Was haltet ihr von Scheibenversiegelungen?

VW Golf 7 (AU/5G)

RainX Regenabweiser z.B.?
Taugt das was, oder eher unnütz?
Funktioniert das auch auf der Heckscheibe? Die ist ja ziemlich steil und der Fahrtwind wird doch eher abgewiesen.

37 Antworten

Bei mir mit gtechniq so um die 20tkm, also knapp ein Jahr.
Ich erneuere immer prophylaktisch vor dem Winter, ist in wenigen Minuten erledigt. Eine autowäsche dauert länger 😉

Wohnt jemand in meiner Nähe (55471)?
Würde gerne mal ein Stückim Regen mitfahren. Muss ich erleben!
Oder gibt es ein Video dazu?
Kann ja mal jemand (als Beifahrer) eins drehen! Das wäre toll - bei strömenden Regen auf der Autobahn!

Das www ist doch voll mit derartigen Videos ...

Habe mich mal schalu gemacht:
Für mich kommt das nicht in Frage!

Laut Tests: gerade mit Winterfrostschutz viel Schmiererei,
ansonsten schmiert es nach längerem Einsatz,
und bei schwachem Regen sieht man durch eine unbehandelte Scheibe, auf der sich dann das Wasser gleichmäßig verteilt, besser als durch die behandelte Scheibe, wo die dicken Perlen - bei langsamer Fahrt - drauf hängen bleiben.

Fazit: Jeder , wie er möchte. Aber, für mich ist das erledigt!

Wenn, dann müsste eine Perleffektschicht vom Hersteller aus auf der Scheibe sein,
so wie ich das von meiner Brille her kenne. (Brille ist aber aus Kunststoff.)

Ähnliche Themen

Also im Regen ist das Zeug vielleicht noch toll,
aber bei nachlassender Wirkung schmiert das Zeug und es bilden sich Schlieren beim Wischen.

Was aber garnicht geht, habt ihr schonmal die beschichtete Scheibe im staubtrockenen Zustand versucht, mit der Scheibenwaschanlage zu reinigen? Das geht mit dem Zeug nämlich garnicht! Schmiert wie Hund!

Am besten die Scheibe mit schwarzer Fokie ankleben :-))

Zitat:

Original geschrieben von buggi85


Ich hab immer ombrello auf die frontscheibe gemacht. 

Bin in totla davon überzeugt. Hält lange. Kostet wenig. Und Scheibenwischer braucht man kaum noch 

Das habe ich auch auf der Scheibe fast so lange wie ich mein Auto habe und sage: nie wieder ohne ...

Hält locker 30 - 40.000 km, da es auf Basis einer chemischen Reaktion arbeitet und nicht mit einem Silikon- oder ähnlichem mechanischen Auftrag auf der Scheibe das sich mit der Zeit abnutzt.

überall brauchbar wo kein wischer wischt, dort nervend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen