Was ist da los mit dem 18i und den Lieferschwierigkeiten?
Also langsam wird es mehr als ärgerlich. Jetzt lese ich schon wieder in einem anderen Thread, dass jemand seinen im Dez. bestellten x1 18i mit Wunschtermin Ende April nicht abholen kann, weil die Auslieferung um 2 Monate Ende Juni nach hinten verschoben wurde! Das wirklich Schlimme daran ist, dass man nicht weiß, woran es liegt. Mein Händler meinte hohe Nachfrage ... pffff niemals ... da muss es richtig Probleme geben mit diesem Filter, kann mir keiner erzählen
Hat hier irgendjemand schon einen der seit März 2018 gebauten x1 18i mit dem OPF erhalten? Langsam bin ich ernsthaft am überlegen vom Kaufvertrag abzuspringen, sobald die Schonfrist abgelaufen ist. Will ungern der Testfahrer für solche Autos sein ...
Beste Antwort im Thema
Ganz Europa lacht uns aus mit unserer Abgaspanik.
Niemand zwingt irgendjemand in Rosenheim wegen 100m gesperrter Strasse in Hamburg sein Auto als Totalverlust zu verkaufen. Das machen wir zu gerne selber.
Glaubst du ein Spanier, Franzose oder Italiener würde das tun? Denen ist das vollkommen egal. Und darum kaufen die jetzt in Deutschland Diesel zu Spottpreisen und lachen sich über uns tot.
Uns geht es so gut in Deutschland, dass wir uns neue Probleme selber erfinden. Super!
45 Antworten
Zitat:
@greg_34 schrieb am 30. April 2018 um 08:40:54 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 30. April 2018 um 05:58:07 Uhr:
"Verbrauch" und "CO2 Ausstoß" sind unterschiedliche Worte für den gleichen Sachverhalt.
Wie kommst du darauf, dass ein höherer Verbrauch auch für schlechtere Abgaswerte verantwortlich sein soll?Bis jetzt konnten uns die Autohersteller um die Nase führen, um märchenhafte Verbräuche als Verkaufs Argument präsentieren und damit völlig verfälschten C02 Werten.
Erst jetzt nach den neuen WLTP Messverfahren, werden alle Fahrzeuge Praxis nah den tatsächlichen Verbrauch und daraus resultierenden CO2 mg/km Ausstoß ermittelt.
Der X1 18i laut alten Messwerten hatte 119 mg/km CO2 Ausstoß. Laut den neuen 133mg CO2 Ausstoß würde ermittelt.
Ich glaube in Österreich werden PKW Steuersätze nach den CO2 Werten berechnet.
... Du musst Dich mit der Einheit vertan haben.
119 mg/km und 133 mg/km wären ja Traumwerte
Richtige Einheit muss g/km lauten. Das ist dann schon ein deutliches Pfund mehr.
Und wie in meinem letzten Beitrag geschrieben kann das CO2 nicht rausgefiltert werden.
--> CO2 Ausstoß" steigt direkt proportional mit dem Verbrauch
Zitat:
@EX_AT schrieb am 30. April 2018 um 10:14:07 Uhr:
Zitat:
@greg_34 schrieb am 30. April 2018 um 08:40:54 Uhr:
Bis jetzt konnten uns die Autohersteller um die Nase führen, um märchenhafte Verbräuche als Verkaufs Argument präsentieren und damit völlig verfälschten C02 Werten.
Erst jetzt nach den neuen WLTP Messverfahren, werden alle Fahrzeuge Praxis nah den tatsächlichen Verbrauch und daraus resultierenden CO2 mg/km Ausstoß ermittelt.
Der X1 18i laut alten Messwerten hatte 119 mg/km CO2 Ausstoß. Laut den neuen 133mg CO2 Ausstoß würde ermittelt.
Ich glaube in Österreich werden PKW Steuersätze nach den CO2 Werten berechnet.... Du musst Dich mit der Einheit vertan haben.
119 mg/km und 133 mg/km wären ja TraumwerteRichtige Einheit muss g/km lauten. Das ist dann schon ein deutliches Pfund mehr.
Und wie in meinem letzten Beitrag geschrieben kann das CO2 nicht rausgefiltert werden.
--> CO2 Ausstoß" steigt direkt proportional mit dem Verbrauch
UPS......Du hast recht, es sollte g/km heißen.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 30. April 2018 um 08:48:27 Uhr:
Ja genau! Da wurden wir alle an der Nase herumgeführt! Weil der NEFZ ja eine Geheimsache war und die bösen Hersteller uns alle betrügen wollen! Empörung!Kleine Info an alle, die etwas begriffsstutzig sind:
Die Normverbräuche wurden und werden aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen korrekt und natürlich bestmöglich im Sinne des Herstellers UND des Kunden durchgeführt. Nicht mehr aber auch nicht weniger. (Ein guter Steuerberater arbeitet auch nicht anders, da hat dann wieder niemand etwas dagegen...)
Wenn da jemand „Schuld“ an irgendetwas hat, dann die Gesetzgebung und nicht die Hersteller.
Aber billige Empörung kostet ja nichts....
Super, genau meine Meinung! Leider kommt diese Einsicht in der aktuellen Diskussion nicht vor - besonders nich bei den Politikern, die ja seinerzeit das Prüfverfahren beschlossen hatten.
Turbomori
Und am besten pakt man in Zukunft auch rein das das Fahrzeug das nach Norm XYZ geprüft und zugelassen wird uneingeschränkt nutzbar ist für x Jahre.
Dann sind alle auf der sicheren Seite und jeder weiß beim Autokauf die nächsten xx Jahre ist Ruhe.
Ähnliche Themen
Ich vermute es dass das nicht geschehen wird. Deutsche Wirtschaft ist zu sehr abhängig von Auto Industrie.
Solche Vorfälle wie Dieselskandal oder neue Richtlinien werden zu gern genutzt um den Verkauf Absatz zu regeln.
Dann wird es wieder mal eine obligatorische abwrackt Prämie vereinbart und schon werden die Verkaufszahlen gezielt in der Höhe gehen. Politiker sind zu sehr verankert mit der Autolobby und wollen den Markt regeln.
Paar BMW X1 18i mit Partikelfilter sind schon auf dem Markt präsent.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Zitat:
@EX_AT schrieb am 30. April 2018 um 09:49:17 Uhr:
Wenn man CO2 nicht zu den Schadstoffen zählt, stimmt die Aussage so.
CO2 ist kein Schadstoff gemäß der Schadstoffklasse (Euronorm).
Zitat:
@foku69 schrieb am 30. April 2018 um 12:17:49 Uhr:
glaube nicht dass von denen einer einen OPF hat...
Ein paar von denen sind sehr deutlich als 6d temp gelabelt.
Dann wäre es bei diese Anzeige eine Täuschung vorzuweisen. Den der Autoverkäufer gibt an die Erfüllung von Euro 6dtemp Schadstoffeinstuffung.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@greg_34 schrieb am 30. April 2018 um 12:25:16 Uhr:
Dann wäre es bei diese Anzeige eine Täuschung vorzuweisen. Den der Autoverkäufer gibt an die Erfüllung von Euro 6dtemp Schadstoffeinstuffung.https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Viele Verkäufer wissen selbst nicht, was sie da überhaupt verkaufen.
Schreibt die Verkäufer einfach an und lasst Euch die Schadstoffcodes mitteilen:
Diese findet Ihr in der
- Zulassungsbescheinigung Teil 1 (=Schein) im Feld 14.1. (die letzten beiden Ziffern)
- Fahrzeugbrief COC Feld 47
Dann habt Ihr Gewissheit.
36W0 = EURO 6b
36ZA = EURO 6c
36ZD = EURO 6c
36BA = EURO 6b
36AD = EURO 6c
36AG = EURO 6d-TEMP
36BG = EURO 6d-TEMP-EVAP
36AJ = EURO 6d
Mit Motorschriftzug auf der Tür sind sie garantiert ohne OPF.
Lektion Nr1 beim Autoinserat:
Letzter Satz sollte lauten „Irrtümer vorbehalten“
Sonst könnte jeder Anwalt gleich mal eine teure Abmahnung schreiben.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 30. April 2018 um 08:48:27 Uhr:
Ja genau! Da wurden wir alle an der Nase herumgeführt! Weil der NEFZ ja eine Geheimsache war und die bösen Hersteller uns alle betrügen wollen! Empörung!Kleine Info an alle, die etwas begriffsstutzig sind:
Die Normverbräuche wurden und werden aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen korrekt und natürlich bestmöglich im Sinne des Herstellers UND des Kunden durchgeführt. Nicht mehr aber auch nicht weniger. (Ein guter Steuerberater arbeitet auch nicht anders, da hat dann wieder niemand etwas dagegen...)
Wenn da jemand „Schuld“ an irgendetwas hat, dann die Gesetzgebung und nicht die Hersteller.
Aber billige Empörung kostet ja nichts....
Genau so kannst du zum Beispiel für Nestle argumentieren. Die haben sich auch an alle Gesetze gehalten, da haben auch alle Afrikaner ohne Wasser Verständnis für.
Zeitweise gab es mal so etwas wie Verantwortung und ein Gewissen. Aber die denken alle genau wie du es erklärst: Dem per Lobby weichgewaschenen Gesetz ist Genüge getan - fertig, aus.
Bleib mal auf dem Teppich.
Du tust ja grade so, als wäre es moralisch verwerflich, dass dein Auto im Realbetrieb mehr verbraucht als in einem gesetzlich vorgeschrieben Normzyklus.
Und die vergleichende Moralkeule mit durstenden Afrikanern ist absurd...
Fahr halt ein handgemachtes Bambusfahrrad wenn du dich dann besser fühlst.
Wen man sich an die Gesetze hält sollte der Verantwortung genüge getan sein den nur diese können wir als Gesellschaft ändern.
Andersrum wollen wir ja auch nicht das jemand Gesetze bricht um moralisch was zu erreichen.