Was ist besonders am Astra GTC 1,4 Edition

Opel Astra H

Hey zusammen,

ich bin am überlegen, ob ich mir einen Astra GTC 1,4 Edition kaufe.
Baujahr 2006. 100tkm
An Ausstattung hat der Wagen wohl nur das nötigste. Nichts besonderes ausser Klimaanlage (keine Automatik), Tempomat und CD 30 Radio.
Im Grunde finde ich das auch in Ordnung, da ich mit dem Wagen ja nur bis zur Arbeit und zurück fahren möchte. ( <- aber das natürlich mit einer gewissen Klasse - denn nobel geht die Welt zu Grunde ^^ )

Jetzt habe ich allgemein die Frage, ob sich dieser Wagen überhaupt lohnt, oder ob ich lieber die Finger von dem lassen würde, wegen evtler Krankheiten, gewisser Verschleißteile oder ähnliches. Reifen, Bremsen usw. meine ich jetzt nicht. Nur möchte ich nicht nach kurzer Zeit schon Geld in den Wagen stecken, nur weil ein Teil nach dem anderen kaputt geht.

Des weiteren habe ich gelesen, dass jeder GTC das IDS Fahrwerk hat. Stimmt das? Es gibt nämlich nicht den netten "Sport" Knopf. Oder gibt es den nur beim IDS+ Fahrwerk?

Eine Frage habe ich auch noch: Was ist denn so besonders an dem GTC "Edition"?

mfg

20 Antworten

Hi,

also ich finde den Astra zu schwer für den 1,4er Motor, fahr den auf jeden Fall vorher mal Probe.
Ich würde mindestens den 1,6er nehmen.

Gruß Metalhead

Probefahrt ist ein muss.
Aber wie gesagt, der Wagen ist nur um zur Arbeit zu kommen. Gemischter Verkehr. Überland, Autobahn und ein wenig Stadt. Gelegentlich Stop an Go, wenn man zur falschen Zeit fährt.
Ich sollte schon zügig von der Ampel los kommen und auch mal zügig Gas geben können. Jetzt sportlich schnell muss das nicht sein. Aber ich denke mal schon dass das schneller geht als beim Corsa mit 1l Hubraum.
Zudem muss ich sagen, dass der Wagen in der unmittelbaren Umgebung steht. Sonst sind die nächsten in meiner Preisklasse über 50km entfernt. -.-

Aber das werde ich hoffentlich alles bei einer Probefahrt raus bekommen.

Mir geht es jetzt hauptsächlich um evtl Mängel, das IDS Fahrwerk und die Frage der Überschrift.

Trotzdem danke! Ich werde drauf achten. Wenn ich damit kein Herring vom Teller ziehe, dann zieht mich nichts zu dem Auto. ;-)

Hallo,

also zum IDS Fahrwerk kann ich leider nichts sagen. Ansonsten gilt der 1.4 TP als technisch "unauffällig". Ich fahre auch einen 1.4 TP und mir reicht die Leistung. Aber das ist sehr subjektiv, muss jeder für sich selbst entscheiden. Prinzipiell kann man so ein Fahrzeug kaufen, natürlich ist nach 100TKm der Pflegezustand zu beachten.

Das hört sich ja schon mal vielversprechend an. Danke

Was bedeutet Pflegezustand? Gründlich gereinigt wird er sein, aber worauf sollte ich achten? Gibt es bestimmte Stellen?

Ähnliche Themen

Naja, ich meine mehr den "Allgemeinzustand". Das gilt eigentlich für jedes Auto. So Fragen wie: Wie sieht der Lack aus?, In welchem Zustand sind die Polster?, Sind die Felgen zerschrammt?, Sind die Inspektionen durchgeführt?, Und so weiter, und so weiter. Daraus kann man ein Gesamtbild ableiten. Und dann eine Entscheidung treffen. Wichtig währe mir in dem Zusammenhang eine GW-Garantie. Alle Fakten muss man dann natürlich mit dem Preis in Einklang bringen.

Hi,

Also Rost gibt es häufig unter der Chromleiste am Heck sowie direkt unter den Außenspiegeln. Auch von Rost an den Radläufen (unten an der Einstiegsleiste) hört man wegen verestopften Abläufen. Da steht dann der Schlamm drin.

Beim Fahrwerk auf Knackgeräusche bei Schlaglöchern achten, da gehen häufig die Koppelstangen hops (ist aber keine Große Sache).

Es gibt auch immer wieder undichte Rückleuchten (da steht dann Wasser drin oder zumindest Beschlagen die).

Zum Motor kann ich nix sagen, fahre 'nen Diesel, die Benziner sind aber soweit ich weiß recht unauffällig.

Pflegezustand heißt: Optischer Zustand (Kratzer), Wartungen gemacht, stimmen die Spaltmaße (Unfallzeichen), ...

Gruß Metalhead

Ist der Wagen anfällig bezüglich der Koppelstangen?

Aber okay, damit kann man arbeiten und werde darauf achten. Danke erstmal.

Jetzt würd ich nur noch gerne wissen was am "Edition" besonders ist und halt die Sache mit dem Fahrwerk.

Auf unnormale Geräusche beim Schalten achten, die Charge von F17-Getrieben, die mit dem 1.4er verbaut worden sind, sceint irgendwie unglücklich zu sein, muss aber nicht.

IDS+Fahrwerk gibts nur mit dem Sportknopt. Den normalen Sportknopf gabs mal auch mit dem "normalen" Sportahrwerk, das stellt nur die Lenkung straffer und Motor wird halt agiler. Hast du kein Sportswich, dann ist halt keiner drin.
Die kleine 256er Bremsanlage könnte etwas überfordert sein, dafür kannst du auch 15" montieren.

Und ja, jeder GTC ist 15mm tiefer als Serien- 5-Türer und Caravan.

Zitat:

Allgemeine Serienausstattung:
Karosserie, 15 mm tiefer gelegt, mit härteren Federn und Stossdämpfern (nur GTC)

Ansonsten ist der Wagen-vorausgesetzt dir reicht die Motorleistung- recht unauffällig.

Würde bedeuten, dass das Fahrwerk bei dem schon direkt sportlicher und die Lenkung straffer ist als beim Serienwagen?
Und das ich einfach nicht "umschalten" kann?

Wurde das F17 Getriebe denn bei der 2006er Baureihe verbaut?

das F17 Getriebe würde schon seit Astra G und Vectra B verbaut, an sich nicht soo auffällig, aber es kommt manchmal halt vor. Es gibt schlimmeres, frag mal Diesel- und Turbofahrer nach M32, jeder wartet doch heimlich bis es verreckt.

Und GTC hat halt vom Werk aus schon Seriensportfahrwerk. Mit der Lenkung hat es nichts zu tun, die könnte man mit dem Sportswich umschalten.

Hallo

Edition ist das Basismodell und hat halt nix besonderes. IDS gabs ab dem Sport serie und IDS+ gegen Aufpreis. Der 1,4er ist für den Stadtverkehr geeignet, für die Autobahn eher nicht. Der Sportknopf ist ein nettes "Gimmik" aber beim 1,4er wirklich nicht nötig.

Gruß Dirk

Naja, das wäre halt eh nur ein Bonus gewesen. Reines Interesse einfach.

Also muss man einfach hoffen, das man kein Auto kauft, was Montags zusammengebaut wurde ;-)
Ich schau mal drunter und versuche anhand von Nummern zurück zu verfolgen wann Motor und Getriebe verheiratet wurden. ^^

Zitat:

Original geschrieben von The_Joker


Also muss man einfach hoffen, das man kein Auto kauft, was Montags zusammengebaut wurde ;-)

Hi,

20% aller Autos werden Montags zusammengebaut 😉

Gruß Metalhead

Ich weiß,

ein Arbeitskollege von mir hat bei Opel gearbeitet. Wenn man den ab und an mal reden hört, weiß man bescheid ;-P
Nein im ernst, ab und an hat man einfach nur Pech. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

Ich werde den Wagen, wenn er noch zum verkauf steht auf jeden mal Probe fahren und dann berichten.
Habe jetzt noch und nöcher geguckt bezüglich des 1,4l Motors und finde das muss jeder selber wissen.
Davon ab die nächst großeren Motoren mit mehr als der Basisausstattung kosten auch direkt mal ne ganze Ecke mehr. Und wenn ich mich darauf einlasse, dann verfehle ich mein Ziel einfach nur einen Wagen zu kaufen, mit dem ich gut zur Arbeit komme und zurück.
Möchte ja nur über 75PS und min eine Klimaanlage habe. Selbst das CD 30 ist ein Bonus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen