Was hat die Käufer zum Passat Variant gebracht ?

VW Passat B6/3C

Hallo,

mal was ganz anderes: Was hat die Käufer zum Passat Variant gebracht ?
Was waren die alternativen Überlegungen ?
Warum die gewählte Motorisierung und Ausstattung ?

184 Antworten

Ich habe jetzt gerade mal in den Specs bei Opel reingeschaut:

Kofferraum-Volumen bis Höhe der Kofferraum-Abdeckung beim Caravan: 530 l

Kofferraum-Volumen beim Passat: Incl. Radmulde (90 L) 608 L
excl. Radmulde : 518 L

Das ist ja dann wirklich eindeutig 😁

Hallo Andy,

Zitat:

da ich nur sehr selten den kompletten Raum benötige, aber dauernd den Raum, den die erste Zahl repräsentiert

du weißt aber , dass bei dem Wert auch schon die Reserveradmulde mitgezählt ist?

Der Kofferraum des Vectra (ohne Reserveradmulde) ist bei nicht umgelegten Rücksitzen 3 cm länger und 8 cm breiter.

Gruß
Hans-Jürgen

Hallo Skywalker,

Zitat:

Kofferaum volumen beim Passat: Incl. Radmulde (90 L) 608 L
excl. Radmulde : 578 L

bei mir ergeben 608 L minus 90 L (Radmulde) aber 518 L

Gruß
Hans-Jürgen

Hallo Duffy,

Ironie versteht eben nicht jeder.

Zitat:

Aber was ist denn um in deiner Sichtweise zu bleiben, an Opel so innovativ

Ich habe nie behauptet, das bei meinem Opel etwas innovativ ist, deshalb muss ich das ja jetzt auch nicht aufzählen, oder?

Ähnliche Themen

Außerdem finde ich es von Opel seehr un-innovativ, das es diesen nicht mal mit Allrad gibt!!!

Früher gab es mal einen Vectra 4x4

Heute ist da nix mehr, weder Vectra noch Astra nur solche SUVs (von dem Opel undn auch bald wieder einen rausbringt)

SUVs sind aber sowas von unökonomisch weil:
- groß
- schwer
- besch... Aerodynamik (und deswegen auch LAUT)

Da hat Audi / VW schon ein Alleinstellungsmerkmal in diesem Segment!
(MB und BMW spielen ja in einer anderen Preisregion)
Vor allem keine andere Firma macht Allrad und Diesel in diesem Segment.
Der einzige Konkurent ist Subaru, aber die machen ja nur Benziner

Ist korrigiert, war wohl nicht ganz bei der Sache sorry 🙁

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo Andy,

du weißt aber , dass bei dem Wert auch schon die Reserveradmulde mitgezählt ist?

Und? Warum wird das beim Vectra nicht mir einbezogen.

Kann man die Mulde nicht nutzen?

Gruß
Andi

Kann man eigentlich beim Vectra diese Dachrehling abbestellen ?

Beim Passat ging das nicht. 🙁

Das wäre das erste was ich weg haben wollen würde.

Habs bei meinem jetzigen Primera nicht gebraucht und das Ding macht manchmal ganz schön Lärm 🙁 🙁

Vielleicht hole ich doch mal den Flex aus dem Keller 😁

Hallo Andy,

Zitat:

Kann man die Mulde nicht nutzen?

die wird serienmäßig dafür benutzt, wofür sie gedacht ist, da liegt ein Reserverad drin.

Gruß
Hans-Jürgen

Hallo Skywalker,

Zitat:

Kann man eigentlich beim Vectra diese Dachrehling abbestellen ?
Beim Passat ging das nicht.

geht beim Vectra auch nicht.

Zitat:

das Ding macht manchmal ganz schön Lärm

Kann ich nicht bestätigen.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo Andy,

die wird serienmäßig dafür benutzt, wofür sie gedacht ist, da liegt ein Reserverad drin.

Gruß
Hans-Jürgen

Haben die Opels etwa öfters einen Plattfuß ?. 😁

Gruß
Duffy

Hallo,

Zitat:

Die Opels haben wohl öfters einen Plattfuß.

das wohl nicht, aber sie können nach jedem Plattfuß weiterfahren. Das geht bei Dichtmittel und Kompressor nicht immer.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo,

das wohl nicht, aber sie können nach jedem Plattfuß weiterfahren. Das geht bei Dichtmittel und Kompressor nicht immer.

Gruß
Hans-Jürgen

Dafür gibt es ja auch die Mobilitätsgarantie bei VW.

Nur am Rande bemerkt ohne Hintergrund.

Gibt es das bei Opel auch ?

Interessiert mich ernsthaft.

Gruß
Duffy

Hallo,

Zitat:

Gibt es das bei Opel auch ?

gibt es auch, allerdings nur für zwei Jahre.

Aber wozu ist man ADAC-Plus Mitglied.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Natürlich sind das Innovationen in der Klasse. Die innovation besteht mindestens darin, das Teil so günstig zu machen, dass man es auch in dieser Klasse anbieten kann.

Anbieten kann man alles - es kommt immer auf den Preis an - und da sehe ich ehrlich gesagt keine Innovation

Zitat:

Auch DSG ist Innovation, im Golf war es ja noch im Versuchsstadium. Die Innovation ist nun DSG serienreif für fast alle Fahrzeuge gemacht zu haben.

Denn DSG ist keine Erfindung von VW, das gibt es schon länger. Nur VW ist der erste, der es in "normale" Autos verbaut.

richtig - stimme ich voll zu

Zitat:

Innovativ ist auch den Innenraumkunststoff eben nicht wie Billigplastik rüberkommen zu lassen. Innovativ ist, ein Gefühl zu erzeugen in einem sehr hochwertigen Fahrzeug zu sitzen.

Innovativ ist es billiges teuer aussehen zu lassen? Das hat man schon beii älteren Passats geschafft. Und im Ernst - ich persönlich finde nicht dass das Kunststoff im Vectra billig aussieht - das Design ist schlichtweg völlig anders. Und im neuen 5er und im 3er ist das Design auch sehr unterkühlt - entweder es gefällt oder nicht. Ob das Plastik Noppen hat oder aussieht wie billigstes Leder - da sehe ich keine Innovation 😉. Ehrlich gesagt empfinde ich viele Dinge im Passat billiger als bei anderen - genauso aber trifft das auch auf den Vectra zu (Beispiele: Filigranfensterheber im Passat, Abdeckung des Getänkehalters, teiweise die Dekorleisten - um nicht unfair zu sein: mit dem Blinkerhebel des Vectras kann man auch Leute erschlagen, Dekoreinlagen im Vor-FL). Übrigens finde ich die Mittelkonsole des Vectras bedeutend hochwertiger vom Design als die MK des Passats. Allerdings sollte man im Vectra dringend ein Farbdisplay bestellen da das andere doch recht billig anmutet. Aber das ist eine reine Geschmacksfrage.

Zitat:

Ach ja zum Kofferraum: Für mich hat der Passat den größeren, da ich nur sehr selten den kompletten Raum benötige, aber dauernd den Raum, den die erste Zahl repräsentiert.

ist er nicht - unter Abzug der Radmulde. Ist es nun innovativ sich mit Hilfe einer Radmulde den größeren Kofferraum zu zaubern?

Also bis auf das DSG sehe ich keine Innovation - alles andere sind Ausstattungsmerkmale die es ermöglichen den Passat sehr individuell auszustatten - aber mehr auch nicht.

Thema Allrad - wie hoch ist der Anteil von verkauften Passats mit 4x4? Wenn ich einen Allrad möchte kann ich mir keinen Vectra kaufen - Pech für Opel 😉. Aber als un-innovativ sehe ich das nicht - eher als ein notwendiges Übel im Hinblick auf die erforderlichen Sparmaßnahmen. Es lohnt sich für Opel wohl nicht ein derartiges Fahrzeug anzubieten - also macht man es auch nicht.

Zitat:

SUVs sind aber sowas von unökonomisch weil:

und warum gibt es Toareg und Q7 und Chayenne?

wobei ich dir allerdings recht gebe - ich halte von denen auch nichts als Stadtratte 😉 *gg*

Viele Ausstattungsmerkmale die der Passat heute hat hat der Vectra zb. viel früher gehabt und viele Ausstattungsmerkmale die der Passat heute hat wird der Vectra bald haben und so weiter. Innovativ sind davon aber die wenigsten - es ist und bleibt ein gegenseitiges Aufschaukeln (aller Hersteller).

Ich denke aber die Diskussion geht nun irgendwie ein wenig wei vom Thema weg - ich habe das Gefühl hier werden versucht Argumente zu finden. Ausserdem ist die "Innovation" nicht der einzige Kaufgrund für ein Auto - und letztendlich interessiert mich doch nicht was ich (theoretisch) alles in ein Auto packen kann sondern was ich sinnvoll nutzen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen