassen).

Oder Suchfunktion "Generator Werkstatt". Da gibt's schon Anhaltspunkte über die möglichen Defekte.

Und dann hier weitere Details/Fakten schreiben. Dann kann vielleicht jmd. was sinnhaftes dazu schreiben.

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 3. Mai 2015 um 21:40:39 Uhr:


Entweder Selbstheilung des Magnetventils oder schlichtweg dessen Geklacker bisher nicht wahrgenommen. Vermutlich letzteres.

Wie schon geschrieben nie ein klackern gehabt. Meine Wahrnehmung ist sehr gut und das hätte ich gehört weil es ja nicht zu überhören ist 😉

Zitat:

@HermannBarth schrieb am 3. Mai 2015 um 21:42:15 Uhr:


Trotzdem wird alle paar Monate exakt diese Frage gestellt. Und immer mit Foto mit rotem Kreis um das Tankentlüftungsventil.

Jemanden der hier regelmäßig die gleiche Frage beantwortet, den langweilt das schon mal. Richtig im Internet suchen können ist übrigens viel wichtiger als manche meinen. site:-Schalter, OR-Schalter. Ich sag mal das muss man heute schon können.

Generator Werkstatt hat damit aber nichts zu tun. Das kommt von fehlender Batterieladung oder auch von Überspannung. Bei mir kam es, als ich ohne Krümmerhitzeschutzblech eine Testfahrt machte. Blöd! Da schmorte der Lichtmaschinenregler durch und die Elektrik bekam Überspannung ab.

Also mess beispielsweise mal an den Batteriepolen ob Ladespannung 13,8 V bei laufendem Motor anliegt. Und les ggfs. mal die Fehlernummern im Motorsteuergerät aus (oder auslesen lassen).

Oder Suchfunktion "Generator Werkstatt". Da gibt's schon Anhaltspunkte über die möglichen Defekte.

Und dann hier weitere Details/Fakten schreiben. Dann kann vielleicht jmd. was sinnhaftes dazu schreiben.

Das Problem mit "Generator Werkstatt" hatte ich schon mal vor 6 Monaten. Es war genau wie heute, zügig angefahren und dann warnton mit Generator Werkstatt im Display. Mein Auto wurde darauf hin geprüft, lima, Batterie, Ladespannung, keilrippenriem, spanner etc pp... aber war in ordnung. Das einzige was jetzt in frage kommen könnte wären die kohlestifte aus der lima. Die werde ich wohl mal tauschen oder tauschen lassen. Was heute nur komisch war ist das ich danach das klackern aus der schwarzen Box gehört habe. Deswegen dachte ich es gibt ein zusammehang. Aber dem ist wohl nicht so.

das kann ja keiner so genau prüfen, dass man sagen kann, die geprüften teile sind noch in ordnung. ob der generator bei defekten schleifkohlen überhaupt einen fehler auswirft, sei dahingestellt.

ich kann mir halt vorstellen, dass durch einen angeschlagenen lichtmaschinenregeler das system beim hochdrehen evtl. überspannung bekommt.

wenn du jetzt den fehlerspeicher auslesen lassen würdest, wüsstest du bereits viel mehr.

zum tankentlüftungsventil kann ich mich nur in den bereich der spekulationen begeben. dazu weiß ich zu wenig. aber es kann meistens zwischen allem und jedem ein zusammenhang bestehen. beispielsweise gemeinsamer wackelkontakt irgendwo richtung tankentlüftungsventil und lichtmaschine.

Hat die LiMa am Benziner eigentlich auch einen Freilauf?

Das Klackern macht meiner auch (gleicher Motor).
Das hat nichts mit der Lima zu tun.

Was sagt denn der Fehlerspeicher?
Hast du mal geprüft, ob die Lima läd?

Zitat:

@Taubitz schrieb am 4. Mai 2015 um 10:56:23 Uhr:


Hat die LiMa am Benziner eigentlich auch einen Freilauf?

Ich meine das hat nur der Diesel.

Laut Fahrzeugverwendungslisten in eBay gibt es Limas für diverse Audis, Skodas und VW Benziner, dort ist kein Diesel dabei. Dann gibt es wiederrum Listen nur für Diesel.

Interessantes dazu (steht in Widerspruch mit meiner Aussage 😮 ): http://www.motor-talk.de/.../...e-wo-ist-der-unterschied-t2054344.html

Der 2002er Benziner AZD 1.6 16V hat keinen Freilauf an der LiMa.

Zitat:

@HermannBarth schrieb am 3. Mai 2015 um 23:28:07 Uhr:


das kann ja keiner so genau prüfen, dass man sagen kann, die geprüften teile sind noch in ordnung. ob der generator bei defekten schleifkohlen überhaupt einen fehler auswirft, sei dahingestellt.

ich kann mir halt vorstellen, dass durch einen angeschlagenen lichtmaschinenregeler das system beim hochdrehen evtl. überspannung bekommt.

wenn du jetzt den fehlerspeicher auslesen lassen würdest, wüsstest du bereits viel mehr.

Ich klinke mich hier auch mal ein, da ich am Sonntag den gleichen Fehler hatte.

Es hat sehr stark geregnet. Mein Keilrippenriemen und Riemenspanner habe ich neu gemacht, das scheidet also aus.

Ich bin 40 Minuten normal im Regen gefahren, und dann kam 3 mal hintereinander bei konstanter Drehzahl, bei ca. 1900upm die Meldung "Generator Werkstatt"

Ein Fehler wird leider nicht im Fehlerspeicher abgelegt! Habe alle Steuergeräte ausgelesen.
Für den Rest der Fahrt (3 Stunden) trat der Fehler nicht mehr auf.

Macht es Sinn auf gut Glück mal den Regler zu tauschen und dabei auch mal die Plus- und Masseverbindung zu überprüfen?

In anderen Themen habe ich gelesen dass es bei Nässe und Kälte gern mal zu Überspannungen kommen kann, und somit wohl hinnehmbar ist.

Nabend,

Ja leider wird nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Ich war eben beim auslesen mit VCDS und es wurde nichts gefunden. Es kann bei mir sein das der keilriemen beim beschleunigen leicht durchgerutscht ist. Ich muss den Riemen und die Spannrolle eh demnächst wechseln. Das komische ist das mein Aktivkohlefilter keine Geräusche mehr macht. Ich werde das mal weiter beobachten

Deine Antwort
Ähnliche Themen