Was haltet ihr Von Runflats?
Ich hab mal eine Frage an euch,
BMW bietet ab 03/09 keine Runflats mehr in Serie bei 16 Zoll Felgen an. Man muss dann 290€ extra bezahlen und Runflats ordern, oder mit dem mitgelieferten Mobility Set zurecht kommen.
Was würdet ihr tun?
Ich persönlich war schonmal ziemlich angeschissen wegen so einen Pannenset (das E46 Coupe hat seit dem Autogasumbau ein).
Was meint ihr?
Das Runflats keinen Komfortvorteil haben, dass wurde ja schon öfters diskutiert.
Beste Antwort im Thema
In den 18 Jahren wo ich Autofahre hab ich auch noch nie die Airbags gebraucht......
......trotzdem bin ich froh sie zu haben!
Bei den Runflats sehe ich es ähnlich.
War am Anfang auch verunsichert durch die ganzen Diskussionen wie schlecht /unkomfortabel die sind.
In der Praxis stört es mich persönlich nicht im geringsten.
Ich find sie gut.
Gruß
Toby
230 Antworten
Hat jemand Bock kostenfrei auf seinem Fahrzeug RFT Reifen zu testen die funktionieren?
Warum nicht? Wie lange geht der Test denn 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
In den 18 Jahren wo ich Autofahre hab ich auch noch nie die Airbags gebraucht............trotzdem bin ich froh sie zu haben!
Bei den Runflats sehe ich es ähnlich.
War am Anfang auch verunsichert durch die ganzen Diskussionen wie schlecht /unkomfortabel die sind.
In der Praxis stört es mich persönlich nicht im geringsten.
Ich find sie gut.Gruß
Toby
Gute Einstellung - die RFT sind ein ganz klarer Sicherheitsaspekt.. Ich persönlich habe keinen Bock auf Reifenwechsel auf der Autobahn.. Persönlich hat es mich in 22 Jahren Autofahren als Vielfahrer noch nie getroffen, aber ich kenne zahlreiche Leute die schon Reifenplatzer hatten..
Bericht aus der Realität : Ein Kunde hat mir beschrieben, daß er bei ca. 180 km/h auf der Autobahn einen Reifenplatzer hatte (1er) und dies nur am Kontrolllämpchen des Reifendrucks bemerkt hat.. Wie er so schön sagte : Das Lenkrad hat nur mal ganz kurz gezuckt, sonst nix.. Mit Tempomat auf 120 km/h ist er im Anschluss 320 km nach Hause gefahren..
Ich empfinde das als großen Sicherheitsfaktor und würde nie wieder auf die RFT verzichten.. Diese sind übrigens meine ersten RFT und die sind absolut nicht unkomfortabler als jeder andere Reifen..
Zitat:
Original geschrieben von RalfN.
Gute Einstellung - die RFT sind ein ganz klarer Sicherheitsaspekt.. Ich persönlich habe keinen Bock auf Reifenwechsel auf der Autobahn.. Persönlich hat es mich in 22 Jahren Autofahren als Vielfahrer noch nie getroffen, aber ich kenne zahlreiche Leute die schon Reifenplatzer hatten..Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
In den 18 Jahren wo ich Autofahre hab ich auch noch nie die Airbags gebraucht............trotzdem bin ich froh sie zu haben!
Bei den Runflats sehe ich es ähnlich.
War am Anfang auch verunsichert durch die ganzen Diskussionen wie schlecht /unkomfortabel die sind.
In der Praxis stört es mich persönlich nicht im geringsten.
Ich find sie gut.Gruß
Toby
Bericht aus der Realität : Ein Kunde hat mir beschrieben, daß er bei ca. 180 km/h auf der Autobahn einen Reifenplatzer hatte (1er) und dies nur am Kontrolllämpchen des Reifendrucks bemerkt hat.. Wie er so schön sagte : Das Lenkrad hat nur mal ganz kurz gezuckt, sonst nix.. Mit Tempomat auf 120 km/h ist er im Anschluss 320 km nach Hause gefahren..
Ich empfinde das als großen Sicherheitsfaktor und würde nie wieder auf die RFT verzichten.. Diese sind übrigens meine ersten RFT und die sind absolut nicht unkomfortabler als jeder andere Reifen..
Und dann kenne ich wiederum jemanden und er kennt und der wiederum kennt jemanden und der wiederum kennt jenen der den der jemand kennt der nach "Und dann kenne ich" kam.
BMW produzierte am Markt vorbei. Fehler korrigiert, da Serie keine RFT mehr. Lang ham's braucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
BMW produzierte am Markt vorbei. Fehler korrigiert, da Serie keine RFT mehr. Lang ham's braucht.
Da nur die günstigen Ausstattungen keine RFTs mehr haben, liegt es wohl eher daran das BMW dem Kunden weniger mit gibt und nicht was besseres.
@RalfN
Hi,
ein "Reifenplatzer" ist so selten wie eine Sechser im Lotto, da ist jemand mit zu wenig Druck im Reifen gefahren und hat es nicht gemerkt oder weiss ich was.
Nicht vergessen: Die BMW, die werkseitig mit Runflats ausgeliefert werden, haben eine RPA (=ReifenPannenAnzeige), die meldet sich, definitiv.
Ich hatte bei meinem Alpina einen Nagel, mehr ein Nägelchen, im Reifen, der hat in der Woche 0,1 bar verloren (!!), irgendwann meldete sich die RPA.
Wer dann noch weiterfährt (mit NonRFTs), ist einfach nur dämlich.
Ich sehe direkt bei den Runflats keinen Sicherheitsgewinn, ist wohl mehr ein Marketing Gag.
Spätestens alle 4 Wochen Luftdruck checken.
nafob
Mir ist schon klar das zu restlos allen Themen Streitgespräche aufkommen könnten..
Auszug einer Unfallstatistik der Polizei Bayern auf der B2 aus April 2008 - Im Zeitraum von 3 Wochen gab es 14 Unfälle auf einem Abschnitt -
Ursachen : 3 Unfälle beim Überholen
2 Unfälle wegen Unaufmerksamkeit
5 Unfälle mit Wild
1 Unfall wegen nicht angepasster Geschwindigkeit
und 3 Unfälle wegen Reifenplatzern
Also können Reifenplatzer soooo selten nicht sein..
Falls du Lotto spielst würde ich glatt dagegen wetten das du jemals einen Millionengewinn abzockst dabei..
Gegen einen Reifenplatzer im Leben würde ich nicht wetten..
Wie gesagt, ich hatte in 22 Jahren auch keinen einzigen..
Zitat:
Original geschrieben von RalfN.
Mir ist schon klar das zu restlos allen Themen Streitgespräche aufkommen könnten..Auszug einer Unfallstatistik der Polizei Bayern auf der B2 aus April 2008 - Im Zeitraum von 3 Wochen gab es 14 Unfälle auf einem Abschnitt -
Ursachen : 3 Unfälle beim Überholen
2 Unfälle wegen Unaufmerksamkeit
5 Unfälle mit Wild
1 Unfall wegen nicht angepasster Geschwindigkeit
und 3 Unfälle wegen ReifenplatzernAlso können Reifenplatzer soooo selten nicht sein..
Falls du Lotto spielst würde ich glatt dagegen wetten das du jemals einen Millionengewinn abzockst dabei..
Gegen einen Reifenplatzer im Leben würde ich nicht wetten..
Wie gesagt, ich hatte in 22 Jahren auch keinen einzigen..
nicht vergessen dass die RPA auch die NON RFT Reifen sicherer macht. Reifen Platzen eigentlich nur wenn man lange Zeit mit zu niedrigem oder zu hohem Luftdruck unterwegs ist, die Karkasse bricht und sich dann das Profil ablöst. Davor bewahrt einen die RPA und man mehr als genug Zeit um vor der Panne/dem Platzer etwas zu unternehmen. Mir waren die RFT im Fahrverhalten zu unsicher, das ist auch ein Sicherheitsaspekt.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
nicht vergessen dass die RPA auch die NON RFT Reifen sicherer macht. Reifen Platzen eigentlich nur wenn man lange Zeit mit zu niedrigem oder zu hohem Luftdruck unterwegs ist, die Karkasse bricht und sich dann das Profil ablöst. Davor bewahrt einen die RPA und man mehr als genug Zeit um vor der Panne/dem Platzer etwas zu unternehmen. Mir waren die RFT im Fahrverhalten zu unsicher, das ist auch ein Sicherheitsaspekt.Zitat:
Original geschrieben von RalfN.
Mir ist schon klar das zu restlos allen Themen Streitgespräche aufkommen könnten..Auszug einer Unfallstatistik der Polizei Bayern auf der B2 aus April 2008 - Im Zeitraum von 3 Wochen gab es 14 Unfälle auf einem Abschnitt -
Ursachen : 3 Unfälle beim Überholen
2 Unfälle wegen Unaufmerksamkeit
5 Unfälle mit Wild
1 Unfall wegen nicht angepasster Geschwindigkeit
und 3 Unfälle wegen ReifenplatzernAlso können Reifenplatzer soooo selten nicht sein..
Falls du Lotto spielst würde ich glatt dagegen wetten das du jemals einen Millionengewinn abzockst dabei..
Gegen einen Reifenplatzer im Leben würde ich nicht wetten..
Wie gesagt, ich hatte in 22 Jahren auch keinen einzigen..lg
Peter
Hallo Peter..
ich bin auch nicht der größte Freund von Statistiken und du hast zum Teil auf jeden Fall Recht.. Es gibt Dinge die am Auto einfach in Ordnung sein müssen (soviel Verantwortung sollte jeder haben) und da gehört auf jeden Fall auch das regelmäßige Überprüfen der Reifen und des Luftdrucks dazu.. Wenn man 10 Minuten googelt zu dem Thema Reifenplatzer wird man zwangsläufig mit Statistiken überschüttet.. Auch DEKRA ist der Meinung das zumindest jeder 2. Reifenplatzer durch regelmäßige Kontrolle des Luftdrucks vermieden werden könnte, die restlichen 50 % jedoch nicht vermeidbar sind..
Eine ADAC Studie dazu würde mich persönlich mal interessieren.. Ich jedoch bleibe Pro-RFT.. Ich kauf ja auch keine Auto ohne ABS und Airbags..
Grüße,
Ralf
Ist es eigentlich vorgeschrieben, bei nicht Verwendung der Runflat-Reifen, immer ein Ersatzrad mitzuführen?
Zitat:
Original geschrieben von xpla
Und dann kenne ich wiederum jemanden und er kennt und der wiederum kennt jemanden und der wiederum kennt jenen der den der jemand kennt der nach "Und dann kenne ich" kam.BMW produzierte am Markt vorbei. Fehler korrigiert, da Serie keine RFT mehr. Lang ham's braucht.
Ich hatte selber alleine in der Zeit in der ich den E90 fahre (fast 3 Jahre) schon zweimal Schrauben in den Reifen! - Ich schreibe also nicht über jemand den mein Nachbar mal kannte sondern aus eigener Erfahrung.
Gut, bei mir war es beide male nicht bei 220 km/h sondern das einemal bei ca 85 km/h und das andere bei 120... Einen Reifenplatzer hatte ich in keinem von beiden Fällen, sondern lediglich einen schnellen Luftverlust, der mir vom RPA angeizeigt wurde.
Aus meiner Sicht war es in beiden Fällen, ein grosser Vorteil, dass ich dank der RFTs nicht die Kontrolle über mein Auto verlor und die Fahrt zwar langsamer aber ohne Probleme fortsetzen konnte.
Daher bin ich persönlich von RFT Reifen überzeugt, natürlich kosten sie etwas mehr, das ist es mir aber wert. Ist natürlich alles Geschmackssache aber ich würde dann lieber an anderer Stelle Geld sparen.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
BMW bietet ab 03/09 keine Runflats mehr in Serie bei 16 Zoll Felgen an. Man muss dann 290€ extra bezahlen und Runflats ordern, oder mit dem mitgelieferten Mobility Set zurecht kommen.
Kurze Frage: Kann ich an Hand der Fahrgestellnummer (VJ38759) herausbekommen, ob ein 320i EZ und Produktion 05/2009 ab Werk mit normalen oder Runflat-Reifen ausgerüstet war? Nach dem oben geschriebenen, hätte Runflat ja extra bestellt werden müssen. Oder hat sich der Start eventuell verschoben? Bei normalen Reifen müssten Mobility Set an Bord und das Fahrwerk anders abgestimmt sein, oder?
Danke und Gruß
Holger
Ich empfinde die Runflat als angenehmer zu fahren, da das Auto direkter reagiert. Allerdings seh ich persönlich keinen direkten Sicherheitsgewinn, da auch RFT-Reifen platzen können. Davon wurde ja hier schon öfter mal berichtet.
Meine Sicht:
Pro RFT:
- Stabilere Straßenlage
Nachteile:
- Wesentlich höhere Kosten
- Etwas weniger Komfort (was ich persönlich aber zu Lasten der Sportlichkeit gern vernachlässige)
- Problem des Innenseitigen abfahrens am E9x.
Ist es denn tatsächlich so, dass eine andere Fahrwerksabstimmung verwendet wird, wenn das Auto werksseitig mit Runflats bestückt wird?
Zitat:
Original geschrieben von rossikan
Ist es denn tatsächlich so, dass eine andere Fahrwerksabstimmung verwendet wird, wenn das Auto werksseitig mit Runflats bestückt wird?
m.W. Nein