1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Was haltet ihr von Scheibenversiegelungen?

Was haltet ihr von Scheibenversiegelungen?

VW Golf 7 (AU/5G)

RainX Regenabweiser z.B.?
Taugt das was, oder eher unnütz?
Funktioniert das auch auf der Heckscheibe? Die ist ja ziemlich steil und der Fahrtwind wird doch eher abgewiesen.

Ähnliche Themen
37 Antworten

Ich hab immer ombrello auf die frontscheibe gemacht. 

Bin in totla davon überzeugt. Hält lange. Kostet wenig. Und Scheibenwischer braucht man kaum noch 

Das Thema wird ja jährlich in praktisch allen Foren erneut durchgekaut. Die Meinungen dazu, sind ebenso kontrovers, wie zum Thema "Einfahren eines neuen Motors" .

Eine gute Quelle für Informationen, ist das Fahrzeugpflege-Forum

Mit meiner ersten Versiegelung bin ich auf die Schnauze gefallen. Bei Dunkelheit und Gegenlicht, war ich, bei Einsatz der Wischer, praktisch halb blind. Die Problematik bei allen Versiegelungen, ist der kurzzeitig entstehende "Schleier", welcher bei Einsatz der Wischer entsteht. 

Zur Zeit probiere ich die "Würth-Scheibenversieglung", zu welcher ich aber noch keine fundierten Aussagen treffen kann. 

Ich hab vor Jahren die sogenannte Nano-Versiegelung von LiDl mir auf die Scheibe geschmiert. Hinten auf der Heckscheibe merkt man nix. Bin 13 Jahre Golf Variant gefahren. Hinten macht es definitiv keinen Sinn.
Vorne, hmm, Natürlich tropft der Regen erstmal ohne Ende ab, wenn man halbwegs schnell fährt und man braucht den Scheibenwischer nicht.
Frage ist auch, was ist mit Eis kratzen und so?
Gerade wenn es anfängt zu frieren, dann kann Nano-Versiegelung zum Problem werden, weil fette Eistropfen an der Scheibe hängen.
Aber hat man heute noch die Wahl? Der Regensensor wischt da ewig rum, obs einen passt oder nicht.
Ich würde es heute mir nicht mehr auf die Scheibe schmieren.

Wer verkratzt sich denn heute noch die Scheiben mit einem Eis-Kratzer?  😉

Wieso wischt der Wischer dank Regensensor ständig rum ? Kannst den doch auch ganz aus schalten ...

Das stimmt, der Regensensor ist eh nicht die allerbeste Erfindung. Schließt sich gleich an die Rückfahrkamera an, die kein Bild mehr liefert, wenn man schneller als im Standgas rückwärts fährt. Auch ein Ding, die die Welt nicht braucht...

Also im meinem Skoda funktioniert der Regensensor astrein ... möchte ihn nicht mehr missen ! Damals im Golf 4 sah es noch ganz anders aus , da fand ich das Ding auch nicht so prall .

Im Golf Sieben funktioniert der nicht wirklich. Erstmal braucht er ne gute Minute bis er merkt das es überhaupt regnet wenn man ins klitschnasse Auto einsteigt. und fahren möchte.
Wenn er dann aus seinem Dornröschenschlaf erwacht ist, dann wischt er super und da es in mehreren Stufen einstellbar ist, wie oft da rumgewischt werden soll ist für jeden was dabei.
Aber er muß erstmal merken, das beim Anlassen Regen auf der Scheibe ist. Das kapiert der überhaupt nicht, auch nicht im prasselnden Regen.

Zitat:

Original geschrieben von G60-Lader


Schließt sich gleich an die Rückfahrkamera an, die kein Bild mehr liefert, wenn man schneller als im Standgas rückwärts fährt.

Wie schnell ist bei dir Standgas? Bis 15-20 sollt das doch gehen, da wird doch wohl bei VW keiner Angst haben das man rückwärts mit Kamera 100 fährt.

Zitat:

Original geschrieben von juli29



Zitat:

Original geschrieben von G60-Lader


Schließt sich gleich an die Rückfahrkamera an, die kein Bild mehr liefert, wenn man schneller als im Standgas rückwärts fährt.
Wie schnell ist bei dir Standgas? Bis 15-20 sollt das doch gehen, da wird doch wohl bei VW keiner Angst haben das man rückwärts mit Kamera 100 fährt.

... ist tatsächlich so!

Wenn in mit einigermaßen Schwung rückwärts in meine Einfahrt fahre, wird auf einmal der Bildschirm dunkel!

Das kann schon nerven...

Gruß, Ulli 🙂

Fahre ich bei mir aus der Garage raus, muß ich ca. 15 -20 Meter rückwärts fahren um auf die Straße zu kommen. Bloß nicht dabei Gas geben. Sofort ist die Kamera aus.
Gut, guckt eh niemand drauf, was im Display angezeigt wird. Ist eh zu Beginn nur die Hälfte sichtbar und fährste zu schnell rückwärts, nix mehr. Ein Schrott-Extra, das kein Mensch braucht.

Hab die Heckscheibe und die vorderen Seitenscheiben versiegelt - sonst nichts.

Warum nicht auch die Frontscheibe?

Vielleicht wegen der, von mir oben beschriebenen Problematik?

Deine Antwort
Ähnliche Themen