Was ich aus der Aufpreisliste nicht mehr bestellen würde...

Mercedes

Ich habe diesen Thread auf gemacht um bei der Konfiguration eines möglichen Fahrzeugs von bisherigen Besitzern lernen zu können.
Bei der Masse der möglichen Komponenten ist es schwer den Überblick zu behalten was Sinn macht und was nicht.
Leider ist es normalerweise in Autohäusern kaum möglich z.B verschiedene Stize oder Soundsysteme zu testen, da kaum jemand 10 unterschiedliche GLC da hat.
Auch wenn diese Entscheidung immer auf individuellen Vorlieben und Wünschen beruht, gibt es doch sicher Dinge die man sich wirklich sparen kann.
Bin auf eure Meinungen gespannt...

Beste Antwort im Thema

Nie mehr Comand, ist das Geld nicht ansatzweise wert!

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 24. März 2019 um 15:54:37 Uhr:


Darf man denn in der Garage die SH nutzen 😕

Wer soll mir das verbieten?

Zitat:

@Daihen schrieb am 24. März 2019 um 16:41:02 Uhr:



Zitat:

@hoellol1 schrieb am 24. März 2019 um 15:54:37 Uhr:


Darf man denn in der Garage die SH nutzen 😕

Wer soll mir das verbieten?

Benutzen darf man die wohl in der Garage. Wenn die Garage belüftet, oder die Raumluft abgesaugt ist, oder bei Einzelboxe das Tor offen ist.
Ansonsten, eine Verbrennungsheizung bei der die Abgase in den unbelüfteten Raum geleitet werden, da muss man wohl nie um eine Bewilligung nachfragen.

Zitat:

@Bitmac schrieb am 20. März 2019 um 22:23:05 Uhr:



Böse Zungen behaupten der Samsung Tablett Marktanteil sind die Tablets welche als Goodie beim Kauf eines Fernsehers beiliegen.

Sorry OT:
Also das gilt eher für den Ipad. Wie bei uns in der Firma da wir jeder ein Firmen handy haben ausser Development haben die uns mehrere Hundert Ipads gegeben 🙂) Mehr als wir Firmenhandys haben das auch die Developer alles einen bekamen 🙂🙂🙂. Also daher die zahlen beim Apple 🙂.
PS. 90% Findet Tablet gut aber IOS sch.....e 🙂🙂

Und daher ist die Entscheidung beim Mercedes für mich nicht ersichtlich

Hallo @Perfe11,
würdest Du Deinen post noch einmal überarbeiten?
Versteh kein Wort!

Ähnliche Themen

Ich weiss nicht ob man es wegkonfigurieren kann, aber eines der unnoetigsten Features in meinem GLC ist die elektrische Sitzverstellung. Ich habe den Sitz genau 1x eingestellt und seit dem nie mehr an die Schalter gefasst. Dafuer fahre ich seit x Jahren gefuehlt 2 handvoll Elektromotoren durch die Gegend.

Zitat:

@BassXs schrieb am 26. März 2019 um 11:55:06 Uhr:


Hallo @Perfe11,
würdest Du Deinen post noch einmal überarbeiten?
Versteh kein Wort!

Ich verstehe das so. Er arbeitet in einer Firma in der hunderte Mitarbeiter Ipads geschenkt bekommen owohl sie sie alle voll doof finden. Und nur weil Apple das wohl überall so macht haben sie so große Marktanteile obwohl Samsung doch viel toller ist.

Ich verstehe nur nicht warum dann nicht einfach eines der hunderten geschenkten ipads in die GLC Halterung gesteckt werden kann und nach einer Samsunghalterung verlangt wird. ;-)

Bin nun verschiedene Ausstattungsvarianten gefahren, mein Fazit (Ohne Designelemente):

+
ABC: immer wieder
Burmester: immer wieder
ILS: immer wieder
Kess-Go START: wieder
Sitzheizung: immer

-
Command: nicht noch einmal, viel zu teuer, einfach Android Auto und gut ist
elektr. Sitzverstellung: überflüssig
Spiegel Paket: überflüssig
Offroad Technik Paket: nur fürs Land ab und zu, im meinem Fall ganz praktisch, ansonsten lasst es
Glasschiebedach: verzichtbar, aber nett, durch mehr Helligkeit
360 Grad Kamera: überflüssig, Rückfahrkamera reicht völlig aus
Fernlichtassistent: überflüssig
Standheizung, Lenkradheizung...überflüssig
Touchpad: überflüssig
Headup und Totwinkel: nur nette Gimmiks, aber nicht notwendig
Distronic: brauch ich auch nicht

Ich schätze am Spiegelpaket das automatische Abblenden, zudem bieten die eingeklappten Spiegel weniger Angriffsfläche, wenn das Fahrzeug abgestellt ist 😉
Der Totwinkel Assistent ist bei mir ziemlich weit oben, auf der Liste der sicherheitsrelevanten Helferlein.

Was findest du den an den beiden SA überflüssig?

Zitat:

@Chovu schrieb am 3. April 2019 um 09:50:37 Uhr:


Bin nun verschiedene Ausstattungsvarianten gefahren, mein Fazit (Ohne Designelemente):

360 Grad Kamera: überflüssig, Rückfahrkamera reicht völlig aus
Touchpad: überflüssig

Ich hab ja das Coupe und da ist die 360 Grad Kamera absolute Pflicht. Die Rundumsicht durch die Fenster ist in dem Wagen wirklich katastrophal. Gerade beim Einparken in engen Lücken oder beim Rangieren ist die 360 wirklich Gold wert und der normalen Rückfahrkamera haushoch überlegen.

Bzgl. Touchpad. Das ist meiner Meinung nach nicht nur überflüssig sondern sogar störend. Leider gab es Comand nicht ohne sonst hötte ich da gerne drauf verzichtet.

Gut das man es abschalten konnte. War das erste was deaktiviert wurde.

Das Touchpad ist allerdings die einzige mir bekannte Möglichkeit, ohne lange Menü-Navigation direkt einen Titel bzw. Senderlisteneintrag in der aktuellen Audioquelle vor oder zurück zu springen. Ändert sich das eigentlich mit MBUX? Bei anderen Marken gibt es dafür in der Regel eine Lenkradtaste – vielleicht kommt die ja mit der MoPf?

Zitat:

@HannesR schrieb am 4. April 2019 um 07:07:37 Uhr:


Das Touchpad ist allerdings die einzige mir bekannte Möglichkeit, ohne lange Menü-Navigation direkt einen Titel bzw. Senderlisteneintrag in der aktuellen Audioquelle vor oder zurück zu springen. Ändert sich das eigentlich mit MBUX? Bei anderen Marken gibt es dafür in der Regel eine Lenkradtaste – vielleicht kommt die ja mit der MoPf?

Nö, geht doch mit dem Dreh/Drück Rad unter dem Touchpad ganz genauso bzw. besser.

Zitat:

Nö, geht doch mit dem Dreh/Drück Rad unter dem Touchpad ganz genauso bzw. besser.

Aber nicht, wenn das System gerade etwas anderes anzeigt, z.B. Navi.

Mir faellt noch was ein. Ledersitze. In den Sportautos davor hatte ich immer Alcantara. Das fuehlt sich beim Sitzen wesentlich angenehmer an, man rutscht nicht darauf herum und weder Sitzheizung noch Sitzbelueftung sind da zwingend. Mit Alcantara schaltet man das alles nur bei Bedarf ein.

Seltsam dass Leder bei Autos noch total angesagt ist. Wer stilvoll wohnt, hat schon seit Jahrzehnten kein Leder mehr im Haus. Leder im Haus ist bieder, kalt, unbequem, man schwitzt darauf und es eher was fuer den Massenmarkt oder die Sparfuechse denen die Abwaschbarkeit wichtiger ist, als dass es bequem ist.

Jetzt habe ich erstmalig wieder Leder im Auto. Ohne Sitzheizung ist es selbst im Sommer zu kalt. Und die Sitzheizung im Benz laesst sich Zeit bevor man davon etwas merkt. Solange ist es auf Leder arschkalt. Eine viertel Stunde spaeter muss man Sitzbelueftung zuschalten, weil man anfaengt zu schwitzen. Und auf kurvigen Strecken rutscht man froehlich hin und her.

Ich wuerde Alcantara den Vorzug geben. Leider wird das in der Vielfalt gar nicht angeboten und ich wundere mich warum? Auf dem Wohnungsmarkt bekommt man Alcantara fuer alles und in allen Variationen.

Stoff ist schwieriger sauber zu halten. Leder/Taxileder feucht drüber wischen und gut. Zu kalt? Dafür gibts Standheizung. Zu heiss? Man nehme die entsprechende SDH Funktion Belüftung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen