Was ist das für ein schwarze Box?
Guten Abend,
Ich bin heute zur Ostsee gefahren und habe mal mein Auto bis zum Maximun ausgefahren. Als ich in Neustadt angekommen bin habe ich mal an der Ampel voll beschleunigt und dann hatte ich die Fehlermeldung " Generator Werkstatt" in meinem Display stehen. Ich konnte ein klackern aus meinem Motorraum warnehmen. Dieses Klackern kommt aus der Schwarzen Box. Kann mir einer sagen was das für eine Box ist und was das klackern bedeuten kann? Ich fahre ein Golf 4 V5 AQN 125KW mit 126000km laufleistung.
Lg
Beste Antwort im Thema
Trotzdem wird alle paar Monate exakt diese Frage gestellt. Und immer mit Foto mit rotem Kreis um das Tankentlüftungsventil.
Jemanden der hier regelmäßig die gleiche Frage beantwortet, den langweilt das schon mal. Richtig im Internet suchen können ist übrigens viel wichtiger als manche meinen. site:-Schalter, OR-Schalter. Ich sag mal das muss man heute schon können.
Generator Werkstatt hat damit aber nichts zu tun. Das kommt von fehlender Batterieladung oder auch von Überspannung. Bei mir kam es, als ich ohne Krümmerhitzeschutzblech eine Testfahrt machte. Blöd! Da schmorte der Lichtmaschinenregler durch und die Elektrik bekam Überspannung ab.
Also mess beispielsweise mal an den Batteriepolen ob Ladespannung 13,8 V bei laufendem Motor anliegt. Und les ggfs. mal die Fehlernummern im Motorsteuergerät aus (oder auslesen lassen).
Oder Suchfunktion "Generator Werkstatt". Da gibt's schon Anhaltspunkte über die möglichen Defekte.
Und dann hier weitere Details/Fakten schreiben. Dann kann vielleicht jmd. was sinnhaftes dazu schreiben.
17 Antworten
Zitat:
@das-markus schrieb am 5. Mai 2015 um 19:23:06 Uhr:
Ich klinke mich hier auch mal ein, da ich am Sonntag den gleichen Fehler hatte.
Es hat sehr stark geregnet. Mein Keilrippenriemen und Riemenspanner habe ich neu gemacht, das scheidet also aus.
Ich bin 40 Minuten normal im Regen gefahren, und dann kam 3 mal hintereinander bei konstanter Drehzahl, bei ca. 1900upm die Meldung "Generator Werkstatt"
Freilauf in Ordnung?
Wenn der Aktivekohlefilter nicht klackern würde, würde ich mal intensiv dran rumfummeln. Also demontieren udn schütteln. An Stecker und Kabel wackeln. Die Schlauchkupplungen von dem Rohr oder den Rohren der Tankentlüftung abmachen und reinpusten. Bei Tank offen und Tank zu. Eventuell mal das Tankentlüftungsventil teilzerlegen. Und messen ob am Stecker irgendeine Spannung anliegt.
Mögliche Ursachen für "Generator Werkstatt" sind unten bei http://www.t4-wiki.de/wiki/Lichtmaschine#Betrieb_und_Probleme aufgeführt.
Wenn man dort zu keinen Messergebnissen oder weiteren Erkenntnissen gelangt ist der Reglertausch sicher ein potenziell lohnender Ansatzpunkt.
Übrigens ist bei mir unten an der Front so ein kleiner geriffelter Grill, direkt frontal vor der Lichtmaschine. Der ist normal dahinter durch einen undurchbrochenen Plastikdeckel abgedichtet. Bei mir ist diese Abdichtung rausgefallen.
Jetzt befürchte ich, dass Wasser oder Dreck in die Lichtmaschine oder den Keilriemen kommt. Muss ich mal mit Zweikomponentenkleber abdichten. Vielleicht krieg ich sonst bei Regen auch Generator Werkstatt.
Ich finde nicht dass das eine Fehlermeldung ist, die mehr oder weniger pauschal zum ignorieren geeignet erscheinen würde.
Ja Tommes 32, der Freilauf ist in Ordnung, hatte ich auch geprüft gehabt beim KRR Wechsel.
Danke HermannsBarth für die T4 Wiki-Seite, da sind einige Fehlerquellen aufgelistet.
Ich denke ich werde nächste Woche mal den Regler ausbauen und alle Kontakte prüfen, ggf. auch den Regler gleich ersetzen, schließlich will man ein zuverlässiges Auto, und eine Fehlermeldung im Cockpit mit "Generator Freilauf" , wenn auch nur sporadisch, ist nicht sehr beruhigend. 😁