Juni 2018 Bestellter Polarbär
Hallo,
ich komme nun in den Genuss meines ersten Geschäftswagens, konfiguriert haben wir uns einen 250d.
Bestellt am 20.06.2018, avisierter Termin bisher ~ 10'2018
Viele Grüße
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Ich habe den von Travall
https://www.travall.de/?...
Gruß Zuli
17 Antworten
oh Du armer Träumer 😉
Die Hoffnung beim "Liefertermin" stirbt zuletzt.
Wie hast du ihn denn ausgestattet, dass ist immer die spannendste Frage. Aber vielleicht hast du beim Liefertermin Glück, da es sich ja um ein Firmenfahrzeug handelt. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
Zitat:
@raischn schrieb am 19. Juli 2018 um 12:39:45 Uhr:
Die Hoffnung beim "Liefertermin" stirbt zuletzt.
Wie hast du ihn denn ausgestattet, dass ist immer die spannendste Frage. Aber vielleicht hast du beim Liefertermin Glück, da es sich ja um ein Firmenfahrzeug handelt. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
Ich bin immer positiv eingestellt :-)
Ausstattung ist brav:
- 250d
- Flottenpaket mit akt. Park-Ass, GARMIN Map, Audio 20, Sitzheizung
- Park-Paket mit Rückfahrkamera
- Spiegelpaket + Totwinkel-Assistent
- Trennnetz + Schutz&Schonung
- dunkel getönte Scheiben
- AHK
Solange ich warte habe ich einen 'Ersatzwagen'
Viele Grüße
Ulrich
Das mit dem Trennnetz würde ich mir nochmal überlegen. Taugt fast zu nichts. Habe dann ein Metallgitter geholt. Schutz&Schonung hatte ich auch bestellt und nach 3 Monaten im Keller verbannt. Mit der orig. MB Kofferaumwanne mit hoher Kante nicht zu gebrauchen. Aus dem Zubehör (3. Markt) eine Edelstahleiste zum aufkleben geholt und glücklich damit. Habe 2 Hunde daher beides für mich ein must have.
Gruß Zuli
Ähnliche Themen
ZSaleh, wo hast du das Gitter erstanden? Ich bin noch auf der Suche.
Gruß, Stefan
Ich habe den von Travall
https://www.travall.de/?...
Gruß Zuli
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 19. Juli 2018 um 14:34:55 Uhr:
Das mit dem Trennnetz würde ich mir nochmal überlegen. Taugt fast zu nichts. Habe dann ein Metallgitter geholt. Schutz&Schonung hatte ich auch bestellt und nach 3 Monaten im Keller verbannt. Mit der orig. MB Kofferaumwanne mit hoher Kante nicht zu gebrauchen. Aus dem Zubehör (3. Markt) eine Edelstahleiste zum aufkleben geholt und glücklich damit. Habe 2 Hunde daher beides für mich ein must have.
Gruß Zuli
Danke für die Hinweise.
Wir haben auch zwei Hunde, und für einen reicht der Platz ja, wenn die Regierung auf Seminare fährt o.ä.. Daher auch Trennnetz und Schutz&Schonung direkt mit bestellt, aber nicht diese Kofferraumwanne - wenn sich herausstellt, das die nix taugen wäre schon blöd. Mal sehen ob unsere Fellnasen sich damit abgeben, das Baby ist ja noch etwas stürmisch *g* mit seinen zwei Jahren.
Mal abwarten, wann der Bär kommt, die Unkenrufe hier sind ja nicht zu überlesen/hören ;-)
Viele Grüße
Ulrich
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 19. Juli 2018 um 14:34:55 Uhr:
Das mit dem Trennnetz würde ich mir nochmal überlegen. Taugt fast zu nichts. Habe dann ein Metallgitter geholt. Schutz&Schonung hatte ich auch bestellt und nach 3 Monaten im Keller verbannt. Mit der orig. MB Kofferaumwanne mit hoher Kante nicht zu gebrauchen. Aus dem Zubehör (3. Markt) eine Edelstahleiste zum aufkleben geholt und glücklich damit. Habe 2 Hunde daher beides für mich ein must have.
Gruß Zuli
Brauchst du Schutz und Schonung nicht mehr? Dann bitte melden, ich würde es nehmen 🙂😉
Melde dich bitte per PN bei mir. Habe darüber hinaus noch 2 x MB Trennetz und das Teleskop Gepäcksicherungsset nutzlos im Keller. War in dem Ablagepaket dabei. Aber mit der Wanne oder Hundebox nicht zu gebrauchen.
Danke und Gruß Zuli
Das Trennetz ist bei Firmenwagen in Deutschland Pflicht! Ladungssicherung und so.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 21. Juli 2018 um 13:31:25 Uhr:
Das Trennetz ist bei Firmenwagen in Deutschland Pflicht! Ladungssicherung und so.
Interessant, war bei mir nicht als notwendig vermerkt, aber ich habe es mit hineingenommen.
Hast du dafür einen Link auf die Vorschrift?
Danke und Grüße
Uli
Nicht direkt, es lässt sich aber hieraus ableiten: https://www.firmenauto.de/...aft-arbeitsplatz-firmenwagen-6582459.html
Bei uns in der Firma muss bei allen Autos ein Trennnetz dazu bestellt werden, wo das bestellbar ist, also bei Kombis und SUV´s mit unklappbarer Rückbank.
Die Mitarbeiter haben dann alles dabei, um Ladungssicherung nach vorne zum Fahrgastraum zu betreiben.
Auch eine Einweisung bei Fahrzeugübergabe muss sein und hat man bei mir im Werk Bremen gemacht.
Ist das Netz nicht dabei, könnte der Mitarbeiter bei einem Unfall ggü. der Firma argumentieren, dass sie ihm nicht ausreichende Mittel zur Verfügung gestellt hat, um Ladungssicherung zu betreiben. Wenn das so wäre, würde es auch Ärger von der BG geben für den Arbeitgeber. Siehe link.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 22. Juli 2018 um 17:39:54 Uhr:
Nicht direkt, es lässt sich aber hieraus ableiten: https://www.firmenauto.de/...aft-arbeitsplatz-firmenwagen-6582459.htmlBei uns in der Firma muss bei allen Autos ein Trennnetz dazu bestellt werden, wo das bestellbar ist, also bei Kombis und SUV´s mit unklappbarer Rückbank.
Die Mitarbeiter haben dann alles dabei, um Ladungssicherung nach vorne zum Fahrgastraum zu betreiben.
Auch eine Einweisung bei Fahrzeugübergabe muss sein und hat man bei mir im Werk Bremen gemacht.Ist das Netz nicht dabei, könnte der Mitarbeiter bei einem Unfall ggü. der Firma argumentieren, dass sie ihm nicht ausreichende Mittel zur Verfügung gestellt hat, um Ladungssicherung zu betreiben. Wenn das so wäre, würde es auch Ärger von der BG geben für den Arbeitgeber. Siehe link.
Vielen Dank für den Hinweis.
Es wird, wie geschrieben, mein erster Dienstwagen. Bisherige Dokumente haben nicht auf die Anteile hinter dem Link hingewirkt. Ich werde Montag mal langjährige Dienstwagennutzer fragen bzgl UVV. Seltsam, bei uns sind es ca. 1500 Fahrzeuge, die über Leasing an die Berechtigte/Pooler gehandelt werden.
VG
Uli
Moin an die Teilnehmer,
bzgl Trennnetz und Gepäcksicherung wusste keiner der bisherigen Kollegen Bescheid, scheint kein Thema zu sein ... (wir schwant Unheil ;-) ).
Aber es gibt Neuigkeiten bzgl dem Polarbär:
AB war vom 03.07., eingeplant am 24.07. (Bremen), dann 09.08. Presswerk, Montage-Endkontrolle 14.08., Fertig am 15.08. .
Liefertermin : unbekannt :-(.
Info vom Büro bei uns: Stress mit WLTP...
Nun düse ich halt noch mit dem lütten Ersatzwagen durch die Gegend und reihe mich in die Wartenden ein...
Viele Grüße
Ulrich