Was ich aus der Aufpreisliste nicht mehr bestellen würde...
Ich habe diesen Thread auf gemacht um bei der Konfiguration eines möglichen Fahrzeugs von bisherigen Besitzern lernen zu können.
Bei der Masse der möglichen Komponenten ist es schwer den Überblick zu behalten was Sinn macht und was nicht.
Leider ist es normalerweise in Autohäusern kaum möglich z.B verschiedene Stize oder Soundsysteme zu testen, da kaum jemand 10 unterschiedliche GLC da hat.
Auch wenn diese Entscheidung immer auf individuellen Vorlieben und Wünschen beruht, gibt es doch sicher Dinge die man sich wirklich sparen kann.
Bin auf eure Meinungen gespannt...
Beste Antwort im Thema
Nie mehr Comand, ist das Geld nicht ansatzweise wert!
141 Antworten
Zitat:
@lex-golf schrieb am 4. April 2019 um 08:11:23 Uhr:
Stoff ist schwieriger sauber zu halten. Leder/Taxileder feucht drüber wischen und gut. Zu kalt? Dafür gibts Standheizung. Zu heiss? Man nehme die entsprechende SDH Funktion Belüftung.
Ich rede von Alcantara, nicht von Stoff. Wer das nicht kennt, es ist easy sauber zu halten und sieht super edel aus. Und man findet es eher im Luxus Segment und im Rennsport. Leder ist gewoehnlicher Mainstream, wird speckig und Du erwaehnst schon richtig, das gehoert in ein Taxi.
Mit Kindern kommt nur Leder in Frage, da Leder alles verzeiht 😉. Zudem ist Leder auch auf Dauer besser instand zu halten als Stoff, da abgenutztes Leder relativ einfach saniert werden kann, bei abgewetztem Stoff ist das schwieriger bis unmöglich.
Ich bin bei Dir. Das was die Autoindustrie als überteurtes Alcantara anbietet ist Stoff aus Mikrofaser Gewebe. Hat mit Leder nichts zu tun. Eher mit Kunst (Taxi) Leder. Dort ist das gleiche Grundmaterial im Einsatz. Kunststoff. Taxileder hat aber eine homogenere Oberfläche welche besser zu reinigen ist. Echtes Alcantara hab ich zuletzt bei Bentley zum Preis eines Kleinwagens gesehen.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 4. April 2019 um 09:42:19 Uhr:
Ich bin bei Dir. Das was die Autoindustrie als überteurtes Alcantara anbietet ist Stoff aus Mikrofaser Gewebe. Hat mit Leder nichts zu tun. Eher mit Kunst (Taxi) Leder. Dort ist das gleiche Grundmaterial im Einsatz. Kunststoff. Taxileder hat aber eine homogenere Oberfläche welche besser zu reinigen ist. Echtes Alcantara hab ich zuletzt bei Bentley zum Preis eines Kleinwagens gesehen.
Falls Du unter "echtem Alcantara" das Original der italienischen Firma Alcantara (https://de.wikipedia.org/wiki/Alcantara_(Mikrofaserstoff)) meinst, so musst Du nicht zu Bentley gehen um das zu sehen. Der VW Konzern verbaute das auch in meinem 2012er Audi A4 bei den normalen Alcantara/Leder Sportsitzen.
Mercedes verbaut dagegen im GLC das nachgemachte Dinamica plus Kunstleder in der AMG-innen Option.
Ähnliche Themen
Ja, der gute Audi. Da wäre er ja schon wieder. Jetzt auch an dieser Stelle. Bestelle doch den Etron und alles, aber wirklich alles, wird wieder gut. Dann kannst du das entsprechende Forum mit den abfälligen Kommentaren über den Sch... aus Stuttgart-Untertürkheim nur so fluten. Bekommst du eigentlich Geld vom VAG-Konzern für die Lobeshymnen? Ich bin auch von einigen Dingen enttäuscht, wechsele jetzt in Kürze sogar die Marke, aber dann ist auch gut.
Bleib doch bitte sachlich, Hans-U!
Nur weil hier in einer sachlichen Diskussion über Ausstattungen der verschiedenen Hersteller diskutiert wird, nimmt Dir niemand was weg. Du musst nicht immer gleich persönlich getroffen und beleidigt sein, nur weil es hier im Forum löbliche Worte für Funktionen anderer Hersteller neben Deinem heiß geliebten Mercedes gibt.
Gefällt dir denn überhaupt etwas an deinem Mercedes? Du nörgelst doch so ziemlich in jedem Unterforum herum. Fällt dir vielleicht nicht auf, anderen schon. MBUX - von gestern. Garmin? Steinzeit. Alcantara? Nicht echt. Wird übrigens auch von MB so nicht verkauft. Da steht immer Dinamica. Mein „heiß geliebter Mercedes“ geht dann auch in 8 Wochen zurück. Da bin ich dann offensichtlich konsequenter. Wenn mir zu viele Dinge missfallen , versuche ich es einmal woanders. Oder, um es im MBUX-Slogan zu sagen: Tschüs Mercedes.
Es geht doch überhaupt nicht darum, dass jemand "nörgelt", nur weil wir hier sachbezogen verschiedene Austattungen und verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern vergleichen.
Es geht doch um den sachbezogenen Austausch von Funktionen und Ausstattungen verschiedener Autos.
Ich verstehe nicht, wieso Du mir ein "nörgeln" unterstellst. Lass doch bitte diese Emotionen raus und komme zurück zur Sachebene.
Was ist denn daran so schlimm, wenn man einfach mal anerkennt, dass es ein Fakt ist, dass dieser oder jener Hersteller etwas besser macht als ein anderer?
Oder anders gefragt: Wieso kannst Du denn nicht damit umgehen, dass Dein Mercedes eben nicht das Beste aller Produkte auf diesem Planeten ist?
Nimm doch mal das Beispiel mit den Sitzen hier: Ja, Audi vebaut das Original Alcantara dieses Herstellers aus Italien und echtes Leder bei seinen Sportsitzen. Mercedes verbaut das nachgemachte namens Dinamica und Kunstleder. Das ist ein Fakt. Das kann man doch einfach mal akzeptieren ohne, dass Du Dich gleich persönlich angegriffen fühlst. Es nimmt Dir doch niemand Dein Auto weg.
Wie ich schon einmal versuchte zu erklären, ich bin mit meinem Fahrzeug sehr unzufrieden. Die Zahl der außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte war mir einfach in den letzten 34 Monaten zu hoch. Die Sitze sind mir ein Dorn im Auge, insbesondere das einreißende Kunstleder. Nur habe ich aus allen Mängeln dann auch den Schluss gezogen, mir eine Alternative zu suchen. Du kommst hier immer wieder mit deinen Einwürfen, was bei Audi, Tesla oder wem auch immer doch besser funktioniert. Gibt es denn ein Fahrzeug, welches alles perfekt beherrscht? Eher nicht. Wenn man aber hier quer durch das GLC-Forum deine Beiträge liest, dann ist da nicht viel Positives zu finden. Dann würde ich mich an deiner Stelle schon fragen, ob dieser Hersteller der passende Partner ist. Und nach all deinen Eingaben scheint da eher die Marke mit den vier Ringen zu dir zu passen.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 4. April 2019 um 18:18:47 Uhr:
Wie ich schon einmal versuchte zu erklären, ich bin mit meinem Fahrzeug sehr unzufrieden. Die Zahl der außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte war mir einfach in den letzten 34 Monaten zu hoch. Die Sitze sind mir ein Dorn im Auge, insbesondere das einreißende Kunstleder. Nur habe ich aus allen Mängeln dann auch den Schluss gezogen, mir eine Alternative zu suchen. Du kommst hier immer wieder mit deinen Einwürfen, was bei Audi, Tesla oder wem auch immer doch besser funktioniert. Gibt es denn ein Fahrzeug, welches alles perfekt beherrscht? Eher nicht. Wenn man aber hier quer durch das GLC-Forum deine Beiträge liest, dann ist da nicht viel Positives zu finden. Dann würde ich mich an deiner Stelle schon fragen, ob dieser Hersteller der passende Partner ist. Und nach all deinen Eingaben scheint da eher die Marke mit den vier Ringen zu dir zu passen.
Ja, das kann sein. Sobald mein Leasing vom GLC ausläuft, werde ich wieder alle passenden Autos über alle Marken miteinander vergleichen. Dabei helfen mir auch solche Threads wie dieser her, in dem andere ihre Erfahrungen mitteilen.
Nur wer andere nicht nur vom hören-sagen kennt kann auch lobende und kritische Vergleiche ziehen. Das ist dann keine Kritik/Lob sondern für mich ein wertvoller Forum Beitrag. Und ja, vieles was unsere Presse als Premiumtechnik oder Funktionalität darstellt ist gerade mal im Industrie Vergleich Mittelmass. Ich bin da sehr bei Holgor2000. Das Rennen wird alle 3-5 Jahre neu eröffnet. Das beste Angebot aus Technik. Service und Preis/Kosten bekommt wieder eine Chance.
Es liegt nunmal in der Natur von Foren, dass dort eher Kritik als Lobeshymnen geäußert werden. Wer mit allem 100% zufrieden ist hat i.d.R. auch gar keine Veranlassung ein Forum zu besuchen.
Ein Blick ins Q5 (X3, XC60, usw) Forum verrät, dass dort ebefalls vorrangig Probleme, Ärgernisse etc. diskutiert werden. Der Vergleich und Erfahrung von Nutzern aus erster Hand ist das wertvollste Feedback, das man bekommen kann, wenn man vor einer Investitionsentscheidung steht. Denn auch die Motorpresse hat natürlich ein gewisses Interesse, dass die Premiumhersteller weiterhin teure Anzeigen in den Medien platzieren. Das kann schon mal zu Lasten der Neutralität gehen.
Danke Herr Nilson . Denke auch Erfahrungen anderer Nutzer, sinngemäss Empfehlungen aus eigener Erfahrung, ab und zu eine auflockernde Randbemerkung machen für mich ein Interessantes Forum aus. Aus meiner Sicht permanente "Besserwisser" kommen bei mir auf die Ignorierliste. Somit sehe ich deren Beiträge nicht mehr, muss diese auch nicht mehr querlesen und in Folge nicht kommentieren. Wenn ich bei jemandem auf seiner Liste stehe, hat er vermutlich seine Gründe.
BTT: Meine Beiträge in diesem Fred sind eher zurückhaltend. Zum einen wurde aus meiner Sicht das meiste bereits genannt. Dann finde ich COMAND und Luftfederung wurden bereits öfters diskutiert. Es wird für beides immer, sicherlich berechtigterweise Gegner/Befürworter geben. Ich z.B. hab für mich entschieden auf COMAND aufzurüsten.
Klar ist für mich nur, wer beim Premium Hersteller das Beste will muss auch dafür bezahlen und viele SA Haken setzen. Z.B. Vollleder, "grösste" Klima/Lüftungs Automatiken, "grösstes" Navi, usw. Egal ob Mercedes, Audi oder BMW.