Was ist da los mit dem 18i und den Lieferschwierigkeiten?
Also langsam wird es mehr als ärgerlich. Jetzt lese ich schon wieder in einem anderen Thread, dass jemand seinen im Dez. bestellten x1 18i mit Wunschtermin Ende April nicht abholen kann, weil die Auslieferung um 2 Monate Ende Juni nach hinten verschoben wurde! Das wirklich Schlimme daran ist, dass man nicht weiß, woran es liegt. Mein Händler meinte hohe Nachfrage ... pffff niemals ... da muss es richtig Probleme geben mit diesem Filter, kann mir keiner erzählen
Hat hier irgendjemand schon einen der seit März 2018 gebauten x1 18i mit dem OPF erhalten? Langsam bin ich ernsthaft am überlegen vom Kaufvertrag abzuspringen, sobald die Schonfrist abgelaufen ist. Will ungern der Testfahrer für solche Autos sein ...
Beste Antwort im Thema
Ganz Europa lacht uns aus mit unserer Abgaspanik.
Niemand zwingt irgendjemand in Rosenheim wegen 100m gesperrter Strasse in Hamburg sein Auto als Totalverlust zu verkaufen. Das machen wir zu gerne selber.
Glaubst du ein Spanier, Franzose oder Italiener würde das tun? Denen ist das vollkommen egal. Und darum kaufen die jetzt in Deutschland Diesel zu Spottpreisen und lachen sich über uns tot.
Uns geht es so gut in Deutschland, dass wir uns neue Probleme selber erfinden. Super!
45 Antworten
Mein reden....
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 30. April 2018 um 08:48:27 Uhr:
Ja genau! Da wurden wir alle an der Nase herumgeführt! Weil der NEFZ ja eine Geheimsache war und die bösen Hersteller uns alle betrügen wollen! Empörung!Kleine Info an alle, die etwas begriffsstutzig sind:
Die Normverbräuche wurden und werden aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen korrekt und natürlich bestmöglich im Sinne des Herstellers UND des Kunden durchgeführt. Nicht mehr aber auch nicht weniger. (Ein guter Steuerberater arbeitet auch nicht anders, da hat dann wieder niemand etwas dagegen...)
Wenn da jemand „Schuld“ an irgendetwas hat, dann die Gesetzgebung und nicht die Hersteller.
Aber billige Empörung kostet ja nichts....