was hat der golf 5 so alles für tricks drauf?
damit meine ich sachen wie: servicestellung scheibenwischer, bei rückwertsgang lüftung auf umluft, bei vollbremsung warnblinker an, climacods, etc.
mfg thomas
Beste Antwort im Thema
der golf hat viele tricks drauf, zieh den pluspol der batterie ab, dann stellt er sich tot !
185 Antworten
Echt jetzt?
Ach so genau das war der Anhaltspunkt für mich, denn die Kontrolleuchte geht nämlich nie in der Taste an....ich dacht wenn es auf Umluft schaltet, schaltets auch in der Taste das Lichtlein an....
Na dann wirds schon funktionieren, die automatische Umluft.
Hallo zusammen,
die meiner Ansicht nach beste Errungenschaft des 5er Golf ist die automatische Überwachung der Leuchtmittel rund ums Fz. Dagen sind die anderen Features eher Firlefans und zum Teil schon eher nervend als Komfort fördernd. Gibt sogar Leute die das Tränenwischen u. das selbstständige Wischen des Heckwischers wieder rauscodiert haben. Nicht zu vergessen ist noch das leidige Anschnallgebimmel.
Gruß
Hey,
Habe in einem Anderen Forum gelesen dass das Tränenwischen seit Baujahr 2007 bei allen Volkswagenmodellen entnommen wurde weil es ein großer Kundenwunsch war.
Deshalb hat mein Golf das auch nicht.
Lässt sich aber beim Freundlichen sofort wieder Aktivieren.
Das Feature mit der Lampenüberwachung gibt es ja schon lange und ist nichts Weltbewegendes....
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Nicht zu vergessen ist noch das leidige Anschnallgebimmel.
Apropos Anschnallgebimmel:
Ist nach dem wegcodieren auch die kleine rote Gurt-Kontrollleuchte mit weg, oder nur das nervige Gebimmel, oder beides gleichzeitig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfIVGeneration
Das Feature mit der Lampenüberwachung gibt es ja schon lange und ist nichts Weltbewegendes....
Weltbewegend ist wohl keines der bisher genannten. Soweit verbreitet kann die Leuchtmittelüberwachung aber noch nicht sein, sonst sollten doch wesentlich weniger als 5% mit Defekten an dieser durch die Lande gondeln. 🙁
Gruß
;Ist das nicht Serie?
Also unser 2005er Touran Highline und mein 2007er Golf Tour hat die Lampenüberwachung, dachte das haben alle an Board
Hy, mal ne dumme Frage ? Was bedeutet denn diese Lampenüberwachung und wofür ist sie gut ??
LG de Micha.
Zitat:
Original geschrieben von Micha Golf 5
Hy, mal ne dumme Frage ? Was bedeutet denn diese Lampenüberwachung und wofür ist sie gut ??LG de Micha.
Fällt dir z.b. die linke NSW - Lampe aus ,so kommt beim Anschalten der zündung ein Ton und eine meldung in der MFA "Nebelscheinwerfer links defekt"
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Fällt dir z.b. die linke NSW - Lampe aus ,so kommt beim Anschalten der zündung ein Ton und eine meldung in der MFA "Nebelscheinwerfer links defekt"Zitat:
Original geschrieben von Micha Golf 5
Hy, mal ne dumme Frage ? Was bedeutet denn diese Lampenüberwachung und wofür ist sie gut ??LG de Micha.
Interessant, wusste ich gar nicht, vielen Dank an Dich für den Tip !!
LG de Micha.
Schraub einfach mal eine Birne raus und schalte die Zündung ein dann kommt sofort eine kleine symbolische Birne im Tacho und die Textmeldung....
die textmeldung kommt nicht bei allen - ohne mfa ist da nur die birne und dann ist suchen angesagt...
kann man aber mit leben.
- Das Rauskodieren des Gurtwarner ist meiner Meinung nach ab MJ 2007 nicht mehr nötig, weil es ab da nur noch ab 20km/h an geht.
- Eine sehr praktische Funktionen, die es schon lange im Golf (und vielen anderen Autos) gibt, die aber viele nicht kennen: Man kann mit der FFB alle elektisch betriebenen Fenster öffen und schließen, wenn man lange die "aufschließen"- oder "absperren"-Taste drückt.
PS.: Noch eine andere Frage:
Ab MJ 2008 funktioniert die Kontrolllampe beim Tempomat endlich so, wie sie soll: Sie leuchtet nur, wenn der Tempomat tatsächlich aktiv ist und nicht schon, wenn man den Tempomat am Lenkstockhebel auf Bereitschaft schaltet. Kann man das bei einem älteren Golf (MJ07) auch so einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von polo 11/06
damit meine ich sachen wie: servicestellung scheibenwischer, bei rückwertsgang lüftung auf umluft, bei vollbremsung warnblinker an, climacods, etc.
mfg thomas
So ein albernes Trick-Gedöns wie "Müdigkeitserkennung" (in der E-Klasse lockt dafür ein Tässchen Kaffee in der MFA) gab's beim guten alten Golf5 (Gott sei Dank) nicht.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIVGeneration
Bei meinen Eltern ihren Touran ist es auch so, dass der Scheibenwischer nach dem Wischwasch nach 5 sec. noch einmal nachwischt. Der neue Golf macht das leider nicht.
Hast du einen Regensensor? Dann funktioniert das Tränenwischen nur an der Heckscheibe. So ist es jedenfalls bei meinem Fahrzeug, es könnte aber auch noch Unterschiede in Abhängigkeit vom Modelljahr geben.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIVGeneration
Auch schaltet sich der Umluftbetrieb nicht beim Wischwasch ein obwohl das ja so sein sollte, dass die Gerüche des Scheibenwaschwassers nicht in den Innenraum kommen.
Die automatische Umschaltung von Frischluft- auf Umluftbetrieb beim Betätigen der Scheibenwaschanlage funktioniert nur bei eingeschaltetem Klimakompressor (ECON aus bzw. AC an). Das steht dummerweise nicht in der Betriebsanleitung, kann also verständlicherweise für Verwirrung sorgen.
Beim Umluftbetrieb im Rückwärtsgang bin ich mir gerade nicht sicher, ob das ebenfalls nur bei eingeschaltetem Kompressor geht. Müsstest du am Besten mal selbst ausprobieren.