Was ist am 150PS Tdi anders als beim 130Ps

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute
kann mir jemand sagen was am 150Ps Tdi an der Technik gegenüber dem 130PS geändert ist?
Das Alu Ansaugrohr habe ich ja schon verbaut, zusätzlich ist mir noch die geändert Spoilerlippe aufgefallen.

mfg Mike

71 Antworten

Habe auch noch mal gerade nachschauen lassen, auch die Kurbelwelle ist gleich(zumindestens ab 2003, alle anderen sind nicht wichtig für mich)
Was ich jetzt

@FFB-LX 81
;-)))
Wenn du mir ein gutes angebot machst.

Suche eine 130 ps TDI Golf IV(ehemal einen 150, aber das lassen wir mal)
Von 2003 bis 30000 KM
Highline, Sportfahrwerk, Sitzheizung und Klimaautomatik

dann lass ma hören

hier noch etwas...

http://www.tuneline.at/news/detail.asp?start=35

Block und Zylinder gleich

Zylinderkopf identisch + unterschiedliche Dichtungen

Pumpe-Düse-Elemente identisch

Turbolader unterschiedlich

hinzu kommen einige bauliche Unterschiede:

LLK vor dem Wasserkühler statt im Kotflügel; Kühlkreislauf und Ansaugwege geringfügig geändert...

so das ist alles was ich finden konnte...

Das war anno 2000 Stand der Dinge:

"neben dem grösseren Lader und Ladeluftkühler hat der 150er im Vergleich zum 130er andere Kolben mit verstärktem Kolbenbolzen, wärmefesteren Werkstoff und eine optimierte Kolbenkühlung, andere Pleulstangen mit speziellen Unterlager aus hochwertigerem Werkstoff, einen Motorblock aus hochwertigerem Guss (GG27), spezial bearbeitete Zylinderlaufbahnen sowie eine optimierte Kurbelwelle aus hochwertigerem Werkstoff." scheint sich aber angeglichen zu haben...

Grüße

Danke, Ihr macht euch echt viel Mühe.

Ich glaube auch das die Teile des 130ers angeglichen wurden, nachdem für den 150er neue eingeführt wurden.
Es ging mir auch um die Teile des Motors die was auszuhalten haben.
Es kann auch sein, daß die Ersatzteile bei beiden gleich sind während sie in der Auslieferung vielleicht
sich unterscheiden, kann das jemand verifizieren?

Fest steht, daß wenn man Teile wie Pleuel, Kurbelwelle etc. nachkauft, sie gleich sind.(genau um solche ging es mir)Jetzt muß man nur noch wissen, ob sie auch im Auslieferungszustand die gleichen sind, dann kann ich in Ruhe vielleicht tunen, anstatt teuer einen 150er zu kaufen.

thx

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


Das war anno 2000 Stand der Dinge:

"neben dem grösseren Lader und Ladeluftkühler hat der 150er im Vergleich zum 130er andere Kolben mit verstärktem Kolbenbolzen, wärmefesteren Werkstoff und eine optimierte Kolbenkühlung, andere Pleulstangen mit speziellen Unterlager aus hochwertigerem Werkstoff, einen Motorblock aus hochwertigerem Guss (GG27), spezial bearbeitete Zylinderlaufbahnen sowie eine optimierte Kurbelwelle aus hochwertigerem Werkstoff." scheint sich aber angeglichen zu haben...

Wenn das von 2000 sein sollte, dann vielleicht zum vergleich mit dem Audi A3, den 1,9 TDI PD mit 130 PS gab es meines wissens bei Volkswagen im Golf und Bora erst April 2001, vielleicht ist das eher ein Vergleich zum 115'er gewesen!!! Aber auch egal, darum ging es jetzt ja eigentlich nicht!!!

@Airdahl:
Ich habe da einen WUNDERSCHÖNEN 130'er in silber dastehen als "Special" und mit ein paar kleinen EXTRAS für 16.550 € mit 21.700 km!!! Na, is das was??? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ELF06


Kannst Du mal eben nach den Unterschieden zw. 115 PS pd und 130/150 PS Motoren nachschauen.

Hab eben mal schnell einen kurzen Blick in die ETKA hineingeworfen:

also viel hat der 115'er mit dem 130'er/150'er nicht gemeinsam. Hab keine Gemeinsamkeiten feststellen können (auf die schnelle).

ah ja vielen Dank!!!!

@FFB-LX 81
hört sich fürs erste gut an, wo kann ich den mir angucken?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Airdahl


Es wird richtig spannend ;-)))

Wenn das so wäre, könnte ich mir doch auch einen 130er holen und den über einen chip auf 150 bringen oder vergesse ich da was?

mfg

Leider geht die Werksgarantie beim CT flöten ... und auf die würde ich bei so einem hochgezüchteten Diesel nicht verzichten wollen. Da würde ich sogar noch die Anschlußgarantieversicherung abschließen!

Noch ne Kleinigkeit zu den Unterschieden:
Mein 115PS PD (AJM, MJ2001) hat leider noch das 280Nm-Getriebe, alle 115er danach haben Getriebe mit 310Nm Belastbarkeitsobergrenze.

Zitat:

Original geschrieben von Gonzoman


Leider geht die Werksgarantie beim CT flöten ...

ÄHHHÄM!!! Bei Abt ist das allerdings anders, Werkgarantie läuft analog dazu weiter.

Das ist nicht so und ein weit verbreiteter Irrtum...Das gilt nur für Abt in der Schweiz...!!!

Werksgarantie erlischt egal, MTM, ABT oder sonst wer... Auf der HP steht eindeutig Garantieversicherung!

Zum Getriebe...der AJM hat Serie 285NM!

@Diesel-Wiesl

Also wenn ich auf die HP von abt nachsehe, dann steht da schwarz auf weiss:
"Garantie:
Neufahrzeuge:
2 Jahre analog Umfang und Richtlinien des Herstellers bis max. 100.000 km
Gebrauchtfahrzeuge:
2 Jahre auf die von uns erbrachten Lieferungen und Leistungen bis max. 30.000 km"

Na also...wenn hier jemand mit seinem Wagen vor fährt ( der ja gebraucht ist ) ist nix mit Werksgarantie....da steht eindeutig 2 Jahre auf die Tuning-Arbeit und lächerlich bis 30.000km

Als Neuwagen definieren die übrigends, "Neuwagen" die über Abt gekauft wurden!

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


Na also...wenn hier jemand mit seinem Wagen vor fährt ( der ja gebraucht ist ) ist nix mit Werksgarantie....da steht eindeutig 2 Jahre auf die Tuning-Arbeit und lächerlich bis 30.000km

LESEN WAS ICH GESCHRIEBEN HABE: }>ANALOG{<

Aber für dich erkläre ich das nochmal:
das heisst wenn es so ist wie in meinem fall, 1 Jahr alt und 30.000 km, dann hätte ich noch 1 jahr ganz normal WERKSgarantie und für dieses restliche Jahr 70.000 km inkl. in der WERKSgarantie.

Glaub mir, ich hab mich bei vielen vielen vielen Tunern telefonisch Informiert. Ich erzähle dir schon keinen stuss!!!!

Was du ausserdem noch geschrieben hast:
"Als Neuwagen definieren die übrigends, "Neuwagen" die über Abt gekauft wurden!"

Und nein, auch da liegst du falsch!!! Ruf bitte die 0831/571400 an und du wirst erstaunt sein was sie dir sagen.

Woher hasst du bitte schon solche aussagen????????

Ganz einfach aus Erfahrung...

Freund hat seinen Audi bei Abt machen lassen...nach 10tkm war der Turbo hin...

So und dann ging es los...VW hat abgelehnt weil er nen Chip hatte und ABT hat auf einen Materialfehler gepocht...das Ende ->ein laufendes Verfahren und erstmal 1500€ aus eigener Tasche für den neuen Lader...

Erzählen können die dir alle viel! Nur was schriftlich und exakt so da steht ist nicht anfechtbar...und eine jusistische Auslegung so wie ich das oben gemacht habe...hat die ABT Vertretung im Verfahren angegeben...und nun argumentiere mal dagegen... bin ich sehr gespannt...

VW lehnt alle Ansprüche ab, nachdem ein Tuning gemacht wurde...Also musst du alle aufgetretenen Schäden bei Abt reklamieren...die klären das dann mit der Garantieversicherung. Und ab da gibt es Stress...

Hast du schon mal einen echten Garantiefall bei ABT reklamiert?! Ich denke nicht!

In den Garantiebedingen steht klar und deutlich das ABT das Recht hat eine Reparatur zu verweigern...egal warum und mit welcher Begründung...Die Werksgarantie bleibt definitiv nicht erhalten siehe auch hier

http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=267893

Dann ist auch essig mit Kulanz oder anderen Dingen...

Ne Ne,

das sind mehr oder weniger alles nur halbherzige Behauptungen von einigen.

Ich weis schon wie die daa TRICKSEN!!! Hab mich da schon vor einiger Zeit erkundigt. Glaub mir alles bleibt beim alten. }>und das ist jetzt nicht einfach eine Behauptung{<

Mal ne Frage, was hatte denn dein Freund da für einen Motor??? (Interessehalber)

Deine Aussage:
"Hast du schon mal einen echten Garantiefall bei ABT reklamiert?! Ich denke nicht!"

Nö! 🙂

D.A.:
"In den Garantiebedingen steht klar und deutlich das ABT das Recht hat eine Reparatur zu verweigern...egal warum und mit welcher Begründung...Die Werksgarantie bleibt definitiv nicht erhalten siehe auch hier"

Ich schau da heute nochmal in meinen AGB's nach.

Werd aber wohl möglich nix mehr dazu schreiben können bis Sonntag. Gönne mir ein verlängerstes Wochenende ab heute 12 Uhr.

@Diesel-Wiesl:
Ich will dir mit meinen Aussagen nicht den Blutdruck erhöhen, ist null mal so das ich mich in diesen Dingen ausführlich Informiert habe. Werde mich aber trotzdem nochmal in JEDER Ecke schlau machen wie das den nun genau mit der ABT-Garantie aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen