was hat der golf 5 so alles für tricks drauf?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

damit meine ich sachen wie: servicestellung scheibenwischer, bei rückwertsgang lüftung auf umluft, bei vollbremsung warnblinker an, climacods, etc.
mfg thomas

Beste Antwort im Thema

der golf hat viele tricks drauf, zieh den pluspol der batterie ab, dann stellt er sich tot !

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jared


- Das Rauskodieren des Gurtwarner ist meiner Meinung nach ab MJ 2007 nicht mehr nötig, weil es ab da nur noch ab 20km/h an geht.

- Eine sehr praktische Funktionen, die es schon lange im Golf (und vielen anderen Autos) gibt, die aber viele nicht kennen: Man kann mit der FFB alle elektisch betriebenen Fenster öffen und schließen, wenn man lange die "aufschließen"- oder "absperren"-Taste drückt.

PS.: Noch eine andere Frage:
Ab MJ 2008 funktioniert die Kontrolllampe beim Tempomat endlich so, wie sie soll: Sie leuchtet nur, wenn der Tempomat tatsächlich aktiv ist und nicht schon, wenn man den Tempomat am Lenkstockhebel auf Bereitschaft schaltet. Kann man das bei einem älteren Golf (MJ07) auch so einstellen?

Hi,

gut ich bin nicht der einzigste dem es aufgefallen ist das die Tempomatlampe im Golf nicht richtig ist. Bei anderen Autos wie Mazda Skoda und co. geht das Symbol auch erst an wenn er aktiv ist. Hast du deinen nachgerüstet?

Bei mir ist das leider auch so, eben älteres Modell. Bei meinem Opel geht das so wie man sich das vorstellt. Erst wenn der Tempomat aktiv ist leuchtet eine Kontrolllampe. Mal abgesehen davon, daß man nicht erst "einschalten" muß damit man überhaupt Regeln kann, Das hab ich bei VW irgendwie nicht verstanden. Aber wie auch immer hier ist noch ne Antwort auf deine Frage, hab ich gerade Zufällig gefunden. www.motor-talk.de/.../...kontrollleuchte-umprogrammieren-t2953474.html

Gruß
Sascha

Habs getestet die Umluft schaltet beim Rückwärtsfahren ein nur die Lampe im Schlater leuchtet nicht aber ich höre wie die Klappen sich verstellen.

Habe kein Regensensor aber Tränenwischen ist trotzdem an der Heckscheibe nur an der Frontscheibe nicht.

Was ich gut finde war der Tipp mit dem "lange" auf Auto bleiben dass dann Dual verstellt wird

Ähnliche Themen

Nur wozu? Dafür gibts doch die "Dual"-Taste, und die musst man auch nicht lange drücken, die reagiert sofort.

Manche Climatronic Panels haben nämlich keine DUAL Taste, z.B. weil dort die Standheizung ihre Taste hat...Ich glaube die DUAL Taste wurde zum Modelljahr 2006 eingeführt.

Zitat:

Was ich gut finde war der Tipp mit dem "lange" auf Auto bleiben dass dann Dual verstellt wird

Das sehe ich genauso. Ich hatte mich nämlich immer geärgert beide Regler zu betätigen.

Ein brauchbarer Tip für mich!

Das mit dem Tränenwischen finde ich auch Mist. Denn zu 95% ist bei mir beim benutzen der Wischwasch Anlage die Frontscheibe streifenfrei, nur kommt ja nach ein paar Sekunden das nachwischen und dann habe ich plötzlich schlieren auf der Scheibe.

gruß pagra

Den absenkbaren Spiegel finde ich sehr gut !

Zitat:

Original geschrieben von Fireball08


Den absenkbaren Spiegel finde ich sehr gut !

Den hab ich bei mir leider nicht drin 🙄🙁

Hey,

ja ja der Golf kann schon einiges.

Wirklich brauchbar ist nur die Spigelabsenkung. Das Einparken geht im Handumdrehen und die Alufelgen danken es auch 😉

Das Nachwischen ist halt ansichtssache. Manchmal ist es gut, wenn er sa machen würde und manchmal nicht (wegen Schlierenbildung) Ich bin der Meinung, dass man auch nach dem Wischwasch Vorgang auch selber mal nachwischen kann, wenn man es für nötig hält.

Nur die Nullstellung des Scheibenwischers verstehe ich nicht. Manchmal geht er bis ganz runter und manchmal nicht. Bei mir ist es egal, ob es regnet oder Scheibenwischer an oder aus ist, manchmal ruckt er plötzlich ein Stück runter oder hoch, warum weiß wahrscheinlich nur das Steuergerät 😉

Grüße

Das machen die Wischer nicht ohne Grund. Mindestens bei jedem mal Zündung einschalten wechselt der Wischer zwischen den beiden Parkpositionen. Somit wird verhindert, dass die Wischerlippe sich dauerhaft in eine Richtung "verbiegt". Oder wie du das umschreiben möchtest.

ahh.. das ergibt Sinn... deswegen stehen die mal weiter unten und mal weiter oben...

danke für den Tipp 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Fireball08


Den absenkbaren Spiegel finde ich sehr gut !

Wie geht dass denn hab ich nicht gefunden was muss man da machen?

Das gab's optional gegen Aufpreis, bzw. die "etwas besser ausgestatteten" Versionen hatten es serienmäßig: Spiegeleinstellschalter auf R (rechts) drehen, und bei eingeschalteter Zündung den Rückwärtsgang einlegen. Falls deiner eine Spiegelabsenkung hat, müsste sich jetzt der rechte Außenspiegel wie von Geisterhand verstellen. Beim Ausschalten der Zündung bzw. bei Vorwärtsfahrt ab 15 km/h müsste er dann auch wie von Geisterhand in seine vorherige Ausgangsstellung zurückgehen.

Lies mal in der Bedienungsanleitung, da ist es auch beschrieben, u. a. auch wie man die genaue Einstellung (Einstellwinkel) programmieren kann, dass er ihn und auch die vorher eingestellte Ausgangsstellung jeweils von selbst wiederfindet, usw.

Danke für die schnelle Antwort werd ich gleich mal testen ob meiner das hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen