GLC Coupé bestellt
Hallo liebe Sternfahrer,
ich darf mich kurz vorstellen. Ich bin neu hier in eurem Forum und komme ursprünglich aus dem W205 Forum. Nachdem ich vor einem Jahr leider eine echte Montagsproduktion erhielt, habe ich mich heute für das neue GLC Coupé entschieden und auch sogleich bestellt.
Anbei die Konfiguration des PKW:
GLC Coupé 250d 4Matic, brilliantblau metallic, AMG Exterieur, Exclusive Interieur seidenbeige/espressobraun, Interieurleisten: Wurzelnussbraun
- Fahrassistenz Plus Paket
- Park-Paket
- Ablage-Paket
- Diebstahlschutz-Paket
- Sitzkomfortpaket
- Spiegel-Paket
- Standheizung
- Akustikglas
- Sitzheizung/Sitzbelüftung
- Ambientebeleuchtung
- Thermotronic
- Air Body Control
- Burmester Soundsystem
- Comand Online
- Universal-Telefonie-Paket
- Sidebags im Fond
- Scheibenwaschanlage beheizt
- Feuerlöscher
- Adaptiver Fernlichtassistent Plus
- LED-Intelligent Light System
Bestellt: 20.06.2016
Auslieferung: September 2016
OnlineCode: M5523993
Ich freue mich auf einen interessanten Austausch mit euch 🙂.
Gruß Teutone
Beste Antwort im Thema
Mir erschließt sich nicht, was denn die angebotene Farbpalette mit Gewinnoptimierung zu tun hat?
Die geschmäcker haben sich leider gewandelt. In den 70er jahren waren Fahrzeuge außen gelb, rot, grün, blau. und innen beige, grün, braun oder auch orange oder rot. Wenn es hochwertig zuging, gab es innen Velour.
In den 90er jahren gab es tolle Bonbonfarben. Porsche hatte z.B. Farben wie amethyst , violett oder viola im Programm. Kombiniert wurde das gerne mit hellgrauem leder innen.
Heutztage ist der Mainstream halt innen schwarz und aussen schwarz/weiss/grau/silber. Das ist das was die Kunden wollen. Man muss sich heutztage schon verteidigen wenn man innen kein schwarz will.
24 Antworten
Zitat:
@Teutone33 schrieb am 20. Juni 2016 um 22:04:22 Uhr:
Bestellt: 20.06.2016
Auslieferung: September 2016
Nur 3 Monate Lieferzeit ???
Zitat:
@Protectar schrieb am 20. Juni 2016 um 22:29:27 Uhr:
Zitat:
@Teutone33 schrieb am 20. Juni 2016 um 22:04:22 Uhr:
Bestellt: 20.06.2016
Auslieferung: September 2016Nur 3 Monate Lieferzeit ???
Hallo Protectar,
ja ganz genau - 3 Monate. Ich war auch sichtlich überrascht.
Für meinen W205 habe ich 6 Monate warten müssen.
Gruß Teutone
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Ich habe es doch schon Monaten erklärt, für neue Modelle sind Quoten in der Produktion reserviert.
GLC -> aktuelle Lieferzeit 12 Monate
GLC Coupe -> aktuelle Lieferzeit 3 Monate
Das wird aber sehr schnell vorbei sein.
Bei meinem GLC 250 D (nicht Coupe) werden es 5 Monate, aber vielleicht auch so 'kurz', da Dienstwagen (Flottenkunde).
Ähnliche Themen
ein toller Wagen, nur schade dass MB wieder nur diese alten langweiligen Farben bietet.
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 21. Juni 2016 um 08:30:31 Uhr:
ein toller Wagen, nur schade dass MB wieder nur diese alten langweiligen Farben bietet.
Hi,
findest du brilliantblau etwa langweilig?
Wenn ich mir den W213 mit seinem Farbspektrum anschaue, dann kann ich die Aussage nachvollziehen. Außer dem Rot ist da nichts tolles dabei.
Welche Farben vermisst Ihr?
Bedenkt bitte, dass der Durchschnitt der deutschen Autokäufer mitte 40 ist und schwarze Interieurs kaufen in Verbindung mit Trauerfarben (grau, schwarz, silber).
Gruß Teutone
Zitat:
@Teutone33 schrieb am 21. Juni 2016 um 14:22:22 Uhr:
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 21. Juni 2016 um 08:30:31 Uhr:
ein toller Wagen, nur schade dass MB wieder nur diese alten langweiligen Farben bietet.Hi,
findest du brilliantblau etwa langweilig?
Wenn ich mir den W213 mit seinem Farbspektrum anschaue, dann kann ich die Aussage nachvollziehen. Außer dem Rot ist da nichts tolles dabei.
Welche Farben vermisst Ihr?
Bedenkt bitte, dass der Durchschnitt der deutschen Autokäufer mitte 40 ist und schwarze Interieurs kaufen in Verbindung mit Trauerfarben (grau, schwarz, silber).Gruß Teutone
hab ich nicht behauptet, aber wenn man sich das Farbspektrum ansieht....nichts dabei das wirklich fetzt.
wenn ich noch an die Zeit eines Capri denke....da war die Autowelt noch bunt.
aber in der Zeit der Gewinnoptimierung wird eben alles "grau"
Hallo in die Runde,
ich wollte eigentlich ein Coupe als Ersatz für meinen ML bestellen, aber rund 75t € für
einen Vierzylinder ist mächtig (Ausstattung fast wie im ML).
Und die Leasingkonditionen sind dezeit auch nicht besonders. 36 Monate, 80.000 km,
1.028.- € bei 0 Anzahlung ist echt heftig. Da wird ein GLE Coupe auch nicht viel teurer,
nur eben wesentlich größer, was ich mir schenken wollte. Also was machen? Am besten
warten und weiter ML fahren.
Was habt ihr da für Erfahrungen?
TS
Hatte vergessen meine Signatur zu ändern.
TS
Mir erschließt sich nicht, was denn die angebotene Farbpalette mit Gewinnoptimierung zu tun hat?
Die geschmäcker haben sich leider gewandelt. In den 70er jahren waren Fahrzeuge außen gelb, rot, grün, blau. und innen beige, grün, braun oder auch orange oder rot. Wenn es hochwertig zuging, gab es innen Velour.
In den 90er jahren gab es tolle Bonbonfarben. Porsche hatte z.B. Farben wie amethyst , violett oder viola im Programm. Kombiniert wurde das gerne mit hellgrauem leder innen.
Heutztage ist der Mainstream halt innen schwarz und aussen schwarz/weiss/grau/silber. Das ist das was die Kunden wollen. Man muss sich heutztage schon verteidigen wenn man innen kein schwarz will.
Habt ihr mal mit euren Flottenmanagern gesprochen ob ihr die gleichen Rabatte wie beim GLC bekommt? Die erste Antwort, die ich erhalten hatte, war nicht so erfreulich.. Ich berichte mal, wenn ich konkreteres weiß.
Zitat:
@lulesi schrieb am 21. Juni 2016 um 16:22:00 Uhr:
Mir erschließt sich nicht, was denn die angebotene Farbpalette mit Gewinnoptimierung zu tun hat?
Die geschmäcker haben sich leider gewandelt. In den 70er jahren waren Fahrzeuge außen gelb, rot, grün, blau. und innen beige, grün, braun oder auch orange oder rot. Wenn es hochwertig zuging, gab es innen Velour.In den 90er jahren gab es tolle Bonbonfarben. Porsche hatte z.B. Farben wie amethyst , violett oder viola im Programm. Kombiniert wurde das gerne mit hellgrauem leder innen.
Heutztage ist der Mainstream halt innen schwarz und aussen schwarz/weiss/grau/silber. Das ist das was die Kunden wollen. Man muss sich heutztage schon verteidigen wenn man innen kein schwarz will.
Hallo lulesi,
genau meine Meinung. Der Kunde bestimmt doch das Angebot.
Solange der Deutsche schwarze Interieurs und Beerdigungsfarben wählt, bleibt das Angebot auch nur spärlich.
Gruß Teutone
Hallo liebe Sternfahrer,
wie sieht das eigentlich mit dem Schiebedach aus? Wenn man sich dafür entscheidet beim GLC/GLC Coupe... . Hat das normale Schiebedach auch dieses ausfahrbare Stoffgitter dabei, welches die Verwirbelungen minimiert?
Das Pano-Dach in meinem W205 hat das. Gibt es das auch beim normalen Schiebedach?
Würdet Ihr euch für ein Schiebedach im GLC Coupe entscheiden? Ich habe ehrlich gesagt Bedenken im Fond, dass die Kopffreiheit dadurch beim Einsteigen stark beschränkt wird. Wenn man erst einmal hinten sitzt ist alles gut, dank der Wölbung des Fahrzeughimmels, aber der Bereich davor wäre ja mit dem Schiebedach heruntergesetzt.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt 🙂.
Gruß Teutone
Den Windschutz vorne an der Kante, hat auch das normale Glasschiebedach beim Coupé.
Die Kopffreiheit hinten ist ungetrübt, da das Schiebedach sich nach oben schiebt u. es auch noch vor der Kopfmulde im Fond-Dachhimmel endet, sodass dort Leute bis 185cm sitzen können, mit u. ohne Schiebedach.
Die tiefere Sitzposition im Fond, von der immer in dem Zusammenhang erzählt wird, spielt dabei keine signifikante Rolle z.B. für einen Passagier mit 195cm, da die Fonbank nur 10mm tiefer ist. Der eine cm spielt mehr eine Rolle für die umklappbaren Rückenlehnen, um eine plane Fläche zu bekommen.