18i - SDrive - 7-Gang DKG - Getriebeölwechsel

BMW X1 F48

Hallo,

bei dem Thema gibt es ziemlich viel Verwirrung und zu Beginn vor paar Jahren verschiedene Infos hier im Forum.
Es gibt viele Diskussionen über die Notwendigkeit - darum geht es mir hier nicht. Ich Muss es laut Anzeige machen.
Es gibt aber kaum Info`s wie man es macht,...
Daher hier ein paar Fragen.

Mein Fahrzeug:
X1 F48 / SDrive / 18i BJ 03/2019
Getriebe was ich herausgefunden habe: 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe

Laut Anzeige und Fehlerspeicher (ausgelesen) muss ich das Getriebeöl wechseln (Anzeige kam Mitte April, also nach 6 Jahren und 4 Wochen und seitdem steht das Fahrzeug).

Was ich bisher rausgefunden habe:

  • 4,5L DCTF-2 Öl
  • wenn man es richtig machen möchte noch zwei Schrauben 2800846555
  • Keine Spülung notwendig

Habt ihr mir bitte noch weitere Infos?

  • Fülle ich einfach 4,5L auf, oder muss ich bei einer bestimmten Temperatur den Ölstand messen und auffüllen?
  • Hat jemand eine Anleitung?
  • Wo sind die beiden Schrauben am Fahrzeug für Ablassen und auffüllen zu finden?
  • Weitere Tips?

Danke und Gruß

mJudge

3 Antworten

https://www.motor-talk.de/forum/how-to-getriebeoelwechsel-cooper-s-7dct300-t7877184.html?highlight=7dct300#post68965215

Da ist es gut erklärt:

https://youtu.be/dMPdfjQUwd8?si=S_F3oKwc2ldZpn-r

Super, vielen Dank.

Dann kommt also nur 4L rein.

Als Öl kommen dann folgende infrage:

  • Liqui Moly 8100 (52,20€ für 5L inkl. Versand)

oder

  • RAVENOL DCT-DSG LV Fluid (83,85€ für 5L inkl. Versand)

Plus 2 Schrauben 10136156 / 2800846555 für ca. 15€

Dann kann ich das selber machen und ca. 250€ sparen.

Zitat:
@mjudge schrieb am 19. Mai 2025 um 16:38:49 Uhr:
Super, vielen Dank.
Dann kommt also nur 4L rein.
Als Öl kommen dann folgende infrage:
• Liqui Moly 8100 (52,20€ für 5L inkl. Versand)
oder
• RAVENOL DCT-DSG LV Fluid (83,85€ für 5L inkl. Versand)
Plus 2 Schrauben 10136156 / 2800846555 für ca. 15€
Dann kann ich das selber machen und ca. 250€ sparen.

hallo,

Natürlich kann man es selber machen, nur bedenke es… es gehört jedoch mehr dazu als „nur“ Getriebeöl Austausch.
Ich wollte es am Anfang auch selber diese Tätigkeit ausführen, jedoch zum Schluss war es mir die 300€ ( inkl. Getriebeöl Reset und Fehlerspeicher löschen) wert gewesen dies bei einem guten Werkstatt machen zu lassen.

Bei meinem Mercedes sollte es über 800€ ( inkl. Filterwechsel) kosten, da habe ich es selber gemacht.

Gruß

Greg

Deine Antwort
Ähnliche Themen