Hallo, hier bin ich wieder!
Es ist kurios : da schreibt man nach längerer Zeit, das sich das Thema links nun erledigt hat und bäääm:
Seit dem 2. Weihnachtstag (2021) geht nun auf der rechten Seite die Leuchtweitenregulierung (Bi-Xenon) nicht mehr.
Murphy läßt grüßen.
Im Bekanntenkreis hatte kürzlich jemand das Problem, daß die Klappe für das Fernlicht nicht mehr ging.
Deshalb meine Frage hier mal generell: hat noch wer mechanische Probleme mit den Bi-Xenon Scheinwerfern?
Liegt hier eventuell eine genereller Qualitätsmangel vor? Spielen hier Feuchtigkeit und Frost eine Rolle, weil es immer dann passiert?
Da die defekten Komponenten im verschweißten Scheinwerfergehäuse sitzen, kann man sie auch nicht reparieren, oder hat jemand schon mal versucht, den Scheinwerfer zu öffnen?
Diagnose meldet beim Auslesen einen Fehler im 19er Steuergerät (sonst alles ok):
U10C000 Steuergerät für Schalttafeleinsatz am optischen Datenbus : keine Kommunikation
=> habe noch nicht recherchiert, aber das hat mit dem Problem Leuchtweite wohl weniger zu tun...
Ein neuer Scheinwerfer kostet mal eben 900€....
Freue mich auf Euer Feedback